Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 14:09

Aktuelles zum Thema Wolf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
3387 Beiträge • Seite 62 von 226 • 1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 226
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Mo Mär 02, 2015 10:19

Ferengi hat geschrieben:
Welfenprinz hat geschrieben:zu solchen Versammlungeen sind ja nicht nur Wolfskuschler eingeladen. .


Warst du schon mal auf sunner Veranstalltung?

Läßt sich ganz einfach zusammen fassen:
Die Nutztierhalter sind stinkesauer, und vorne wird beschwichtigt ohne Ende!
"Das ist nicht auszuschließen, aber seeeeehr unwahrscheinlich".
So lautet die Antwort auf fast jede kritische Frage.


Nach dem nun auch Fußgänger betroffen waren werden sich auch vermehrt besorgte Bürger dort einfinden.
Tote Schafe interessieren nun mal 99,9% der Bevölkerung nicht.
Noch wird man in der Minderheit sein aber Aufklärung fängt meist klein an.

Mittlerweile kann man die Aussagen der Wolfsexperten gut widerlegen.
Kurz und sachlich auf den Punkt geben
Schafe werden selten angegriffen - jeden 4. Tag schlägt der Wolf im Raum Vechta zu
Rinder werden nicht angegriffen - mehrere getötete Rinder
Scheu vor dem Menschen - täglich neue Wolfssichtungen, verfolgen von Spaziergängern

Wenn der Wolfsexperte dann meint Menschen werden eher nicht angegriffen? - Richtig, aber wenn dann sind es in der Regel Kinder.
Und es muss ja nicht zum Angriff kommen, ein Nervenzusammenbruch, Schock ist aber auch nicht ohne.
Ähnlich ist es doch bei Pferden, die werden auch nicht unbedingt angegriffen, es handelt sich aber um Fluchttiere welcher Zaun hält die auf?
Verkehrsunfälle mit panischen Pferden gehen für Mensch und Tier in der Regel tödlich aus. Ist das Pferd das Problem oder der Wolf?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cordula Schröder » Mo Mär 02, 2015 12:03

Es ist ein Wahnsinn! Immer wenn die NABU Scheiße des scheuen Wolfes widerlegt wird, ändern diese ihre Meinung in "junger Wolf", die sind so....neugierig etc. :evil:


Wildeshauser Wolf wurde gefilmt http://www.kreiszeitung.de/lokales/olde ... cmp=defrss
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Fassi » Mo Mär 02, 2015 12:23

Ähnlich ist es doch bei Pferden, die werden auch nicht unbedingt angegriffen, es handelt sich aber um Fluchttiere welcher Zaun hält die auf?


Das ist es doch, es gibt keinen Zaun, der flüchtenden Weidetiere aufhält. Völlig egal ob Pferd, Rind oder Schaf. Mir sind die Damen schon ein paar Mal durch die Netze gesprungen, da bleibt evtl. eins hängen, aber der Rest ist frei (und im Falle eines Wolfsangriffs dann Futter). ebenso sieht aus, wenn da ein Hirsch oder ein Wildschwein meint, durch den Zaun zu müssen. Erst letzten Herbst gehabt, da ist nen größeres Schwein auf einem 24ar Stück vorne durch den Zaun und hinten wieder raus. Drei Netze komplett aus rausgezogen, die Abspannpfähle aus Eisen hats an zwei Ecken um 90° krumm gebogen und am Ein- und Ausgang zwei Riesenlöcher im Netz. Gebremst hats ihn nicht nennenswert. Litzenzaun ist sowieso kein Hindernis, und Knotengitter gibt auch nach, wenn da ne Herde Schafe in Panik reinrennt. Ist beim Großvieh halt noch einfacher, weil mehr Masse am Einzeltier.

Gruß
PS: Stacheldraht mit Strom ist Blödsinn, weil Stacheldraht zuviel Widerstand hat. Da geht zuviel Volt unterwegs verloren. Besser ist Glattdraht, der mit 4mm steht in Reisfestigkeit dem Stacheldraht in nix nach. Dafür ist der Schlag durch den Strom härter. Selbstredend hängt man sowas nicht das 9V Spielzeug.
PPS: Es soll auch noch andere Großprädatoren geben in D, deren Hype mal genauso groß war wie beim Wolf, mittlerweile aber GsD nachgelassen hat. Stichwort Gattung Lynx (und davon befinden sich min. 8 Stück im näheren Umfeld unter der Erde).
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7975
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cordula Schröder » Mo Mär 02, 2015 12:39

Der Stromschlag ist abhängig vom Gerät also Joule, nicht vom Draht. Mag sein mit dem Stacheldraht, weiß ich nicht. Kenne ich mich nicht damit aus, weiß nur, dass einige es oben anbringen, als letzte Reihe und einige eben ganz. Bei Pferden nimmt man es eh nicht. Es ist nur wichtig, egal was man nimmt, dass ausreichend Strom drauf ist.

Ein Jäger meinte letztens, er hat einen Draht um ein Maisfeld gezogen, Höhe 40 cm und 10.000 Volt drauf. Kein Schwein war je mehr auf dem Maisfeld. Tiere spüren die Spannung. Bei den Pferden kannst du das auch beobachten, die gehen nicht mehr dicht ran. Wenn sie natürlich in Panik geraten, dann ist das auch egal. Die hohe Spannung auf dem Zaun hilft nur, damit der Wolf auch nicht zu nahe kommt und den Zaun untersucht, denn dann werden die Tiere schon nervös, zudem brauchen sie unbedingt genug Abstand zum Wolf, eng eingezäunt ist kacke.
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Fassi » Mo Mär 02, 2015 12:56

Die hohe Spannung braucht man um die Zaunstrecke komplett unter Strom zu stellen und kleinere Erdungen zu überbrücken. Nen Wolf kann man wie nen Hund schon mit weniger als einem Joule mächtig beeindrucken, 5 Joule versauen ihm schon mächtig den Spaß. Nur die müssen auch am ganzen Zaun ankommen, und dann noch den Widerstand zwischen Zaun und Tier überbrücken. Dafür brauchts dann die hohen Voltzahl und einen möglichst geringen Widerstand. Denn sonst geht unterwegs zuviel Strom "verloren" und die Joulezahl nützt nix mehr, weil kein Strom mehr ankommt. Beispiel aus der eigenen Schafhaltung, Gerät hatte 3,nochwas Joule, aber nur 5.000Volt. Als da 5 Schafnetze dranhingen und etwas Gras reinragte, war an der entferntesten Stelle keine 1.000V mehr auf dem Zaun und man konnte ihn Problemlos anfassen. Deswegen sollte man bei Zäunen ein Material einsetzen, welchen einen geringen Widerstand ja m Leitung hat, damit auch überall möglichst hohe Leistung ankommt. Und da ist Glattdraht Stacheldraht um längen überlegen.

Ich hab einen festen Glattdrahtzaun am Hof. Da würde kein Wolf durchkommen, auch wenn da nur der 2,5mm Draht verbaut. Die unterste Reihe ist auf 20cm, das Weidezaungerät daran gibt 12.000V und 5 Joule ab, bei nassem Boden springt der Funke auf 5cm Entfernung. Selbst die Enten bekommen da noch einen Schlag, wenn sie den Draht berühren und freimähen braucht man den auch nie (wird aber trotzdem gemacht, man muss das Gerät ja nicht unnütz belasten).

Gruß
PS: Versuch mal bei uns nicht eng zu zäunen, durchschnittliche Weidengröße ist bei uns in der Gemarkung um 0,5ha. Meine Handtücher sind seltens breiter wie 20m.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7975
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cordula Schröder » Mo Mär 02, 2015 13:02

Wenn Schafe aber eng eingezäunt sind, dann gehen die auch in den Zaun, wenn Isegrim und Kollegen drumherum rennen. :(
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon oberländer » Mo Mär 02, 2015 13:15

Der Aufwand der betrieben werden muß um eine Rinder -, oder Pferdeherde , die in Panik ist auf zu halten ist
absolut unerträglich.Die Zäune wie sie ua. in Südamerika gebaut werden , alle 10 mtr ein 15cm starker Pfosten einem Meter
tief eingegraben und dann 7 Hartstahdrähte 2.5 mm stark durch die Pfosten gezogen, mit Abstandshaltern,
halten zwar augescheuchte Einzeltiere , aber nie mehrere Rinder oder Pferde in Panik.
Über Aborte und andere Schäden an den Tieren , vielleicht sollte man Psychische schäden sagen , sollte man mit den
Wolfskuschlern nachhaltig diskutieren.
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Ferengi » Mo Mär 02, 2015 13:18

Stacheldraht mit Strom ist strengstens verboten!
Und das zurecht.

Achja, hier mal was zum Thema "Wölfe reißen keine großen Tiere".
Sogar mit einem riesen Bären legen sich die Viecher an:

https://www.youtube.com/watch?v=2efrjmg ... be&t=25m6s

:shock: :shock: :shock:

Eben hab ich im TV eine Reportage gesehen, wo einem Forscher ein Wolf über einem 3 Meter hohen Zaun gesprungen ist!
Leider nicht im Assi-TV, sondern auf Arte.
Zuletzt geändert von Ferengi am Mo Mär 02, 2015 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cordula Schröder » Mo Mär 02, 2015 13:34

die deutschen Wölfchen haben schließlich ne Schulterhöhe von 70-90 cm, die dürften auch hoch springen können.....

Die Kuschlerfraktion behauptet jetzt übrigens, es sei ein Fuchs n8 Er wollte sicher nur Autofahren lernen...

Bild

@Oberländer da hast du Recht. Wenn man einmal ein zerfetztes oder sterbendes Tier mit Löchern im Körpern gefunden hat, dann läßt einen das nicht mehr los.
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Mo Mär 02, 2015 13:52

Die Frau, die die Aufnahme gemacht hat war gerade beim NDR2 im Interview.
Sie findet es klasse, so ein liebes Tier, er wusste gar nicht wo er hin abhauen sollte.
Stellt sich die Frage was macht er, wenn er keinen Ausweg sieht?

Wird er die Augen schließen und glauben da ist niemand?
Wird er seinen Wolfsberater anrufen?
Wird er sich bedroht fühlen und natürlich handeln?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Todde » Mo Mär 02, 2015 14:00

Sachlichkeit beim Thema Wolf wird endlich von der Presse aufgenommen.

WÖLFE IN DEUTSCHLAND

Die gefährliche Willkommenskultur

http://www.cicero.de/salon/woelfe-deuts ... ltur/58928
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon egnaz » Mo Mär 02, 2015 14:05

Das zur Zeit vermehrt Wölfe auch an ungewöhnlichen Orten und mit auffälligem Verhalten gesehen werden, wundert mich überhaupt nicht.
Es ist im Moment Ranzzeit. In Nds müssten jetzt etwa 25 Jungwölfe unterwegs sein, um den Partner für neue Rudel zu finden.
Das sie sich dann wie eine läufige Hündin verhalten ist also völlig normal.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2336
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon borger » Mo Mär 02, 2015 14:16

Ferengi hat geschrieben:
Eben hab ich im TV eine Reportage gesehen, wo einem Forscher ein Wolf über einem 3 Meter hohen Zaun gesprungen ist!
Leider nicht im Assi-TV, sondern auf Arte.


Ja – und dann noch mal 1m in die Erde. Beim Angriff auf das Damwildgatter haben die Wölfe den Zaun untergraben.
Deshalb wohl auch das große mediale Schweigen, online ist darüber nichts zu finden. 500m weiter ist eine Mülltonne umgekippt, Bild berichtet live von der Unglücksstelle.
Den „Experten“ genannten Märchenerzählern mit ihren Flatterbändchen schwant wohl, dass ihnen selbst die gutgläubigsten Tierhalter nichts mehr glauben.
Wolfssichere Zäune sind für Nutztierhalter nicht finanzierbar – und selbst wenn sie voll auf Staatskosten gebaut würden, sind sie nicht erstrebenswert, weil sie auch alles heimische Wild aussperren.
Wer, außer den Wolfsfreunden, will wirklich so eine massive Veränderung unserer schönen Kulturlandschaften? Ich denke niemand, nur die Masse hat absolut keinen Schimmer von dem, was da kommt. Sie wird systematisch von der Lügenpresse hinters Licht geführt. Wenn bei jedem Wolfsangriff die Bilder von verletzten/getöteten Tieren gezeigt würden, dann würde auch die Stimmung schnell kippen und den wolfsfreundlichen Parteien würden die Stimmen abhanden kommen.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cordula Schröder » Mo Mär 02, 2015 14:31

egnaz hat geschrieben:Das zur Zeit vermehrt Wölfe auch an ungewöhnlichen Orten und mit auffälligem Verhalten gesehen werden, wundert mich überhaupt nicht.
Es ist im Moment Ranzzeit. In Nds müssten jetzt etwa 25 Jungwölfe unterwegs sein, um den Partner für neue Rudel zu finden.
Das sie sich dann wie eine läufige Hündin verhalten ist also völlig normal.


Das ist mir gelinde gesagt, völlig scheiße egal. Die Viecher sollen woanders ranzen und zwar im Wald oder wollten die nen gelben Sack begatten und waren deshalb in der Siedlung? :evil:

Die gehören nicht in die Nähe der Menschen, fertig basta.

Wenn ich die Wolfs"experten" höre, wie man sich verhalten soll, wenn man einem Wolf begegnet, schreien, rufen, Hände wedeln ....... hat 1. nicht richtig funktioniert, wie wir ja wissen und 2. wie soll das ne Oma mit Rollator machen, wenn Isegrim jetzt schon in die Dörfer am Tage latscht??? Hat die dann einfach Pech???? :evil:

Die müssen allesamt JETZT schon mit Gummi beschossen werden, damit sie wegbleiben!
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon egnaz » Mo Mär 02, 2015 15:47

Cordula Schröder hat geschrieben:Das ist mir gelinde gesagt, völlig scheiße egal. Die Viecher sollen woanders ranzen und zwar im Wald oder wollten die nen gelben Sack begatten und waren deshalb in der Siedlung?

Und genau hier liegt das Problem: Der Wolf hält sich in seinem natürlichen Verhalten in unserer Kulturlandschaft nicht daran. Und hierfür müssen jetzt Umweltministerium, Nabu, etc die Verantwortung übernehmen und nicht nur einfach überrascht sein über die schnelle Verbreitung. Zitat aus der NWZ: "„Der Wolf kommt viel schneller, als wir alle gedacht haben“, sagte Umwelt-Staatssekretärin Almut Kottwitz"
Genauso wie für die Falschinformation, dass Wölfe eine genetisch veranlagte Scheu vor dem Menschen haben.
Daher ist es jetzt besonders wichtig die Menschen sachlich über die Wolfsproblematik zu informieren, dann wird die Stimmung in der Bevölkerung auch bald gegen den Wolf umschlagen.
Immer wenn ich Nichtlandwirte über die Auswirkung auf meine Schafhaltung durch den Wolf berichte, höre ich Aussagen wie:
"Brauchen wir denn überhaupt den Wolf? Früher sind wir doch auch ohne den Wolf ausgekommen. Wozu ist der Wolf überhaupt gut? Der Wolf hat doch in unserer Kulturlandschaft gar keinen Platz."
Die große Masse, besonders der Stadtbevölkerung, ist sich der Probleme, die der Wolf verursacht, gar nicht bewusst. Daher müssen wir jede Gelegenheit nutzen uns Gehör zu verschaffen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2336
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
3387 Beiträge • Seite 62 von 226 • 1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 226

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki