Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 7:31

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 47 von 123 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon f.mannecke » Di Jan 09, 2018 2:07

Justice hat geschrieben:Die 912er Motoren kamen 1968 mit den 06er auf den Markt.
Nur mal so erwähnt.
Kann sich jeder so seinen Teil denken, was Glaubwürdigkeit und Wissen angeht.


Das weiß ich.
Ich schrieb von den Sparköpfen und den daraus resultierenden Motorschäden.
Die meisten Motoren waren ja im ersten Jahr defekt.

Den Link mit dem Thema und sachlich gleichen Infos hast du ja später selbst gefunden.

(Ich könnte da locker nachlegen. Sowohl im 06, im dx und vorallem im Agrostarbereich.
Habe Klagewellen von 17 Landwirten mit 22 Schleppern aus einem Ort zur Hand. Nähe Verwandte machten das moglich.
Aber inzwischen alles verjährt.
Gebracht hat es nicht viel.
10 oder 15 Schlepper wurden getauscht und neu gleich eingehandelt.
In dem Ort läuft heute nicht ein Deutz und erst recht kein SDF.)

Wir hatten Pech. Die hielten leider lànger.
Deshalb mussten die ersten 4 Motoren selbst bezahlt werden.

Ich habe mehrere Fachbeiträge dazu geschrieben.
Einfach mal googlen.

Einer hielt komischerweise durch bis über 13000bh. Aber eben mit den bekannten Getriebeproblemen.


Die Streuung ist eben gewaltig.
Der letzte Plunder und gute Schlepper laufen am selben Tag vom Band.
Und der Horrorschlepper war eben der 6206. Das beste waren die Rückleuchten.

Daraus resultiert die äußerst unterschiedliche Meinung zu dem Hersteller.

Und das war vor Mitte der 70er eben anders.



Nichts anderes habe ich geschrieben

Gruß Friedhelm

Für mich, kann ich da nen Strich drunter machen.
Und das tue ich auch in diesem Thema.

Ich sagte ja schon mal: ich finde das toll, wie einige das tote Pferd weiter reiten und die Fahne hoch halten.


Bevor nun erneut relativiert wird(kann ja MAL vorkommen ),
Noch nie. Bei keinem anderen Hersteller mussten wir 4 Motoren bezahlen. (Mein Onkel 3. Der Nachbar einen).
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Do Jan 11, 2018 22:08

Gibt es was von der Serie 11 neues ? Die ist von der Homepage verschwunden!
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon deutz450 » Do Jan 11, 2018 23:10

Alles über dem 5er ist von der Webseite verschwunden.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Jan 11, 2018 23:17

1: Die Serie 11 ist schon seit der Agritechnica von der Homepage verschwunden, da erstens noch nicht verfügbar und zweitens waren die Daten sowiso veraltet. Es wäre schön, wenn nicht alle 2 Wochen einer nach dem 11er fragt :roll: Ihr habt euch doch sonst immer beschwert, dass der 11er überhaupt drauf ist, obwohl nicht verfügbar.
2: Es ist nichts neues, dass wenn die auf der Homepage etwas ändern, die entsprechenden Modelle gerade nicht zu sehen sind. Das ist seit Jahren so und dauert nicht lange.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Fr Jan 12, 2018 11:55

Jetzt fehlt eh nur noch der Spruch:
Die homepage ist so und so der letzte sch....
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Sa Jan 13, 2018 13:05

Ackergaul82 hat geschrieben:
f.mannecke hat geschrieben:Nabend.

Das mit der Frust kannte ich auch.
Sonst wäre ich nicht irgendwann zu Fendt und NH gewechselt.
Und alle in der Umgebung mit.
Schade um die alte Marke.

Die Serienstreuung ist meiner Meinung nirgends so hoch wie bei SDF.
Selbst Dacia Zetor oder Kubota ist da besser.
Bei SDF,
da kannst Glück haben und auch Pech haben. (Wir hatten leider 4 mal Pech mit nem 6206, zwei 8006 und nem 10006. Das waren alles Nieten.
2 Vorführer DX und Agrostar waren nach kurzer Zeit hin. Einer nach einer halben Stunde Pflügen.
Der D50.1S war super. Danach kam ca 1976 der Schrottmotor 912 mit den Sparköpfen.
Alle 4 Schlepper waren davon betroffen.
Alles musste selbst bezahlt werden.
Starker Tobak was sich der Laden da rausnahm.
Der 6206 hatte zudem laufend Getriebeprobleme mit der Zapfwelle und der Syncronisation.
Die 6 zylinder mit der Hydraulik und der Kupplung.
8 9 mal sind die getauscht worden.
Der 10006 hatte beim Verkauf mit 10000h die 3. Kurbelwelle und den 5. Zylindersatz.
Und mit dem 5. Gang. Da ging die Syncronisation stets bei ca 7500h über den Jordan.)

Das wird sich wohl auch nicht ändern.
Das ist seit 30 Jahren so und hat sich so festgesetzt.

Und immer gibt es wieder ab und an mal Leute, die mit einem DX oder Agrostar zufrieden sind und darauf schwören.
Denen gönne ist das.

Euch auch nen schönes Weihnachtsfest! ! !

So weitermachen in eurem selbstbeweihräucherungsthreath.
;-)
Ich freu mich ja, wenn da noch wer zur Fahre hält, auch wenn die lange abgefackelt ist.

Viele hatten bei der Streuung Glück.
Die meisten aber leider nicht.

Lange dachte ich in meiner Kindheit das ist normal.
Erst als andere Schlepper auf den Hof kamen, merkte ich, was das vorher für ein Mist war.
Ab Mitte der 70er haben die nur von ihrem Ruf gelebt.

das ist eigentlich, wenn man sich nicht in die Tasche lügen will, alles bekannt und richtig dargestellt. Aber dem Neudeutsch "Fanboy" wird man nie den Einzelfall vom Schnitt/Trend erklären können, da ist das Gehirn blockiert. Und pass auf das du nicht ins Juniorforum verschoben wirst. :wink:


gut formuliert ;)

man könnte ihn auch als den ewig Gestrigen bezeichnen.
Was interessiert es was ein ehemaliger Konzern, den es schon über 20 Jahre nicht mehr gibt mal getrieben hat, das noch dazu bei einem Produkt, das nun schon seit fast 40 Jahren abgelöst war.
Ich hoffe dass viele erkennen, wie auch in anderen Foren, dass seine Äußerungen auf heutige Produkte und heutige Firmen keine Anwendung finden können.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mi Jan 17, 2018 15:33

Weil im Zulassungsthema nochmal nachgefragt wurde wegen dem 4E. Auf Seite 37 hatte ich mal konkret darüber geschrieben, jetzt gibts noch ein paar Updates.
Modelle wird es den 4070, 4080, 4090 und 4100 geben.
Motor: alles 3-Zylinder, Farmotion mit 2,9l Hubraum, 2200 Umdrehungen Nenndrehzahl, elektronisch geregelt, Euro 3b Motor mit wartungsfreiem DOC, 75l Dieseltank, Motordrehzahlspeicher
Getriebe: wie gehabt 8/2 oder 12/3 mit 32km/h oder das 15/15 mit 40km/h, jetzt aber drehzahlreduziert (!) bei nur 1800 Umdrehungen
Hydraulik: 42 oder 50l Pumpe (vom Getriebe abhängig soweit ich weis), 1-3 Steuergeräte, 2500kg Hubkraft Serie, 3500kg auf Wunsch
Zapfwelle: 540, 540/540E und eine 1000er Variante gibts auch
Sonstiges: modernisiertes Cockpit, ein nun nur noch wenige Zentimeter hoher Getriebetunnel, Verlegung der Handbremse auf die Seite wo sie nicht mehr im Fußraum stört. Allrad- und Differentialsperre werden in der 30km/h Version mechanisch zugeschaltet, in der 40km/h Version per Knopfdruck elektrohydraulisch. Man hat dann zudem die Wahl ob als offene Plattform, offene Plattform mit Sonnendach, Nachrüstkabine von Naglak oder Lochmann sollten weiterhin passen oder eine eigene, neu entwickelte Kabine ab Werk.

Edit: Produktion wird dann aber in Italien sein, was auch besonders erfreulich ist da man da seit Ende 2017 nun die selbe Lackieranlage in Betrieb hat wie in Lauingen.

Kurzfilm 10-Jahre Deutz-Fahr in Russland mit Aufnahmen aus der neuen Agrolux 4.80 Produktion
https://www.youtube.com/watch?v=soupsMY1nDM

Neuer Kurzfilm mit ein paar neuen Aufnahmen aus der Produktion in Lauingen
https://www.youtube.com/watch?v=2JXPm2ORdEs

Artikel über die neue Generation Varimaster 700 Rundballenpressen
http://www.bauernzeitung.at/deutz-fahr- ... te-detail/
Zuletzt geändert von Hans Söllner am Mi Jan 17, 2018 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon f.mannecke » Mi Jan 17, 2018 15:47

@ KHD_AG:

Ich denke du hast ihn mächtig falsch verstanden. :wink:

Zu deinem letzem Satz: Gut, wenn man alles was ich an aktuellen Problemen und Infos aus Servicemalis so schreibe weg lässt, dann ist das so.
Meist will das nur keiner hören. Ob nun zum 2.9 wegen dem geänderten Entlüftungsvorgang oder Problemen mit dem Öldruckregelventil (da könnte ich es noch halbwegs verstehen. Da trifft es mehr Radlader als Schlepper) oder zum 3.6 (Kühlkreislauf) übrigens auch hier geänderter Entlüftungsanlauf.

Zugegeben, seit nem Jahr habe ich es unterlassen Infos zu posten. Warum sollte ich das auch ändern. Es will ja eh keiner hören.

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon IHC Liebhaber » Do Jan 18, 2018 16:54

f.mannecke hat geschrieben:@ KHD_AG:

Ich denke du hast ihn mächtig falsch verstanden. :wink:

Zu deinem letzem Satz: Gut, wenn man alles was ich an aktuellen Problemen und Infos aus Servicemalis so schreibe weg lässt, dann ist das so.
Meist will das nur keiner hören. Ob nun zum 2.9 wegen dem geänderten Entlüftungsvorgang oder Problemen mit dem Öldruckregelventil (da könnte ich es noch halbwegs verstehen. Da trifft es mehr Radlader als Schlepper) oder zum 3.6 (Kühlkreislauf) übrigens auch hier geänderter Entlüftungsanlauf.

Zugegeben, seit nem Jahr habe ich es unterlassen Infos zu posten. Warum sollte ich das auch ändern. Es will ja eh keiner hören.

Gruß

Leider ist das so, fast niemand von den Deutzfahrern will Kritik einsehen , oder von Problemen etwas hören:roll: . Meistens ist die Ausrede das es nur Hörensagen wäre oder was auch immer. Gibt ja bekanntlich nichts besseres als Deutz. So hörts sich zumindest meistens an... n8
MfG
IHC Liebhaber
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 210ponys » Do Jan 18, 2018 20:10

ein guter Schlepper ist wo haltbar und zuverlässig ist... Wie der heißt ist völlig wurscht... Aber hier gibt es echt zu viele mit Komplexen :D
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon meyenburg1975 » Do Jan 18, 2018 22:04

Da bin ich aber froh, schon mehrfach Glück gehabt zu haben. Zumindest bei den Grünen mit den Silberfelgen :mrgreen:
Leider auch schon andere Erfahrungen gemacht :?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12852
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Slowener » Do Jan 18, 2018 22:40

Hat dann neue 4e serie mit 15/15 Getriebe (40km/h) auch powershuttle? Schon was neues über 5d Nachfolger?
Slowener
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Jan 16, 2017 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Jan 18, 2018 22:49

Nein, der wird bewusst einfach gehalten. Wie beim Agrolux ist das eine mechanische Wendeschaltung rechts vom Fahrersitz. Zum 5D Nachfolger gibts noch keinerlei Infos.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 47 von 123 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], J.W.R., JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki