Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Alleine im Wald ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Di Nov 27, 2007 19:32

Innerhalb der letzten drei Monate wurden hier in der Gegend mehrere erfahrene Alleingänger im Wald erschlagen.

Meines Erachtens ist der größte Feind des Waldarbeiters die Routine.
Zuletzt geändert von redbiker am Do Nov 29, 2007 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Di Nov 27, 2007 19:48

Ich denke das jeder, der mal im Wald war und Holz gemacht hat, weis wie gefährlich das ist !??

Auch denke ich das jeder weis, das es besser ist zu 2 ( oder mehr ) in den Wald zu gehen, allein schon der Plackerei wegen !!

Auch denke ich, das sich jeder, der alleine in den Wald muss, sich wünscht einen Begleiter zu haben ... die wirklichen Alleingänger / Einzelkämpfer sind - meiner Meinung nach - doch eher die Minderheit. Nur was soll man machen, wenn keiner mit will ...

Waldarbeit ist eben nun mal Knochenarbeit und die mag nicht jedermann !!

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Di Nov 27, 2007 19:51

ich schließe mich pacini vollkommen an. Nicht jeder mag sich halt im Winter die Pfoten abfrieren, Steilhänge hochkrabbeln, Bäume umknallen und abends todmüde innerhalb von 2 Sekunden nach dem hinsetzen neben dem prasselnden Kamin einschlafen. Viele wollen halt nur den letzten Part...den mit dem prasselnden Kaminfeuer. *grins*

It seperates the man from the boy...sag ich nur noch. gg

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Di Nov 27, 2007 20:39

Bei Fällungen nehm ich jemanden mit, wenn es geht. Alle anderen MS-Arbeiten in der Landschaftspflege mache ich alleine. Geht nicht anders. Und ob ich nun erschlagen werde wenn einer daneben steht oder nicht, ist letztendlich wenig wichtig.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael70 » Di Nov 27, 2007 21:17

Hallo,

Ich geh seit 22 Jahren in den Wald um Holz zu machen,aber nie alleine.

Hab da wirklich keine Lust darauf verletzt rumzuliegen,zu verbluten oder andersweitig unnötig mich von dieser Welt zu verabschieden.

Bei jeder Arbeit da draussen kann was passieren,fall keiner Zeit hat mitzugehen wird halt daheim was gemacht,da gibts auch immer was zu tun.

Gruss Michael70
Michael70
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Nov 17, 2007 20:32
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Di Nov 27, 2007 21:37

"Dahoim sterbet Leut."

ne, ehrlich, dann könnt ich gleich daheim bleiben und nie in den Wald gehen wenn ich immer jemanden mitnehmen müßte. Wo keiner ist kann auch keiner mitgehen.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Di Nov 27, 2007 21:47

Für solche Sprüche habe ich nichts übrig und kein Verständnis!

Wer nicht versteht, dass es dabei um die eigene Sicherheit, im Extremfall gar um sein Leben geht, der sollte sich ernsthafte Gedanken machen - so meine Meinung.

Was mich aber weiter zum Nachdenken bringt, viele schreiben wie viel Holz sie Einschlagen "müssen", warum lasst ihr dann kein Unternehmer kommen? Eine hohe Leistung erreicht ihr durch Alleinarbeit auch nicht unbedingt. Keine Arbeit, keine Gefahr und doch Geld in der Tasche und für ein paar fm aus Spaß an der Freude wird sich doch wohl jemand finden lassen der mit geht...
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Di Nov 27, 2007 21:48

Michael70 hat geschrieben:Hallo,

Ich geh seit 22 Jahren in den Wald um Holz zu machen,aber nie alleine.

Hab da wirklich keine Lust darauf verletzt rumzuliegen,zu verbluten oder andersweitig unnötig mich von dieser Welt zu verabschieden.

Bei jeder Arbeit da draussen kann was passieren,fall keiner Zeit hat mitzugehen wird halt daheim was gemacht,da gibts auch immer was zu tun.

Gruss Michael70


Hey Michael,

anhand Deiner Antwort, vermute ich das Du nicht verheiratet bist und auch keine Kinder hast !??


( Bitte als Witz verstehen ) !!
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Di Nov 27, 2007 21:55

W-und-F hat geschrieben:Für solche Sprüche habe ich nichts übrig und kein Verständnis!
...


Prima, dann geh doch DU mit! Glaubst du hier stehen die Leute Schlange nur um auch mal in den Wald zu dürfen? Sorry, ich muß meinen Job erledigen und kann nicht warten bis mal jemand Lust auf Wald-Adventure hat. Und wie gesagt: fällen plane ich und nehme jemanden mit.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Di Nov 27, 2007 21:57

Wo kommst du her, was zahlst? :lol: :roll:

Du hast offenbar nicht verstanden - aber mir ist das egal, ist deine Sicherheit... :idea:
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael70 » Di Nov 27, 2007 21:58

@ Pacini

genau so isses :D

man denkt ja da nicht nur an sich selbst..trotz Lebensversicherung... :wink:
Michael70
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Nov 17, 2007 20:32
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Di Nov 27, 2007 22:06

W-und-F hat geschrieben:Du hast offenbar nicht verstanden - aber mir ist das egal, ist deine Sicherheit... :idea:


Ich hab sehr wohl verstanden. Aber ich halte Autofahren für gefährlicher. Und ich hab niemand, der daneben steht. Basta. Und ich fäll mir keinen Baum auf den Kopf sondern säg mir max. ins Bein in die Schnittschutzhose.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Di Nov 27, 2007 22:19

Die Gefahren bei der Holzernte beschränken sich nicht nur darauf sich mit der Motorsäge zu Verletzen - aber jeder hat seine Meinung PUNKT
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Di Nov 27, 2007 22:53

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich hab geschrieben, daß ich alle MS-Arbeiten in der Landschaftspflege alleine mache. Von ausscdhließlicher Holzernte war nicht die Rede. Zum Fällen nehm ich jemanden mit.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alteisen » Di Nov 27, 2007 23:33

Hallo,

hin und her hab ich schon gelesen.
Gibts denn keine Verbesserungsvorschläge?

Was kostet ein professionelles Notrufsystem?

Hat jemand ein improvisiertes System?
a ´la Zug, wo man nach einer gewissen Zeit besätigen
muß daß man noch lebt sonst gibts Alarm?

Bei Conrad.de -->C-Control
oder sonstwo gibts ja schon Bausätze wo man z.B. bei Einbruch oder sonstigem Defekt einen Handyanruf bekommt.


Also Zeitschaltuhr --> 10 Minuten Intervalle --> Besätigung drücken --> wenn nicht Voralarm --> keine Reaktion -->Anruf Daheim/Leitstelle

mfg :arrow:
Alteisen
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi Sep 12, 2007 6:47
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki