Es gibt keine Alternative zu Stihl . Es gibt auch keine Alternative zu Scheiße
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
so heute hab ich mit der 390 xp die ersten Bündel zersägt(Buche trocken), mit dem 70 cm Schwert und der Oregon Multicut Kette hat die Säge wirklich gut zu tun. Und gesoffen hat die wirklich wie ein Loch da muss ich das Aspen 2 wieder im 25L Gebinde kaufen
Komisch, hab letzte woche erst wieder Meterholz im Sägebock gesägt, mit meiner 7900 mit 70er Schwert und mich gefreut. Dass die Drehzahl fast auf max bleib, auch wenn mächtig Späne fliegen
Nee, aber im Bündel wohl auch nicht. Bei beidem wohl so 50% der Schwertlänge. Bei Stammholz geht sie dann bisschen weiter in die Knie und läuft "in der Drückung"
Ja, so ist es bei mir im Gestell auch, lichte weite vom Gestell dind 65cm. Da das Schwert nicht immer waagerecht läuft sind fast 70 cm im Einsatz. Wegen der Luft zwischen den Scheiten hab ich das mit 50% geschrieben. Drehzahl dinkt nicht Merklich zur Vollgasdrehzahl.
Hallo da meine Ms 360 in die Jahre gekommen ist und schon viele std drauf hat will ich diese verkaufen und mich nach was anderem umschauen. Gedacht habe ich an die Husqvarna 560 xpg oder die Stihl Ms 362 c-m oder die Dolmar 6100H hat jemand Erfahrungen mit diesen sägen?
Nein mit allen 3ein hab ichs noch nicht getan. Die billigste ist die Dolmar, die teuerste die Stihl, und leistungsstärkste die Husqvarna. Alle 3 haben einen Motor der eine Kette mit Schneidezähnen antreibt. Damit lässt es sich wunderbar Baumstämme durchschneiden. Und auf einen LKW passen bis zu 48 FM!!!
Dreht wie der Teufel. Is fast so handlich wie ne 50cm³ Säge, und hat reichlich Kraft.
Sie hat, meiner Meinung nach, nur einen Nachteil, sie dreht nicht nur wie der Teufel, sie kreischt dementsprechend auch wie der Teufel. Wer, wie ich, ein SEHR empfindliches Gehör hat, wird das nicht unbedingt als angenehm empfinden. Alle Anderen wirds aber vermutlich nicht wirklich stören.
Danke Ferengi werde auf das mal achten, aber sonst ist es eine Problemfreie säge?
Fuchse auch auf ein Lkw passen sicher auch 50Fm drauf.Und man kann auch mit einer Handsäge wunderbar Baumstämme durchschneiden... Könntest deine sinnfreien Beiträge für dich behalten oder jemand erzählen wo es interessiert