Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

alle streiken - warum die Bauern nicht??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Fr Apr 25, 2008 20:23

Auch wenn es mir Bauchschmerzen bereitet: ich streike , schon aus Respekt vor denen die`s auch tun werden und denen die sich die Zeit nehmen für etwas vielleicht schon verlorenes zu kämpfen.

Außerdem bin ich gerne albern , das hält jung und wirkt sehr gut gegen das Symptom der politisch korrekten Sprache :twisted:

Mal kurz gezaudert vor n paar Wochen diesbezüglich , aber wenn ich hier die Radlfahrer schleimen seh´, geh ich mich lieber ne Runde blamieren .... :wink:
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Fr Apr 25, 2008 20:23

Da sieht man den Zusammenhalt wo es sowieso nicht gibt!
Einmal für eine gemeinsame Sache kämpfen ohne wenn und aber.
Oder habt ihr auch die gleiche Einstellung wie ich mal auf einer Betriebsbesichtung im Norden mitbekommen habe.
Landwirt (Junggeselle) 60 Kühe wollte seinen Nachbar pachten auch 60 Kühe, mit diversen Kosten, Stallabbau, Melkroboter für Frischmelkende usw.
Zitat
Frage: Ob er danach mehr Geld hat wie in seiner "Istlösung"?

Antwort: Ich will nicht mehr Geld, ich will mehr Kühe.... :lol:
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Fr Apr 25, 2008 20:30

Muuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhh! :lol: :lol: :lol: dann lieber bayerisch ins verderben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Apr 25, 2008 20:57

Die Industrie nennt das nicht streiken, sondern Schwankungen im Stromnetz oder Gashahn-zudrehen und wird gemeinhin als Lieferengpass beschrieben und ist jeweils Teil der unternehmenseigenen Marketing-Strategie. man hat dort nur andere Bezeichnungen. Aber mit den Bezeichnungen hatte der BDM schon Probleme als er sich selbst taufte.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Apr 25, 2008 21:11

Mal was für die Seele
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrotron 100 » Fr Apr 25, 2008 22:56

ihr könnt eure milch wegkippen aber wenn wir (ferkelerzeuger) nicht liefern würden wohin mit den ferkeln? die können wir nich einfach vorm kopp hauen und stallplätze sind begrenzt und futter teuer das kann man nicht aushalten!mfg tron
Ihr Revier sind die Acker Deutschlands
Ihre kraft ist mörderisch!
Ihre Gegner John Deere, Fendt und MF!
Einsatz rund um die Uhr für die Schlepper von Deutz Fahr !
Unsere Landwirtschaft is ihr Job!
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schlock18 » Sa Apr 26, 2008 8:06

Ich find es schon schade, das es hier unter "Kollegen" nicht mehr zusammenhalt gibt.
Ich bin mir sicher, das es gut für uns wär Aldi und Co mal unter druck zu setzten. Es müssten halt alle (auf jeden Fall viele) mitmachen.
Natürlich tut es weh Milch wegzukippen, aber der BDM plant die Aktion auch nicht allzulange...können wir Landwirte nicht einmal zusammenhalten???
Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas schönes bauen.
-Erich Kästner-
schlock18
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:42
Wohnort: grafschaft bentheim
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Sa Apr 26, 2008 18:22

agrotron 100 hat geschrieben:ihr könnt eure milch wegkippen aber wenn wir (ferkelerzeuger) nicht liefern würden wohin mit den ferkeln? die können wir nich einfach vorm kopp hauen und stallplätze sind begrenzt und futter teuer das kann man nicht aushalten!mfg tron



Mal ne blöde Frage von einem Kuhbauern:

Warum reduziert ihr Ferkelerzeuger nicht euren Sauenbestand um 20%??? Damit wären in absehbarer Zeit wesentlich weniger Ferkel auf dem Markt. Ich versteh sowieso nicht, dass das bei euch keiner macht, allein schon deshalb, um die Verluste zu reduzieren.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Apr 26, 2008 18:56

Kone77 hat geschrieben:
agrotron 100 hat geschrieben:ihr könnt eure milch wegkippen aber wenn wir (ferkelerzeuger) nicht liefern würden wohin mit den ferkeln? die können wir nich einfach vorm kopp hauen und stallplätze sind begrenzt und futter teuer das kann man nicht aushalten!mfg tron



Mal ne blöde Frage von einem Kuhbauern:

Warum reduziert ihr Ferkelerzeuger nicht euren Sauenbestand um 20%??? Damit wären in absehbarer Zeit wesentlich weniger Ferkel auf dem Markt. Ich versteh sowieso nicht, dass das bei euch keiner macht, allein schon deshalb, um die Verluste zu reduzieren.

Wie wärs denn, wenn man die Behörden mit Bauanfragen für BG-Anlagen
zumüllt. Wenn jeder, oder viele, ankündigen eine Anlage betreiben zu wollen
können sich die Verantwortlichen in der Lebensmittelindustrie mal Gedanken
machen wo zukünftig die Rohstoffe herkommen.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Apr 26, 2008 19:03

Die Idee mit den Bauanträgen auf BGA´s ist nicht schlecht, nur die Planung allein liegt über 100.000 € und der Bauantrag ist auch gleich gebührenpflichtig.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Apr 26, 2008 19:23

bevor ihr hier weiter über streikmöglichkeiten philosophiert,denkt doch mal darüber nach,wie ihr euch um pachtland streitet :!:
wo soll denn da plötzlich die solidarität herkommen :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Sa Apr 26, 2008 20:27

@schlock18 @hans g: bei den Bauern gibt es das Wort "Wir" nicht. Und ich betone es nochmal: es gibt nix dümmeres auf der Welt als einen Bauern, der gönnt einem auch nur die Arbeit, sonst nichts. Und wenn ich schon lese daß man die Sauenbestände abbauen soll, da kommt mir gleich das Kotzen bei so einer dummen Meldung. Was machen denn die dummen Milchbauern????????? Na???????????? Melken bis sie umfallen damit möglichst viel Milch auf dem Markt ist, denn die kostet anscheinend immer noch zuviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Apr 26, 2008 21:33

hans g hat geschrieben:bevor ihr hier weiter über streikmöglichkeiten philosophiert,denkt doch mal darüber nach,wie ihr euch um pachtland streitet :!:
wo soll denn da plötzlich die solidarität herkommen :?:


Genau wir werfen denen das ganze Pachtland hin und stellen auch keine Agraranträge mehr. Da gibts aufeinmal arbeitslose Beamte und der BDM tritt zur Bundestagswahl an.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Apr 26, 2008 21:41

ihc833 hat geschrieben:
Genau wir werfen denen das ganze Pachtland hin und stellen auch keine Agraranträge mehr.

dann kommen sofort die holländer und übernehmen :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Apr 26, 2008 21:47

....... und ich werd Wohnwagenverkäufer
Komatsu
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki