Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 13:40
raphunzel hat geschrieben:Ich hab seit 2 Jahren einen Carraro 7700, der ist 202cm hoch, hat 64 PS, hebt 1,8t und läuft gut 30km/h. Sind soweit alle Punkte erfüllt, die Du angesprochen hast. Aktuell ist einer in den Kleinanzeigen drin, finde ihn aber etwas teuer
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/carraro-7700/1321567723-276-7707
Ich hab meinen selbst aus der Schweiz importiert, da bekommt man die Dinger (mit etwas mehr Stunden) recht günstig.
Badener hat geschrieben:raphunzel hat geschrieben:Ich hab seit 2 Jahren einen Carraro 7700, der ist 202cm hoch, hat 64 PS, hebt 1,8t und läuft gut 30km/h. Sind soweit alle Punkte erfüllt, die Du angesprochen hast. Aktuell ist einer in den Kleinanzeigen drin, finde ihn aber etwas teuer
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/carraro-7700/1321567723-276-7707
Ich hab meinen selbst aus der Schweiz importiert, da bekommt man die Dinger (mit etwas mehr Stunden) recht günstig.
Sorry, hatte deinen Post iwie überlesen. Was machst Du mit dem Traktor?
Hat der einen Hydrostat. Wie ist die Anfälligkeit?
Bist Du schon mal im Anhängerbetrieb gefahren? Ich will damit auch Mist fahren. Ich habe da einen Spezialmiststreuer… siehe hier ganz unten auf der Seite:
bilder-landarbeiten-t47807-5115.html
Oder das Bild einfach verlinken. Vorgangsweise: im Bild rechte Maustaste -> Grafikadresse kopieren -> im Antwortfenster <Img> Button drücken und dazwischen <Einfügen> Fertig.
Sieht dann so aus (und kostet keinen zusätzlichen Speicherplatz): Falke
Grüße
freddy55 hat geschrieben:Was machst dann mit dem David Braun ?
Den Carraro, hast den in Tannenk.... angeschaut ?
Obsti hat geschrieben:Hallo Badener
kaufe dir den MF von FL 0815 der läuft . Bei uns laufen vereinzelt noch Carraro, Zufriedenheit sieht anders aus. Bei meinem LAMA stehen aktuell 3 in der Werkstatt davon haben 2 Stück Motorschaden. Laut Aussagen des Händlers kommen die aus dem Steillagenweinbau und hätten wegen ungenügender Schmierung den Motorschaden. Schau mal beim Carraro nach der zulässigen Anhängelast.
Gruß Obsti
Badener hat geschrieben:freddy55 hat geschrieben:Was machst dann mit dem David Braun ?
Den Carraro, hast den in Tannenk.... angeschaut ?
Der DB wird dann veräußert. Vielleicht bringt der noch 2 -2,5 tsd
Ne, der beim John Deere Z ist teuer! Aber den behalte ich mir vor mal auszuleihen damit ich den mal testen kann....Obsti hat geschrieben:Hallo Badener
kaufe dir den MF von FL 0815 der läuft . Bei uns laufen vereinzelt noch Carraro, Zufriedenheit sieht anders aus. Bei meinem LAMA stehen aktuell 3 in der Werkstatt davon haben 2 Stück Motorschaden. Laut Aussagen des Händlers kommen die aus dem Steillagenweinbau und hätten wegen ungenügender Schmierung den Motorschaden. Schau mal beim Carraro nach der zulässigen Anhängelast.
Gruß Obsti
hmmm…. Jetzt hab ich zwei widersprüchliche Aussagen. Das hilft mir jetzt leider nicht weiter. Mal schauen ob ich etwas zu der Anhängelast finde. Die Daten sind ja nicht so breit gestreut im Netz.
An dem MF stören mich 2 Dinge um ehrlich zu sein. Nummer eins ist die Entfernung um ihn mal schnell anzuschauen. Nummer 2 ist der Preis. Der Traktor ist mittlerweile 30 Jahre alt. Ich bekomme ein Neues Kabrio für rund 2 tsd. Euro mehr....
Aber dennoch schöner Schlepper ist es.
Grüße
Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred