Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40

Alte Sägen und Forstwerkzeug

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
229 Beiträge • Seite 2 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon steyr8100chrisi » Do Aug 06, 2015 16:44

Für mich zählen welche ab bis 1980 als "alt"
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon Falke » Do Aug 06, 2015 18:50

Was jetzt: ab 1980 oder bis 1980 :?: :roll:

Wo sind die Bilder von der "sehr sehr alten Stihl"?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon steyr8100chrisi » Do Aug 06, 2015 19:18

@ Falke alle die älter als 1980er Baujahr sind gelten für mich als alt (auch sonstiges Gerät)

Muss sie erst Fotografieren die liegt irgendwo im keller und fristet ihr darsein

Ist eine alte Stihl von 1961/62
Wurde nicht viel benutzt da sehr schwer
Desweiteren haben wir noch ne 26er 44er und noch eine von der ich jetzt die bezeichnung nicht weis
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon GüldnerG50 » Do Aug 06, 2015 19:33

038Magnum hat geschrieben:Servus,

was ist denn in euren Augen "alt"? Zählt eine Stihl 038 Bj. 1986 auch schon zur Kategorie?

Gruß


Naja, neu auch nimmer, aber Power ohne Ende.... Haben 2x Magnum und 1x Super...

Hier noch was von nem Oldie... Bj. glaube 1977, also gar nicht mal so alt... Im Hintergrund eine der 038 Magnum...

[youtube]watch?v=VN2uD78CRwU[/youtube]

Inzwischen habe ich auch den großen Bruder dazu, ne 07S. Auf dem Schwert steht 1965 in mM. sehr schönem Originalzustand... Muss mal gucken, ob ich davon paar Bilder finde...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon 038Magnum » Fr Aug 07, 2015 7:56

@ Güldner:

ich bin nach wie vor noch begeistert von der Säge.
Ich muss mal schauen, letztes jahr haben wir einen "Oldie-Tag" beim Holzmachen eingelegt. Meine 038, eine AV50, eine Contra und eine Jonsered. Die Bilder davon waren echt stark. Hoffentlich hat die noch einer von unserer Truppe. Dann stell ich die mal ein.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2978
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon steyr8100chrisi » Fr Aug 07, 2015 9:46

@ Güldner wie ist bei dir das Thema Gefahrenschutz?

Ich bekomme immer wieder zu hören, das ich die alten Sägen wegschmeissen soll wegen der Gefahr :roll:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon 038Magnum » Fr Aug 07, 2015 12:59

Ich bekomme immer wieder zu hören, das ich die alten Sägen wegschmeissen soll wegen der Gefahr


darf ich mal ganz blöd fragen, wie alt du bist?
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2978
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon steyr8100chrisi » Fr Aug 07, 2015 13:04

23

Wieso?
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon 038Magnum » Fr Aug 07, 2015 16:29

da hätte ich jetzt jede Wette verloren...

Nur aus Interesse.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2978
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Aug 07, 2015 19:05

Hallo.

Prinzipiell ist das auch richtig, dass man diese alten Schinder nicht mehr benutzen soll.... Die 08 hat keine Bremse, Fangbolzen????? Keine Ahnung, müsst ich schauen, AV ist nur was für Weicheier.... :lol: 8) Die 070 ist da echt übel, die schüttelt nicht schlecht.... Ich zieh die Dinger ab und an mal wieder raus, bisschen was Ablängen und dann verschwinden die wieder.... Andere machen Bungee-Jumping oder so bekloppte Sachen, ich mach halt so nen Schei... Dauerhaft möcht ich mit keiner von denen arbeiten, die 08er geht ja noch einigermaßen, die 041 ist schon ganz tauglich (hat nur keine Bremse aber AV), da ist mir die 260er, 023, die 038er schon wesentlich lieber. Wiegen die Hälfte, machen weniger Lärm, sind Handlicher usw... Vom Gewicht her ist mein "Trennjäger" echt übel, damit werden die Arme ganz schnell lang.... Hatte den vor Kurzem beim Pflastern für die FFW dabei, einer von den 7-gscheiten Bürohelden hat damit nen 100er Schachtring abgeschnitten.... Danach war der Jung aber mal fertig.... :lol: Das Gesicht beim ersten mal hoch heben, nachdem er gemeint hat "kann nicht so schwer sein", hättet ihr sehen sollen.... Das war der Moment in dem ihm aufgefallen ist, dass man sich für solche Job´s nicht freiwillig meldet.... :lol: :lol:

2015-07-20-3146.jpg
2015-07-20-3146.jpg (322.56 KiB) 1895-mal betrachtet


Eins müsst ihr mir aber mal erklären:

Wie startet man sowas wie die 07 oder 08 richtig? Wenn mir da einer draufsteigt, dann gnade dem Gott, zwischen die Füße klemmen ist auch schlecht und wenn die keinen Bock haben :arrow: :shock: :arrow: n8 Da bleibt eig, nur noch "Wurfstart" oder irgendwie mit dem Knie auf´n Boden drücken, was auch eher schlecht als recht was wird.... Wie macht man das richtig? Mit der Frage hab ich schon so manchen zur Ratlosigkeit gebracht... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon steyr8100chrisi » Fr Aug 07, 2015 20:03

Naja nach den 2 Krankenhausaufenthalten meines opas durch die Motorsäge bin ich da vorsichtig geworden :roll:

Wenn du mit Wurfstart meinst: In einer Hand den Seilzug und mit der anderen Hand die Säge runter (Schreib am Handy deshalb so kurz ausgeführt)
Dann ja bekomme eine Quadratlatschen nicht durch den Bügel

Würde mich sehr gerne meine alte Stihl restaurieren bzw. wieder gangbar machen aber ob ich dafür noch Teile bekomme? :roll:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Aug 07, 2015 21:17

steyr8100chrisi hat geschrieben:Naja nach den 2 Krankenhausaufenthalten meines opas durch die Motorsäge bin ich da vorsichtig geworden :roll:

Wenn du mit Wurfstart meinst: In einer Hand den Seilzug und mit der anderen Hand die Säge runter (Schreib am Handy deshalb so kurz ausgeführt)
Dann ja bekomme eine Quadratlatschen nicht durch den Bügel

Würde mich sehr gerne meine alte Stihl restaurieren bzw. wieder gangbar machen aber ob ich dafür noch Teile bekomme? :roll:


Ich bin mal so dreist und behaupte, dass du das, was du brauchst (das is mal ein Satz) bekommst. Baujahr, dazu sau schwer... :arrow: kann eigentlich nur ne Contra sein und die bringt man in einem Menschenleben normal nicht um, eher umgekehrt :lol: Auf dem Unterbau von der baut die von mir hergerichtete 070 auf, die Trümmer haben 106ccm und 6/6,5PS. Dann gab es noch die Conra S, die wurde durch die Stihl 090 ersetzt und die hat dann über 130ccm und dübeln locker aus dem Handgelenk 8/8,5PS auf die Kette.... Kinderspielzeug ist das nicht. Die 070 oder 090 wurde von Stihl noch bis 2010 oder so gebaut, für Afrika, Südamerika usw. Die alten Schweine halten es aus, bei 40° Hitze, annähernd 100% Luftfeuchtigkeit die dicksten, härtesten Bäume (Mahagoni, Bogossi usw) um zu legen und dabei laufen die mit Sprit, mit der Plörre könnte man vllt. nen Lanz betreiben aber dann wird´s auch schon kritisch.... Ich habe schon davon gehört, es gäbe die 090 mit mehr Hubraum (136ccm sind nicht genug :evil: ) für manche Länder, in denen der Sprit so wenig Oktan hat, damit die ihre 8,5 PS auch hat.... Ich hab da schon von 168ccm gehört, aber das sind nur Gerüchte und zugegeben doch etwas pervers für eine Einmannsäge.... Aber zurück zum Thema.... Wenn du das Ding wieder ans Tageslicht holst, check als erstes ob die nen kräftigen Funken hat. Die alte Kontaktzündung hat vor allem in heißem Zustand Probleme nen guten Zündfunken zu erzeugen, dann springt das Ding nach dem Tanken nicht mehr an. Ist aber inzwischen nicht mehr wirklich ein Problem, es gibt elektronische Zündungen zum Umbauen, sind nicht mal teuer. Allgemein sind die Stihl Originalteile meist günstig zu haben, aber es gibt hier auch Ausreißer, die Ölpumpe für die 070 sollte netto 100€ kosten, Nachbau liegt bei 20.... Was der Stihl-Händler nicht bekommt, gibt´s im Web, den Sägenspezi kann man für Stihlteile empfehlen, der Laden hat echt verdammt viele Teile.... Bitte nicht wundern, wenn die läuft, die dreht nicht höher... Irgendwo um die 8000U/min ist da Ende, deswegen werden die auch ewig alt... Ne neue Säge läuft bald doppelt so schnell.... :mrgreen: Regelung geht über Windfahne auf die Choke-Klappe, gaaaanz primitie Technik....

@038Magnum: Oh ja, die 038er Magnum wie auch die Super sind wirklich sehr gute Sägen. Schön handlich, nicht so ein Klotz wie die 44er und trotzdem ordentlich Leistung. Für mich ist das ne "echte" Stihl, keine so ne Drehzahlschleuder wie ne Hus aber die hält dir 30 Jahre und lässt dich nicht hängen... Kräftige, "gemütliche", dankbare Säge, kann man auch mal ohne Gehörschutz was absägen, ohne dass einem die Ohren pfeiffen. Zum Ablängen und als Fällsäge mein Mittel der Wahl, den Kleinkram mit der 260er, und für die richtig wilden Sachen gibt´s ne große Solo, aber das meiste wird mit der 38er auf 1m gesägt und umgelegt. 45er Schiene auf der Magnum, 40er auf der Super, das passt und da geht was... Mit dem 63er Schwert geht ihr dann aber langsam die Puste aus, zieht sie auch noch, aber die muss nochmal 30 Jahre halten.... :prost: Da macht die 044 kaum eine bessere Figur, das Gestell von der taugt mir aber nicht... Sehr geil war beim Sägenkurs von der FFW hatte ich die 260er und die 038 mit genommen, da viele dabei waren, die selber keine Säge haben. Als der "Lehrer" die 38er in die Finger bekam, war der kaum noch davon weg zu bringen, obwohl der ne echt schöne Hus dabei hatte, die bei mir einen sehr guten Eindruck hinterließ, außer dass man sich dran gewöhnen musste, die mehr auf Touren zu halten, wo die Stihl von unten weg mehr Musik hat.... Gut, 2 Marken und bald 30 Jahre Altersunterschied, da hat sich inzw. viel geändert.... Ich fand´s nur lustig, dass der von dem alten Ding kaum weg zu bringen war.... :lol:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon steyr8100chrisi » Fr Aug 07, 2015 21:38

Ich werde morgen mal ein Bild von der Säge machen

Werde mich dann im Winter mal an das Projekt wagen
Die steht jetzt schon seit bestimmt 30 Jahren ohne jemals viel gelaufen zu sein
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon steyr8100chrisi » Sa Aug 08, 2015 19:47

Hier die versprochenen Bilder
Dateianhänge
11857747_10203209315312781_291439303_n.jpg
11844181_10203209315272780_419838502_n.jpg
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon robs97 » So Aug 09, 2015 7:20

Hab auch noch so eine 041 AV. Die hab ich vor ca. 20 Jahren geschenkt bekommen. Nimm die gerne zum ablängen her, einfach nur auflegen, sägen tut die von alleine :lol:
Weiß allerdings nicht was das für ein Bj ist
20150809_081328.jpg

20150809_081337.jpg

20150809_081349.jpg
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
229 Beiträge • Seite 2 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki