
Natürlich wäre es angebracht, schön brav auch Tilgungen zu zahlen, gäbe es nicht „genug böse Buben“ die einem beim Klimmzug machen auf die Finger stehen. Dieses „sanieren“ machen weder die Bauern mit, noch lässt einem die Konkurrenz durchatmen.
Das blöde ist nur – es werden in allem Fällen die betroffenen Bauern bezahlen. In der einen Variante mehr, in der anderen weniger. Und das interessante ist: Es gibt genug „smarte Molkereivertreter“ die den Bauern – das mehr als weniger – vormachen.
Das Forum ist hier von diesen Kuckucksvertretern auch voll.

Man kann sich natürlich auch aus dem Staub machen, sich verdünnen, oder abhauen, die Verantwortung und die Last den anderen überlassen, das geht auch.
Aber dazu stehen zum Glück die meisten Mitglieder der Bergbauernmilch nicht. Wir sind eben Bergbauern, hier hat man gelernt, sich den Problemen zu stellen, gerade zu stehen und nach Lösungen zu suchen. Wie das in den anderen Beteiligungsgenossenschaften steht weiß ich nicht mal.
Das Schaber nicht um jeden Preis bei uns einkaufen kann, bestätigt die Version, dass wir nicht um jeden Preis verkaufen müssen. So funktioniert normale Marktwirtschaft, lieber H.B. und eben nicht Konkurs !
