Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40
Moderator: Falke
038Magnum hat geschrieben:Servus,
was ist denn in euren Augen "alt"? Zählt eine Stihl 038 Bj. 1986 auch schon zur Kategorie?
Gruß
Ich bekomme immer wieder zu hören, das ich die alten Sägen wegschmeissen soll wegen der Gefahr
Da bleibt eig, nur noch "Wurfstart" oder irgendwie mit dem Knie auf´n Boden drücken, was auch eher schlecht als recht was wird.... Wie macht man das richtig? Mit der Frage hab ich schon so manchen zur Ratlosigkeit gebracht...
steyr8100chrisi hat geschrieben:Naja nach den 2 Krankenhausaufenthalten meines opas durch die Motorsäge bin ich da vorsichtig geworden![]()
Wenn du mit Wurfstart meinst: In einer Hand den Seilzug und mit der anderen Hand die Säge runter (Schreib am Handy deshalb so kurz ausgeführt)
Dann ja bekomme eine Quadratlatschen nicht durch den Bügel
Würde mich sehr gerne meine alte Stihl restaurieren bzw. wieder gangbar machen aber ob ich dafür noch Teile bekomme?
Da macht die 044 kaum eine bessere Figur, das Gestell von der taugt mir aber nicht... Sehr geil war beim Sägenkurs von der FFW hatte ich die 260er und die 038 mit genommen, da viele dabei waren, die selber keine Säge haben. Als der "Lehrer" die 38er in die Finger bekam, war der kaum noch davon weg zu bringen, obwohl der ne echt schöne Hus dabei hatte, die bei mir einen sehr guten Eindruck hinterließ, außer dass man sich dran gewöhnen musste, die mehr auf Touren zu halten, wo die Stihl von unten weg mehr Musik hat.... Gut, 2 Marken und bald 30 Jahre Altersunterschied, da hat sich inzw. viel geändert.... Ich fand´s nur lustig, dass der von dem alten Ding kaum weg zu bringen war.... Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]