Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Alte Sägen und Forstwerkzeug

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
229 Beiträge • Seite 10 von 16 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » So Okt 16, 2016 19:44

Hallo.

Noch etwas weiter zerlegt...

Kies hinterm Schwungrad sieht man auch nicht alle Tage...

WP_20161016_13_49_25_Pro.jpg
WP_20161016_13_49_25_Pro.jpg (377.89 KiB) 2712-mal betrachtet


Polrad abziehen ist ja keine Kunst, der Abzieher kost nicht die Welt. Um das Gehäuse zu trennen, muss man sich halt was einfallen lassen...

WP_20161016_14_32_43_Pro.jpg
WP_20161016_14_32_43_Pro.jpg (371.14 KiB) 2712-mal betrachtet


Kurbelwelle hab ich dann mit dem Schraubstock aus dem Gehäuse rausgedrückt...

WP_20161016_14_43_16_Pro.jpg
WP_20161016_14_43_16_Pro.jpg (224.51 KiB) 2712-mal betrachtet


Jetzt geht es noch um die Drosselung oder eher wie man die aufheben kann. Was die da alles dran gezimmert haben... :lol: :roll:

WP_20161016_17_25_11_Pro.jpg
WP_20161016_17_25_11_Pro.jpg (191.15 KiB) 2712-mal betrachtet


WP_20161016_17_25_36_Pro.jpg
WP_20161016_17_25_36_Pro.jpg (264.85 KiB) 2712-mal betrachtet


Da braucht das Loch zustöpseln, dann sollte die Max. Drehzahl stimmen, evtl. noch den Zündchip tauschen.

WP_20161016_17_27_25_Pro.jpg
WP_20161016_17_27_25_Pro.jpg (244.51 KiB) 2712-mal betrachtet


WP_20161016_17_27_32_Pro.jpg
WP_20161016_17_27_32_Pro.jpg (352.18 KiB) 2712-mal betrachtet


WP_20161016_17_27_46_Pro.jpg
WP_20161016_17_27_46_Pro.jpg (257.49 KiB) 2712-mal betrachtet


Jetzt heißt es alles sauber machen... Das wird ne nette Beschäftigung, aber es wird ja schlecht Wetter... Naja, sonst wär auch genug zu tun....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 06, 2016 19:26

Hallo.

Auspuff ausbrennen....

WP_20161019_18_24_02_Pro.jpg
WP_20161019_18_24_02_Pro.jpg (364.2 KiB) 2478-mal betrachtet


Shoppen für Männer...

WP_20161020_18_46_12_Pro.jpg
WP_20161020_18_46_12_Pro.jpg (227.54 KiB) 2478-mal betrachtet


Zusammenbau schreitet voran....

WP_20161022_19_28_53_Pro.jpg
WP_20161022_19_28_53_Pro.jpg (362.97 KiB) 2478-mal betrachtet


Fast fertig...

WP_20161023_11_30_54_Pro.jpg
WP_20161023_11_30_54_Pro.jpg (370.85 KiB) 2478-mal betrachtet


Alles dran...

WP_20161104_19_02_39_Pro.jpg
WP_20161104_19_02_39_Pro.jpg (357.19 KiB) 2478-mal betrachtet


Meine 3 der Baureihe 1111.... TS760, 075 und die TS 760 die jetzt eine 076 ist... Da stehen mal 333cm³ und gut 20PS.... :mrgreen: :twisted:

WP_20161106_14_30_03_Pro.jpg
WP_20161106_14_30_03_Pro.jpg (391.98 KiB) 2478-mal betrachtet


Damit simuliert man Erdbeben oder wie war das? :lol: Testlauf steht noch aus, das Schwert von der 075 ist dafür schon drauf.... 8)


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Hellraiser » Mo Nov 07, 2016 5:05

Hallo,

Sowas habe ich auch noch, nen TS 760 und Teile dafür, ebenso eine 041 mit Liegendem Zylinder, macht auch Krach.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Do Nov 24, 2016 20:35

Hallo.

Meine neueste Säge macht Zicken.... :roll: Die gute MS362 braucht neue Kurbelwellenlager und die Kupplung ist auch nicht mehr so ganz was ich mir da vorstelle... Naja, kann ich den Dreckbatzen mal sauber machen... :prost:

WP_20161121_18_39_39_Pro.jpg
WP_20161121_18_39_39_Pro.jpg (375.43 KiB) 1916-mal betrachtet


WP_20161124_18_09_41_Pro.jpg
WP_20161124_18_09_41_Pro.jpg (420.42 KiB) 1916-mal betrachtet


Ein paar übergroße Pappelstücke hab ich auch liegen, die grob verzerkleinern brauchen... Da wird wohl das Alteisen etwas Auslauf bekommen.... :mrgreen: :gewitter:

Danach ist ne 041 aus dem LT dran, dann ne 023 gefolgt von 2 026ern, dann noch paar Rasenmäher und was sonst noch die Grätsche macht.... :lol: Die 076 und die Contra brauchen noch "einbrennen", hoffentlich reicht die Pappel... :mrgreen:

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon otchum » Fr Nov 25, 2016 5:00

Hallo Flo!

Frage: Husqvarna 450, 1Jahr alt...braucht pro 3 Tankfüllungen nur 1 Oeltank Kettenöl. Ist von Anfang an so. Ist das ok so?

Danke für eine Antwort, Gruss Walter
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Holzspaß » Fr Nov 25, 2016 8:13

Servus Otchum,
bin zwar nicht der Flo u hab keine eigene Huski.
Aber das Verhältnis kommt mir doch recht komisch vor.
Die Kollegen die eine haben füllen, wen ich es richtig gesehen habe genau so auf wie ich.
Heißt Benzintank Lehr Öl noch grob 1/3 bis 1/4 drin. Kommt halt auf Temperatur u ko an.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon otchum » Fr Nov 25, 2016 9:54

Ja, so stell ichs mir auch etwa vor. Aber ich frag halt mal, denn aus der Bedienungsanleitung werd ich nicht schlau.
Jedenfalls danke für die schnelle Antwort! :prost:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 25, 2016 10:36

Holzspaß hat geschrieben:Heißt Benzintank Lehr Öl noch grob 1/3 bis 1/4 drin. Kommt halt auf Temperatur u ko an.


Und auch auf die Schwertlänge falls diese Huski eine mengenregulierbare Ölpumpe hat dort mal schauen. Als allererstes würde ich mal die Auslass/Einlassöffnungen an Schwert bzw. MS kontrollieren. Auch mal Schwert runter und schauen ob bei laufender Säge aus der Öffnung was rausrinnt - so kannst du den Fehler eingrenzen.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon otchum » Fr Nov 25, 2016 11:42

Sie ölt schon, das hab ich getestet, das ist gut. Aber ich weiss nicht ob die Menge genügt und ob ich die etwas steigern kann respektive soll. Wie gesagt...die Beschreibung ist Mist. :(
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon brennholzfan » Fr Nov 25, 2016 11:54

Bei der Husky 450(e) ist meines Wissens die Ölmenge nicht einstellbar. :(
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon otchum » Fr Nov 25, 2016 12:39

Toll! :roll:

Trotzdem danke! :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon otchum » Sa Nov 26, 2016 17:20

Nur mal für alle die hier geholfen haben, war heute im Wald, hab ganz genau geschaut, 2 Füllungen Benzin...1 Füllung Oel...kleiner Rest ist dann noch drin. War so 4 Grad und alles dabei, fällen, entasten und zum spalten einschneiden.
Ich mach jetzt noch fertig dann geh ich mit dem Ding mal zum Verkäufer und frag den was er meint.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon wauzzz » So Nov 27, 2016 19:59

Guten Abend in die Runde.
Unsere treue Maschine will nicht mehr.
Es ist wohl der Zündunterbrecher. Allerdings gäbe es wohl keine Ersatzteile mehr für diese alte Motorsäge. Ausserdem wissen wir nicht den genauen Typ.
Die Maschine haben wir bereits seit 35Jahren und sie ist noch älter, und ich würde sie nur ungern verschrotten... könnt ihr mir helfen?

MfG Sven/wauzzz
Dateianhänge
20161126_102301.jpg
20161126_102039.jpg
20161126_102039.jpg
20161126_102053.jpg
Dieses Teil ist kaputt....
Kennt Ihr Ersatzteile oder Umbausätze, die man statt dessen einsetzen kann?

Gruß, Sven/wauzzz
wauzzz
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr Aug 06, 2010 19:42
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Hellraiser » So Nov 27, 2016 20:02

Hallo,

Entweder einen Universal Zündchip oder ich muss mal in meiner Ersatzteilkiste schauen, habe da noch 2-3 Zündanlagen von Stihl bzw. Bosch rumliegen.
Meist teile von 076/TS 760.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 27, 2016 20:14

Servus...

Das ist eine Stihl 041AV. Sieht man am Choke und Absteller, die 051 und 076 haben beide Hebel oben am Luftfilter, die 041 den Choke oben und den Ausschalter links vom Handgriff.

Wenn nur der Unterbrecher schwächelt, polier mal die Kontakte, vllt. macht sie dann wieder. Kontaktsätze gibt´s auch noch/wieder, wie auch Zündanlagen.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
229 Beiträge • Seite 10 von 16 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki