Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:39

Alte Sägen und Forstwerkzeug

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
229 Beiträge • Seite 3 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon Hellraiser » So Aug 09, 2015 10:27

Hi,

Eine alte 041 hab ich auch noch, jedoch ohne Elektronik, noch mit Unterbrecher.
Liegender Zylinder, gut Kraft, steht aber nur noch im Regal, habe ja eine 460 und 660 ;-)

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon robs97 » So Aug 09, 2015 10:35

Hellraiser hat geschrieben:Hi,

Eine alte 041 hab ich auch noch, jedoch ohne Elektronik, noch mit Unterbrecher.
Liegender Zylinder, gut Kraft, steht aber nur noch im Regal, habe ja eine 460 und 660 ;-)

mfg


Hab sogar 2 St. Die eine ist zum Organspender degratiert worden ;-)
Zum Bäume schubsen hab ich ne 361er und zum ausasten ne 250er und ne Huski. Als Spielzeug noch eine 180er
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon mf13597 » So Aug 09, 2015 10:44

Hallo,

haben selber noch eine 031AV aus den frühen 70ern, und vor kurzem hab ich mir noch eine der ersten Stihl 08 geschossen als "Spaßobjekt" und Oldtimerei :D Aber ist echt ein böses Gerät, mit Mischung 1:25, dem Gewicht und ohne AV. Nach 10min Sägen hat man taube Ohren und ganz kribbelige und schwere Arme :lol:
Ehre die Scholle die dich ernährt!
mf13597
 
Beiträge: 114
Registriert: Sa Feb 11, 2012 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon Roboduck » So Aug 09, 2015 13:41

Habe noch eine Dolmar Super CC 110 hier. Liegt seit langer Zeit unbenutzt rum...
Durch den Thread hier wollte ich die mal anwerfen, aber so auf Anhieb ging das schon mal nicht. Hat da jemand eine Ahnung, wie das geht? Muss ich irgend welche Rädchen in eine bestimmte Position stellen? Bevor ich ziehe wie Stier?

Danke!
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon Falke » So Aug 09, 2015 14:11

Ich kann zum Thema "Alte Sägen ..." auch was beitragen:
alte_Saegen_P8090109_50.JPG
alte_Saegen_P8090109_50.JPG (111.87 KiB) 3420-mal betrachtet

Die Dinger sind auch seit langer Zeit unbenutzt und sind noch vom Groß- und Urgroßvater ...

Von Motorsägen steht ja nichts im Thementitel. :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon robs97 » So Aug 09, 2015 17:28

Falke hat geschrieben:Ich kann zum Thema "Alte Sägen ..." auch was beitragen:
alte_Saegen_P8090109_50.JPG

Die Dinger sind auch seit langer Zeit unbenutzt und sind noch vom Groß- und Urgroßvater ...

Von Motorsägen steht ja nichts im Thementitel. :mrgreen:

Adi


So was hab ich auch rum liegen :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 09, 2015 19:20

Hallo.

Oh ja, die sind auch geil, aber eher als Wanddeko... Irgendwo auf dem Dachboden vom Altbau liegen noch glaub 2 so Sägen..... Mit sowas Arbeiten? Neee, da bleib ich lieber bei den Benzinbibern.... :mrgreen:

Was mir grade so in den Sinn kommt: Thema auf alte Forstwerkzeuge allgemein ausweiten??? Was mein Ihr...???

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon steyr8100chrisi » So Aug 09, 2015 19:21

Ja währe sicher nicht uninteressant
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon Christophel » Mi Aug 12, 2015 8:43

High,
da bei der Motorsense die gesamte Vorrichtung um mittels biegsamer Welle Gas zu geben fehlte hgab ich sie auf Bowdenzug umgebaut:
Bild

Bild

Den Gasgriff von einer moderneren kleinen Stihl hatte ich sehr günstig gebraucht bekommen.
Gestern abend fertig geworden hatte ich sie dann heute morgen zum ersten mal gestarted und gleich mal probegemäht: :-)
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Okt 21, 2015 20:25

Hallo.

Ich glaub, hier passt es besser als im Video Trööt, ist ja keine wirkliche Forstarbeit....

https://www.youtube.com/watch?v=kwdb_J6ba4s

[youtube]watch?v=kwdb_J6ba4s[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=MxAVb6jmhLQ

[youtube]watch?v=MxAVb6jmhLQ[/youtube]

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon jo2008 » Mi Okt 21, 2015 20:39

Schönes thema,

Kennt hier jemand die 045?
Die darf bei uns die "großen" absägen, ablängen, doch trotz AV nimmt sie keiner länger als 15min.
:lol:
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 05, 2015 20:06

Hallo.

Ein kleines Video von heut....

https://www.youtube.com/watch?v=j8NU1Ch ... e=youtu.be

[youtube]watch?v=j8NU1ChWvjQ&feature=youtu.be[/youtube]

Naja, bin noch ned so happy mit der Säge.... Aber das wird noch... :mrgreen:


Ich erweiter das Thema mal auf Forstwerkzeug, zeigt mal was ihr sonst noch so an altem Zeug rund um Wald und Forst liegen habt.....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Micc » So Dez 06, 2015 9:55

Moin,
ich hätte da noch eine alte 051 av im Angebot.
Die habe ich immer zum ablängen benutzt, ist aber echt schwer das Viech.
Falls einer von euch Sammlern Interesse an der hätte,würde ich auch gegen eine andere tauschen.

Gruß Micc
Hier gibt es nichts zu sehen.......
Micc
 
Beiträge: 76
Registriert: So Jan 27, 2013 16:05
Wohnort: Bonn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Do Dez 10, 2015 20:54

Hallo.

So, die Ursache für den grattligen Schnittverlauf der 07er ist gefunden. Die Schiene ist auf einer Seite ungleich abgenutzt. Hab die jetzt einfach umgedreht, andere Seite ist gleichmäßig.

Kann man die irgendwie abschleifen lassen? Normal würde man einfach ne neue holen und gut, das ist aber so ne alte Stihl-Schiene, mit dem eingravierten Logo drauf, die möchte ich beibehalten, passt gut zu dem alten Panzer...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon brennholzfan » Do Dez 10, 2015 21:00

Gibt es bei KOX ein Werkzeug für. (Feile mit Führungswinkel) glaube kostet so um 20,-€
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
229 Beiträge • Seite 3 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki