Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Alleine im Wald ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doc_my » Mi Nov 28, 2007 18:25

Hallo forstjunior,
deinen Leichtsinn führe ich auf dein jugendliches Alter zurück.

Wenn Du das nächste Mal tief im Wald bist, möglichst noch im Hang, dann binde Dir doch mal das rechte Bein so hoch das Du Dich nicht mehr auftreten kannst. Geh dann mal 1km so und dann zur Krönung solltest Du Dir das andere Bein auch noch hochbinden also beide Beine gleichzeitig, und versuchen den letzten km so zu bewältigen. Wenn Du das geschafft hast, dann melde Dich noch noch mal und teile uns allen mit, wie Du kriechend und robbend ans Ziel gekommen bist

Mir tun die Frauen, und besonders die Kinder leid, deren Ehemänner und Väter so leichtsinnig sind. Ich nehme an Du bist nicht verheiratet, solltest Du es sein, dann las Deine Frau bitte diesen Beitrag lesen.
@ Frau von forstjunior, erhöhe sofort die Lebensversicherung deines Mannes, und fang schon mal an nach einem neuen Ausschau zu halten. :)

Solltest Du noch nicht verheiratet sein,
@ alle Mädels im heiratsfähigen Alter: lasst die finger von forstjunior, sonst steht ihr über kurz oder lang alleine da.

@ forstjunior, nimm's nicht persönlich, theoretisch könnte es jeder der Einzelgänger sein

cu doc
Benutzeravatar
doc_my
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mi Nov 28, 2007 19:21

Forstjunior hat geschrieben:[...]Weiss eh gar nicht was ihr bei Stangenholz von bhd 20 habt. Diese "Bohnenstangen" [...] Auch ein Baum mit bhd 20 kann gefährlich werden! [...]


wo ist die logik ? du wiedersprichst dir selbst.
waldarbeit ist kein kinderkram, das ist fakt. der fall den ich schilderte ist im schwachholz passiert. auch nen prickel mit 20 cm durchmesser kann dir dein oberstübchen mächtig zerdeppern.
wenns halt nicht zu zweit geht, gehts halt nicht zu zweit beispielsweise weil niemand da ist, der sich auch nur ansatzweise in der körperlichen verfassung fühlt auf den schlepper zu setzen und zu warten.
nur weil mal gerde niemand zeit hat und die arbeit schnell erledigt werden sollte würde ich trotzdem dieses risiko nicht eingehen.
es gibt natürlich auch arbeiten die man allein machen kann, aber ich meine sobald die ms im spiel ist, ist es besser wenn man nicht alleine arbeitet.
außerdem ist alleinarbeit im wald nur erlaubt, wenn andere personen den arbeitsplatz in regelmäßig kurzen abständen kontrollieren.

hier mal ein interessanter link zum thema: http://www.wald-und-holz.nrw.de/kyrill/ ... erheit.htm
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 28, 2007 20:22

@nightfigter

danke für den link. Sehr intressant, dass auch im Privatwald alleinarbeit nur eingeschränkt möglich ist. Aber nutzt ja nix die arbeit muss trotzdem gemacht werden.

Will es von euch den keiner verstehen, dass es auch personen geben muss wo es absolut auch möglich ist dass keine weitere Person da ist die mit könnte. Also darf diese person sich nicht mehr in den Wald begeben.

Egal dreht und wendet es wie ihr wollt nutzt ja eh nix...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Mi Nov 28, 2007 22:33

Letztendlich ist es jedem sein eigenes Bier, ob er sich in Gefahr begibt oder nicht, deswegen finde ich manche Vorwürfe reichlich albern.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doc_my » Mi Nov 28, 2007 22:56

Hallo jettele,

ich muss Dir zustimmen, wenn der Alleingänger auf der Strecke bleibt, dann ist das wohl nur für die Angehörigen bitter. Um den bornierten Sturkopf der meint es geht "nur" alleine, tuts mir noch nicht mal leid.
Was aber ist wenn er schwer verletzt wird und wochen oder monatelang im Krankenhaus liegt?
Das bezahlt jeder in Form von höheren Beiträgen mit, auch Du.
Hast Du Dir das mal überlegt?
Mir wär's auch noch egal wenn der Verunfallte die Behandlung aus eigener Tasche zahlen müsste, aber anscheinend reicht der Horizont einiger nicht weit genug um das zu blicken.

cu doc
Benutzeravatar
doc_my
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Mi Nov 28, 2007 23:00

Ja, weil offensichtlich nur DU der Schlaumeier hier bist. Hältst du denn alle, die alleine in den Wald geben, für total verblödet???

Und ICH zahl schließlich auch für jeden geisteskranken Motorradfahrer, der aus Jux und Dollerei mit 200 über die Landstraße fliegt und dann im Krankenhaus landet. Der gefährdet zudem nicht nur sich sondern auch andere.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mi Nov 28, 2007 23:06

Für mich stellt sich die Frage nicht wer albern ist. Wer versucht Alleinarbeit (ohne jegliche Voraussetzungen) zu rechtfertigen braucht sich nicht über korrekte Vorwürfe beschweren!
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Mi Nov 28, 2007 23:07

Meinungsfreiheit ist gelebte Demokratie, mein Freund.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mi Nov 28, 2007 23:09

So sieht es aus, dann höre auf dich zu beschweren wenn andere ihre Meinung schreiben!
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Mi Nov 28, 2007 23:13

Ich beschwer mich nicht, ich find es albern, und das ist wiederum MEINE Meinung. Laß gut sein, Meister. Wir drehen uns im Kreis.

Sei froh, daß du nicht alleine arbeiten mußt, keiner macht's zum Spaß.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mi Nov 28, 2007 23:17

Ich diskutiere sehr gerne sachlich weiter...

Jettele hat geschrieben:Sei froh, daß du nicht alleine arbeiten mußt, keiner macht's zum Spaß.


Wenn kein Hobby, warum dann kein Unternehmer im Wald einsetzen? (Die Frage darf auch gerne von Forstjunior beantwortet werden) Schon alleine aus Gründen der Arbeitssicherheit. Natürlich kann man nicht bei jeder kleinen Arbeit einen Unternehmer beauftragen aber hier würde ich gemeinsam mit anderen Waldbesitzern versuchen eine Lösung zu finden.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Mi Nov 28, 2007 23:21

ok, dann geht's nun sachlich weiter... :wink:

mit: "nicht zum Spaß" meine ich, man arbeitet nicht zum Spaß ALLEINE.

und ich BIN Unternehmer.... :wink:
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mi Nov 28, 2007 23:30

Hatte heute die Gelegenheit wieder einen Schlepper zu sehen mit Notrufsystem. Ist natürlich kostentintensiv, kann aber Leben retten.

Mir geht es nicht darum ständig Gegenantworten zu posten, ich persönlich fände es einfach gut wenn man sich bewusst wird wie gefährlich Alleinarbeit sein kann, gerade wenn etwas passiert. Dies zeigen leider die vielen Unfälle die immer wieder passieren.

Und vielleicht kommt ja doch der ein oder andere auf die Idee ein Lösung zu finden.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Mi Nov 28, 2007 23:35

W-und-F hat geschrieben:ich persönlich fände es einfach gut wenn man sich bewusst wird wie gefährlich Alleinarbeit sein kann, gerade wenn etwas passiert. Dies zeigen leider die vielen Unfälle die immer wieder passieren.

Und vielleicht kommt ja doch der ein oder andere auf die Idee ein Lösung zu finden.


Ich glaube, daß sich jeder - zumindest der, der bereits mehrere "Beinah-Unfälle" hinter sich hat (oder Kollegen verloren hat) - bewußt ist wie gefährlich Waldarbeit ist. Deswegen hab ich ja geschrieben: zum Spaß arbeitet keiner alleine sondern weil er dazu gezwungen ist.

Und ich hatte auch den Eindruck, daß jeder hier, der alleine arbeiten muß, Interesse an solchen Ideen hat, von daher war die Diskussion schon sinnvoll, weil man sich über die Bezugsquellen näher informieren kann.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerJochen » Do Nov 29, 2007 0:04

Weiß ehrlich gesagt nicht, warum hier soviel diskutiert wird.
Natürlich ist es gefährlich, im Wald zu arbeiten. Und es ist noch gefährlicher, allein zu arbeiten, auch klar. Trotzdem tun es viele, ich auch manchmal.
Stellt sich also die Frage, wie man das Risiko abmildern kann.
Ich habe insofern Glück, daß unser Waldgrundstück direkt an einer recht viel genutzten Straße liegt. Deswegen rücke ich erst mit Freunden das Holz an diese Straße und fange dann an, allein abzulängen. Naja, bin nicht wirklich allein, kommt ja ständig jemand vorbei.
Zum zweiten habe ich auch ein Handy dabei. Obwohl dies eine trügerische Sicherheit ist. Falls ich mir wirklich einmal böse in eine wichtige Beinarterie säge und das Blut in Strömen aus mir raussuppt, weiß ich auch nicht, ob ich nun unter Schock apathisch am Boden liege und jämmerlich verrecke oder noch in der Lage bin, meine Frau anzurufen. Halbstündige Anrufe bei der Gattin können ja ganz nett sein, aber im Ernstfall ist diese Zeitspanne einfach zu lang. Zumal der Krankenwagen auch seine Zeit braucht, bis er vor Ort ist.
Tja, man macht sich halt so manches vor...
Das allerwichtigste ist wohl, daß man allein nur mit äußerster Vorsicht zu Werke geht und nicht unter Zeitdruck oder Stress steht.
DerJochen
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 07, 2007 22:38
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki