Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » So Jun 04, 2017 13:48

Es ist wieder mal Zeit für ein Update :)

So, der Fegeschutz ist dran (danke für den Tip!), habe mich für die stabile Variante Marke Eigenbau entschieden.
DSC02376.jpg


Der Garten ist eigentlich soweit fertig, muss noch 2-3 mal gemäht werden pro Jahr, dazu etwas Unkrautbekämpfung (das wird noch mal ne Fleissaufgabe). Bis jetzt war es sehr mühsam und extrem viel, was alles zu erledigen war, aber ich bin froh erstaunt und erleichtert, wie sich alles nacheinander Schritt für Schritt erledigen liess und jetzt doch recht manierlich aussieht. Hätte echt nicht gedacht, dass ich das so locker hinkriege.
Jetzt -hoffe ich doch mal- wird die Spaßarbeit überwiegen. Das ging schon letzten Monat los: Habe jetzt im Mai erst 30 kg Gras- und Blumensamen ausgestreut, da bin ich schon sehr gespannt, wie das aufgehen wird. Das wird black box gardening vom feinsten, einjährige, zweijährige und mehrjährige werden sich abwechseln und es wird jedes Jahr ein bißchen anders aussehen ... ein Garten mit Überraschungsfaktor. Ganz links sieht man schon ersten grünen Flaum ... :)
DSC02372.jpg

Dann müssen noch weitere Obstbäume hin, Aprikosen und Pfirsische, mal sehen was mir noch so einfällt. Hat jemand vielleicht eine gute Idee für eine schöne schmackhafte Sorte? Der Garten ist sehr warm und feucht, liegt am Wasser und in einer Senke, das sind ideale Bedingungen.

Von den Obstbäumen, die am Rand überwintert haben und die ich im Frühjahr eingepflanzt habe, trägt der Schweizer Glockenapfel übrigens schon erste Früchte! Na ich bin mal gespannt ob er sie bis Herbst behält und wie die schmecken.


Die meiste Arbeit kommt jetzt noch mit dem Haus auf mich zu. Aber da kann ich selbst (im Gegensatz zum Garten) wenig praktisches beisteuern, ich muss mehr Ideen entwicklen und steuernd eingreifen, wenn es in die falsche Richtung geht. Die Arbeiten am Haus lassen sich auch wesentlich langsamer an als im Garten, seit einem Jahr ist praktisch nichts passiert ... :(. Ist aber vielleicht auch nicht schlecht, da hat man mehr Zeit zum Nachdenken :)
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon 108fendt » So Jun 04, 2017 15:00

Ich Frage mich :

Warum du erst den Garten in Ordnung bringst ?

Die Hauptarbeit ist doch das Haus !
Des bissi Arbeit vom Garten ist doch nichts gegen das Haus !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Di Jun 06, 2017 12:46

Das Haus erfordert viel mehr Vorplanung, da läuft erstmal einiges im Hintergrund.

Jetzt wo der Garten schön ist, kann ich sogar schon über eine Zwischennutzung vom Haus nachdenken. Und das Grundstück wird aufgewertet.
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Winchester » Di Jun 06, 2017 14:49

marwing hat geschrieben:[/attachment]



Ist aber vielleicht auch nicht schlecht, da hat man mehr Zeit zum Nachdenken :)

Es gibt Leute die sind ihr ganzes Leben in der Findungsphase.
Von daher lass Dir Zeit.
Benutzeravatar
Winchester
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Aug 17, 2015 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Di Jun 06, 2017 17:51

Winchester hat geschrieben:Es gibt Leute die sind ihr ganzes Leben in der Findungsphase.
Von daher lass Dir Zeit.


Eben. Sowas mache ich schließlich nur einmal in meinem Leben ...
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Di Dez 19, 2017 0:34

So, jetzt geht´s endlich los mit dem Haus.

Als erstes werden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, die tragende Substanz wird saniert, das Dach schön rot neu eingedeckt und die Fassade an der Rückseite aufgehübscht :)

Der Zeitplan dafür ist bis zum nächsten Sommer.


DSC04254.JPG
Hier habe ich der Tordurchfahrt ein paar neue Eichenbalken spendiert. Die alten hingen schon ganz schön durch :(


DSCN8692.jpg
Ein paar Wände mussten auch schon dran glauben.


DSCN8686.jpg
Die historischen Dielen sind gerettet und werden aufgearbeitet.
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon fendt schrauber » Di Dez 19, 2017 9:08

.... die Bilder kommen mir irgendwie bekannt vor :D .

Haste für dein Dach eine Zimmerei an der Hand, die sich mit dem alten Zeug und evtl. Regionalen Besonderheiten auskennt? Pass bitte auch auf was du beim aufhübschen deiner Wände benutzt, vieles macht die Sache er schlechter als besser. So altes Mauerwerk muss atmen können, sonst faults dir weg.

Wenn ich mir deine Bilder so anschaue haben sie Räume aber eine ordentliche Höhe?

Bei mir waren die Dielen leider nicht mehr zu retten. Haben über die Jahre zuviel gelitten :(

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Di Dez 19, 2017 10:33

Ja, ich habe einen Architekten , der sich mit alten Häusern auskennt und er hat seine bewährten Firmen an der Hand. Die Maurerfirma hat zB an mehreren Kirchen in der Region gearbeitet. Und ansonsten redet der Denkmalschutz in alles rein und passt auf, dass das richtig gemacht wird :)
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon fendt schrauber » Di Dez 19, 2017 11:37

Okay, das hört sich gut an wenn die schon mehr in die Richtung gemacht haben. Die können dir dann mit praktischen Tips weiterhelfen. Gerade bei solchen Projekten ist es wichtig die richtigen Leute zu haben

Mit Denkmalschutz hab ich zum Glück nix zu tun bei mir. Wenn ich mir aber unser Vorzeigeprojekt hier im Landkreis anschaue, hab ich ein bisschen Zweifel ob die wissen was sie tun... :(

Wie weit sind denn die Einschränkungen wegen Denkmalschutz, betrifft das nur die Fassade, oder wollen die woanders auch mitreden?

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Di Dez 19, 2017 15:29

Prinzipiell muss der Denkmalschutz zu allem (!) sein OK geben. Hat er aber bisher auch gemacht, ausser zur Photovoltaikanlage auf dem Dach (obwohl Hofseite, sieht man von der Strasse nicht). Konkret interessieren die Dach, Fassade, Farbe, Fenster, restauratorische Befunde innen&außen, Raumaufteilung, usw ... Wenn man die aber von vornherein einbezieht und nicht das ganze Haus mit Rigipswänden verbarrikadieren will, kommt man ganz gut klar. Die sind auch froh, dass endlich was passiert.
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon fendt schrauber » Di Dez 19, 2017 17:25

Na wenn man sich mit denen arangieren kann umso besser :D .


Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Nuffield » Do Dez 21, 2017 13:35

T5060 hat geschrieben:Mit Investitionen in Denkmäler kann man diese eben auch direkt von seinem positiven Einkommen abziehen, also steuerlast = NULL


Generell direkt abziehen, oder über x Jahre abschreiben?
"Jesus war ein Moslem das weiß jeder. Wenn er keiner war dann erklär mir bitte mal warum er einen Vollbart hatte? Und das er 5 mal am Tag gebetet hat. Zu wem hat er wohl gebetet?" Kommentar eines Moslem bei Youtube
Nuffield
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 13, 2016 16:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Fr Dez 22, 2017 17:59

über 12 Jahre (derzeit sind es glaube ich 12) verteilt absetzen

Einkommenssteuergesetz § 7 h Sanierungsgebiet / 7 i Einzeldenkmal
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Mi Dez 27, 2017 17:43

Ein kleiner Rückblick auf den Sommer:

Zum ersten Mal seit langem kam wieder einmal Leben in der Bude: Studenten haben einen schönen Sommertag im Haus und im Garten bei einem Malerei-Seminar verbracht. Und haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Es sind schöne Bilder entstanden, die den morbiden Charme des Anwesens gut einfangen.

Malerei2.jpg


Malerei1.jpg


Malerei3.jpg
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Sa Jan 06, 2018 16:29

obst1.jpg
obst1.jpg (484.96 KiB) 1917-mal betrachtet


obst.jpg


Nicht zu vergessen die Obsternte. Das sind schöne alte Sorten noch von den Großeltern. Die Pflanzen haben jahrelang völlig überwuchert im Dickicht überlebt und freuen sich, jetzt wieder loslegen zu können.
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki