Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:35

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 41 von 123 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Fortis » Di Nov 07, 2017 11:51

Geveke nicht zu vergessen,dass Problem sind auch die Händler!Da sticht in unserer Region keiner hervor,auf der anderen Seite lässt Sdf auf längst überfällige Modelle warten!!Ein 8er fehlt jetzt seit 4 Jahren!!!! (X 720)
Fortis
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Nov 07, 2017 11:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 7207Vos » Di Nov 07, 2017 13:34

Bei Harries läuft aber auch nicht mehr viel von Deutz, wird immer mehr Blau und Nature Green...
7207Vos
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Apr 19, 2017 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Fortis » Di Nov 07, 2017 13:47

Ganz so schlimm ist es noch nicht, aber die Marktoberdorfer kamen weil es keinen 8er gibt , so einfach ist das!!
Fortis
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Nov 07, 2017 11:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Agrotron 155 » Mi Nov 08, 2017 21:12

Hallo

Heute mal bei meinem Deutz-Fahr Händler des Vetrauens vorbei geschaut. Info war das keine Serie 11 auf der Agritechnica zu sehen sein wird.

Die haupten Neuheiten werden die Schlepper 6120-6140 TTV sein, neue Warrior Sondermodelle und der Mähdrescher C9306.

Hoffe zwar noch das da was kommt aber wenns dabei bleibt wäre es sehr schwach.
Mit freundlichen Grüßen
Marco
KHD
Agrotron 155
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Feb 02, 2015 17:51
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon helad15 » Mi Nov 08, 2017 22:43

Hallo,

es wird auch keine Serie 8 auf der Messe stehen. Somit hat Deutz-Fahr den Anschluß bei den Großtraktoren verloren.

Aber auf der Internetseite wird die Serie 11 immer noch zum Verkauf angeboten. Die Internetseite ist sowieso nur eine Stillstandsseite.

Dieses sieht man 2017 auch bei den Zulassungszahlen. Andere Marken legen zu Deutz-Fahr verliert.

Das Neue Werk ist nur zur Hälfte ausgelastet.

Bei uns in der Gegend sind mittlerweile drei große Deutz-Fahr -Händler abgesprungen.

Was ist aus Deutz - Fahr nur geworden!!!!!!
helad15
 
Beiträge: 43
Registriert: So Jun 01, 2014 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Do Nov 09, 2017 8:52

Das Werk wurde ja nicht gebaut um mehr Schlepper zu produzieren, sondern um die Qualität zu steigern
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Fortis » Do Nov 09, 2017 9:26

Hanspeter hat geschrieben:Das Werk wurde ja nicht gebaut um mehr Schlepper zu produzieren, sondern um die Qualität zu steigern

Qualität war bzw ist wichtig,aber man muss auch die richtigen Baureihen zur richtigen ZEIT haben.Wenn man sieht wieviel FENDT vom 724 und Deutz vom 7250 verkauft, schmerzt es .Er ist der bessere FENDT!!!! Es dauert einfach zu lange bis SDF die passenden Antworten hat! Aber wer weiß was in Hannover steht. Die Zeit ist reif für Überraschungen!
Fortis
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Nov 07, 2017 11:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Do Nov 09, 2017 10:01

Ackergaul82 hat geschrieben:stimmt, Geveke hat früher sogar die ersten Agrotron MK I Rückläufer billig aufgekauft und selber durchrepariert. Der kennt jede Schwachstelle an so nem Teil. Für ne 8er Serie wird wohl das Geld fehlen, SDF ist nunmal kein Agco, Deere oder CNH.

Lohnbetrieb Betten Raum Friedeburg hat auch 4 oder 5 Agrotron 260/265.

lu. franzen aus aurich hat seine trons wieder gegen fendt getauscht.

fendts sind hat lohner trecker
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Nov 10, 2017 13:51

Wie erwartet kommen jetzt wieder ein paar Seiten Halbwissen, Geschwafel und die gefühlte 1000ste Getriebediskussion. Die Stichworte Fahrbereichswechsel, Fehlbedienung und Turbokupplungsfunktion wurden schon seitenlang durchgekaut in einem anderen Thema, der Kindergarten muss jetzt nicht wieder von vorne anfangen und jeder konnte sich seine Meinung dazu bilden. Der Thementitel bezieht sich auf Neuigkeiten aus dem Hause SDF und sonst nichts.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Fr Nov 10, 2017 14:08

Ackergaul82 hat geschrieben:Friedhelm hat früher nur Fendt gehabt, wusste gar nicht das der auf Deutz gekommen ist, wegen dem Preis natürlich.

fendts sind hat lohner trecker
richtig, bei entsprechender Stundenzahl relativiert sich der Anschaffungspreis und der Agrotron ist zu unzuverlässig. Gilt auch für andere "Billigmarken", Ulferts Gbr haben vor ein paar Jahren einen neuen New Holland ausprobiert, beim Ersteinsatz Mais fahren streikte die Schaltung, gleich wieder zurückgebracht mit den Worten "können wir nicht gebrauchen". Engler steigt auch immer mehr von Deere auf Fendt um, Junior will das so.

sein bruder heiko
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Agrotron 155 » Fr Nov 10, 2017 16:20

Hallo

In der Profi ist halbwegs die Bestätigung zu finden zu dem was ich vermutet habe. Dort steht das man Schlepper von 39 PS bis 336PS präsentiert, sowie einen neuen Mähdrescher vermutlich der C9306. Nun Frage ich mich wirklich welche Neuheiten man präsentieren will. Die kleinen 6er sind ja schon seit Werkseröffnung bekannt.

Es ist einfach Schade und ich verstehe es mittlerweile auch nicht mehr warum man sich selbst so etwas antut als Firma. Wenn man die Verkäufer am Stand fragt wann denn endlich Serie 8 oder 11 kommen werden, bekommt man bestimmt wie die vergangenen 4 Jahre: "Im nächsten Jahr" vorgelogen.

Naja vielleicht in den nächsten 4 Jahren wenn alle anderen wieder auf und davon sind.
n8
Mit freundlichen Grüßen
Marco
KHD
Agrotron 155
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Feb 02, 2015 17:51
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Fortis » Fr Nov 10, 2017 16:43

Hans Söllner hat geschrieben:Wie erwartet kommen jetzt wieder ein paar Seiten Halbwissen, Geschwafel und die gefühlte 1000ste Getriebediskussion. Die Stichworte Fahrbereichswechsel, Fehlbedienung und Turbokupplungsfunktion wurden schon seitenlang durchgekaut in einem anderen Thema, der Kindergarten muss jetzt nicht wieder von vorne anfangen und jeder konnte sich seine Meinung dazu bilden. Der Thementitel bezieht sich auf Neuigkeiten aus dem Hause SDF und sonst nichts.
Danke Hans,das du mir beipflichtest! Trotzdem bleibe ich als objektiver Fan kritisch genug!! Wie gesagt,lassen wir uns überraschen!
Fortis
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Nov 07, 2017 11:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 41 von 123 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki