Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:08

Alte Sägen und Forstwerkzeug

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
229 Beiträge • Seite 1 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jul 28, 2015 21:02

Hallo zusammen.

Ich wolllte mal fragen, ob es hier noch paar Leute gibt, die "alte" Sägen sammeln und/oder herrichten.... Bei mir wurden es seit kurzem etwas mehr, da paar günstig her gingen....

Heute kam ne echte Mumie mit der Post...

2015-07-28-3188.jpg
2015-07-28-3188.jpg (338.3 KiB) 8929-mal betrachtet


2015-07-28-3189.jpg
2015-07-28-3189.jpg (299.73 KiB) 8929-mal betrachtet


Im Tank riecht es nach Tod und selbigen ist die anscheinend schon mal knapp entkommen, da muss mal was ordentlich schweres drauf geknallt sein.... Deckel hin, am Anwerfer feheln paar Rippen, Vergaser am Flansch gebrochen und wieder geflickt usw. Aber das Unikum hat Kompression und Funken.... Heute gleich mal Teile im Web geordert, morgen noch zum Händler und bis Samstag sollt die wieder Radau machen, wenn die Teile derweil kommen.... Sprtileitungen oben sind hart wie Hydraulikrohr und die im Tank ist wie ein Luftballon, hat sich etwas zersetzt....

Und fragt mich nicht, wer das mit der Farbe verbrochen hat... :x Morgen wird wohl erst mal Waschtag sein....

Ich bin mal gespannt, was bei euch so schlummert und evtl. gelegentlich Auslauf bekommt....

Grüße

Flo
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 05, 2015 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jul 31, 2015 18:57

Hallo.

Das Interesse an "alten" Sägen hier ist scheins doch nicht all zu groß.... Schade....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon Wave » Fr Jul 31, 2015 19:03

Wir haben auch ne alte Dolmar CC?. Riesen Teil, nur ist der Seilzug Dings Bums kaputt. Schade eigentlich, für große alte Bäume ideal und für unsere 10m hätte sie noch lange ausgereicht.
Wo bekommt denn noch Teile für ne alten Kettensäge`?
Wave
 
Beiträge: 196
Registriert: Fr Dez 30, 2011 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jul 31, 2015 19:18

Hallo.

Stihl hat noch allerhand auf Lager, ansonsten gibt´s auch viel Nachbau. Ob das bei Dolmar auch so ist? Bau den Kram mal auseinander, da ist normal nicht viel dran. Die alten Sägen sind sehr primitiv gebaut. Oft ist auch nur ein Haufen Dreck drin, dass die Klinken nicht mehr das "Schwungrad" packen oder die Seiltrommel rollt den Strick nicht mehr richtig auf, weil sich der Dreck dahinter zwickt... Meist fehlt nicht viel und was fehlt gibt´s bei Ebay. :lol: :prost:

Die 070 ist übrigends mit nem neuen Vergaser, ohne Dichtungen im Ansaugkanal (auf die warte ich noch) nach 5 Zügen angesprungen. Nur die Ölpumpe nervt mich noch, hab die Klemmrollenfreiläufe zerlegt, die Welle dreht sich, geht rein und raus aber es wird nix gepumt, auch nicht mit der Handpumpe.... Die wird wohl hinüber sein...

Jemand nen Tip, wie man die am einfachsten blank (entlackt) bekommt?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon brennholzfan » Fr Jul 31, 2015 23:05

Hallo Güldner,

ich habe da auch noch was altes von Stihl (2,7 Kw ca 1965 380V)

Funktioniert einwandfrei, wird wegen Gewicht von weit über 10Kg aber fast nie benutzt :lol:
Dateianhänge
CIMG3720.JPG
.
CIMG3720.JPG (153.18 KiB) 8093-mal betrachtet
CIMG3719.JPG
.
CIMG3719.JPG (188.26 KiB) 8093-mal betrachtet
CIMG3718.JPG
.
CIMG3718.JPG (171.14 KiB) 8093-mal betrachtet
CIMG3717.JPG
.
CIMG3717.JPG (156.17 KiB) 8093-mal betrachtet
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon Christophel » Mo Aug 03, 2015 7:34

High,
Bild
die vordere nun nicht gerade....
für die Contra hab ich noch keine passende Aufgabe, deshalb hatte ich die auch noch nie laufen.
Die 051 war lange unsere einzige und ist nach wie vor häufig im Einsatz- wenn man bei uns überhaupt von häufig reden kann. Seit einigen Jahren sogar mit Kettenbremse und Kettenfangbolzen und aus aktuellem Anlass jetzt auch mit längerem Schwert:
Bild
zur 051 haben wir jetzt auch noch den passenden Freischneider, da muß ich aber noch ein bischen dran machen, bevor er in Betrieb geht.
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Aug 03, 2015 19:25

Hallo....

Die sehen alle noch echt gut erhalten aus... Die E-Säge sieht auch ziemlich fies aus....

Christophel hat geschrieben:zur 051 haben wir jetzt auch noch den passenden Freischneider, da muß ich aber noch ein bischen dran machen, bevor er in Betrieb geht.
Christoph


:shock: Zur 051 nen Freischneider? Was zur Hölle? Dass es sowas zur 08 gab, war mir bekannt, aber mit der 51er dran wird das wohl ein "schlagkräftiges Gerät".... Kannst dann mal ein Bild davon einstellen?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon Fadinger » Mo Aug 03, 2015 20:50

Hallo!

So ein Spielzeug habe ich auch ... :wink:

57er GL.jpg

57´er GL

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon Christophel » Di Aug 04, 2015 20:28

GüldnerG50 hat geschrieben: :shock: Zur 051 nen Freischneider? Was zur Hölle? Dass es sowas zur 08 gab, war mir bekannt, aber mit der 51er dran wird das wohl ein "schlagkräftiges Gerät".... Kannst dann mal ein Bild davon einstellen?

High,
na ganz so krass ists nicht, besser gesagt: zur Baureihe passend
Die hat den Motor von der 041- aber immerhin. Bild muß ich mal machen- wir haben auch noch nen Wacker- Freischneider...
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon GüldnerG50 » Di Aug 04, 2015 20:34

Hallo.

Joa, die 041 ist auch nicht grade schmächtig.... Haben noch eine, erste Säge noch vom Opa...

Anbei noch 2 Videos von meiner Jonsered 621.... Diese sucht im Übrigen eine neue Heimat... Hat neue Membranen bekommen, Videos sind vom Testlauf....

[youtube]watch?v=kWlvIWcBQs4[/youtube]

[youtube]watch?v=xppMhxHQEjI[/youtube]

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon Christophel » Mi Aug 05, 2015 17:16

High,
Hier die Stihl FS410 Av
Bild

Bild

Und hier die von Wacker:
Bild

Bild

Bild
mit Fingermäkopf ;-)
Bild
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Aug 05, 2015 21:08

Hallo.

Der Stihl FS ist ja noch in hervorragendem Zustand... Schon richtig Hightech mit Fadenkopf. Der Mähkopf von dem Wacker sieht aber echt fies aus.... :shock:

Die alte Dame aus Waiblingen sieht inzwischen nicht mehr gar so nach nem Häufchen Elend aus...

2015-08-05-3201.jpg
2015-08-05-3201.jpg (387.6 KiB) 6716-mal betrachtet


2015-08-05-3202.jpg
2015-08-05-3202.jpg (409.73 KiB) 6716-mal betrachtet


Seitendeckel ist auch schon neu da... Inzwischen hab ich nen Karton voll Stihl-Tütchen, da ist echt jeder Mist extra eingetütet... Etwas dreist fand ich 100€ netto für die Ölpumpe... Da gab´s ne Nachbaupumpe, auch so sind noch paar Nachbauteile dran... Etwas uncool ist, dass der Deko Knopf irgendwie das Ventil nicht richtig erwischt oder sowas.... Das Ding ohne Deko ist schon etwas grenzwertig, vor allem wenn der Schuh nur mit der Spitze in den Griff passt und man das Deko Ventil festhalten muss... Morgen gleich erste Baustelle, das geht so mal gar nicht... Dann noch Deckel mit Kralle und dem Blech innen versehen, das Blech vor den Öltank schrauben, diese komische Regelung noch etwas justieren, da fehlen noch paar Umdrehungen.... Embleme fehlen auch noch, das geht ohne mal gar nicht und dann wird sie wohl ein neues Zuhause suchen... :? :|

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon GüldnerG50 » Do Aug 06, 2015 10:19

Servus zusammen...

2015-08-06-3203.jpg
2015-08-06-3203.jpg (327.8 KiB) 6590-mal betrachtet


2015-08-06-3204.jpg
2015-08-06-3204.jpg (285.24 KiB) 6590-mal betrachtet


2015-08-06-3206.jpg
2015-08-06-3206.jpg (318.95 KiB) 6590-mal betrachtet


So sieht das schon besser aus. Mit jedem Teil, das dran kam sah die besser aus... 8)

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon steyr8100chrisi » Do Aug 06, 2015 10:24

hab auch noch ne sehr sehr alte Stihl aus den 70ern oder so

Muss mal ein Bild machen
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen....

Beitragvon 038Magnum » Do Aug 06, 2015 16:36

Servus,

was ist denn in euren Augen "alt"? Zählt eine Stihl 038 Bj. 1986 auch schon zur Kategorie?

Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2978
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
229 Beiträge • Seite 1 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki