Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

alle streiken - warum die Bauern nicht??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

alle streiken - warum die Bauern nicht??

Beitragvon HL1937 » Do Apr 24, 2008 18:59

Überall wird gestreikt, Post, Bahn, Metaller, warum geht das bei den Bauern nicht mit Milchstreik ect.??? Jetzt kommt mir ja nicht daher daß viele das Geld brauchen, aber wenn sie draufzahlen, haben sie ja noch weniger.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schlock18 » Do Apr 24, 2008 19:51

Richtig! Ich wär dabei!
Sollte der BDM nicht schnell handeln, geht die glaubwürdigkeit flöten!
Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas schönes bauen.
-Erich Kästner-
schlock18
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:42
Wohnort: grafschaft bentheim
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Do Apr 24, 2008 19:51

Das sehe ich auch so!
Alle Landwirte sollen miteinander streiken, egal ob Milch, Acker oder Schweinebauern, jeder Bereich braucht bessere Preise
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alle streiken - warum die Bauern nicht??

Beitragvon Heinrich » Do Apr 24, 2008 20:23

HL1937 hat geschrieben:Überall wird gestreikt, Post, Bahn, Metaller, warum geht das bei den Bauern nicht mit Milchstreik ect.??? Jetzt kommt mir ja nicht daher daß viele das Geld brauchen, aber wenn sie draufzahlen, haben sie ja noch weniger.


Ist dir bei deiner Aufzählung was aufgefallen?
Ein kleine Tip.
Du hast nur Angestellte und Arbeitnehmer aufgezählt.
Glaubst du irgendein Unternehmer ist so bescheutert und zerstört sein Produkt?
Geh mal zu VW und sag denen. Ab heute wird jeder Golf der fertig ist in die Schrottpresse gefahren. Dann giebt es weniger Autos und der Preis steigt.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Fr Apr 25, 2008 7:23

Sehr geehrter Herr Heinrich, ich glaube kaum daß ein Autohändler alle Autos die er hat unter dem Einkaufspreis verkauft......
Aber es geht ja hier eigentlich ums Prinzip, denn so viel Uneinigkeit wie bei den Bauern gibt es nirgends. Hab schon öfter geschrieben daß ein Bauer dem andern nicht mal den Dreck unter den Fingernägeln gönnt.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Apr 25, 2008 8:01

Au ja, alle Biogaser schalten bei der nächsten Olympiade einfach den Strom
ab.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Fr Apr 25, 2008 8:41

Hoch lebe die Planwirtschaft....
ist hier irgendjemand ernsthaft davon ausgegangen, dass der Milchpreis über 40 Cent bleibt??
Ich mach mir da noch keine Sorgen drum, der geht im Herbst dicke wieder hoch... Interessant ist nur, dass die guten Betriebe, die viel Milch aus Grundfutter melken nicht das obligatorische Bauernjammern aufgesetzt haben! Wir streiken definitiv nicht, ist doch albern...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Apr 25, 2008 8:44

Temme hat geschrieben:Hoch lebe die Planwirtschaft....
ist hier irgendjemand ernsthaft davon ausgegangen, dass der Milchpreis über 40 Cent bleibt??
Ich mach mir da noch keine Sorgen drum, der geht im Herbst dicke wieder hoch... Interessant ist nur, dass die guten Betriebe, die viel Milch aus Grundfutter melken nicht das obligatorische Bauernjammern aufgesetzt haben! Wir streiken definitiv nicht, ist doch albern...

eben, genauso ist das!
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Apr 25, 2008 8:47

HL1937 hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Heinrich, ich glaube kaum daß ein Autohändler alle Autos die er hat unter dem Einkaufspreis verkauft......



ooohhh doch, frag mal nach beim Dailmler, wie das den war, mit Mitsubischi und Crysler, oder bei BMW mit Jaguar, oder bei Fendt, bis MF den Laden übernommen hat....

Temme und xy kann ich zustimmen, wobei ich schon glaube, daß der Milchpreis in naher Zukunft langfristig über 40 bleiben wird.

Den Sprung von letztem Jahr werden wir nicht mehr erleben, die Industrie ist zu gut vorbereitet, und Pulver ist noch genug da.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Apr 25, 2008 9:31

@HB: Oder beim BMW Einser
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Apr 25, 2008 10:42

Sind echt hier noch welche die auch nicht streiken?
Hatte schon befürchtet ich müsste die Milch allleine melken :D :D :D
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Apr 25, 2008 11:27

Mir gefällt das Wort "Streik" nicht. Das ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht und wird traditionell verwendet im Kampf des Proletariats gegen die herrschende Klasse imperialistischer Kapitalisten.

Wenn sich ein Landwirt auf eine Stufe stellen will mit abhängig beschäftigten Lohn- und Gehatsempfängern: Bitte schön, dann soll er streiken. Aber bitte nicht später darauf pochen, er sei selbständiger Unternehmer, freier Mann auf eigener Scholle...
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Fr Apr 25, 2008 18:57

ich denke. dass LÄNGST nicht alle der vom BDM gefragten Landwirte (angeblich ja 88%) streiken.
Die entscheiden sich alle einen Tag vorher um, und das ist dann das aus vom BDM. :?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Fr Apr 25, 2008 20:02

Unser GF von der Gesossenschaftmolkerei hat gesagt wenn viele von BDM streiken schickt er wegen den paar wo nicht steiken kein Milchauto los und holt die paar Liter
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Fr Apr 25, 2008 20:13

Da bekommt man sicher noch einige Wagen zusammen!!!!
Man muss vielleicht nicht jeden anfahren, aber wenn man mal bei einigen um die Mittagszeit vorbeikommt, wenn die Nachbarn Mittagschlaf machen..................................
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki