Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 1:16

Allgäuland?!?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 26 von 27 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon schwabeTÜ » Sa Jun 05, 2010 23:02

Wie sieht es eigentlich mit den Geschäftsanteilen aus?
Die Buschtrommeln trommeln, dass die Bank bei Kündigern die Geschäftsanteile einbehält?
Ist da was drann?
Benutzeravatar
schwabeTÜ
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:33
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon oberländer » So Jun 06, 2010 7:09

Das glaub ich wiederum nicht , die werden nach Satzung ausbezahlt .
Da muß vorher schon der Hammer des Amtsgerichtes fallen >> Insolvenz .
Das es soweit kommt will ich net hoffen , nicht weil ich Hill das Wort
reden will sondern weil es für alle betroffenen eine Katastrophe wäre.
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Jun 06, 2010 10:24

oberländer hat geschrieben:... sondern weil es für alle betroffenen eine Katastrophe wäre.

oder ein Segen?

Wenn die Bauern nicht über die Geschäftsanteile hinaus haften, könnten Sie die Schulden auf die Banken abstreifen. Wahrscheinlich wär das die schnellste und billigste Sanierungsmöglichkeit.

Danach könnten zB. die Sonnthofener eine neue Genossenschaft gründen und das Werk für nen Appel und ein Ei kaufen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon oberländer » So Jun 06, 2010 14:33

Da geb ich dir recht H.B
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon schwabeTÜ » So Jun 06, 2010 15:53

Mir kam so was zu Ohren:
Wenn jemand kündigen (die Molkerei wechseln) will, werden demjenigen seine Geschäftsanteile von der Bank einbehalten.
Wegen der hohen Verschuldung von AL.
D.h. wenn einer z.b. für Summe X Geschäftsanteile hat, bekommt er bei einem Molkereiwechsel 0 €.
Benutzeravatar
schwabeTÜ
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:33
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Jun 06, 2010 18:16

So soll sich auch Mohsmann anlässlich einer Versammlung geäußert haben. Nur in einer für die AL günstigeren Formulierung.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon Hill Rake » So Jun 06, 2010 19:48

Schwabe Tübingen....

...es kann ja nicht sein, dass die Riege der „treuen Mitglieder“ am Ende mit allen Verbindlichkeiten alleine da sitzen, während „Hunz und Kunz“ sich frivol aus dem Staub gemacht haben... :twisted:
Ich erwarte mir auch von den zuständigen Gremien, dass sie Vorkehrungen treffen, damit nicht Eigenkapital einfach aus der Genossenschaft abgesogen wird.
Im übrigen betrifft die Geschäftsguthabenauszahlung die jeweilige eG und nicht die GmbH.

Das Geschäftsguthaben aber auf den Wert „0“ fallen, ist eher dumme Propaganda und wird von der Konkurrenz jetzt geschürt, weil die anderen Sticheleien und Tiefschläge nichts genützt haben.
Geschäftsguthaben können ab- oder aufgewertet werden. Banken nehmen hier weder eine Bewertung vor, noch haben sie die Verwaltung darüber.

Warten wir doch mal die nächsten Milchgeldrechnungen ab, ob die Zusagen der GF zutreffen.
Momentan wird bei AL Geld verdient, und das was verdient wird – kommt als Milchgeld auf die Höfe – was will man mehr.. :lol:

Sag mal H.B. woher hast Du denn all die angeblichen Informationen ? Du zeigst ja viel mehr Interesse an Deiner Nachbarmolkerei als für Deine eigene?

Was interessiert Dich denn so an AL :?:

Gruß H.R.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » So Jun 06, 2010 20:33

>.... dass sie Vorkehrungen treffen, damit nicht Eigenkapital einfach aus der Genossenschaft abgesogen wird.....
welches?

> Das Geschäftsguthaben aber auf den Wert „0“ fallen, ist eher dumme Propaganda ...
bereinigt?

>Warten wir doch mal die nächsten Milchgeldrechnungen ab, ob die Zusagen der GF zutreffen.
Momentan wird bei AL Geld verdient, und das was verdient wird – kommt als Milchgeld auf die Höfe

Wenn man sich ohne die Rückführung des Fremdkapitals als ewiger Zinsesel zufrieden gibt?

> Sag mal H.B. woher hast Du denn all die angeblichen Informationen ?
??? Mir wär lieber, es gäb diese nicht und die AL würde vorbildlich geführt
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon schwabeTÜ » So Jun 06, 2010 22:10

Hill Rake hat geschrieben:Geschäftsguthaben können ab- oder aufgewertet werden. Banken nehmen hier weder eine Bewertung vor, noch haben sie die Verwaltung darüber.


Hallo Hill Rake,
ist das auch bei einer relativ hohen Verschuldung so?
Das AL ziemlich tief im Schlamassel hängt, kann man ja fast wöchentlich der Presse entnehmen.
Ich hoffe nur das Allgäuland die Kurve schnell wieder kriegt, wäre schade für eine der letzten guten Molkereien in Süddeutschland.
Erinnert ein bischen an die Südmilch Geschichte vor 10 -15 Jahren, wobei ich das auch nur vom hören sagen kenne.
Benutzeravatar
schwabeTÜ
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:33
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » Di Mai 10, 2011 15:48

H.B. hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Hubert, ist das die einzige (Blaulicht-) Leuchtturmmolkerei im Süden die ins Schlingern gerät oder
könnten die nächsten Monate noch weitere folgen?

Die Breisgaumilch könnte auch so ein Fall werden, die wurde vom BDM unterwandert. Gerüchte kreisen, die Franzosen wollen den Stegmann schließen, sonst ist nicht viel los.

Falls die Arla tatsächlich bei Allgäuland einsteigen sollte, könnte das das Feld neu aufmischen. Sorgen mach ich mir deswegen nicht, sofern sie die Gelegenheit nicht nutzen, dänische Milch in Süddeutschland unterzubringen. Ich kenn deren aktuelle Auszahlungspreise nicht, glaub aber nicht daß dieses im Vordergund steht.
aus August 2009!

geht doch!
http://www.agrarheute.com/allgaeuland-arla

Arla Foods will Allgäuland übernehmen
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Di Mai 10, 2011 21:21

Der Forderungsverzicht der Banken gilt nur, wenn glaub 3 Jahre eigenständig weitergewurschtelt wird, und die Verarbeitung von 170.000 Tonnen auf über 200.000 Tonnen ausgeweitet wird. Ohne Forderungsverzicht der Banken ist die Braut nicht schön genug. Ich weiß natürlich nicht, wie dick die Brillen der Arla-Geschäftsleitung sind. Man kann sich die Braut auch schöntrinken. Die Marke selbst hätte schon einen gewissen Wert, son Almöhi mit Backpfeife lässt sich gut verkaufen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon xyxy » Mi Mai 11, 2011 5:27

Die versuchen den Einstieg in den Alpenraum...
Einheitsmilchpreis von Kopenhagen bis Zürich?

Nur die Mentalität vielleicht eine andere :roll:

Bayern/BDM Termin
Programm:
09.30 Uhr Einweihung der neuen Halle und der Biogasanlage
-----
anschließend Fachvortrag von Baltha...randhof.., BDM-Landesvorstand Bayern und hauptberuflich Leiter der Sparkassenfiliale Waakirchen, zum Thema: „Fremdkapital im Gewerbe, Landwirtschaft und Kommunen – Segen oder Fluch“?



Kreis Cuxhaven
Die Kreissparkasse hat jüngst gar ihre Bilanzpressekonferenz in einem Kuhstall abgehalten – eine Verbeugung vor der boomenden Branche. 325 Baugenehmigungen hat der Kreis den Bauern im vergangenen Jahr erteilt – drei Mal wie so viel wie noch 2005.


Nach dem Werbeslogan. "Wir machen den Weg frei"
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon H.B. » Fr Jul 08, 2011 21:30

http://www.topagrar.com/news/Rind-News- ... 15811.html
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon oberländer » Mi Aug 17, 2011 6:07

Minus 3,o Cent im Juli , das ist verdammt hart .
Wird bestimmt zünftig , in der nächsten Woche bei den Versammlungen der einzelnen Genos.
tut mir Leid für die Kollegen
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland?!?

Beitragvon oberländer » Mi Aug 17, 2011 7:13

Auf die Geschäftsanteile braucht jetzt nicht mehr verzichtet werden,
die sind nicht mehr viel wert. Ob die von einen 170.000 mio. kg
Anhängsel von Arla wieder erwirtschaftet werden wage ich zu bezweifeln,
und wenn, dann nur auf Kosten derer die schon bisher die Zeche gezahlt haben.
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 26 von 27 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki