Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » So Jan 21, 2018 12:01

dachschaden.jpg


Der Orkan Friederike ist voll über den Ort hinweggefegt und jetzt habe ich leider ´nen Dachschaden :)

Also nicht wirklich ich, sondern das Haus ... :)

Aber halb so schlimm. Bei Windstärke 12 kann da viel mehr passieren.
Das Dach soll sowieso im Frühjahr neu eingedeckt werden. Nur gut, dass wir das nicht schon letzten Herbst gemacht haben .....
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jan 22, 2018 7:36

Hallo,

Der Schaden sieht ja noch überschaubar aus, schau aber trotzdem das du das zumindest provisorisch wieder zu machst.

Zum einen kommt so Wasser durchs Dach, zum anderen hat der Wind jetzt einen Angriffspunkt.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Westi » Mo Jan 22, 2018 8:28

Hallo Marwing,

Schöne Sache die Du Dir da antust.
Kann gut mit Dir mitfühlen. Ich saniere auch gerade ein (kleineres) Häuschen mitten in einer Altstadt.
Hat auch gut 200 Jahre auf dem Buckeln, genau weiß das keiner mehr. Bei uns ist das gute, dass bis zum Schluss noch bewohnt war. Wir müssen im Grunde nur die Installation neu machen und teilen die Räume neu auf. Die schiefen Decken bleiben, die krummen Böden werden wir etwas ausgleichen. Haben auch nicht so schöne Dielen drin wie Du.
Das Dach ist aber auch fällig, Burglindt hat uns auch etwas Feuchtigkeit im Dachgeschoss beschert.
Wir wollen es vermieten wenn es fertig ist.
Willst Du es komplett für Dich nutzen? Oder auch einen Teil vermieten?
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Mo Jan 29, 2018 10:49

So, das Dach ist wieder gedeckt. Zum Glück lagen von früher noch ein paar Dachschindeln auf dem Dachboden, die wir gleich dafür nehmen konnten.

Von der Seite her ist erstmal wieder alles dicht :)
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Mo Jan 29, 2018 21:59

@ Westi: Ich werde das Haus später mal vermieten. Vielleicht mache ich aber aus dem Seitenflügel ein Gartenhäuschen für mich, das könnte ganz nett werden ....:)
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Fr Mär 02, 2018 0:16

Säule.jpg

Ein interessantes Detail bei der Untersuchung der alten Substanz ist zum Beispiel diese alte Geländersäule im Treppenhaus.

Hier hat die Restauratorin unglaublich viele alte Farbschichten ans Licht gefördert.

Irgendwie faszinierend ....
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon fendt schrauber » Fr Mär 02, 2018 8:38

Mal ne blöde Frage, wie läuft das eigentlich mit so einer Untersuchung, geht das übers Amt für Denkmalschutz und wer bezahlt das?
Gehe jetzt mal davon aus, dass das nicht billig ist wenn sich da jemand intensiv mit so einer Säule auseinander setzt.

Das mehrmalige übermalen war übrigens damals durchaus üblich. Je nachdem was gerade für ein Stil angesagt war, wurde das Ganze angestrichen. Da ist man nicht schnell zum Ikea und hat was neues gekauft :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Sa Mär 03, 2018 12:10

Das ist gar keine blöde Frage, sondern eine sehr berechtigte. Der Denkmalschutz ordnet an und ich als Eigentümer und Bauherr trage die Kosten. Das ist schon eine komische Welt. Eigentlich müsste man davon ausgehen, dass die Behörde für solche denkmalpflegerischen Lustbarkeiten selbst aufkommt, aber es ist nicht so. Und Du hast recht, das ist nicht billig.
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon fendt schrauber » So Mär 04, 2018 10:19

Okay, danke für die Antwort. Und was bringt jetzt das Wissen das da mehere Farbschichten übereinander sind, bzw. was hat das für dich für Auswirkungen, außer das du es bezahlen musst?

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Do Apr 12, 2018 22:11

So, das restauratorische Gutachten ist da und was soll ich sagen ... Respekt !! Es ist 80 Seiten dick geworden!

Was es für Folgen haben wird, werde ich noch sehen, bis jetzt weiß ich es noch nicht. Kann sein, dass der Denkmalschutz bestimmte Farben oder Malereien heute wiedererstrahlt sehen möchte. Muss man abwarten. Und mal sehen, ob ich das auch will.... :)

Auf jeden Fall habe ich jetzt so eine ungefähre Vorstellung davon, wie es früher einmal ausgesehen haben könnte. Und der Denkmalschutz hat seine Akten auf meine Kosten vervollständigt :)
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Do Apr 12, 2018 22:13

So, es wird ernst :) Das Gerüst steht und jetzt geht es richtig los.
In den nächsten Wochen sind Dach und Dachstuhl dran.
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Mo Jun 11, 2018 21:14

innen.jpg
Die Gauben stehen so ziemlich als Gerippe da. Sieht aber auch mal cool aus....


dach.jpg
So sieht das Dach von innen aus, wenns abgedeckt ist.


hinten.jpg
Blick vom Gerüst in den Hof. Wenn das Haupthaus fertig ist, kommt der Seitflügel dran und dann der Garagenflügel.


Also was soll ich sagen, es läuft. Seht ihr ja an den Fotos. Und ich finds ziemlich cool ... :)

Das Dach ist runter, inzwischen sind die neuen Latten drauf und dann kann eingedeckt werden.

Der Zimmermann hat mehr als genug zu tun, und mehr als erwartet. Das ist wohl das typische bei so alten Häusern, je mehr man sucht umso mehr findet man, was kaputtes Holz betrifft. Die kaputten und durchgebogenen Sparren tauschen wir nicht aus, sondern verstärken sie nur und korrigieren damit auch gleich die Dellen damit das neue Dach dann schön gerade ist (was aber auch irgendwie langweilig aussieht :()

Inzwischen fange ich an, mich mit dem Architekten über Dämmung, Putz und Anstrich zu unterhalten - er hat ein paar Ideen, wie man das denkmalgerecht aussehen lassen kann, so dass es mit dem Blick von heute gut aussieht. Das will ich gleich mit erledigen lassen, wenn das Gerüst einmal steht.

Die alte 30Kubikmeter-Klärgrube würde ich gern als Regenwasserzisterne nutzen, im Garten kann man immer mal Wasser gebrauchen, und ein kleiner Brunnen sieht im Hof vielleicht auch ganz nett aus. :)
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon fendt schrauber » Di Jun 12, 2018 6:25

Hy Marwing,

Bei der Isolierung so alter Häuser bin ich immer sehr skeptisch. Die Decken zu Isolieren ist meist einfach möglich und auch sinnvoll, ebenso ein update bei den Fenstern.

Ich würde allerdings Abstand davon nehmen die Wände innen oder außen mit Styropor oder sonstwas zu bekleben. Die alten Gemäuer sind darauf ausgelegt das eventuelle Feuchtigkeit nach innen oder außen abgegeben werden kann. Wenn das jetzt durch eine Isolierung oder den falschen Putz verhindert wird, fault dir das Mauerwerk dahinter regelrecht weg.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Di Jun 12, 2018 11:33

Da stimme ich Dir zu. Styropor kommt mir nicht an/in das Haus :) Das würde mir die Optik zerstören, und auch hätte der Denkmalschutz -mit Recht!- etwas dagegen. Wir dämmen oben am Gebäude kleine Bereiche mit dünnerer Fachwerkkonstruktion, und zwar aussen mit Mineralwolle und dann Putz.
Im EG ist es dank dicker Mauern immer ausgegelichen - im Sommer kühl und im Winter nicht zu kalt.
Auf jeden Fall muss das Gebäude atmen können.
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Zement » Di Jun 12, 2018 13:26

Eventuell wäre : https://www.multipor.de/innendaemmsyste ... gIMHfD_BwE eine interessante Alternative .
Bei einer Aussendämmung ist oftmals das Problem , das der Dachüberstand zu gering ist .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki