Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Alleine im Wald ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Di Nov 27, 2007 23:57

Alteisen hat geschrieben:Hallo,

hin und her hab ich schon gelesen.
Gibts denn keine Verbesserungsvorschläge?

Was kostet ein professionelles Notrufsystem?

Hat jemand ein improvisiertes System?
a ´la Zug, wo man nach einer gewissen Zeit besätigen
muß daß man noch lebt sonst gibts Alarm?

Bei Conrad.de -->C-Control
oder sonstwo gibts ja schon Bausätze wo man z.B. bei Einbruch oder sonstigem Defekt einen Handyanruf bekommt.


Also Zeitschaltuhr --> 10 Minuten Intervalle --> Besätigung drücken --> wenn nicht Voralarm --> keine Reaktion -->Anruf Daheim/Leitstelle

mfg :arrow:


Die Idee is nicht schlecht - könnte man realisieren !
Z.B. Bewegungsmelder am Körper, wenn Dieser sich 5 min. lang nicht bewegt, erfolgt Voralarm, wenn der Voralarm nicht binnen 2 Minuten bestätigt wird, erfolgt Anruf ... nach Reihenfolge bis zu 10 verschiedene Nummern ...

Aber woher weis der Rettungsdienst wo Du gerade bist !??? Diese Angabe müsste zumindest bekannt sein .

Oder auch noch ne Sirene und Lichtsignal am Schlepper ...

Machbar ist alles, aber ... Mal im Ernst ... Wer würde das tragen, selbst wenn er es geschenkt bekommen würde ?????

Menschen sind solange unverletzbar, bis er nen Knüppel ins Kreuz bekommt ... Da nehm ich mich nicht aus, auch wenn ich sehr auf Sicherheit bedacht bin ...

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rolf208 » Mi Nov 28, 2007 0:13

Solche Geräte gibt es schon.
z.B. http://www.grube.de/csc_articles.php
Rolf208
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: Nord Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rolf208 » Mi Nov 28, 2007 0:17

Mit dem Link hat nicht geklapt, meinte BENEFON TRACK pro Mobiltelefon.
Artikel Nr. bei Grube 81-360
Rolf208
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: Nord Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hartmut Würzburg » Mi Nov 28, 2007 1:42

Geh immer alleine in den Wald, mein Vater darf nicht mehr Gesundheitlich, meine Frau Arbeitet und Kinder jabe ich keine.

Bin Ehrenamtlich beim Rettungsdienst, und hab mir auf anrat eines Rot Kreuz Kollegen ein Siemens Handy gekauft.+
Der Kollege war vorher 7 Jahre als gelernter Holzhauer im Staatsförst tätig, bevor er Rettunsassistent wurde.

Das besondere des Handys ist, ein Bewegungsmodul.
Habe das Handy am Gürtel und wenn ich einen so schweren Unfall erleiden würde mit Bewusstlosigkeit oder ähnliches bewege ich mich natürlich auch nicht mehr.
Dann gibt das Handy automatisch nach 2 Minuten ein Warnton ab, z. B. beim Ausruhen ist ja auch keine Bewegung vorhanden, drücke ich diesen Warnton innnerhalb 30 sekunden nicht weg wird Alarm ausgelöst an die Nummer die dafür gespeichert wurde!
In dem Fall Fetsnetz Zuhause denn mein Vater ist immer daheim, da Rentner. Der weis dann in welchen Wald ich gegangen bin, und kann den Rettungsdienst verständigen mit dem er dann dort hin kommt.

Der Schlepper steht immer am Weg und meine Orangefarbene Schutzkleidung ist vom Schlepperstandort immer zu sehen da ich nur Kiefernwald habe ohne Sträucher usw. da kann mann locker 150-200m weit sehen und in der nähe des Schleppers bin ich ja auch immer.

Eine gute Idee des Herstellers wird auch im Bergbau und bei Schweißarbeiten in Geschlossenen Räumen und Gasbetrieben schon genutzt.
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Mi Nov 28, 2007 7:31

Hallo Hartmut,
das klingt interessant. Wo gibt es so ein Handy?

Keiner begibt sich freiwillig in Gefahr, sondern weil ihm nichts anderes übrig bleibt. Aber ein bezahlbares Rettungsleitsystem wäre eine gute Lösung.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alleine im Wald ?

Beitragvon woody » Mi Nov 28, 2007 7:35

Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo!

Ich habe nicht allzuviel Erfahrung was die Waldarbeit betrifft. Das einzige wäre ein Motorsägenlehrgang. Da ich des Öfteren in der Woche frei habe, kann meine Frau nicht mitkommen ( als Aufsicht ). Ich müsste mehrere Bäume mit ca. 20 cm Durchmesser fällen. Wie haltet ihr es mit dem Thema alleine im Wald arbeiten?
Gruß
vom Eicherfahrer


Ist eine Bauchentscheidung, ablängen geht auch alleine finde ich, Handy und Verbandszeug sollten aber in greifbarer Nähe sein. Zudem sollte jemand aus deinem persönlichen Umfeld wissen wo du dich aufhälst. Es gibt allerdings Arbeiten, die ich nicht alleine machen würde. Das sind auf jeden Fall Fällarbeiten im Bereich Totholz. Ich habe hier noch ein paar trockene Eichen stehen, da gehe ich nur mit Helm und in Begleitung ran. 20-40er Birken mache ich dann auch hin und wieder alleine um. Insgesamt sollte man ein Gespührl für problematische Arbeiten oder solche, die sich als problematisch entwickeln können (extreme Vorhänger...etc), entwickeln. Das Gespühr für gefährliche Situationen entwickelt sich aber nur in Grenzsituationen, wenn man mal haarscharf an einer Verletzung vorbeigeschlittert ist. Solche Situationen gibt es immer wieder mal, denn Waldarbeit ist nun mal nicht ungefährlich...

LG
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 28, 2007 7:39

Ist klar dass die Meinungen. hier total unterschiedlich sind. Nur ist es halt wirklich so dass nicht jeder jemanden hat der mit in den Wald geht. Darf oder soll er diese Arbeit dann nicht machen. Das Risiko ist das gleiche wo und bei welcher Tätigkeit du alleine verletzt wirst. Helfen wird dir erst jemand wenn er dich findet. Selbstverständlich ist jede Fällung eines Baumes egal welcher Stärke gefährlich. Aber selbst die Profis hier im Forum sollten bestätigen können, dass von richtig starkem Holz wohl etwas mehr Gefahr ausgeht dass was schief gehen könnte als von Schwachholz. Außerdem ist klar dass die Forumsmitglieder die als Forstwirte arbeiten gleich die Vorschläge bringen mann sollte es doch einfach machen lassen. Ist doch ein Witz. Wenn jemand will dass es einfach nur gemacht wird und nix mehr übrig bleibt dann ja. Dann wäre er aber auf keinen Fall auf den Gedanken gekommen auch nur einmal die MS zu starten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Mi Nov 28, 2007 9:01

Hallo Hartmut,

so ein Handy wäre nicht schlecht, was ist es denn für eines von Siemens?

Gruß Christian
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » Mi Nov 28, 2007 11:28

Tach zusamm`n !

Also, bei diesen Ansichten " Ja, allein im Wald, mit Handy dabei, kein Problem, habe ich schon immer so gemacht......" schwillt mir der Kamm! :roll:

So leichtsinnig kann doch wohl keiner sein :shock: !

Ich denke, wir reden hier vom "Holz machen" und nicht von Obstbäume oder Büsche im Garten schneiden. Was nützt denn das Handy, wenn Du nicht dran kommst, weil Dich der Stamm beim Umfallen erwischt hat und Du bewußtlos bist? Wer setzt dann den Notruf ab, weist ggf. die Retter ein oder überstreckt Dir Deinen Hals damit Du aufgrund erloschener Schutzreflexe nicht erstickst, weil Dein Zungengrund die Luftröhre verschließt?
Selbst wenn es nur die abgerutschte oder hochgeschlagene Kettensäge ist, die eine Deiner Schlagadern verletzt und Du langsam zu verbluten drohst, weil Dir keiner einen Druckverband anlegt und Dich entsprechend lagert damit Dein Kreislauf einigermaßen Deine "Schaltzentrale" versorgt:
Ein Handy ist so einem -zugegeben:extremen aber nicht unmöglichen Moment- vermutlich so uninteressant wie ein Kropf.

Ich weiß, das vermutlich wieder einige von den Forum-Usern jetzt den Kopf schütteln und sich ihren Teil denken.
Denen möchte ich - ohne "oberlehrerhaft" oder "schlaumeierrisch" zu klingen sagen: Nach 15 Jahren als hauptberuflicher Rettungs-Assistent
nehme ich mir das raus :wink: .

In diesem Sinne wünsche ich uns allen "fröhliches Holzmachen".........


Et jrüßt dat Land-Ei !
Lieber Holz vor der Hütt`n
als `n Brett vor`m Kopf !
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Mi Nov 28, 2007 11:40

Hallo,

das wäre toll, hab zwar noch nie von dieser Option gehört, das es dies serienmäßig schob gibt, aber man(n) lernt eben nie aus !!

Typ und Preis bitte ...

Hab nen Freund der arbeitet bei Siemens/BenQ, in der Entwicklung - vielleicht kann man ja per Sammelbestellung was am Preis machen !???

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Mi Nov 28, 2007 12:08

Das hört sich wirklich interessant an.
Gibts da genauere Details zu diesem Handy?
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doc_my » Mi Nov 28, 2007 15:07

Hallo,
ich kann dem Landei nur zustimmen
-> damit Dein Kreislauf einigermaßen Deine "Schaltzentrale" versorgt: -<.

Bei dem der alleine in den Wald geht, bei dem wird meiner Meinung die Schaltzentrale schon vor dem Alleingang nicht richtig versorgt.

cu doc
Benutzeravatar
doc_my
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gmcpickup » Mi Nov 28, 2007 16:31

Hallo zusammen,
es gibt sowas:
http://www.computerdoktor24.de/deutsch/ ... ckPro.html
http://www.presentec.de/index.php?id=38 ... 4bb9d18a24
wird mit Bewegungsmodul bei Forstämtern in NRW von den Forstwirten benutzt. Das Telefon kann selbsttätig bei der Notrufzentrale anrufen, wenn der Benutzer nach einer bestimmten einstellbaren Zeit sich nicht mehr bewegt. Ich kenne dieses Telefon, da einer meiner Söhne beim Forstamt angestellt ist.
Gruss Gerd
Benutzeravatar
gmcpickup
 
Beiträge: 80
Registriert: So Jan 21, 2007 4:04
Wohnort: Südsauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher EM 300 » Mi Nov 28, 2007 17:08

Moin,

@Eicher fahrer könntest du mir evtl ein Bild von deinen EIcher schicken??? 8)
Benutzeravatar
Eicher EM 300
 
Beiträge: 678
Registriert: Sa Aug 25, 2007 8:00
Wohnort: Oberbayern..Eicherland ^^
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 28, 2007 17:38

also ich verstehe wirklich nicht warum man nicht auch alleine im Wald arbeitollte. Wenn keine weitere Peron zur Verfügung steht muss es wohl auch so gehen. Weiss eh gar nicht was ihr bei Stangenholz von bhd 20 habt. Diese "Bohnenstangen" kann man wirklich noch alleine fällen. Bei der Starkholzernte ab bhd 40 sollte man doch lieber nen 2 mann dabei haben. Aber sonst denk ich geht dass auch so. Gewissen Risiko ist überall dabei. Aber nicht leichtsinnig werden. Auch ein Baum mit bhd 20 kann gefährlich werden!


Frohes schaffen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki