Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:39

Alte Sägen und Forstwerkzeug

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
229 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Hellraiser » So Nov 27, 2016 20:22

Olla,

So ne 041 hab ich auch noch im Regal stehen, war jahrelang meine einzige Maschine.
Jetzt ist sie in Rente.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon wauzzz » So Nov 27, 2016 22:08

Danke für die Antwort.
Mein Crossposting im Motosägenportal hat zum gleichen Ergebnis geführt.
DANKE! Ehrliche Freude...

Gruß, Sven/wauzzz
wauzzz
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr Aug 06, 2010 19:42
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon bootstaucher1 » So Dez 11, 2016 8:35

Hallo Güldner,

hab da auch noch ein Schätzchen, hat leider etwas Funkenprobleme :(
Die möchte ich reaktivieren, hab aber ein Problem, gibt unterschiedliche Zündungen, möchte aber nicht die falsche kaufen.
Lt Stihl, gibt es keinen Ersatz mehr :?

Hoffe auf deine kompetente Unterstützung :D

Bilder vom Schätzchen
WP_20161210_08_41_39_Pro.jpg
WP_20161210_08_41_39_Pro.jpg (75.27 KiB) 2343-mal betrachtet

WP_20161210_08_41_32_Pro.jpg
WP_20161210_08_41_32_Pro.jpg (79.21 KiB) 2343-mal betrachtet

WP_20161210_08_40_04_Pro.jpg
WP_20161210_08_40_04_Pro.jpg (59.72 KiB) 2343-mal betrachtet


Grüße der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 11, 2016 11:45

Hallo Bootstaucher....

Schöne 045 hast du da.... Die 045 und 056 sind so die ungeliebte Schwiegermutter bei den Ersatzteilen. Da gibt es vieles nicht mehr... Hast du die Zündung schon ausgebaut? Falls ja, schau dir mal von den dünnen Kabeln die Isolierung an. Die zerbröselt gerade bei den 045 und 056 sehr gerne, dann haut dir die Zündspannung einfach ab und an der Kerze kommt nix mehr an. Mach dir die Arbeit und zieh das Kabel zum Absteller raus und überprüf das, wenn das total spröde ist, löt ein neues rein und Lötstelle sauber isolieren mit Schrumpfschlauch. Auch da wo das dünne Kabel aus der Spule rauskommt gammelt es gerne....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon bootstaucher1 » So Dez 11, 2016 12:11

Hallo Güldner,
ja ausgebaut hatte ich die Zündung schon, mach ich halt nochmal, und prüfe alle Kabel.
Werde deine Tipps versuchen, schaun wer mal was geht
Ja das mit den Ersatzteilen ist wirklich schade, ist eine gute Säge, nicht allzu schwer und doch ausreichende Leistung.

Grüße der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 11, 2016 17:48

Hallo.

Ansonsten gibt´s ja noch einen Nachbau von Sägenspezi.... Ist allerdings nicht billig und ich weiß nicht, wie viele verschiedene Zündungen verbaut wurden und ob die passt.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon bootstaucher1 » Mo Dez 12, 2016 7:53

Hallo Güldner,

ich bau die Zündung nochmal aus und versuche zu reparieren, geht dies nicht kann ich noch mit den beiden angebotenen Modellen beim Sägenspezi vergleichen.
Mal schaun welche besser passt, Preisunterschied sind ja nur ca. 100% :oops:

Gruß der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon bootstaucher1 » Mo Dez 19, 2016 7:51

Hallo Güldner,
hab mal Bilder der Zündung gemacht, so wirklich auseinanderlegen ist da ja nicht möglich, ist irgendwie vergossen.
Hast Du Tips wie ich an die Kabel besser rankomme ?
Dateianhänge
045-3.jpg
Zündung Rückseite
045-3.jpg (137.39 KiB) 1633-mal betrachtet
045-2.jpg
Zündung mit original Spule
045-2.jpg (164.34 KiB) 1633-mal betrachtet
045-1.jpg
Zündung eingebaut
045-1.jpg (161.66 KiB) 1633-mal betrachtet
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jan 23, 2017 20:30

Hallo.

Und, was macht die alte 45er? Funkt es wieder?

Mal paar Bilder aus der letzten Zeit...

Erst mal ist die 362 dran....

WP_20161230_17_46_24_Pro.jpg
WP_20161230_17_46_24_Pro.jpg (405.86 KiB) 1304-mal betrachtet


WP_20161230_18_31_12_Pro.jpg
WP_20161230_18_31_12_Pro.jpg (276.86 KiB) 1304-mal betrachtet


WP_20161230_18_31_21_Pro.jpg
WP_20161230_18_31_21_Pro.jpg (284.3 KiB) 1304-mal betrachtet


WP_20161230_18_56_58_Pro.jpg
WP_20161230_18_56_58_Pro.jpg (323.09 KiB) 1304-mal betrachtet


WP_20170101_15_51_32_Pro.jpg
WP_20170101_15_51_32_Pro.jpg (380.91 KiB) 1304-mal betrachtet


WP_20170101_16_00_00_Pro.jpg
WP_20170101_16_00_00_Pro.jpg (387.79 KiB) 1304-mal betrachtet


WP_20170102_15_44_55_Pro.jpg
WP_20170102_15_44_55_Pro.jpg (354.75 KiB) 1304-mal betrachtet


Jetzt rennt die Kiste wieder wie gewohnt.... Eine meiner Lieblingssägen zum Arbeiten... Hat doch etwas Leistung und ist noch recht putzig, drunter die 026 und drüber die 681 Solo und für Kleinkram, Dach, Arbeitskorb die 023...

Aber langsam, weiter im nächsten Post...
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jan 23, 2017 20:43

So, weiter mit dem nächsten Projekt....

Hierbei handelt es sich um eine 023C, die leider einen Lagerschaden am Pleul erlitten hatte.... Kurbelwelle war damit hinüber und somit wirtschaftlicher Totalschaden.... Nachbauteilen sei Dank sieht es nicht gar so duster aus für die Kleine.... :prost:

Zerlegen brauchte nicht mehr viel....

WP_20170102_15_57_44_Pro.jpg
WP_20170102_15_57_44_Pro.jpg (414.55 KiB) 1272-mal betrachtet


Badegang....

WP_20170102_17_23_54_Pro.jpg
WP_20170102_17_23_54_Pro.jpg (339.96 KiB) 1272-mal betrachtet


WP_20170103_10_31_43_Pro.jpg
WP_20170103_10_31_43_Pro.jpg (273.58 KiB) 1272-mal betrachtet


WP_20170103_10_54_10_Pro.jpg
WP_20170103_10_54_10_Pro.jpg (336.71 KiB) 1272-mal betrachtet


WP_20170103_11_16_47_Pro.jpg
WP_20170103_11_16_47_Pro.jpg (359.61 KiB) 1272-mal betrachtet


Mehr Bilder hab ich leider nicht gemacht, da jetzt das große Fummeln angeht. Ansaugkanal und Impulsschlauch einbauen, die Trennplatte drauf, dann das orange Obergehäuse drauf und die Impulsleitung anschließen, Vergaser rein, Kettenbremse, Kupplung Schwungrad drauf... Oh verdammt und schon zwickt´s..... Die alte KW ist komplett genutet, die neue nicht. Die neue braucht ne Scheibenfeder und eine Schwungscheibe mit Nut, bei der Säge hat die Schwungscheibe aber den Mitnehmer mit angegossen.... Also kurzerhand mit nem kleinen Stabschleifer die Nut in der KW nach außen geöffnet und schon passt´s....

WP_20170104_15_48_19_Pro.jpg
Meine, Vater seine, Onkel seine...
WP_20170104_15_48_19_Pro.jpg (238.94 KiB) 1272-mal betrachtet


Wie ihre beiden Geschwister hat sie eine 35er Schiene bekommen und macht ne gute Figur im Holz...
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jan 23, 2017 20:57

So, dann standen noch 2 026er auf der Liste....

Die eine lief zunächst, wenn sie warm war und man wollte nach einer kurzen Standgasphase wieder Gas geben (Ast wegräumen und weiter asten) verschluckte sie sich aber... Das Elend kenne ich von Vaters 260er, da half letzlich ein neuer Vergaser.... Ist schon ein paar Jahre her, die war grad aus der Garantie raus.... Die 026 hat einen guten Nachbauvergaser bekommen, ein neues Zündkabel und Luftfilter und nun rennt sie weider.... Die andere 026, eine der ersten Generation hatte keinen Zündfunken mehr. In einem Teileträger fand sich eine passende Spule, Zündkabel hatte ich noch liegen, Stecker auch, also ausgewechselt und siehe da, sie springt doch tatsächlich an.... Nachdem die beiden ausgiebig getestet wurden und nun wieder gut laufen, hab ich die ältere der beiden, das kleine Ferkel noch ordentlich geputzt....

Vorher-Nachher-Vergleich

WP_20170122_12_24_21_Pro.jpg
WP_20170122_12_24_21_Pro.jpg (338.09 KiB) 1229-mal betrachtet


WP_20170122_12_43_46_Pro.jpg
WP_20170122_12_43_46_Pro.jpg (358.21 KiB) 1229-mal betrachtet


Die neuere der beiden wird mich wohl wieder verlassen, 3 von den Dingern sind doch etwas viel.... :? Außerdem gefällt mir die alte irgendwie....

Achso, zwischendrin war noch eine 041 auf Kur bei mir....

Vergasermembransatz, Spritschlauch erneuert und schon lief die Gute wieder. Die Kupplung machte noch etwas Kopfschmerzen, da war ein Distanzring abhanden gekommen, aber jetzt trennt auch diese wieder. Gerade vorhin noch paar Testschnitte gemacht.... Wie es sich für ne alte 041 gehört, zieht sauber durch, die Kraft des Hubraums lässt grüßen....

WP_20170123_17_00_44_Pro.jpg
WP_20170123_17_00_44_Pro.jpg (376.88 KiB) 1229-mal betrachtet


Die kann wieder nach Hause...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon bootstaucher1 » Di Jan 24, 2017 7:50

Hallo Güldner,
leider funzt die 045 noch nicht bin nicht weitergekommen seit meiner letzten Frage

Hallo Güldner,
hab mal Bilder der Zündung gemacht, so wirklich auseinanderlegen ist da ja nicht möglich, ist irgendwie vergossen.
Hast Du Tips wie ich an die Kabel besser rankomme ?


Mir hat aber auch die Zeit dazu gefehlt

Gruß der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon Wildmaverik » Mi Feb 08, 2017 10:45

@bootstaucher
Die vergossenen Zündmodule kannste nur außerhalb des Gusses auf Beschädigung prüfen. Drinnen bekommste sowieso keine Isolierschäden. Was du noch machen kannst ist mit einem Ohmmeter zwischen Abschaltleitung und Zündgehäuse messen. Der Wiederstand sollte sehr groß sein. Sonst ist die Zündung defekt.
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon 777 » Mi Feb 08, 2017 12:22

Flo :( , bevor du sie verkaufssst machst noch a Bildl, schniieeff, möcht mich auch noch verabschieden :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Sägen und Forstwerkzeug

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Feb 08, 2017 14:03

Hallo.....

Na, die mit dem silbernen Typenschild bleibt bei mir.... Ist ja quasi die Ur-026, die gefällt mir irgendwie... Die andere wird mal Platz machen müssen.... Vater hat ja auch ne 260er....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
229 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki