Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Alte Sägen und Forstwerkzeug

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
229 Beiträge • Seite 6 von 16 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Christophel » Di Mär 15, 2016 22:03

High,
herzlichen Glückwunsch- klasse Aktion!
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Tatanka » Di Mär 15, 2016 23:28

Rattenscharfe Farbe. Erinnert mich an meinen alten Mazda 323 BG, Edition "Hot Silver". :mrgreen:

Andere Farben bevorzuge ich auch.. Standart hat jeder.

Hier mal meine Solo REX 125 RS :mrgreen:

Bild

Originalkolben war ein bisschen "defekt"
Bild

Alles per Hand entlackt Durch 3 Schichten musst ich mich kämpfen. Erst rote Farbe (ich vermute original), dann Hammerschlag Blau, und dann Grundierung.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Eine 051 hab ich auch noch 8)

Bild
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon berlin3321 » Mi Mär 16, 2016 6:38

Geiles Video, geiles Teil....

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Deutscher Holzer » Mi Mär 16, 2016 7:11

Schöne SOLO REX.
Das Rot wird aber wohl eher nicht die original Farbe gewesen sein.
Damalige SOLO waren blau.

Ab 1963 kam bei SOLO teilweise gelb/blau, Ende der '60er weiss/rot und gelb/schwarz. In den '70er Jahren wechselte man zu orange. Das rot bei SOLO kam in den 80ern.

Aber,gute Arbeit !

Gruß, Dieter
Deutscher Holzer
 
Beiträge: 197
Registriert: Do Aug 13, 2015 23:33
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Di Mär 22, 2016 21:37

Hallo.

So ne alte Solo würd mir auch noch raushängen ne Rex oder ne 60135.... Ne kleine, neuere sollte die Woche mit der Post kommen, mal sehen was da noch zu machen ist...

Der Dicke Brummer macht sich.... Mein Händler ums Eck hat mich neulich schon komisch angeschaut als ich gemeint hab ich bräuchte so ein zierliches 90er Duromatic, als es da war hat er mich für verrückt erklärt.... :mrgreen: :wink:

2016-03-21-4065.jpg
2016-03-21-4065.jpg (263.19 KiB) 3592-mal betrachtet


Der Meterstab als Größenvergleich ist irgendwie mickrig, dann musste die 362er herhalten... *muhahaha* :mrgreen: :mrgreen: Viel fehlt nicht mehr, dass der 12kg Klotz nach vorne umkippt.... :evil:

2016-03-21-4067.jpg
2016-03-21-4067.jpg (277.69 KiB) 3592-mal betrachtet


Kette ist bestellt, mal gucken, wann die kommt....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon locomotion » Mi Mär 23, 2016 7:53

Schöne Säge.
Beim nächsten Video ziehst Du noch eine silberne Hose an und gehst mit Deiner Säge im Partnerlook :D
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Mär 25, 2016 20:04

Hallo.


Ne graue Arbeitshose könnt ich anbieten und meine Schnittschutzhose ist auch grau :lol: :prost:

Die kleine Solo ist auch gekommen, die Reparatur war fast schon zu einfach, musste die nicht mal zu drei Viertel zerlegen... :mrgreen:


[youtube]watch?v=XApews50Z1I[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=XApews50Z1I

2016-03-23-4073.jpg
2016-03-23-4073.jpg (269.11 KiB) 3230-mal betrachtet
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Holzspaß » Sa Mär 26, 2016 9:12

Servus Güldner,
du bist echt krass - im positivsten aller Sinne!
Begeistre mich sehr wie du all die Sägen wider flott machst!
Immer intressant was du da machst! Bitte weiter schreiben!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon yogibaer » Sa Mär 26, 2016 11:14

Da das Thema ja "Alte Sägen und Forstwerkzeug" heißt kommt jetzt mal keine Säge.
Spaten.jpg
Spaten.jpg (223.88 KiB) 2994-mal betrachtet

Dieser Spaten hat einen bestimmten Namen, den ich gerne von euch wissen möchte. Der Stiel ist leider nicht mehr original müsste aber vor Gebrauch ausgewechselt werden da der Holzwurm schon darin "tickt". Bei Kieferpflanzungen ist dieser Spaten in Verruf gekommen da man sehr sorgfältig den Pflanzspalt damit herstellen sollte.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon westfale2030 » Sa Mär 26, 2016 11:44

@yogibaer

Das wird wohl der Huff'sche Pflanzspaten für Lochpflanzungen sein ?

mfg westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon yogibaer » So Mär 27, 2016 9:55

Für Dich, Westfale, ist es der Huff´sche Pflanzspaten, aber für die "Ossi´s" (soll jetzt keine Beleidigung sein, bin ja selbst einer) ist es der Huf´sche Spaten. Hieß der Erfinder nun Huf oder Huff?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon westfale2030 » So Mär 27, 2016 16:26

@Yogibaer

Bei Grube wird besagtes Werkzeug für 85€ und "ff" angeboten.

westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » So Apr 03, 2016 12:31

Hallo.

Gestern mal bissal Radau gemacht.... :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=XdAUVG3WDwY

[youtube]watch?v=XdAUVG3WDwY[/youtube]

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon berlin3321 » Mo Apr 04, 2016 6:09

Schönes Teil...
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Apr 08, 2016 19:50

Hallo.

Danke, freut mich, wenn euch der Hobel auch gefällt....

2016-04-02-4108.jpg
2016-04-02-4108.jpg (412.11 KiB) 1667-mal betrachtet


Die Tage kam die best verpackte Säge, die ich bisher bekommen habe....

2016-04-04-4109.jpg
2016-04-04-4109.jpg (232.31 KiB) 1667-mal betrachtet


2016-04-05-4110.jpg
2016-04-05-4110.jpg (386.62 KiB) 1667-mal betrachtet


1 Testschnitt gemacht, aber da stimmt was nicht....

Zur Lösung des Rätsels müsst ihr euch mein Gesabbel anhören :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=hAx0SeJ ... tml5=False

[youtube]watch?v=hAx0SeJ1a28&nohtml5=False[/youtube]
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
229 Beiträge • Seite 6 von 16 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki