Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

alle streiken - warum die Bauern nicht??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Sa Apr 26, 2008 23:07

Hallo,

das
http://www.focus-migration.de/Die_EU-Os ... 201.0.html
"Als Antwort auf die Befürchtungen einiger Mitgliedstaaten, dass eine solche „Flutwelle“ billiger Arbeitskräfte aus
der EU8 zu höherer Arbeitslosigkeit und sinkenden Löhnen führen würde. ..."

sollte mal werden.


so ist der jetzige Sachstand.
http://www.faz.net/s/Rub99C3EECA60D84C0 ... ntent.html
"Die große Koalition will den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt für Bürger aus den osteuropäischen EU-Mitgliedstaaten für zwei weitere Jahre blockieren."

Löhne vom deutschen regionalen Handwerker und Milchprodukte zu Weltmarktpreisen. :roll: :roll: :roll:


Klar das ein göbaler Markt Kosten-Vorteile hat, aber wenn dann für alle gleich. :twisted: :twisted:


Weltmarktpreise zu Weltmarktbedingungen.

Sonst müssen wir für unseren Teil vom Kuchen kämpfen.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Apr 26, 2008 23:17

Scheiß Osteuropäer, ich hab nen Tunesier zum Melken der ist echt ok. Flott sauber und sieht alles und passt zur Melkstandhöhe. Für chinesen wärs zu hoch
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Apr 27, 2008 7:07

Wir treten alle aus der Kirche aus......... seinen Glauben gibt man ja nicht auf damit ....... und beten darf man dann auch noch, nur man spart eben die Kirchensteuer.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Warum streiken wir Bauern nicht.

Beitragvon Feichtmer » So Apr 27, 2008 7:42

Zur Abstimmung des BDM über einen Milchlieferstreik mit einen Anteil von 88 % pro müßte man erst wissen wieviel Prozent aller Milcherzeuger beim BDM organisiert sind. Dann muß man wissen wieviel Prozent der Mitglieder sich an der Abstimmung beteiligt haben , man kann davon ausgehen das jene die nicht mitgestimmt haben gegen einen Lieferstopp sind. Nimmt man die 12 % die dagengengestimmt haben , diejenigen die nicht abgegeben haben und diejenigen die nicht dabei sind wird man meiner Einschätzung nach auf keine 40% Befürworter kommen. Und die Befürworter das sind genau die, die Überliefert haben auf Teufel komm raus. Gerade jetzt wo Preisverhandlungen mit den Discontern stattfinden ist ein Übermenge an Milch auf den Markt. Das ist meiner Ansicht nach verantwortungslos allen anderen Milchbauern gegenüber und es braucht sich keiner über die sinkenden Preise zu wundern. Hätten alle " Solidarisch " ihre betriebliche Quote eingehalten bräuchten wir keinen Streik. Ich werde mich nicht an einem Lieferstreik beteiligen und mich auch nicht "Solidarisch" verhalten. :D :(
Lieber ein kleiner Betrieb als gar kein Betrieb.
Feichtmer
 
Beiträge: 137
Registriert: So Mär 25, 2007 19:10
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nijura » So Apr 27, 2008 8:45

ohne mirt alle Beiträge einzuverleiben, muss ich doch etwas sagen, alleine zu der Überschrift.

alle streiken?????

Hast du einen LKW Fahrer in Deutschland schon mal streiken sehen? Weisst du wie die Zustände hier sind?

Im übrigen mein Chef bekommt keinen Diesel subventioniert. Der zahlt 1,39 an der tanke und muss schauen wie er zurecht kommt.

Ich Verdiene heute gerade noch so viel, wie ich als Stift(Azubi) vor 10 Jahren bekommen habe!!!!!Das alles mit 10 Jahren Beruferfahrung.

Ich sage nicht, dass es Landwirte einfach haben, aber ihr haltet wenigstens zusammen und tut etwas, bzw habt einen Verband der etwas für euch tut.

Was haben wir? Nicht einmal eine Gewerkschaft oder einen Verband der sich einsetzen könnte. Wir sind alles Einzelkämpfer.

Fahrt mal abends ab 19 Uhr auf die Autobahn und schaut euch LKW Parkplätze an. Alles schon voll und die ganzen illegalen und halblegalen Stellplätze sind auch schon zu, so dass du dich nicht mal 20 min hinlegen kannst wenn dich die Müdigkeit überfällt.

Da tut niemand etwas und alles schreit wenn wieder mal ein Kollege eingeschlafen ist und einen Crash gebaut hat.

Bleibt nur abzuwarten, wann ein LKW auf einen Bus mit Kinder knallt und es viele tote Kinder gibt, dann schreien alle wieder auf die BÖSEN LKW Fahrer, die ihre Pausen nicht einhalten.

Naja so sind die Sichtweisen immer verschieden.

LG Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Apr 27, 2008 10:04

jeder ist seines glückes schmied :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon vansan » So Apr 27, 2008 10:54

mal ein anderer vorschlag:milch ist im preis doch nur gefallen,weil im letztem herbst alle wie bekloppt gemolken haben.es hieß ja auch milch ist knapp.und die quote wird sowieso nicht voll.da wollte jeder noch mehr verdienen.schlachtkühe waren knapp,weil wie ich schon sagte jeder eigentliche ,,abgänger" noch milch gab.wären die bauern jetzt alle ich sag mal 5% unter ihrer quote geblieben,wär die milch noch knapp der preis in ordnung und wir hätten diese thema garnicht. da sagen jetzt wieder welche aber ich hab doch soviel quote dann möchte ich auch soviel liefern.klar das kann ja auch jeder aber angebot und nachfrage regeln den preis.und momentan gibt es zuviel milch aufdem markt. und das die preise für diesel,dünger und kraftfutter gestiegen sind dafür kann aldi nichts. das ist wie bei vw: wollen vier leute einen golf und ich hab nur einen dann können sie ihn auch teurer verkaufen.will aber nur einer einen golf und sie haben noch 50 dann verkaufen sie denn auch billiger.egal ob der preis für reifen plastik und metall gestiegen ist.
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Apr 27, 2008 15:25

Das hieße, jeder kauft 5% zusätzliche Quote, und beliefert die nicht. Es wäre dann ein Grund für die Fischer Boel, die Quote mit Ausnahme von Deutschland um 7 % zu erhöhen.

Du kannst machen was du willst, ein Wimpernzucken von Brüssel machts wieder zunichte. Solange nicht weltweit alle Produkte, die auf der Erde wachsen Mangelware sind, wird das Überangebot den Preis beschädigen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » So Apr 27, 2008 17:25

http://www.bild.de/BILD/hamburg/aktuell ... hreck.html

"Aber den Hamburgern droht ein echter Schleck-Schock: Im Schnitt verlangen die Laden-Besitzer 79,3 Cent für eine Kugel Eis – 6,6 Cent mehr als im Vorjahr!
Das entspricht einer Preiserhöhung von knapp 9 Prozent.
Schuld ist wieder das teurer gewordene Milchpulver, klagen die Cafébetreiber. (bis/cj)"
24.04.2008

Wir werden doch verarscht als Milcherzeuger.
Rettet uns denn die Öffnung zum Weltmarkt hin das wirtschaftliche Überleben?

Was wir brauchen ist eine aktive Milchmengensteuerung des Marktes in Erzeugerhand.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stefan 19 » So Apr 27, 2008 17:39

WernervonCroy hat geschrieben:ohne mirt alle Beiträge einzuverleiben, muss ich doch etwas sagen, alleine zu der Überschrift.

alle streiken?????

Hast du einen LKW Fahrer in Deutschland schon mal streiken sehen? Weisst du wie die Zustände hier sind?

Im übrigen mein Chef bekommt keinen Diesel subventioniert. Der zahlt 1,39 an der tanke und muss schauen wie er zurecht kommt.

Ich Verdiene heute gerade noch so viel, wie ich als Stift(Azubi) vor 10 Jahren bekommen habe!!!!!Das alles mit 10 Jahren Beruferfahrung.

Ich sage nicht, dass es Landwirte einfach haben, aber ihr haltet wenigstens zusammen und tut etwas, bzw habt einen Verband der etwas für euch tut.

Was haben wir? Nicht einmal eine Gewerkschaft oder einen Verband der sich einsetzen könnte. Wir sind alles Einzelkämpfer.

Fahrt mal abends ab 19 Uhr auf die Autobahn und schaut euch LKW Parkplätze an. Alles schon voll und die ganzen illegalen und halblegalen Stellplätze sind auch schon zu, so dass du dich nicht mal 20 min hinlegen kannst wenn dich die Müdigkeit überfällt.

Da tut niemand etwas und alles schreit wenn wieder mal ein Kollege eingeschlafen ist und einen Crash gebaut hat.

Bleibt nur abzuwarten, wann ein LKW auf einen Bus mit Kinder knallt und es viele tote Kinder gibt, dann schreien alle wieder auf die BÖSEN LKW Fahrer, die ihre Pausen nicht einhalten.

Naja so sind die Sichtweisen immer verschieden.

LG Frank


Bis vor einigen Jahren gab es auch noch keinen BDM, bis sich einige Landwirte zusammengesetzt haben und diesen gegründet haben.

Also nicht über den Berufsstand jammern oder andere schlecht reden, sondern selbst Initiative ergreifen. Ich würde euch LKW-Fahrern wünschen dass in eurer Branche wieder mehr zu verdienen ist!
Stefan 19
 
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mai 23, 2007 20:48
Wohnort: traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Di Apr 29, 2008 11:20

Heute morgen hat unser Tankwagenfahrer (Dr. Oetker) ne Liste mitgebracht, auf der man sich eintragen sollte, wenn man "Streikwillig" ist..... :shock:
Nur dies würde dann eine Abholung nach dem Streik garantieren.
Wenn man nicht unterschreibt, und trotzdem Streikt, soll angeblich die Milch im Tank bleiben (nach dem Streik!).

Kommt mir sehr komisch vor..... Dürfen die sowas machen?
Immerhin haben wir nen Jahr Kündigugnsfrist und die können aus Jux und dollerei so von heut auf morgen schluß machen :?:

Also wir haben das nicht unterschrieben.
Ich hätt das aber auch als Streikwilliger nicht unterschrieben.


Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Apr 29, 2008 11:28

und die Liste - meinetwegen auch ohne Namen , nur den Text - könntest Du die kopieren? DAS würde mich aber mal schwerstens interessieren!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Di Apr 29, 2008 11:32

Sorry leider nicht. Hat keine bei uns abgegeben. Ist wohl damit von Bauer zu Bauer gefahren und hat sofort um die Unterschrift gebeten.


Ich habs auch nur von meinen Vater gehört, dass heißt ich hab die gar nicht gesehn. Wir sind auch die ersten auf der tour, insofern ist die Liste langweilig :wink:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Apr 29, 2008 20:28

Nee, wie gesagt, die Namen interessieren mich eher nicht
Aber sowas klingt ja schon beinah nach Nötigung.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Apr 30, 2008 10:27

Ob es diese Liste wirklich giebt weiss ich nicht. Halte ich eher für ein Missverständniss.
Aber glaubt hiereigentlich irgendeiner, wenn es wirklich zum Streik kommt, und der BDM ihn irgedwann abbricht weil er doch nicht den erwünschten Erfolg hat. Das dann alle Molkereien und Streiker wieder Freunde sind.
Ich denke dann ist das Vertrauensverhältniss so gestört das die Molkereien durchaus nach Wegen suchen werden ungeliebte Lieferanten loszuwerden.
Ich denke genau davor hat der BDM die meiste Angst.
Da ein Streik durchaus Rechtlich auf sehr dünnem Eis steht, werden die Molkereien Weg find Lieferanten loszuwerde. Und ich glaube nicht das der BV sich besonders reinhängen wird das wieder grade zurücken. Und der BDM kann es nicht, weil keine Molkerei mit ihm redet.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki