Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon T5060 » Mi Okt 13, 2021 23:30

Schön das du uns weiter auf dem Laufenden hälts. Super Arbeit die ihr macht !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon ihc driver 94 » Do Okt 14, 2021 18:09

Sowas is immer spannend wenns an licht kommt. Finds mutig dass du das dem denkmalamt zeigst wer weis auf was die da plötzlich für ideen kommen :mrgreen: :gewitter: :klug:
Steckt bestimmt noch viel arbeit drinn, wünsch viel erfolg und halt uns auf dem laufenden.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Fr Jan 21, 2022 22:37

Neues Jahr und Zeit für ein Update!

Im Haus läuft der größte Kraftaufwand der letzten Jahre an, es geht an den Innenausbau. Gefühlt tausende Details sind zu bedenken und zu entscheiden. Derzeit wird die alte Sandsteintreppe erneuert, aber dazu später.

Heute zeige ich euch ein kleines Projekt im Projekt, und zwar Natursteinmauern im Garten. Letztes Jahr wurde in der Nähe ein alter Bahndamm abgerissen, und dank guter Kontakte zum Denkmalschutz :) konnte ich feine Natursteine bekommen. Ein guter Plan war schnell zur Hand und mein Maurer hat nicht nur ein geschicktes Händchen für so etwas, sondern auch in Rekordzeit zwei sehr schöne Mauern errichtet, die sich super in das Ambiente einfügen.

Naturstein1.jpg

Hier liegen die Steine einfach noch so rum.

Naturstein2.jpg

So soll es werden. Spezialmethode: Flatterband mit Schaschlikspießen in der Erde festgetackert :)

Naturstein3.jpg

So gehts los. Wir bauen ohne Fundament. Gewagt. Aber das ist gewachsener Boden, stark verdichtet. Die Mauer wird ordentlich vermörtelt und nicht nur geschichtet. Das hält hundert Jahre.

Naturstein4.jpg

Aufwand pro Mauer ca. eine Woche Arbeit.

Naturstein4a.jpg

Naturstein5.jpg

So siehts jetzt aus.
Und schon haben wir zwei super Terrassenstufen, die Spaß machen ;)
Die obere Stufe ist noch nicht ganz fertig. Die Treppe ist aus sehr alten handverhauenen Sandsteinblöcken, auch aus dem Bahndamm. Einmalig :)
Daneben kommt später noch ein leise plätschernder Wasserlauf, das belebt :)

Erde aufgeschüttet, dann noch schön bepflanzt und fertig ist die Wohlfühloase ... :) :) :)
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Höllenstrahler » Sa Jan 29, 2022 11:39

Gratulation Marwing! Perfekt harmonisch eingefügt!
Viel Kraft für den Endspurt bei der "Tally Ho des Hausbaus"
Höllenstrahler
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 03, 2019 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » So Jan 30, 2022 12:20

Danke! Wenn man sich´s genau ansieht, könnte man denken wir hätten die hintere große Mauer einfach zweimal kopiert. :) Das war gar nicht beabsichtigt. Hat sich einfach so ergeben, weil die Steine so unregelmäßig waren.
Ich finds erstaunlich, was sich aus so unregelmäßigen Natursteinen machen lässt. Da braucht man wirklich jemanden der es kann :)
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Fr Jan 06, 2023 22:38

Uff ... ein Jahr Pause ... aber nur im Blog, nicht auf der Baustelle :)
Es ist wirklich viel passiert ... und jetzt läuft der Endspurt.
Aber der Reihe nach.
Zum Beispiel die Halle: Bilder sagen mehr als Wort. Gute Handwerksarbeit mit aufwendiger Stuck- und Putzrestaurierung mit Kalkputz.

Halle1.jpg

Halle2.jpg

Halle3.jpg

Der Bogen unter der Treppe musste abgestützt und neu aufgemauert werden.
Allein der Lehrbogen aus Holz war aufwendige Maßarbeit, auf die einzelnen Steine angepasst :)
Die Treppe hat neue Sandsteinplatten als Trittstufen bekommen, der Untergrund wurde mit Bewehrungsstahl verstärkt und ansonsten so gelassen.

Halle4.jpg

Aber die Mühe hat sich gelohnt!
Jetzt nur noch Lampen und Farbe ran, und schon siehts wieder fesch aus :)
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Fr Jan 06, 2023 22:47

Und es sind endlich überall neue Fenster drin!
Zum Teil haben wir die alten restauriert, bei denen sind innen Vorsatzfenster davor.
Die links unten sind drei alte, vermutlich 150 - 200 Jahre alt.
Was man aus der alten zerfressenen Substanz noch rausholen kann ist erstaunlich!
Mir wäre es ja alles neu und einheitlich lieber gewesen, aber der Denkmalschutz war total scharf auf die alten Fenster! :lol:
Fenster-front.jpg


Sehen aus wie Kreuzstockfenster, sind aber keine ... sozusagen Fake-Kreuzstock :) ... haben oben und unten jeweils 2 Flügel ... das war der Kompromiß
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Fr Jan 06, 2023 23:03

Und der Garten macht natürlich auch Spaß ... ähh Arbeit :)

garten22-3.jpg

Paprika ohne Ende .....

garten22-2.jpg

Jede Menge Heu:)

garten22-1.jpg

Und meine neuen Natursteinmauern haben sich gleich im ersten Jahr super bewährt und mir eine phantastische Tomatenernte beschert
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon fendt schrauber » Sa Jan 07, 2023 9:14

Hallo,

sieht wieder richtig schick aus das alte Haus.

Der gemauerte Bogen unter der Treppe ist ja mal richtig toll.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon JueLue » Sa Jan 07, 2023 10:48

Hammer!
Bitte noch mehr Fotos - besonders aus den Innenräumen!

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon 240236 » Sa Jan 07, 2023 11:07

Bei deiner Stuckdecke: Ist dort wo das Gesims ist ein Balken drinnen oder mit was wurde aufgebaut? Wurde der Stuck mit Puz oder Stuckgips gezogen? Wurde da Gewebe, Drahtgitter o. ä. eingezogen? Habe einen ähnlichen Fall, deshalb frage ich.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Sa Jan 07, 2023 12:02

@ 240236: Hier siehst Du den Aufbau: Es sind die alten historischen Holzbalken, seitlich mit Stahlblechen verstärkt. Drumherum eine Rabitzkonstruktion aus gebogenen Spiralankern, da drum kommt Maschengeflecht, das alles wird mit Kalkputz zugekleistert, dann schichtweise Putz aufgetragen und schließlich die Kehle gezogen und mit Kalkglätte eine glatte Oberfläche gemacht.
Kein Gips, sondern Kalkputz, vermutlich mit leichtem Zementzusatz wegen der besseren Haltbarkeit und leichteren Verarbeitung. Wenn man total reinen Kalkputz nehmen würde, ohne Zusätze, hätte man sehr lange Trocknungsphasen, Kalkputz braucht 1 Tag pro mm Putzschicht.

Die Stuckleisten sind auch aus Kalkputz, die wurden in der Werkstatt vorgezogen und dann eingepasst und festgeklebt.

halle5.jpg

halle6.jpg

halle7.jpg
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon 240236 » Sa Jan 07, 2023 12:29

Hast du diese Stuckleisten auch auf Rapitz vorgezogen? Ich habe für unser Gaus die Fenstergesimse auch alle in der Werkstatt auf Rapitz vorgezogen. Habe sie aus Kalkzementmörtel gemacht und dann beim Verputzen auch mit Kalkglätte glattgezogen. Habe deshalg voher gefragt, weil mein Stuckateur immer nur diese Polyestergewebe möchte. Ich finde, daß man mit Rapitz halt schöner vorformen kann.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Sa Jan 07, 2023 18:00

Ich könnte mir vorstellen, dass die Leisten zu filigran für Metall-Rabitz sind. Aber genau weiß ich es nicht. Für den genauen Aufbau der Stuckleisten müsste ich den Stukkateur fragen.
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon buntspecht » Do Jan 12, 2023 19:31

Hallo Marwing,

feine Sache 8)

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki