Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1804 Beiträge • Seite 115 von 121 • 1 ... 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118 ... 121
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Do Mai 30, 2024 11:16

Servus,

https://c3b2b.emailsp.com/f/rnl.aspx/?h ... uqosppNCLM

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3286
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Mai 30, 2024 11:36

Der normale 5er ist europaweit einer der meistverkauftesten Traktoren in dieser Leistungsklasse, spricht einer der Bestseller im 100PS Bereich. Brot- und Butter Maschine nennt man das. Macht wenig Sinn den einzustellen ;) Außerdem wurde er erst 2021 vorgestellt und ist nun die dritte Generation der ehemaligen 5G Reihe. Jede Generation erfüllt eine andere Abgasnorm, nun Euro 5 und damit Endstufe. Der kann und wird jetzt auf Jahre so bleiben. Der 5 Keyline ist ja lediglich eine einfacher ausgeführte Variante mit weniger Elektronik und technisch nicht so hochrüstbar (z.B. keine 3-fach Lastschaltung mit APS möglich, kein 4. elektrisches Zusatzsteuergerät, keine 90l Pumpe). Die Lücke des normalen 5ers aus Italien könnte der nicht füllen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8404
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon holzer123 » Do Mai 30, 2024 13:47

Das mag stimmen,
Aber ich denke die komplette Forstwirtschaft Fraktion dürfte dann der Keyline mehr vorne ran stehen.
Gleiche abmaße, Gewicht. Hohe Hubkraft usw. Der Forstwirt braucht wohl kein elektronischen Kraftheber.
Ich frag mich ob Sdf neben ttv auch noch solche Getriebe mit automatischer Schaltung wie Valtra, MF, Claas bringen wird.
Schauen wir mal was die Zukunft bringt.
Der FARMotion wird ja inzwischen auch in den größeren bis 180PS glaube verbaut.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Mai 30, 2024 14:52

holzer123 hat geschrieben: Aber ich denke die komplette Forstwirtschaft Fraktion dürfte dann der Keyline mehr vorne ran stehen.Gleiche abmaße, Gewicht. Hohe Hubkraft usw. Der Forstwirt braucht wohl kein elektronischen Kraftheber.

Den normalen 5er kann man auch schon immer ohne EHR, mit mechanischer Wendeschaltung usw. bestellen. Warum machts denn fast keiner? Die Mehrkosten für eine EHR betragen nur wenige hundert Euro. Schau dir an was die Forstwirtschaft/Hobbyholzer hierzulande häufig alles an Ausstattung dran kauft was kaum gebraucht wird. Davon abgesehen überschätzt du die Stückzahlen der Forstwirtschaft scheinbar deutlich. In den meisten EU Ländern spielt die reine Forstwirtschaft doch keine Rolle was die Stückzahlen angeht. Der Keyline ist eher eine Art Nischenfüller um noch einfachere/preissensible Anforderungen zu erfüllen die im deutschen Sprachraum eher weniger vorkommen. Die Meisten wollen dann doch eine 3-fach Lastschaltung und wer ernsthaft mit einem Frontlader täglich arbeiten will, kauft heute keine 55l Pumpe mehr.

Der FARMotion wird ja inzwischen auch in den größeren bis 180PS glaube verbaut.

Nein.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8404
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Christian » Do Mai 30, 2024 19:02

holzer123 hat geschrieben:Das mag stimmen,
Aber ich denke die komplette Forstwirtschaft Fraktion dürfte dann der Keyline mehr vorne ran stehen.
Gleiche abmaße, Gewicht. Hohe Hubkraft usw. Der Forstwirt braucht wohl kein elektronischen Kraftheber.
Ich frag mich ob Sdf neben ttv auch noch solche Getriebe mit automatischer Schaltung wie Valtra, MF, Claas bringen wird.
Schauen wir mal was die Zukunft bringt.
Der FARMotion wird ja inzwischen auch in den größeren bis 180PS glaube verbaut.


Ne, bis 156PS im neuen 6.4 gibts den FARMotion.
Christian
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Agro » Di Jul 30, 2024 21:01

Wann oder welcher Veranstaltung wird der neue 9er präsentiert
Agro
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo Feb 04, 2008 22:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon EX-Landwirt » So Okt 27, 2024 9:03

ich frage mich mal wieder warum Deutz Fahr sich nicht zum Schlepper Beurteilungstest hat durchringen können ,gelesen in der neuen 300PS Schlepper Beurteilung, der Land und Forst Hannover, trauen sie ihren Produkten nicht ? Mfg. H.Sch.
EX-Landwirt
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Nov 02, 2022 12:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Lenkfix » So Okt 27, 2024 9:56

EX-Landwirt hat geschrieben:ich frage mich mal wieder warum Deutz Fahr sich nicht zum Schlepper Beurteilungstest hat durchringen können

Das ist Kindergarten pur, da frage ich warum sich die Hersteller überhaupt sowas antun, Bereitstellen mit anliefern sind sicher nicht unerhebliche Kosten für irgendwelchen Werbegag, das insgesamt Ergebnis steht anhand entsprechender Anzeigen-Schaltungen schon fest. Der eine kommt in Standard der nächste in voll-Austattung / Aufballastert usw. Solch ein Test wird in der Teilnehmer-Runde zuvor abgesprochen, jeder einzelne kann entsprechende Prüfpunkte einbringen z.b. wo er sich deutlich in Vorteil sieht, wird aber genau dieser Punkt nicht berücksichtigt bleibt am besten zu Hause bleiben.
Von einen Vergleich-Schlepper-Test würde ich zumindest erwarten; Getrennter hydr.-Ölhaushalt ? hydr.-Öl Utto/Stuo oder Speziel hydr.-Öl ? nicht Mischbar ? Entnehmbare Ölmenge hydr.-Öl ? ANZAHL-Hydr.-Anschlüsse Dw. ? Mengenverstellbar von bis ? ANZAHL der mögl. DW. mit Schwimmstell. ? Druckloser-Rücklauf,
DIN-Zugöse verstellbar von bis unten/oben ? Kugel K 80 fest/fix abnehmbar ? Stützlast ?
Lenkfix
 
Beiträge: 1341
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon MikeW » So Okt 27, 2024 23:30

holzer123 hat geschrieben:Das mag stimmen,
Aber ich denke die komplette Forstwirtschaft Fraktion dürfte dann der Keyline mehr vorne ran stehen.
Gleiche abmaße, Gewicht. Hohe Hubkraft usw. Der Forstwirt braucht wohl kein elektronischen Kraftheber.
Ich frag mich ob Sdf neben ttv auch noch solche Getriebe mit automatischer Schaltung wie Valtra, MF, Claas bringen wird.
Schauen wir mal was die Zukunft bringt.
Der FARMotion wird ja inzwischen auch in den größeren bis 180PS glaube verbaut.


Forstwirtschaft Fraktion im Bereich der Standard Traktoren ist stückzahlmäßig quasi unbedeutend. Es wird der immLW Betrieb vorhandene Schlepper genutzt.
EHR ist doch generell von Vorteil , auch bei Forstnutzung ... Außenbedienung Hubwerk beim ankuppeln von Dreipunktgeräten etc, Hubwerksregelung beim Arbeiten mit Wegehobel oder Mulcher uvm.
Automatische Schaltung .... das ist nun etwas, was ich weder in LW noch im Forst nutze. Ich schalt lieber nach Gefühl und Gehör selber. Da kannst Du den Traktor schon wirtschaftlicher bewegen als mit irgend einer Schaltautomatik ... versteht aber nicht jeder :wink:
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3190
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Agro » Mo Okt 28, 2024 17:53

Da es sich um einen DF Thread handelt und mir die Marke DF auch am Herzen liegt, verstehe ich nicht, das SDF nicht mit den Mitbewerben Schritt halten kann.
Die Hauptmitbewerber bringen in regelmäßigen Abständen neue Modelle auf den Markt und werden auch stark beworben, bei DF wird mal was angekündigt und nicht umgesetzt.
Meine Befürchtung ist leider, das DF immer mehr ins Hintertreffen geraten wird, zumal das Händlernetz auch immer dünner wird.
Agro
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo Feb 04, 2008 22:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon freddy55 » Mo Okt 28, 2024 18:51

Also ich weiß nicht wo die EHR nen Vorteil hat, kaufe die garantiert nicht, wer mal das Prinzip des Herrn Ferguson verstanden hat will ne MHR, und keine Elektronic die ständig zikkt. Aber da klemmt´s halt heutzutage bei manchem. :roll:

.
freddy55
 
Beiträge: 3898
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 210ponys » Mi Okt 30, 2024 7:36

Christian hat geschrieben:
holzer123 hat geschrieben:


Ne, bis 156PS im neuen 6.4 gibts den FARMotion.

gibt es Erfahrungen zu den Farmotion Motoren?
210ponys
 
Beiträge: 7498
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon cerebro » Mi Okt 30, 2024 10:11

Würde mich auch interessieren.

Und auch wie der Vergleich ist zu den Kölner Deutz TCD 4.1 Motoren.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Mi Okt 30, 2024 17:21

Agro hat geschrieben:Da es sich um einen DF Thread handelt und mir die Marke DF auch am Herzen liegt, verstehe ich nicht, das SDF nicht mit den Mitbewerben Schritt halten kann.



Falls du das noch nicht mit bekommen hast, in Lauingen werden versuche mit einem neuen 9er gemacht. Anderes Getriebe mehr PS usw.

Es soll ja auch ne neue Kabine endlich kommen.

Also warum soll DF jetzt noch den 8er oder 9er in so einen Test schicken. FENDT und die anderen haben auch schon öfter an keinem Test mit gemacht.

Also ich finde das jetzt nicht so schlimm.
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Lenkfix » Mi Okt 30, 2024 23:48

210ponys hat geschrieben:gibt es Erfahrungen zu den Farmotion Motoren?

Wer den bewährten Same-Motor kennt, dem ähnlich mit einzelnen Zylinderköpfen ab dem Motorblock nur eben mit Wasser-Kühlung usw. nicht eine qm große Kopfdichtung für 4- oder 6-Zyl.-Kopf sondern einzeln, ein System-Aufbau wie es z.b. auch MTU bei Ihren Großmotoren hat. Im D 5080 75 PS Keylein jedenfalls elastisch, durchzugsstark und sehr ausdauernd 40 km/h mit red. Drehzahl im größten Gang eine längere 16% Steigung hoch ohne runterschalten durch(gequält).
Lenkfix
 
Beiträge: 1341
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1804 Beiträge • Seite 115 von 121 • 1 ... 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118 ... 121

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki