Schön das du uns weiter auf dem Laufenden hälts. Super Arbeit die ihr macht !
[ Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker ] [ Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP ] [ Werte schätzen ]
Sowas is immer spannend wenns an licht kommt. Finds mutig dass du das dem denkmalamt zeigst wer weis auf was die da plötzlich für ideen kommen Steckt bestimmt noch viel arbeit drinn, wünsch viel erfolg und halt uns auf dem laufenden.
Im Haus läuft der größte Kraftaufwand der letzten Jahre an, es geht an den Innenausbau. Gefühlt tausende Details sind zu bedenken und zu entscheiden. Derzeit wird die alte Sandsteintreppe erneuert, aber dazu später.
Heute zeige ich euch ein kleines Projekt im Projekt, und zwar Natursteinmauern im Garten. Letztes Jahr wurde in der Nähe ein alter Bahndamm abgerissen, und dank guter Kontakte zum Denkmalschutz konnte ich feine Natursteine bekommen. Ein guter Plan war schnell zur Hand und mein Maurer hat nicht nur ein geschicktes Händchen für so etwas, sondern auch in Rekordzeit zwei sehr schöne Mauern errichtet, die sich super in das Ambiente einfügen.
Hier liegen die Steine einfach noch so rum.
So soll es werden. Spezialmethode: Flatterband mit Schaschlikspießen in der Erde festgetackert
So gehts los. Wir bauen ohne Fundament. Gewagt. Aber das ist gewachsener Boden, stark verdichtet. Die Mauer wird ordentlich vermörtelt und nicht nur geschichtet. Das hält hundert Jahre.
Aufwand pro Mauer ca. eine Woche Arbeit.
So siehts jetzt aus. Und schon haben wir zwei super Terrassenstufen, die Spaß machen Die obere Stufe ist noch nicht ganz fertig. Die Treppe ist aus sehr alten handverhauenen Sandsteinblöcken, auch aus dem Bahndamm. Einmalig Daneben kommt später noch ein leise plätschernder Wasserlauf, das belebt
Erde aufgeschüttet, dann noch schön bepflanzt und fertig ist die Wohlfühloase ...
Danke! Wenn man sich´s genau ansieht, könnte man denken wir hätten die hintere große Mauer einfach zweimal kopiert. Das war gar nicht beabsichtigt. Hat sich einfach so ergeben, weil die Steine so unregelmäßig waren. Ich finds erstaunlich, was sich aus so unregelmäßigen Natursteinen machen lässt. Da braucht man wirklich jemanden der es kann