Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 0:08

Alternative zu Stihl ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon rottweilerfan » Di Feb 14, 2017 20:26

auch bei mir war in sachen säge was fällig,als ersatz für die 30 jährige 024 hab ich heute eine
legendäre 115 er dolly mit 45 cm/325 bestellt.
warum..? seit ´97 läuft bei mir eine 6800 psi mit bester zufriedenheit da war noch nix ,aber gar nix . :D
auch von der leistung her gibt´s nicht´s zu meckern,da macht sägen einfach spaß.

ab jetzt steht´s 2:2,es ist nicht so das ich mit den stili´s nicht zufrieden bin aber die schwarz-roten haben´s mir angetan. :wink:

und passen ja farblich perfekt zum holzabfuhr-gespann.. :mrgreen: :lol: :lol:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon deutz450 » Di Feb 14, 2017 22:56

Die Dolmar 115 dürfte die am längsten gebaute Säge überhaupt sein, aber das Ende ist nah, die 115 und auch die 9010 dürfen in den USA nicht mehr verkauft werden weil sie die Abgasvorschriften nicht einhalten, in D ist das auch nur noch möglich weil beide unter die Kleinserienregelung fallen, deshalb gibt es z.B. auch die 4605 noch ohne Kat während die häufiger gekaufte 5105 nicht mehr unter die Kleinserienregelung fällt und mit Kat ausgerüstet ist. Dolmar steht unter der Herrschaft des Makita Konzerns, wenn der US Markt wegbricht werden die kurzen Prozess machen, obwohl, die 115 wurde schon mehr als einmal totgesagt, und totgesagte leben länger...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon buntspecht » Mi Feb 15, 2017 18:12

Hallo,

ob eine S., eine H. oder eine D. - ist doch völlig nebensächlich, ob es eine Hobbyausführung oder eine für den täglichen Einsatz ist macht den Unterschied. Viel wichtiger als die Marke ist, entweder selbst an den Dingern schrauben zu können oder einen kompetenten Fachmann für die jeweilige Marke(n) in der Nähe zu haben. Und wer's nicht glaubt, der soll seine eigenen Erfahrungen machen :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 15, 2017 18:46

hab im Umkreis von 20Km Händler von allen drei Marken,wobei man sagen muss Stihl hat am meisten Werkstätten und Fachhändler und dann kommt Husky und dann Dolmar.
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Multi » Mi Feb 15, 2017 19:49

Pony....
Kauf da halt a Stihl. Hoffentlich nimmt des hier jetz endlich a Mal a End.
Da kann man a no a Mal 20 Seiten diskutieren und nix kommt raus .
Wie gesagt Kauf da einfach a Stihl. :roll:
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 15, 2017 19:56

Multi...

ich kauf was ich möchte Klar! Wenn es dir nicht passt musst es nicht lesen :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon buntspecht » Mi Feb 15, 2017 19:57

Hallo Multi,

soll er sich doch eine daraus aussuchen :lol:
Bildla Nummera 001.jpg

und wenn er's nicht ansehen will, soll er's doch lassen :lol:

Gruß vom Buntspecht :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon hälle » Mi Feb 15, 2017 19:58

210ponys hat geschrieben:Multi...

ich kauf was ich möchte Klar! Wenn es dir nicht passt musst es nicht lesen :lol:



Dann tu es!!!

Vom hier diskutieren schneidet sich dein Holz nicht...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Multi » Mi Feb 15, 2017 20:18

Ich würde die hier empfelen . Mit Easystart :lol:
Es soll ja hier Leute geben , die mit dem Starten der MS so ihre Probleme haben :prost:

VG Multi
Dateianhänge
IMG-20170116-WA0008.JPG
IMG-20170116-WA0008.JPG (53.04 KiB) 790-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon hälle » Mi Feb 15, 2017 20:36

Falls immernoch Zweifel herschen kannst du den sehr kompetenten user "bastler22" fragen, der ist absoluter spezialist.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 15, 2017 21:53

na da haben sich ja ein paar warme Brüder gesucht und gefunden :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Multi » Mi Feb 15, 2017 22:01

Na ja .....,sagen wir mal so , wir wissen auf jeden Fall was wir wollen
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 15, 2017 22:02

Ja den Popo :mrgreen:
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Multi » Mi Feb 15, 2017 22:04

Komm geh doch Sandspielen
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon harley2001 » Mi Feb 15, 2017 22:27

Sag mal Pony, solltest du nicht lieber im Streichelzooforum mitschreiben, anstatt über Motorsägen? Wie kommst denn du daher. Echt guter Start.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki