Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Der_Gartenfreund » Mi Jan 18, 2017 16:49

Wow, wirklich ein sehr interessantes Projekt. Mein Respekt, dass du dich an so eine Aufgabe wagst! Werde jedenfalls dran bleiben und das ganze weiter verfolgen :)
Mit den ersten Bäumen, die gefällt werden, beginnt die Kultur.
Mit den letzten Bäumen, die gefällt werden, endet sie.

Nur der hat das Leben verstanden, der Bäume pflanzt,
unter denen er niemals sitzen wird. hier :)
Der_Gartenfreund
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jan 18, 2017 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Fr Jan 20, 2017 21:55

Ja, ich hab bißchen Feuer gefangen. Und es fängt an Spaß zu machen. Und eine sehr schöne Nutzungsidee habe ich auch schon. Wird aber noch nicht verraten :)
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Sa Jan 21, 2017 13:55

Auch im Hof sieht es jetzt schon etwas schöner aus. Das kann ich mir mal richtig lauschig vorstellen!
Die Bausubstanz ist übrigens besser als gedacht. Das Dach ist immer noch dicht und die Dachrinnen und Fallrohre haben die letzten 20 Jahre im Schlummerzustand durchgehalten und die Nässe von Fassade und Gebäude abgehalten - welch ein Glück (gute DDR-Qualität :wink: )! Der Zimmerer beseitigt alle Holzschäden (soweit bekannt :)) für einen überschaubaren 5stelligen Betrag.

Haus-Hofneu.jpg
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Sa Jan 21, 2017 14:10

Im Garten warten die neuen Obstbäume auf das Ende der Frostperiode. Damit sie bis zum Einpflanzen nicht vertrocknen, haben sie sich zur Stärkung ein Eis verdient! :)

Obst.JPG
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon buntspecht » So Jan 22, 2017 8:52

Guten Morgen Marwing,

tu Deinen Obsbäumchen was gutes und decke die Töpfe mit einem Sack oder Vlies ab - ist nicht verkehrt wenn die Sonne nicht jedes mal den schwarzen Topf erwärmt und den Boden dahinter auftaut. Töpfe eingraben wäre natürlich noch besser :wink:

Viel Glück und Geduld beim Renovieren :!:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » So Jan 22, 2017 17:58

Danke für den Tip, Buntspecht. Trocknen die Bäumchen dann weniger aus?
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon *Ute* » Mo Feb 13, 2017 15:52

Moin moin,

ich finde das hier mit zu verfolgen auch sehr spannend. Willst Du eines Tages dort selbst einziehen ?
*Ute*
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Feb 13, 2017 10:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon buntspecht » Di Feb 14, 2017 19:48

Hallo Marwing,

irgendwie ist mir Deine Frage durch die Lappen gegangen :oops:

Man versucht mit dem Abdecken der Töpfe die extremen Temperaturunterschiede zwischen Tag (unter Umständen mit Sonne) und Nacht etwas auszugleichen, quasi dem Klima des Bodens näher zu kommen. Die Wurzeln haben es weniger gerne, unterm Tag aufgewärmt zu werden und Nachts wieder auszukühlen. Auch führt die direkte Sonnenbestrahlung der Töpfe zu höherer Austrocknung der Erde - und da Pflanzen auch bei Frost immer noch ein wenig assimilieren, kann es schnell zur Welke wegen Wassermangel kommen. Wie Du Dir schon gedacht hast, soll es vor allem dem Austrocknen entgegenwirken.

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon fendt schrauber » Di Feb 14, 2017 20:21

Hallo,

ein schönes Häuschen,da kann man was drauß machen :D.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Mi Feb 15, 2017 20:13

@ fendt schrauber
Ja, das denke ich mir eben auch. Das ist eine schlummernde Perle.
Deshalb habe ich mich von all denen, die nur Bedenken äußern und gleich abwinken (das waren über 90 % :!: ), nicht zu sehr beeindrucken lassen und die letzten 2 Jahre überwiegend mit Nachdenken, Gesprächen und vorbereitenden Arbeiten zugebracht.

So nach und nach kommen die Ideen und es zeigt sich, dass es sinnvoll ist, die eine oder andere näher zu verfolgen.

@ute
ja, vielleicht? Am liebsten als Sommersitz 8)
Ein Seitflügel mit Gartenzugang für mich, der Rest so genutzt dass es nicht zu laut ist und man die idyllische Ruhe genießen kann :klee:
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon 108fendt » Do Feb 16, 2017 7:03

Finde solche Hütten extrem mutig, aber auch sehr interressant !
Viel Glück und Kraft wünsche ich !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon fendt schrauber » Do Feb 16, 2017 8:14

Hy Marwing,

Wenn du Ideen brauchst, oder fragen hast, kannst gerne mal vorbeikommen. Renoviere ja auch gerade einen alten Hof :D .

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Sa Mär 18, 2017 11:11

So, jetzt sind erstmal die neuen Obstbäumchen im Boden und können sich an ihren neuen Platz gewöhnen.

bäume.jpg


Und dank Licht erobern sich wilde Krokusse nach und nach ihre Plätze ....

krokusse.jpg
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon berlin3321 » Sa Mär 18, 2017 15:08

Fegeschutz anbringen. Auch direkt im Dorf, unverzichtbar in Dorfrandlage.

Kann Dir dann noch eine alte Sorte empfehlen, einen Rambur. Speziell hier in der Ecke heißt der Uelzener Rambur, die Sorte ist über 100 Jahre alt.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon UtaBaumgartner65 » Do Mai 25, 2017 0:25

Das sieht nach sehr viel Arbeit aus. Bin schon gespannt, was daraus werden wird. Viel Erfolg, Glück :klee: und Freude mit Deinem Projekt!!! Grüße Uta
UtaBaumgartner65
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Mai 23, 2017 16:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki