Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:21

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 45 von 123 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 210ponys » Fr Dez 22, 2017 23:20

och das geht schnell mit dem frustriert sein... Die Kohle für den Schlepper nicht gehabt dann nach der Garantie ein paar Reparaturen im fünfstelligen Bereich schon sieht es ganz anders aus :D
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon f.mannecke » Sa Dez 23, 2017 0:50

Nabend.

Das mit der Frust kannte ich auch.
Sonst wäre ich nicht irgendwann zu Fendt und NH gewechselt.
Und alle in der Umgebung mit.
Schade um die alte Marke.

Die Serienstreuung ist meiner Meinung nirgends so hoch wie bei SDF.
Selbst Dacia Zetor oder Kubota ist da besser.
Bei SDF,
da kannst Glück haben und auch Pech haben. (Wir hatten leider 4 mal Pech mit nem 6206, zwei 8006 und nem 10006. Das waren alles Nieten.
2 Vorführer DX und Agrostar waren nach kurzer Zeit hin. Einer nach einer halben Stunde Pflügen.
Der D50.1S war super. Danach kam ca 1976 der Schrottmotor 912 mit den Sparköpfen.
Alle 4 Schlepper waren davon betroffen.
Alles musste selbst bezahlt werden.
Starker Tobak was sich der Laden da rausnahm.
Der 6206 hatte zudem laufend Getriebeprobleme mit der Zapfwelle und der Syncronisation.
Die 6 zylinder mit der Hydraulik und der Kupplung.
8 9 mal sind die getauscht worden.
Der 10006 hatte beim Verkauf mit 10000h die 3. Kurbelwelle und den 5. Zylindersatz.
Und mit dem 5. Gang. Da ging die Syncronisation stets bei ca 7500h über den Jordan.)

Das wird sich wohl auch nicht ändern.
Das ist seit 30 Jahren so und hat sich so festgesetzt.

Und immer gibt es wieder ab und an mal Leute, die mit einem DX oder Agrostar zufrieden sind und darauf schwören.
Denen gönne ist das.

Euch auch nen schönes Weihnachtsfest! ! !

So weitermachen in eurem selbstbeweihräucherungsthreath.
;-)
Ich freu mich ja, wenn da noch wer zur Fahre hält, auch wenn die lange abgefackelt ist.

Viele hatten bei der Streuung Glück.
Die meisten aber leider nicht.

Lange dachte ich in meiner Kindheit das ist normal.
Erst als andere Schlepper auf den Hof kamen, merkte ich, was das vorher für ein Mist war.
Ab Mitte der 70er haben die nur von ihrem Ruf gelebt.

Niemals wieder. Niemals würde ich einen SDF oder auch einen Claas kaufen.

Warum auvh? Für weniger Geld gibt es besseres für meine niederen Ansprüche.

Ein Schlepper muss bei mir lange halten. Und nicht toll aussehen.
Der soll seine Arbeit machen und gut.

Ich bekomme zwar auch ne Pràmie, mit der finanziere ich aber keinen Maschinenpark.

Findet ihr dieses Technikgehabe normal?

Wer kann denn bei den Preisen ohne Prämie nen Schlepper finanzieren?

Die meisten werden ja finanziert sein und nicht erwirtschaftet (ist doch so oder?) .

Ich habe da meine Probleme mit.
Technik hier neuer Schlepper da.

Bezahlt ihr das tatsächlich mit der erwirtschafteten Arbeit?
Oder passender mit der Arbeit die ihr durch Zinssatz noch für andere Sesselpupser erledigen müsst?
Dass ist geil ja?

Das ist hier doch nur nen Thema, dass die nicht verdiente Kohle möglichst schnell nach SDF durchgerereicht wird. :-) .

Quasi um 13 jährige aufzuziehen.






Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Homer S » Sa Dez 23, 2017 9:55

Wenn man eine Kupplung 8 oder 9 mal wechselt in einem Schlepperleben, die rein mechanisch funktioniert, dann solle das an Fahrer liegen.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 210ponys » Sa Dez 23, 2017 10:13

also bei uns im Ort weiß ich mehrere Deutz einen Dx 3.60 und einen 4.xx wo über 10 000h haben, und am Motor nie was gemacht würde beim 3.60 weiß ich das er in der Jungen Schwerste Arbeit machen musste. Ein Kumpel hat einen 5206 wo bald 13 000 h hat ohne je was am Motor gemacht. Ich selber habe einen Agroxtra 4.17 bis auf das erneuern einiger Züge von Kupplung und Wendeschaltung keine Probleme.
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Fortis » Sa Dez 23, 2017 10:54

7207Vos hat geschrieben:Bei Harries läuft aber auch nicht mehr viel von Deutz, wird immer mehr Blau und Nature Green...
Luger von der Heide hat nen ganzen Schwung 265 er in Zahlung genommen,hast du doch recht mit Harries???? Wundern muss einem nichts mehr :klug:
Fortis
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Nov 07, 2017 11:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Freakshow » Sa Dez 23, 2017 19:00

210ponys hat geschrieben:also bei uns im Ort weiß ich mehrere Deutz einen Dx 3.60 und einen 4.xx wo über 10 000h haben, und am Motor nie was gemacht würde beim 3.60 weiß ich das er in der Jungen Schwerste Arbeit machen musste. Ein Kumpel hat einen 5206 wo bald 13 000 h hat ohne je was am Motor gemacht. Ich selber habe einen Agroxtra 4.17 bis auf das erneuern einiger Züge von Kupplung und Wendeschaltung keine Probleme.


Nunja, ich kenne auch einige Betriebe die von diesen alten, luftgekühlten Böcken am Leben gehalten werden. Wirtschaftlichere Schlepper gabs/gibts einfach nicht. Auch wenn das arbeiten damit nicht direkt Vergnügungssteuerpflichtig ist. Wir hatten auch mal so einen, Gott war ich froh als der Bock weg war... irgend ein 4.xx war das. Aber die 8000h die wir ihn hatten hat er die Werkstatt glaube ich nie außerplanmäßig besucht. Was soll auch kaputt gehen, is ja nix dran :lol:
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 7207Vos » Sa Dez 23, 2017 20:49

@fortis

Ja, ich glaube die haben nur noch einen 265er, kann aber auch sein das alle 265er weg sind. Aufjedenfall haben die jetzt 4x Fendt dafür bekommen.
7207Vos
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Apr 19, 2017 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Fortis » Sa Dez 23, 2017 21:00

7207Vos hat geschrieben:@fortis

Ja, ich glaube die haben nur noch einen 265er, kann aber auch sein das alle 265er weg sind. Aufjedenfall haben die jetzt 4x Fendt dafür bekommen.

Nun ja, erschließt sich mir nur daraus das es keinen 8er gibt??!! Habe heute noch aufm 722 er gesessen, ich kann's nicht Verstehen! Qualität sieht auch anders aus!!! Der Besitzer wandelt den Nature Green gegen einen aus Le Mans .
Fortis
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Nov 07, 2017 11:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon tj » Sa Dez 23, 2017 21:41

7207Vos hat geschrieben:@fortis

Ja, ich glaube die haben nur noch einen 265er, kann aber auch sein das alle 265er weg sind. Aufjedenfall haben die jetzt 4x Fendt dafür bekommen.

Frage vom Dummi: was ist ein 265er?
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Haners » Sa Dez 23, 2017 21:44

Ich denk die Rede ist vom Agrotron 265.
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Justice » Sa Dez 23, 2017 23:05

Die 912er Motoren kamen 1968 mit den 06er auf den Markt.
Nur mal so erwähnt.
Kann sich jeder so seinen Teil denken, was Glaubwürdigkeit und Wissen angeht.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon deutz450 » Sa Dez 23, 2017 23:15

Ja, aber ab 1976 hat man eine Zeit lang diese "Sparköpfe" verbaut.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Justice » Sa Dez 23, 2017 23:30

http://www.deutzforum.de/index.php?thread/16250-sparköpfe/

:roll:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Sa Dez 23, 2017 23:42

Aktuell verliert Deutz hier wieder die Marktanteile, die sie sich die letzten 5 Jahre mühsam zurückerobert hatten. Wir sind dieses mal auch mit einer Montagsmaschine gesegnet. Die beiden TTV 620 waren in den gesamten 1000 h, die sie hier in 5 Jahren geleistet haben 3 Tage mal außerplanmäsig in der Werkstatt. Der TTV 6180, der seit Mai hier 720 h gelaufen hat war bisher insgesamt 3 Wochen in der Werkstatt. Ein Ende ist nicht abzusehen. Mittlerweile kenne ich die Unterschiede zwischen Gewährleistung, Garantie und Kulanz.
Der Ton zum Händler und umgekehrt ist noch freundlich, wir dokumentieren aber jede Fehlermeldung mit Datum.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » So Dez 24, 2017 7:59

Der 24 Monate Garantieaufkleber auf der Türe ist mit den 6er nicht aus Zufall verschwunden.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 45 von 123 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki