Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:35

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 43 von 123 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon freddy55 » So Nov 12, 2017 18:17

Ich denke mal für Same ist Deutschland nicht der Nabel der Welt sondern eher nimmt man halt mit. War auch schon im Werk in Treviglio und sehr angenehm überrascht wie dort gearbeitet wird und was man für eine Philosophie vertritt. Die wissen sehr wohl was sie tun.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » So Nov 12, 2017 18:22

Bilder muss ich mal schauen, hab bis jetzt auch noch keine gesehen bzw. nur von außen. Vielleicht finde ich da noch etwas bis heute Abend.
Der Übergang vom 6er zum 7er ist natürlich nahtlos, aber die Zahl 8 steht ja zwischen 7 und 9 :wink: Der 8er wäre das Gegenstück zum Vario 800. Der 9er wiegt leer 13 Tonnen und hat daher auf der Straße nicht viel verloren. Es fehlt ein kompakteres, leichteres Zwischenstück... Rein von den PS wärs zwischen 7250 und 9290 freilich nicht so dramatisch.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » So Nov 12, 2017 18:35

Hans Söllner hat geschrieben:Bilder muss ich mal schauen, hab bis jetzt auch noch keine gesehen bzw. nur von außen. Vielleicht finde ich da noch etwas bis heute Abend.
Der Übergang vom 6er zum 7er ist natürlich nahtlos, aber die Zahl 8 steht ja zwischen 7 und 9 :wink: Der 8er wäre das Gegenstück zum Vario 800. Der 9er wiegt leer 13 Tonnen und hat daher auf der Straße nicht viel verloren. Es fehlt ein kompakteres, leichteres Zwischenstück... Rein von den PS wärs zwischen 7250 und 9290 freilich nicht so dramatisch.

fendt ist halt wie claas eng struckturiert
deutz läst es überschaubar aussehen

man muß ja für agri 19 auch noch was bieten können
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Mo Nov 13, 2017 16:22

Hallo,

hier ein Bericht aus TopAgrar über die Serie 9 mit der Drehkabine.
https://www.topagrar.com/news/Technik-T ... l?page=all

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Mo Nov 13, 2017 18:51

für den "nachbarn" ohne AdBlue

https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 7093819374
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mo Nov 13, 2017 20:01

Bilder aus der Kabine habe ich bislang leider weder von der Serie 6 noch vom C9306 ergattern können. Aber am Mittwoch nehme ich mir dann ein Prospekt mit :wink:

Bei den Modellen für außerhab Europas und den USA hat man jetzt mal aufgeräumt und die ganzen alten Modelle durch den 6G ersetzt. Den gibts wahlweise mit 6-Gang Getriebe und 4-fach LS oder mit 5-Gängen und 6-fach LS, auch als RCshift. Modelle gibts den 6135, 6155, 6175, 6185 und 6205G. Ersetzt wurden nach langer (und sehr erfolgreicher!) Bauzeit der Agrotron 180 den wir als 165.7 kannten. Außerdem die Modelle M 600, 620, 650. Für manche Märkte war auch noch der TTV 430 lieferbar sowie M 615 und 625. Von den alten Serien übrig ist nun nur noch der L720 und der in Osteuropa und Australien fleißig verkaufte X 720. Außerdem ersetzt wurden jetzt dann auch noch die alten Serie 6 Modelle die ebenfalls für manche Märkte noch lieferbar waren. Das alles macht jetzt der 6G, Euro 3a. Vom TTV 7250 und 9340 gibts ebenfalls eine Euro 3a Version ohne Adblue.
Auch neu dazu gekommen ist die Serie 2E die wohl in China gebaut wird. Man hat da ja seinen Joint Venture Partner Chang Ling komplett übernommen und dort wird es die Marke Chang Ling mittelfristig dann wohl nicht mehr geben denke ich, sondern alles unter Deutz-Fahr laufen. Vom 2E gibts dann den 2025, 2030, 2035 und 2040E für Märkte außerhalb der EU.

Bei Same gibts für diese Märkte als einzigen Agrotron noch den Diamond 270. Außerdem den altbekannten Laser 130, 150, 170 der bei Deutz-Fahr Agrotrac heißt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ap320 » Mo Nov 13, 2017 22:06

Hallo Hans
Die Kinder wollten auch etwas über den vielleicht neuen 5 D Nachfolger wissen.
Gibt es da ebbs Neues?
Danke
Viele Grüße vom Land
Ap320
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Mär 09, 2017 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mo Nov 13, 2017 22:14

Der dauert noch ein paar Monate, mindestens bis zum Frühjahr. Da lass ich mich aber überraschen, tippe aber auf ein komplett überarbeitetes Fahrzeug. Motor wird soweit klar sein dass der eigene Farmotion reinkommt. Die Frage ist eher was man mit der Kabine macht. Ein neues etwas breiteres Fahrerhaus wäre mal nicht schlecht. Die Bauhöhe muss man aber beibehalten, die ist ein wichtiges Verkaufsargument, daher kann da die 5C/G Kabine nicht drauf. Außerdem gibts dafür den 5G ab 75PS.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Di Nov 14, 2017 19:32

Naja immerhin gibts jetzt mal Bilder aus der Kabine vom Mähdrescher.
Dateianhänge
ww270867_3.jpg
C9306
ww270867_2.jpg
C9306
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon GerdSee » Di Nov 14, 2017 19:41

Hans Söllner hat geschrieben:Naja immerhin gibts jetzt mal Bilder aus der Kabine vom Mähdrescher.


Schöne Bilder, Hans.

Mit Deiner Signatur gehen die aber nicht gerade einig.
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon AF85 » Di Nov 14, 2017 21:14

Hallo
Die kleinen 6er sind jetzt auf der HP von Deutz-Fahr zu sehen allerdings ohne technische Daten
mfg
AF85
 
Beiträge: 2014
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Di Nov 14, 2017 22:32

Modelle 6120, 6130, 6140 mit 120-136PS Nennleistung bzw. 126-143PS Maximalleistung
Motor Deutz TCD 3.6 wie bekannt aus dem 5C/P/TTV, Abgasnachbehandlung mit DOC, Adblue und DPF (der 6120 kommt ohne DPF aus),Tankinhalt 185l, 12l Adblue
Getriebe 30/30 oder 60/60 mit APS oder TTV, 40 oder 50km/h drehzahlreduziert
Hubkraft 5000kg, auf Wunsch 7000kg bzw. beim 6140 ausschleißlich 7000kg, 2880kg in der Fronthydraulik
Hydraulik serienmäßig 90l oder dann als Loadsensing 120l, Steuergeräte freie Wahl ob 3-4 mechanisch oder 3-5 elektrisch, SDD Lenkübersetzung Wunsch, Vorderachsfederung Wunsch, bekannte 4-Rad Bremse, Handbremse hydraulisch
Zapfwelle beim Powershift 4-fach, beim TTV wie üblich 3-fach
Kabine mit aufstellbarer Frontscheibe auf Wunsch, Seitenscheiben sind zu öffnen, Klimaanlage auf Wunsch oder Klimaautomatik, Freisichtdach Wunsch, i-Monitor 8-Zoll bei allen Varianten möglich, ISO-Bus natürlich auch sowie Agrosky, Kabine auf Wunsch mechanisch oder pneumatisch gefedert
Leergewicht beim 6120 5300kg, zulässiges Gesammtgewicht 8000kg, die beiden größeren Modelle 5600kg bei 9000 zulässigem Gesammtgewicht.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon stiger80 » Di Nov 14, 2017 23:36

Ist sozusagen der 5P oder Lamborghini Nitro wie ich ihn hab gestorben? Nachfolger die kleinen 6er
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Di Nov 14, 2017 23:51

Genau, nur dass der kleine 6er quasi weitgehend der alte 5P/TTV ist und in Lauingen gebaut wird. Als Lamborghini heißt er nun Spark wie die Großen, hat einen Same Motor und kommt ebenso wie der baugleiche Same Virtus und Hürlimann aus Italien.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 43 von 123 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki