Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 0:08

Alternative zu Stihl ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 10 von 14 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon beihei » Di Jan 31, 2017 14:40

Es gibt keine Alternative zu Stihl . Es gibt auch keine Alternative zu Scheiße
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3007
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon deutz 7206 » Di Jan 31, 2017 15:42

:D :D :D
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon 210ponys » Do Feb 02, 2017 18:02

so heute hab ich mit der 390 xp die ersten Bündel zersägt(Buche trocken), mit dem 70 cm Schwert und der Oregon Multicut Kette hat die Säge wirklich gut zu tun. Und gesoffen hat die wirklich wie ein Loch da muss ich das Aspen 2 wieder im 25L Gebinde kaufen :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Florian1980 » Do Feb 02, 2017 18:34

Komisch, hab letzte woche erst wieder Meterholz im Sägebock gesägt, mit meiner 7900 mit 70er Schwert und mich gefreut. Dass die Drehzahl fast auf max bleib, auch wenn mächtig Späne fliegen 8)
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon 210ponys » Do Feb 02, 2017 18:46

ist im Sägebock das Schwert voll im Holz also die ganzen 70 cm?
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Florian1980 » Do Feb 02, 2017 19:40

Nee, aber im Bündel wohl auch nicht. Bei beidem wohl so 50% der Schwertlänge. Bei Stammholz geht sie dann bisschen weiter in die Knie und läuft "in der Drückung"
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Pumuckel » Do Feb 02, 2017 19:50

ist sie denn richtig eingestellt ?
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon 210ponys » Do Feb 02, 2017 19:59

also im Bündel ist das Schwert ganz drin außer halt die Luft zwischen den Scheiten, hab ja rechteckige Bündel.
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Florian1980 » Do Feb 02, 2017 20:16

Ja, so ist es bei mir im Gestell auch, lichte weite vom Gestell dind 65cm. Da das Schwert nicht immer waagerecht läuft sind fast 70 cm im Einsatz. Wegen der Luft zwischen den Scheiten hab ich das mit 50% geschrieben. Drehzahl dinkt nicht Merklich zur Vollgasdrehzahl.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon 210ponys » So Feb 12, 2017 20:50

Hallo da meine Ms 360 in die Jahre gekommen ist und schon viele std drauf hat will ich diese verkaufen und mich nach was anderem umschauen. Gedacht habe ich an die Husqvarna 560 xpg oder die Stihl Ms 362 c-m oder die Dolmar 6100H hat jemand Erfahrungen mit diesen sägen?
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Fuchse » So Feb 12, 2017 21:00

Nein mit allen 3ein hab ichs noch nicht getan.
Die billigste ist die Dolmar, die teuerste die Stihl, und leistungsstärkste die Husqvarna.
Alle 3 haben einen Motor der eine Kette mit Schneidezähnen antreibt.
Damit lässt es sich wunderbar Baumstämme durchschneiden.
Und auf einen LKW passen bis zu 48 FM!!!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Ferengi » So Feb 12, 2017 21:30

Ich hab die 560XP.

Dreht wie der Teufel.
Is fast so handlich wie ne 50cm³ Säge,
und hat reichlich Kraft.

Sie hat, meiner Meinung nach, nur einen Nachteil,
sie dreht nicht nur wie der Teufel, sie kreischt dementsprechend auch wie der Teufel.
Wer, wie ich, ein SEHR empfindliches Gehör hat, wird das nicht unbedingt als angenehm empfinden.
Alle Anderen wirds aber vermutlich nicht wirklich stören.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon 210ponys » So Feb 12, 2017 21:38

Danke Ferengi werde auf das mal achten, aber sonst ist es eine Problemfreie säge?

Fuchse auch auf ein Lkw passen sicher auch 50Fm drauf.Und man kann auch mit einer Handsäge wunderbar Baumstämme durchschneiden... Könntest deine sinnfreien Beiträge für dich behalten oder jemand erzählen wo es interessiert :D
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Ferengi » So Feb 12, 2017 21:52

210ponys hat geschrieben:Danke Ferengi werde auf das mal achten, aber sonst ist es eine Problemfreie säge?



Also meine ja.
Wobei sie auch noch nicht wirklich viele Stunden auf dem Buckel hat.


Das erste Produktionsjahr soll aber ziemlich grausig gewesen sein.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Fuchse » So Feb 12, 2017 22:02

Der Pony fragte doch?
Zuletzt geändert von Fuchse am So Feb 12, 2017 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 10 von 14 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki