Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:55

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 39 von 123 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon ares656 » Do Nov 02, 2017 8:20

Hallo,
Hans Du bist also der Meinung dass sich Deutz darauf konzentriert hat die Serie 6 nach vorne zu bringen und konnte sich deshalb nicht intensiv mit was anderem beschäftigen. Wo siehst Du die großen sprünge beim 6er ? Es wurde hier ein 6185 RC shift zum Maistransport eingesetzt, der Motor ist nach wie vor keine bombe, er konnte bei sehr geringer motordrehzahl die endgeschwindigkeit erreichen, war trotdem nicht besonders sparsam. Aufm Acker schaffte man es nicht von gang 2 in 3 zu schalten (mit vollem 40m3 Wagen) ohne den motor Abzuwürgen, Fahrer wurden gewechselt, einstellungen wurden geändert, es blieb dabei, es hieß also immer mit max 13kmh bis zum feldrand.Der schlepper musste an einem Tag sehr häufig neu gestartet werden, da die elektronik nicht zuverlässig arbeitete und fehlermeldungen auftraten. Der Schlepper hat eine sehr hohe motorhaube um den Abgaskram zu verstecken, sie ist jedoch recht schmal, trotzdem ist der schlepper nicht besonders wendig. Dass Heckhubwerk hat zu kurze unterlenker (wahrscheinlich um die Hubkraft zu erhöhen), jedoch lassen sich so sehr schlecht geräte montieren und der Hubweg ist für einen 180er schlepper zu klein. Dass Getriebe hat nur drei rückwärtsgänge anstatt der 6 die es vorwärts geht- was soll dass ?
Wo ist der große schritt nach vorne ? Die letzten 15 Jahre gibt es bei Deutz nen 150 Ps sondermodell was günstig verkauft wird um auf stückzahlen zu kommen... Die tradition muss wohl fortgesetzt werden?
Leider wissen dass ja auch die Deutz Fahr kunden mittlerweile und kaufen dann wenn mal wieder nen sondermodell angeboten wird ?! Und wenn es grad keins gibt wartet man..dass nächste kommt bestimmt-ist dass gut für die Händler?
Also ich bin der meinung da sollte schon mehr drin sein bei der Entwicklung und auch bei der Einsatzsicherheit von neuen Maschinen.
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Bauer84 » Fr Nov 03, 2017 19:46

Hallo,ich habe eine Deutz TTV 620 Sonderedition,
Der mom zur Inspektion ist, nun war es so das mit vor ca 2 Wochen die Sicherung von denn AB-Scheinwerfern hinten unterm Dach verschmort ist, was ich zum Glück noch früh genug gemerkt habe, Da sind 4x 50 W H9 Scheinwerfer verbaut, Das Ganze ist Abgesichert mit einer 25 Ampere Sicherug, die Werkstatt sagt das wäre viel zu Schwach, die haben heute dann mal die Kabel kontrolliert und mussten auch welche austauchen weil die auch schon anfingen zu Schmoren,
Nun meine Frage hat einer das aiuch schon mal gehabt und wurde da was Auf Kulanz von Deutz Übernommen??

Gruß Bauer84
Bauer84
 
Beiträge: 288
Registriert: Di Jan 02, 2007 23:18
Wohnort: Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon LU-Lang » Fr Nov 03, 2017 20:29

Moin,

hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Deutz 6130 TTV sammeln können?
Mein Händler hat mir heute ein Angebot dafür unterbreitet, Vorführmaschinen gibt es aber bei Ihm noch keine. Sollen wohl nach der Agritechnica kommen.
Mich würde allgemein mal interessieren wie die Erfahrungen mit den TTV Modellen ist.

Vielen Dank und Grüße
Grüße von der Nordsee

Vogesenblitz VP17
LUMAG HOS12A Spalter
2x Holztransportanhänger/Plattformwagen
Stihl MS211
Stihl 029
Husqvarna 346xp
Husqvarna 550 XPG
Pkw Anhänger 750 kg
LU-Lang
 
Beiträge: 47
Registriert: So Aug 12, 2007 18:58
Wohnort: Ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Falke » Fr Nov 03, 2017 21:16

Bauer84 hat geschrieben:4x 50 W .... Abgesichert mit einer 25 Ampere Sicherug, die Werkstatt sagt das wäre viel zu Schwach


:shock:

200 W / 12 V sind knapp 17 Ampere - das hält sogar eine 15 oder 16 A Sicherung auf Dauer aus!

Ich würde die Werkstatt wechseln - nicht die Sicherung. :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Fr Nov 03, 2017 21:47

An dem Kabelbaum muss auch was anderes faul sein, kabel geknickt (kleiner querschnitt dadurch) oder sonst was, die 4 ASW da oben haben die Agrotron ja schon seit der Agrotron M Serie und mir ist da nichts bekannt das öfters was an der Verkabelung wär.

@LU-Lang
Die 6130 TTV sind ja neu bzw. die Weiterentwicklung der Serie 5 TTV, allerdings wurden folgende Sachen verbessert:
- Umschaltung der beiden Fahrbereiche (bis 24 km/h und bis 50 km/h) per Knopfdruck bis zu 6 km/h Fahrgeschwindigkeit (war sonst ein Gruppenhebel)
- die Steuergerätetechnik wurde von den anderen 6er TTV übernommen, dass heißt jetzt endlich LoadSensing und Bosch Steuergeräte mit mehr Öleistung.
- Das Fahrwerk wurde stärker, dadurch höhere Achslasten und Gesamtlasten und außerdem mehr Hubkraft (nun 7000 kg)
- Neue Armlehnenbedienung mit Multifunktionsjoystick (haten ja die 5er TTV nicht) mit 4-frei Programmierbaren Tasten, außerdem ist jetz der iMonitor2 (8Zoll lieferbar).

Das müssten mal die wichtigsten sein, an sich sind die neuen 6120 - 6140 TTV vergrößerte 5er TTV die aber nun auch viele sachen vom 6er übernommen haben, wie eben die ganze Hydraulikgeschichte und auch die Bedienung ist jetzt eher wie bei den großen 6ern auch wenn sie eine andere Armlehne haben. Die ersten 6120 bis 6140 TTV gehen jetzt zu den Händlern. Offizielle Pressentation für Kunden und Presse ist dann die Agritechnica.
Anscheinend macht heuer SDF Ihre Neuheitenvorstellung mit Pressekonferenz wieder auf der Agritechnica und nicht bereits vor der Messe, war ja bei der Präsentation der 9TTV und Vorstellung des 11er Prototypen 2013 auch so, dass die Vorstellungspressekonferenz damals auf der Agritechnica stattfand, damals wurde dann auch das Projekt Deutz-Fahr Land (neues Werk) erstmalig präsentiert.

Zu den Deutz-Fahr Neuheiten die ich bis jetzt sicher weiß:
- 6120 - 6140 als TTV und Schaltmaschinen
- Agrolux Nachfolger Serie 4E
- C9306 neuer Mähdrescher mit neuer Bedienung, optimierungen und bis über 400 PS
- Serie 6G, abgespeckte 6er mit einfacherer Ausstattung aber nicht für Deutschland sondern nur für Auslandsmärkte also mit Deutz 2012 Eura 3a Motor
- im Precision Farming Bereich wird es einige Neuheiten geben, SDF hatte da ja auch was für den Innovation Award eingereicht (Mechatronic aktives Lenksystem, keine Ahnung was das ist)
- in der Deutz-Fahr Einladungsanzeige zu Agritechnica hieß es was von Schleppern ab 38 PS, also wird wohl auch ein Agrokid Nachfolger kommen (Serie 2E)

Aber dauert ja nicht mehr lange.
Gasse
 
Beiträge: 883
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon samoht_ » Sa Nov 04, 2017 1:19

Bauer84 hat geschrieben:Hallo,ich habe eine Deutz TTV 620 Sonderedition,
Der mom zur Inspektion ist, nun war es so das mit vor ca 2 Wochen die Sicherung von denn AB-Scheinwerfern hinten unterm Dach verschmort ist, was ich zum Glück noch früh genug gemerkt habe, Da sind 4x 50 W H9 Scheinwerfer verbaut, Das Ganze ist Abgesichert mit einer 25 Ampere Sicherug, die Werkstatt sagt das wäre viel zu Schwach, die haben heute dann mal die Kabel kontrolliert und mussten auch welche austauchen weil die auch schon anfingen zu Schmoren,
Nun meine Frage hat einer das aiuch schon mal gehabt und wurde da was Auf Kulanz von Deutz Übernommen??

Gruß Bauer84


Hi, ich habe haargenau das gleiche Problem vor vier Wochen gehabtm auch TTV 620 Sonderedition. Zuvor ist die Sicherung schon mehrmals durchgebrannt. Bei der nächsten hat es dann gestunken als wollte der Bock abbrennen. Die Sicherung hat es regelrecht zerschmolzen. Die Einsätze im Sicherungskasten sind auch angegriffen. Nach den Kabeln habe ich noch nicht geschaut...... sollte ich vielleicht mal tun.
Ich überlege jedenfalls die Halogenleuchten hinten oben durch LEDs zu ersetzen, die weniger Strom brauchen.
Meiner hat >5000h Stunden drauf, da frag ich erst gar nicht nach Kulanz.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Rumpels » Sa Nov 04, 2017 7:49

samoht_ hat geschrieben:
Bauer84 hat geschrieben:Hallo,ich habe eine Deutz TTV 620 Sonderedition,
Der mom zur Inspektion ist, nun war es so das mit vor ca 2 Wochen die Sicherung von denn AB-Scheinwerfern hinten unterm Dach verschmort ist, was ich zum Glück noch früh genug gemerkt habe, Da sind 4x 50 W H9 Scheinwerfer verbaut, Das Ganze ist Abgesichert mit einer 25 Ampere Sicherug, die Werkstatt sagt das wäre viel zu Schwach, die haben heute dann mal die Kabel kontrolliert und mussten auch welche austauchen weil die auch schon anfingen zu Schmoren,
Nun meine Frage hat einer das aiuch schon mal gehabt und wurde da was Auf Kulanz von Deutz Übernommen??

Gruß Bauer84


Hi, ich habe haargenau das gleiche Problem vor vier Wochen gehabtm auch TTV 620 Sonderedition. Zuvor ist die Sicherung schon mehrmals durchgebrannt. Bei der nächsten hat es dann gestunken als wollte der Bock abbrennen. Die Sicherung hat es regelrecht zerschmolzen. Die Einsätze im Sicherungskasten sind auch angegriffen. Nach den Kabeln habe ich noch nicht geschaut...... sollte ich vielleicht mal tun.
Ich überlege jedenfalls die Halogenleuchten hinten oben durch LEDs zu ersetzen, die weniger Strom brauchen.
Meiner hat >5000h Stunden drauf, da frag ich erst gar nicht nach Kulanz.


Da gehören dann aber ganz schnell Relais zwischen um den Spitzenstrom zu begrenzen :klug:
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon samoht_ » Sa Nov 04, 2017 9:41

Die Asw sind auch über ein Relais geschaltet bzw. gesichert!
Ich muss mal meinen LaMa fragen, er kennt die Probleme, sagte mir jedenfalls ich solle unbedingt gegen kabelbrand versichern, er wäre dafür anfällig
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Rumpels » Sa Nov 04, 2017 13:29

samoht_ hat geschrieben:Die Asw sind auch über ein Relais geschaltet bzw. gesichert!
Ich muss mal meinen LaMa fragen, er kennt die Probleme, sagte mir jedenfalls ich solle unbedingt gegen kabelbrand versichern, er wäre dafür anfällig



Das ist ja keine Lösung. Man kann doch nicht darauf warten das einem die Eier glühen ohne die Ursache zu suchen :klug: . Dann sind da zu dünne Kabel drin oder irgendwiewas
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Sa Nov 04, 2017 14:25

LU-Lang hat geschrieben:Moin,

hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Deutz 6130 TTV sammeln können?
Mein Händler hat mir heute ein Angebot dafür unterbreitet, Vorführmaschinen gibt es aber bei Ihm noch keine. Sollen wohl nach der Agritechnica kommen.
Mich würde allgemein mal interessieren wie die Erfahrungen mit den TTV Modellen ist.

Vielen Dank und Grüße

raiffeisen technik nord west?
bin ein 6155 mal probegefahren, anfür sich toller schlepper
ist auch deutlich leiser geworden in der kabiene
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon ICH BIN'S » Sa Nov 04, 2017 16:04

Hallo,


Das Problem mit den ASW und Kabelbaum kenne ich auch vom TTV 430, nur das meiner bei 70 Stunden den ganzen Kabelbaum samt Sicherungskasten gefressen hat. Schaden fast 10000€. Musste ein ompletter neuer Kabelbaum rein; dazu musste die Kabine ab usw. 1 Woche Standzeit.
Laut Hersteller KEINE Gewährleistung, da der Kabelbaum nicht für 6 ASW hinten ausgelegt wäre. Nur dumm, dass der Traktor so ab Werk bestellt wurde, so ausgeliefert wurde und im Kaufvertrag dieses festgehalten war.
Der Händler hat den neuen Kabelbaum dann fast komplett zerlegt, dickere Kabel eingezogen und dann montiert. Wer das letztendlich bezahlt hat, weiß ich nicht, ich jedenfalls nicht.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon T6.140 » Sa Nov 04, 2017 17:30

Ich bin mal gespannt, ob tatsächlich die Serie 11 vorgestellt wird. Nach einer Woche Aufbau lässt noch nicht viel darauf schließen.
T6.140
 
Beiträge: 287
Registriert: Mi Okt 08, 2014 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon LU-Lang » Sa Nov 04, 2017 17:36

joke31 hat geschrieben:
LU-Lang hat geschrieben:Moin,

hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Deutz 6130 TTV sammeln können?
Mein Händler hat mir heute ein Angebot dafür unterbreitet, Vorführmaschinen gibt es aber bei Ihm noch keine. Sollen wohl nach der Agritechnica kommen.
Mich würde allgemein mal interessieren wie die Erfahrungen mit den TTV Modellen ist.

Vielen Dank und Grüße

raiffeisen technik nord west?
bin ein 6155 mal probegefahren, anfür sich toller schlepper
ist auch deutlich leiser geworden in der kabiene


Ja genau die Raiffeisen Technik Nord-West
Grüße von der Nordsee

Vogesenblitz VP17
LUMAG HOS12A Spalter
2x Holztransportanhänger/Plattformwagen
Stihl MS211
Stihl 029
Husqvarna 346xp
Husqvarna 550 XPG
Pkw Anhänger 750 kg
LU-Lang
 
Beiträge: 47
Registriert: So Aug 12, 2007 18:58
Wohnort: Ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Bauer84 » Sa Nov 04, 2017 22:15

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Ungelesener Beitragvon samoht_ » Sa Nov 04, 2017 1:19



Hi, ich habe haargenau das gleiche Problem vor vier Wochen gehabtm auch TTV 620 Sonderedition. Zuvor ist die Sicherung schon mehrmals durchgebrannt. Bei der nächsten hat es dann gestunken als wollte der Bock abbrennen. Die Sicherung hat es regelrecht zerschmolzen. Die Einsätze im Sicherungskasten sind auch angegriffen. Nach den Kabeln habe ich noch nicht geschaut...... sollte ich vielleicht mal tun.
Ich überlege jedenfalls die Halogenleuchten hinten oben durch LEDs zu ersetzen, die weniger Strom brauchen.
Meiner hat >5000h Stunden drauf, da frag ich erst gar nicht nach Kulanz.

samoht_

Beiträge: 178
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59

Hallo, hast du da schon LED Scheinwerfer in Aussicht??ich wollte auch umstellen auf LED aber bin mir noch nich sicher was ich für welche nehme, Sollten schon so aussehen wie die jetzigen, vielleicht hat jemand ja nen Typ,

Bauer84
Bauer84
 
Beiträge: 288
Registriert: Di Jan 02, 2007 23:18
Wohnort: Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon TTV Power » Sa Nov 04, 2017 23:47

Die ttv Warriors haben LED der gleichen Bauform !
TTV Power
 
Beiträge: 38
Registriert: So Nov 16, 2014 16:11
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 39 von 123 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], kingkrapp

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki