Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Alte Sägen und Forstwerkzeug

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
229 Beiträge • Seite 8 von 16 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jul 07, 2016 20:20

Hallo.

Fertig... Die Dapper auf dem Schwert wurden natürlich abgeputzt....

2016-07-07-4463.jpg
2016-07-07-4463.jpg (291.84 KiB) 2526-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Fuchse » Do Jul 07, 2016 20:40

Die war damals neue im Laden nicht so schön.
Daumen ganz hoch! Respekt !
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Holzspaß » Do Jul 07, 2016 20:41

Servus Güldner,
das ist wie immer mal echt amtlich!
Mich als Holzwurm begeistert so was immer sehr!
Sag mal wieviel Ps hat das Ding jetzt?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jul 07, 2016 20:57

Hallo.

Silber gab es die auch nie, Contra gab es mal in Gold, da gab es ein Jubiläum oder sowas und paar Goldene wurden damals verschenkt. Wer die aus der Kiste gezogen hat, bekam die umsonst.... :prost:

Was die nun PS hat... Naja, sollte aus 137ccm lockere 8,5PS holen... Ich sag mal so, die 90er Schiene kannst längs in nen Fichtenprügel versenken, das gibt 15cm lange Späne und dann kannst auch noch drauf drücken, oder mit den Krallen hebeln, ohne dass dem Panzer die Puste aus geht. Das Drehmoment von dem Ding ist wirklich unglaublich.... :shock: Dagegen ist unsere knapp 7PS starke 694er Solo eher ein laues Lüftchen, wobei das auch schon ne nette Maschine ist... Was bei dem Teil echt was bringt ist der Startergriff mit dem Gummi am Seil, bei dem Hubraum ist der echt sein Geld wert, hat der Trennjäger auch bekommen. Seit dem Testschnitt-Video hab ich die mal richtig eingestellt, dreht jetzt etwas höher und raucht nicht mehr, wie es sein soll. Hab für nen Bekannten mal ne 1,20er Esche damit halbiert, dass er die noch vierteln konnte, um den Brummer nicht in den Spalter zerren zu müssen. Macht wirklich Spaß, draufstellen, Gas geben und dann die Krallen in die Rinde und mit dem Knie hebeln... :mrgreen: Von wegen Kette bleibt stehen :twisted:


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jul 11, 2016 20:33

Hallo.

Mit der Contra geht´s wieder weiter... Hat nur 106ccm und 6PS, also fast schon Kategorie Astsäge :lol: :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=ZbzSY1uQSx8

[youtube]ZbzSY1uQSx8[/youtube]

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon buntspecht » Di Jul 12, 2016 7:41

Moin :D

dann meld Di hald no amoll - i ward scho drauf :wink:

Grüss aus Franggn :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jul 16, 2016 19:44

Hallo.

Nächster Teil ist online...

https://www.youtube.com/watch?v=wKrqWOlKl_k

[youtube]wKrqWOlKl_k[/youtube]

Hab noch paar bisschen Sägemehl produziert, oder sollte man Hackschnitzel sagen? :lol:

2016-07-15-4487.jpg
2016-07-15-4487.jpg (422.91 KiB) 1958-mal betrachtet


Tiefenbegrnzer braucht aber nochmal nachbearbeiten, zieht noch nicht richtig ins Holz 8)
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » So Jul 24, 2016 13:01

Hallo.

Letzter Teil der Contra....

https://www.youtube.com/watch?v=G6FEQ3WQynk

[youtube]G6FEQ3WQynk[/youtube]

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jul 27, 2016 20:00

Hallo.

Gestern kam mal wieder so ein Panzertape-Müllsack Paket an....

2016-07-26-4506.jpg
2016-07-26-4506.jpg (269.76 KiB) 1434-mal betrachtet


Und was war drin? Waffenschmiede Waiblingen.... :mrgreen:

2016-07-27-4511.jpg
2016-07-27-4511.jpg (420.04 KiB) 1434-mal betrachtet


Da das Teil einen Handöler beim Öltankdeckel hat und der Dekompressor im unteren Loch sitzt, ist es keine 050/051 sondern eine 075 8) Geile Sch... ÜHU nummer 5 in der Sammlung.... 111ccm und gut 7PS, wenn das so ne Sau ist, wie die 90er und die Contra sollte die mit ner 63er Schiene ganz locker klar kommen.... Das 50er da drauf ist irgendwie etwas mickrig und so besonders auch nicht mehr, eher wechselreif... Wäre mal interessant die Ketten etwas zu frisieren, mit 7PS auf 50cm kann man allerhand Blödsinn treiben :twisted: Achso, natürlich typsich Made in W. Germany, bisschen Öl in den Motor, Tanken 3x ziehen und der Pflasterstein bollert los.... :prost: Jetzt hab ich das Kettensägen-Gegenstück zum Trennjäger, da hab ich schon nen TS760 aka Höckerstihl :lol: Die hat´s mir vom Startverhalten her angetan, springt kalt nach paar Zügen an und warm immer auf den ersten Zug und um die Leistung braucht man sich auch nicht sorgen...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Holzspaß » Mi Jul 27, 2016 20:16

Servus Güldner,
auch auf die Gefahr hin mich als totaler Pfosten und nixblicker zu outen- was ist ein Handöler?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jul 27, 2016 20:28

Hallo.

Eine Zusatzpumpe für die Kettenschmierung. Ist ja nicht so, als hätten diese alten Panzer ne Ölpumpe die kräftig Öl fördert. Da sind oft so Druckknöpfe dran, mit der man nochmal zusätzlich Öl pumpen kann. Die 075 hat diese Pumpe vorne beim Griffrohr, die Contra/070/090 hat den seitlich vom hintern Griff aus dem Öltank ragend, die Solo Rex oberhalb vom Griff, die McCulloch links am Luftfilterkasten, meist durch den Daumen erreichbar. Es gehört aber etwas Übung dazu, denn beim Pumpen hat man die Säge nicht mehr so 100%ig in der Hand. Ob es das noch gibt, weiß ich nicht, bis zur 084 gab es das jedenfalls, da wurde aber nur der Mengenanschlag der Ölpumpe durch den Knopf verstellt, also so lange man den gedrückt hielt kam mehr Öl.

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Hellraiser » Mi Jul 27, 2016 20:52

Hallo,

So nen TS 760 hab ich auch noch, ist gut für alles rund ums Haus.
Habe auch noch eine Kiste teile dafür.

Hat jedenfalls Gewaltig Kraft, habe eine 400er Trennscheibe drauf.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 07, 2016 20:47

Hallo.

Der blaue Panzer aus Sindelfingen hatte Freigang...

https://www.youtube.com/watch?v=Qx0QTPCNbLI

[youtube]Qx0QTPCNbLI[/youtube]

Wenn mir jetzt einer mit Schnittschutzhose kommt.... :mrgreen: :lol: :prost:

Wenn ihr wissen wollt wie laut die Kiste ist.... LAUT.... Die hat nen Auspuff nur, dass kein Dreck in den Zylinder fällt, hab auch Stöpsel in den Ohren, sieht man aber nicht....

Die 075 macht sich auch ganz gut, nur die Contra werf ich bald vor´n Zug... :evil:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Holzspaß » So Aug 07, 2016 21:48

Servus Güldner,
bist du dir sicher das du da ne Säge in der Hand hast? Klingt mehr wie ein Mofa! :lol:
Was für ein fairer Sound! Das klingt schon ganz anders als heutzutage.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Aug 08, 2016 19:26

Hallo.

Ist ja auch ne 125er... :lol: :lol: Vom Sound her einmalig, im Standgas schönstes Knattern und Poltern und bei Drehzahl heult dann der Lüfter los, dazu ist die lauter als jede Disco.... :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
229 Beiträge • Seite 8 von 16 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki