Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 1 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Sa Dez 27, 2014 18:16

Hallo,

ich bin neu hier und sende aus Leipzig viele Grüße in die Runde. Vielleicht finde ich hier Anregungen, Hinweise oder Ideen zu einem Projekt, das mich derzeit umtreibt:
Ich habe in der Umgebung ein altes Haus (BJ ca. 1800) mit ca. 400 qm Wohnfläche; Nebengelaß und 0,7 ha Garten geerbt, zur Zeit leerstehend und ungenutzt. Und sanierungsbedürftig. Es ist zu schade um es verfallen zu lassen. Und besonders der Garten soll wieder bewirtschaftet werden, so wie es vor zig Jahren schon mal war. Ich suche ein Gesamtkonzept, wie man dem Anwesen wieder Schritt für Schritt Leben einhauchen kann. Vielleicht kann man auch Gartennutzung mit der Gebäudenutzung verbinden, einige Räume im Haus würden sich als Werkstatt oder für Kleinproduktion von Lebensmitteln anbieten. In Sachsen gibt es schon so ein Projekt, wo alte und seltene Obstsorten verarbeitet werden und die Produkte guten Absatz finden. Ich denke, dass es am einfachsten ist, vielleicht als erstes einen Pächter für den Garten zu suchen, da der Aufwand für die Haussanierung beträchtlich sein dürfte (obwohl es nicht einsturzgefährdet ist und vor 10-15 Jahren noch zum Teil bewohnt wurde).
Ich bin also auf der Suche nach Ideen, Interessenten, Helfern und Kooperationspartnern. Bin ich dafür hier richtig? Falls nicht, bin ich für Tipps dankbar, wo ich mich am besten umsehe, anspreche usw….

Freue mich auf Antworten!
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Frankenbauer » Sa Dez 27, 2014 22:57

Da ja der Garten erst mal nutzbar gemacht werden soll hab ich dazu erst einmal ein paar Fragen, bzw. Anmerkungen.
Wie sieht der Garten im Moment aus? Nur verunkrautet oder etwa schon richtig verwildert und zugewachsen? Eine Fläche von 70 ar oder bereits parzelliert?
Im Falle von zugewachsen muss erst mal geräumt werden, bei Verunkrautung hilft es darauf evtl. erst mal konventionell Getreide zu bauen, bzw. zu lassen, was aber nur bei einer Fläche funktioniert.
Wenn es dann mal ein ordentliches Gartenland ist und wirklich im nahen Umkreis von Leiptsch liegt wäre mein erster Gedanke dort Selbstversorger- (Schreber- ) Gärten anzubieten. Auf diesem Weg generierst Du erstmal wenistens kleine Einnahmen und u.U. findet sich so auch eine Nutzung für die Gebäude.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » So Dez 28, 2014 15:45

Der Garten ist verwildert und unordentlich, ja da muss als erstes aufgeräumt werden. Es sind keine Parzellen abgegrenzt. Verwilderte Obstbäume stehen rum, alte Laubenreste, halb eingefallene Gewächshäuser sowie etwas Wildwuchs. Das ist noch eine ganze Menge Arbeit, bevor man an Verwertung denken kann.
Der Boden ist an einigen Stellen von Efeu überwachsen, das kann man in dem Zustand gar nicht bewirtschaften, da müsste der Boden noch vorbereitet werden.
Die Idee mit Selbstversorger-Gärten finde ich gut, so etwas kam mir auch schon in den Sinn. Das liegt nicht nur im Trend sondern ich finde das auch sinnvoll und erfüllend. Aber wie finde ich jemanden, der sich dafür interessieren könnte? Inserate? Ich weiss nicht ob es leicht ist jemanden zu finden.
Und wie macht man das z.B. mit Obstbäumen? Mir würde es gefallen, wenn einige neue Obstbäume in den Garten kämen, vielleicht auch seltene Obstgehölze oder Buschformen wie zB. Kornelkirsche. Gibt es Obstgartenpächter? Pflanzt der Pächter die Bäume? Oder ist das Sache des Eigentümers?
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon buntspecht » So Jan 04, 2015 16:07

Hallo Marwing,

in Bezug auf Kleingartenanlagen guck doch mal in Satzungen von eben solchen Vereinen.
Zum Finden, Mundpropaganda, Aushänge in Geschäften der Umgebung ...
Zum "Urbanisieren" frag doch mal einen Landschaftsgärtner an, dann hast Du zumindest einen Preis.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon BerndW75 » Do Jan 08, 2015 15:47

Ein paar Bilder wären toll ;)
BerndW75
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Mai 06, 2014 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Sa Jan 17, 2015 18:14

Hier sind ein paar Bilder. Das Haus von vorn und von der Hofseite. Der Hof im Augenblick wild romantisch verwildert :)

Es gibt erstes Interesse von Selbstnutzern, in Richtung Instandsetzung mit Eigenmitteln, dafür günstig bewohnen.
Dateianhänge
Haus-Hof.jpg
Haus-Tor.jpg
Haus-vorn.jpg
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon T5060 » Sa Jan 17, 2015 19:31

Eigennutzen, Grundsanieren und kostendeckend vermieten oder verkaufen.
Alles andere : = Ärger ohne Ende !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Jan 17, 2015 20:49

Was sagt das Denkmalamt ?
Den drei Bildern nach zu urteilen denke ich mal, dass du am u. im Gebäude locker mal 500 - tausend bringen musst, damit da wer einziehen kann .....

tut mir leid, ich würde schnellstens verkaufen!
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » So Jan 18, 2015 13:27

@ T5060: Du meinst es gibt die drei Möglichkeiten ENTWEDER Eigennutzen ODER Grundsanieren und kostendeckend vermieten ODER verkaufen, ist das so gemeint?

Was meinst Du genau mit Ärger ohne Ende? Woran denkst Du da konkret (vielleicht aus eigener Erfahrung?)

@Pinzgauer56 : Der Denkmalschutz hat schon ein Wörtchen mitzureden, ganz klar. Aber ich denke dass die auch daran interessiert sind, dass das Gebäude nicht zunehmend verfällt und dass sie daher vielleicht kompromissbereit sind, z.B. wenn nur bestimmte stilprägende Elemente erhalten werden?! Schätzt Du die 500TSD Für Komplettsanierung mit Erneuerung von Dach, Fenstern, Sanitär, Elektro, zentraler Heizung, Fassade, Dämmung, Erneuerung morscher Balken?
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jan 18, 2015 14:23

Dein Hauptproblem sind nicht die 70 ar Garten, die bekommst mit der Zeit locker in Griff !
Bei einem Haus, in der Grösse u. Bj. ca. 1800, würde ich an keine Sanierung denken sondern an Abriss !
Leider kann ich dir keine Ferndiagnose abgeben, aber erfahrungsgemäss lohnt das nicht !
Wenn du da anfängst, u. wo überhaupt, kommt das eine zum andern. Der Keller, ist er trocken u. frei von Schimmel ?
Wie sind die Wände zu den beiden Nachbar Häusern, Schallschutz, Risse ??
Alleine an neuen Fenstern schätze ich grob mit 100 tausend €, Dach inkl. Isolierung 130 tausend !
Dann hast du aber an den Wänden u. Decken noch nix gemacht, geschweige denn Sanitär Heizung usw. ?
Dann ist es heute nicht mehr ganz so einfach solche Immobilien zu vermieten ( Stichwort Energieausweis, guckst du in Google ! )

Es tut mir leid für dich, ich bin nun bereits 41 Jahre im Bauhauptgewerbe als Maurer u. Betonbauer tätig u. ich weiss wovon ich berichte.
l.G.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon T5060 » So Jan 18, 2015 16:51

Pinzgauer56 hat geschrieben:Dein Hauptproblem sind nicht die 70 ar Garten, die bekommst mit der Zeit locker in Griff !
Bei einem Haus, in der Grösse u. Bj. ca. 1800, würde ich an keine Sanierung denken sondern an Abriss !
Leider kann ich dir keine Ferndiagnose abgeben, aber erfahrungsgemäss lohnt das nicht !
Wenn du da anfängst, u. wo überhaupt, kommt das eine zum andern. Der Keller, ist er trocken u. frei von Schimmel ?
Wie sind die Wände zu den beiden Nachbar Häusern, Schallschutz, Risse ??
Alleine an neuen Fenstern schätze ich grob mit 100 tausend €, Dach inkl. Isolierung 130 tausend !
Dann hast du aber an den Wänden u. Decken noch nix gemacht, geschweige denn Sanitär Heizung usw. ?
Dann ist es heute nicht mehr ganz so einfach solche Immobilien zu vermieten ( Stichwort Energieausweis, guckst du in Google ! )

Es tut mir leid für dich, ich bin nun bereits 41 Jahre im Bauhauptgewerbe als Maurer u. Betonbauer tätig u. ich weiss wovon ich berichte.
l.G.


Entscheidend sind der örtl. Preis für Mieten und die nachfrage von Mietern, ist das Haus nicht rentabel zu führen weg damit.
Allerdings : Mit Investitionen in Denkmäler kann man diese eben auch direkt von seinem positiven Einkommen abziehen, also steuerlast = NULL
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jan 18, 2015 19:57

Sehr gute Idee, versuchen - probieren würde ich`s mal.... :?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 19, 2015 20:30

Dass vermieten an Asylbewerber kannst vergessen. du kannst dir nicht vorstellen was für Anforderungen an die Häuser gestellt werden. Ich sage nur Brandschutz....
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Jan 19, 2015 20:36

Die ``Anforderungen´´, wegen Brandschutz, speziell in dem angesprochenen Bereich sind da von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich, muss man sich erkundigen.... :wink:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Mo Jan 19, 2015 21:32

Eine Vermietung an Asylanten ist nicht wirklich eine gute Idee. Ist natürlich ein großes Thema zur zeit, aber damit schafft man sich mehr Probleme als man löst.
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 1 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki