Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1804 Beiträge • Seite 116 von 121 • 1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 121
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon wastl90 » Do Okt 31, 2024 14:50

Hanspeter hat geschrieben:
Agro hat geschrieben:Da es sich um einen DF Thread handelt und mir die Marke DF auch am Herzen liegt, verstehe ich nicht, das SDF nicht mit den Mitbewerben Schritt halten kann.



Falls du das noch nicht mit bekommen hast, in Lauingen werden versuche mit einem neuen 9er gemacht. Anderes Getriebe mehr PS usw.

Es soll ja auch ne neue Kabine endlich kommen.

Also warum soll DF jetzt noch den 8er oder 9er in so einen Test schicken. FENDT und die anderen haben auch schon öfter an keinem Test mit gemacht.

Also ich finde das jetzt nicht so schlimm.

Die neue Kabine kommt aber erst in einem Jahr.
wastl90
 
Beiträge: 4476
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Agro » Fr Nov 01, 2024 17:38

Ist schon erstaunlich wie lange DF für die Entwicklung einer neuen Kabine braucht, als der Prototyp eines 11ers mal vorgestellt wurde, war dort schon eine andere Kabine verbaut.
Agro
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo Feb 04, 2008 22:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon cerebro » Fr Nov 01, 2024 20:44

Was ihr nur immer mit der Kabine habt :roll:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Wini » Fr Nov 01, 2024 21:08

Ich fahre seit fast 10 Jahren einen 5er Deutz Klon, einen Claas Atos 330 4-Zylinder mit um die 85 PS.
Ist sehr sparsam im Dieselverbrauch. Auf gerader Strecke sehr spritzig zu fahren.
An einer Steigung sollte man jedoch rechtzeitig die Lastschaltung per Kupplung getriebeschonend zurück schalten.
Die Deutz-Lastschaltung Solo Bedienung reißt einem nämlich fast die Bandscheiben aus dem Kreuz !!
An einer Steigung hilft auch die reduzierte Drehzahl nicht viel, da braucht es schon Power, um zügig die Steigung hoch zu kommen und
nicht im Eco-Mode am Berg abzusaufen.

Als Forstschlepper ist die Maschine aus meiner Sicht nur bedingt geeignet.
Hier fehlen dem Deutz 5er-Schlepper an der Unterseite entsprechende Schutzverkleidungen für den Tank und sonstigen elektronischen Anschlußkram.
Ich glaube mich erinnern zu können, dass ein Landtreff-User sich im Wald schon die Schraube der Tank-Entleerung abgerissen hat.

Ich habe da übrigens schon Bedenken, im Raps bzw. Getreide bei der Abschlußbehandlung mir irgendwelche Plastik-Sensoren am Motor bzw. Getriebe
durch den durchrutschenden hohen Pflanzenbestand an dem Deutz-Serie-5-Schlepper abzureissen.

Ein John Deere 120M wäre da wohl die geeignetere Agrar- und Forst-Maschine.

Aktuell spinnt übrigens die Heckzapfwelle bei meinem 5er Deutz.
Schaltet sich beim Schlepper-Start mit ein und treibt das Anbaugerät an !
Ein lebensgefährlicher Billig-Traktor, von dem man wohl besser die Finger lässt, wenn man lang leben möchte.

Lebensgefährlich sind auch die verbauten Billig-Taster der Firma Elo-Bau für Allrad, Motordrehzahl, Smart-Stop und Differential.
Diese waren nach kurzer Zeit defekt und schalten die zu schaltenden Funktion im Defekt-Fall ein!!
Bspw. plötzliche Zuschaltung des Allrades bzw. der Differentialsperre bei Straßenfahrt.

Sind hier endlich bessere und sicherer Schalter verbaut ?

Und was ist mit der blockierten Handbremsenfunktion im Getriebe ?
Trotz gelöster Handbremse löste die Sperrung im Getriebe bei mir nicht.
Wurde das zwischenzeitlich auch verbessert ?
Achtung! Der 5er-Schlepper wird nur mit Handbremse fixiert.
Für Berg- und Tal-Bauern ein absolutes No-Go und ebenfalls wegen hoher Gefahr des Wegrollens und Einquetschen
bei nachlassender Handbremsenfunktion bei Temperaturschwankungen im Getriebe, lebensgefährlich.

Hier ist ein John-Deere mit lebenserhaltender Park-Sperre meilenweit sicherer als ein 5er-Deutz!!

Und was ist aus dem sich plötzlich öffnenden Anhängemaul bei Straßenfahrt mit Anhänger am 5-Deutz geworden ?
Hat man hier endlich den Lieferanten gewechselt und eine absolut sicher funktionierende Anhängemaul-Lösung ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Lenkfix » Fr Nov 01, 2024 22:40

Wini hat geschrieben:ch habe da übrigens schon Bedenken, im Raps bzw. Getreide bei der Abschlußbehandlung mir irgendwelche Plastik-Sensoren am Motor bzw. Getriebe
durch den durchrutschenden hohen Pflanzenbestand an dem Deutz-Serie-5-Schlepper abzureissen.

Ein John Deere 120M wäre da wohl die geeignetere Agrar- und Forst-Maschine.


Sieht sehr wohl nach einem ganz besonderem Deutz-kenner aus, oder eher ein Hirsch spricht das Wort zum Sonntag mit der Empfehlung "vom Pony zum Esel".
Hier wurde ein JD bereits schon beim Mulchen von Ackergras lahmgelegt, durch einen Steinchen wurde der an der Hinterachse befindliche Plastik Hydr.-Öltank beim Mulchen zertrümmert mit angeblich ca. € 1.800,- Schaden.
Lenkfix
 
Beiträge: 1341
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Nov 01, 2024 22:52

Ach, nicht aufregen, lohnt nicht da irgendwie drauf einzugehen. Wini´s Beiträge kennt man ja seit Jahren. Theatralisch und aufgebauscht bis zum geht nicht mehr. Quasi so eine Art Hannes Jaenicke des Landtreffs :lol: Da gibts nur schwarz oder weiß, dazwischen ist nichts. Manchmal frag ich mich eher ob er noch in der Lage ist ernsthaft ein Fahrzeug zu führen bei seinen ständig lebensbedrohlichen Schilderungen und Halbwissen über sein Fahrzeug und der ganzen Baureihe. Vielleicht war das Bier heute Abend auch sehr lecker.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8404
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon freddy55 » Fr Nov 01, 2024 23:05

Vor allem frage ich mich wie ne Anhängekupplung während der Fahrt sich öffnen kann, hab ich noch nie geschafft, meiner hat auch die Archetti dran, die ist ja wirklich nicht grad die beste :roll: denke da liegt das Problem eher zwischen Lenkrad und Rückenlehne :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3898
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Homer S » Sa Nov 02, 2024 4:34

Hans Söllner hat geschrieben:Theatralisch und aufgebauscht bis zum geht nicht mehr. Quasi so eine Art Hannes Jaenicke des Landtreffs :lol: Da gibts nur schwarz oder weiß, dazwischen ist nichts. Manchmal frag ich mich eher ob er noch in der Lage ist ernsthaft ein Fahrzeug zu führen bei seinen ständig lebensbedrohlichen Schilderungen und Halbwissen über sein Fahrzeug und der ganzen Baureihe.


Sehr gut beschrieben, besonders der Vergleich mit Hannes Jaenicke.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Sa Nov 02, 2024 6:31

@wini
Wenn du schon über Deutz jammern willst, dann fahre bitte auch einen und keinen saatengrün lackierten Same.
Deine Kiste hat nur Same Komponenten. Vom Getriebe Achsen Motor bis zur Kabine. Den Same gibt es auch in grün lackiert. Bleibt trotzdem ein Italiener oder Türke.
KHD_AG
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Mi Dez 11, 2024 21:20

Servus,



Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3286
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Agro » Do Dez 12, 2024 9:17

Aber leider noch kein neues Kabinenkonzept!
Agro
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo Feb 04, 2008 22:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Di Feb 11, 2025 19:21

Servus,

Neue Massey Ferguson-Traktoren: Agco und SDF schließen Kooperation
https://www.agrartechnikonline.de/news/ ... operation/

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3286
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Lenkfix » Di Feb 11, 2025 20:07

Ist eigentlich nichts neues, bereits nach den 80er Jahren wurden schon Same-Allrad auf MF-Allrad umgelabelt und in richtung Amiland verkauft, da den Amis damals das mit dem Allrad selber noch nicht so gelungen ist.
Lenkfix
 
Beiträge: 1341
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Oberpfälzer » Sa Feb 15, 2025 11:29

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Neue Massey Ferguson-Traktoren: Agco und SDF schließen Kooperation
https://www.agrartechnikonline.de/news/ ... operation/

Gruß

Ecoboost


Das muss man nicht verstehen. Die Global-Modelle von MF aus China verkaufen sich doch wie warme Semmeln. Werden die dann wegfallen? Falls ja, sehr schade. Einfach, haltbar und der Preis ist heiß.
Wahrscheinlich hat AGCO da irgendwelche politische Vorgaben aus Washington bezüglich der chinesischen Produktionsstätten...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2009
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon deutz450 » Sa Feb 15, 2025 11:58

KHD wurde bereits vor 40 Jahren von Allis Chalmers beschissen, jetzt macht SDF mit den Heuschrecken der Allis Gleaner Corporation wieder den gleichen Fehler, muss man nicht verstehen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1804 Beiträge • Seite 116 von 121 • 1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 121

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki