Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

alle streiken - warum die Bauern nicht??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Apr 30, 2008 11:05

Lt. Topagrar befürwortet sogar Engel, von Hochwald einen Streik über mind. 4 Tage und der Herr Engel ist net ganz dumm, auf jeden fall schlauer als Humana und nordmilch
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Apr 30, 2008 11:29

ihc833 hat geschrieben:Lt. Topagrar befürwortet sogar Engel, von Hochwald einen Streik über mind. 4 Tage und der Herr Engel ist net ganz dumm, auf jeden fall schlauer als Humana und nordmilch


Also hier ist mal der Text. Ganz so wie IHC ist es nicht:
Die Milchpreise könnten 2008 das Niveau des Vorjahres erreichen oder leicht darüber liegen,

so die Erwartungen von Dr. Karl-Heinz Engel, Hauptgeschäftsführer der Hochwald-Nahrungsmittelwerke und Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes. Die bisherige Entwicklung lasse vermuten, dass die bayerischen Betriebe aufgrund der besseren Milchverwertung am meisten Milchgeld bekommen. Der Norden wird vermutlich nicht ganz so gut abschneiden. Im Westen würden mittlere Erlöse erreicht, so Engel im landwirtschaftlichen Wochenblatt Westfalen-Lippe.

Um der Marktmacht des Lebensmitteleinzelhandel zu begegnen, hält Engel die Bündelung von Rohstoffmengen oder Warenangeboten für den richtigen Weg. Die Solidarität der Milchwerke sei immer dann am Ende, wenn das wirtschaftliche Ergebnis für das eigene Unternehmen negativ beeinflusst wird. Für spürbare Effekte müssten jetzt große Einheiten geschaffen werden, wie derzeit in den Niederlanden mit der Fusion von Campina und Friesland Foods.

Den Lieferstopp bezeichnete Engel als Notbremse, wenn die Bauern ihre Existenz bedroht sehen. Die Landwirte müssten aber wissen, dass eine kurze Lieferpause nichts ausrichten wird. Erste eine Unterbrechung von mehr als vier Tagen könne auch eine Wirkung erzielen. Garantiert sei dies aber nicht. Das Milchgeld für die Streikzeit fehle in jedem Fall.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Apr 30, 2008 11:38

Heinrich hat geschrieben:Den Lieferstopp bezeichnete Engel als Notbremse, wenn die Bauern ihre Existenz bedroht sehen. Die Landwirte müssten aber wissen, dass eine kurze Lieferpause nichts ausrichten wird. Erste eine Unterbrechung von mehr als vier Tagen könne auch eine Wirkung erzielen. Garantiert sei dies aber nicht. Das Milchgeld für die Streikzeit fehle in jedem Fall.
Heinrich


Na Heinrich der Herr Engel hat genau auf seine Wortwahl geachtet und seine Zustimmung zum Streik sehr diplomatisch ausgedrückt. Genauer hat Engel gesagt : Streikt 14 Tage, mir kanns nur Recht sein, die Menge brauch ich nicht mehr im Markt unterbringen und im Herbst gibts mehr.

14 Tage Milchgeldausfall sind 4 % weniger Umsatz d.h. es müssen darauf 1,2 cent mehr Milchgeld fließen.

Der Engel ist vielleicht noch schlauer und will sein volles Pulverlager gut im Spotmarkt unterbringen, d.h. Hochwald wird noch gut dran verdienen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Apr 30, 2008 19:48

Ich denke, sollte es wirklich zu Streik kommen sind die Pulverläger die ersten die leer sind.
Den ich glaube ganz blöd sind die Molkereien auch nicht. Ich denke die Chefs haben mittlerweile den Streik genau so besprochen wie wir. Und auch eine mögliche Reaktion abgesprochen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Apr 30, 2008 20:19

Was soll denn ein Molkereichef gegen einen Lieferstreik haben ? Es verschwindet mind. so 4 % der Milchmenge um die sie sich keine Gedanken mehr machen müssen. Glaubst Du denen ist die jezzige Situation angenehm ?


Holt die Molkereien mit ins Boot, der handel und der Verbraucher braucht endlich einen Tritt in die Weichteile. Ich mein was will das Dreckspöbel ohne Essen ? Sie brauchen uns und man muss denen richtig Angst machen. Das ist auch der Grund weshalb ich für Streik bin und nicht weil ich glaube das Adolf´s Mädeltruppe für mich salonreif geworden ist.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Apr 30, 2008 21:47

ihc833 hat geschrieben:

Holt die Molkereien mit ins Boot, der handel und der Verbraucher braucht endlich einen Tritt in die Weichteile. Ich mein was will das Dreckspöbel ohne Essen ? Sie brauchen uns und man muss denen richtig Angst machen

das glaubst du aber selber nicht,was du hier geschrieben hast :!:
nie und nimmer kriegst du genügend berufskollegen zusammen,um ne wirkung durch streik zu erzielen :!:
das liest sich für mich so,wie das laute pfeiffen im dunklen keller.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Do Mai 01, 2008 7:49

" Die Bauern brauchma ned fürchten (so lange wie sie sich nicht einig sind) " ..... sagte vor langer Zeit mal ein Politiker -wie recht er doch hatte (der Arsch) ....

G.
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Lieferstreik

Beitragvon Feichtmer » Do Mai 01, 2008 7:53

Wieviele Bauern können eigentlich längerfristig Streiken ? Viele haben groß investiert und Schulden.
Streiken Zins und Tilgung auch oder wollen die pünktlich bezahlt werden ?
Lieber ein kleiner Betrieb als gar kein Betrieb.
Feichtmer
 
Beiträge: 137
Registriert: So Mär 25, 2007 19:10
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barensdorfer » Do Mai 01, 2008 8:46

Moin,

ich finde es ehrlichgesagt unmöglich, dass der BDM zu schlafen scheint. Letzte Woche wurde auf allen Radio- und Fernsehsendern über das Thema Milchpreis informiert und geredet. Warum hat der BDM da nichts unternommen? Die Woche wäre perfekt gewesen für den Milchlieferstopp, denn in allen Medien wäre darüber berichtet worden. Aber jetzt ist es schon wieder sehr ruhig geworden um das Thema Milch. Meiner Meinung nach eine echt schwache Leistung des BDM.
Barensdorfer
 
Beiträge: 167
Registriert: Di Jul 24, 2007 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Mai 01, 2008 11:11

John Deere 6420 hat geschrieben:Moin,

ich finde es ehrlichgesagt unmöglich, dass der BDM zu schlafen scheint. Letzte Woche wurde auf allen Radio- und Fernsehsendern über das Thema Milchpreis informiert und geredet. Warum hat der BDM da nichts unternommen? Die Woche wäre perfekt gewesen für den Milchlieferstopp, denn in allen Medien wäre darüber berichtet worden. Aber jetzt ist es schon wieder sehr ruhig geworden um das Thema Milch. Meiner Meinung nach eine echt schwache Leistung des BDM.


Schaber war doch im Radio. Wie der sich verkauft hat, der hat glück das er eine genädige Reporterin hat.
Anne Will oder Sabine Cristiansen hätten den an die Wand genagelt.
Der hätte heute noch rote Ohren.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki