• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Jul 06, 2022 2:12

Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon juhu1955 » So Jul 15, 2018 16:41

Schon toll, was fotoshop alles möglich macht.

Gefällt mir gut, wobei ich die Farbe der Dachziegel ähnlich der des Nachbarhauses links wählen würde. Aber die Farbe würde im Original wohl sowieso anders aussehen.

Es ist erstaunlich, was diese weiße Lisene ausmacht.
Wie willst du die seitlichen Dreiecke der Gauben ausführen, auch streichen oder verkleiden?
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Do Jul 19, 2018 13:17

Die Seiten der Gauben werden verputzt und gestrichen.
Die Dachzigel werden naturrot, ist mit dem Denkmalschutz abgesprochen, als Biberschwänze (keine Falzziegel wie auf dem Nachbarhaus)
marwing
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Fuchse » Fr Jul 20, 2018 20:14

Sind die Falzziegel engobiert oder Natur?

Da hat das Denkmalamt auch immer so Probleme.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Di Jul 24, 2018 6:52

Meine Biberschwanzziegel werden naturrot ohne Engobe. Ob die Falzziegel vom Nachbarn engobiert sind, weiß ich nicht.

Ganz oben vom Gerüst hat man einen tollen Blick in den Garten. Und der ist total grün! Nichts verbrannt, und ganz ohne Giessen. Schon erstaunlich! Muss am Grundwasser liegen und an der Auenlandschaft.

Gartenblick.jpg
marwing
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Forstjunior » So Jul 29, 2018 11:57

Das Dach hat aber ganz schön nen sehgang...
Forstjunior
 
Beiträge: 7371
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » So Jul 29, 2018 21:21

Forstjunior hat geschrieben:Das Dach hat aber ganz schön nen sehgang...

Meinst Du das kleine ohne Firstziegel?

ja, das kann man so sagen. Aber nicht mehr lange :)
marwing
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Di Jul 31, 2018 21:58

Gaube.jpg



Die kleinen Gauben werden neu aufgebaut und gedämmt und verputzt, dann angestrichen und mit den neuen Ziegeln eingedeckt.
marwing
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon The Judge » Mi Aug 01, 2018 7:16

Wirklich ein sehr schönes Projekt.
Ich hätte da mal eine etwas indiskrete Frage, auf die du aber nicht zu antworten brauchst:
Du wirst doch mit Sicherheit eine grobe Kostenplanung gemacht haben? Mich, und ich denke viele andere auch, täte mal interessieren, was du für die gesamte Sanierung veranschlagt hast und inwieweit Zuschüsse der Denkmalschutzbehörden in Anspruch genommen werden könnten.
The Judge
 
Beiträge: 595
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Di Aug 07, 2018 21:55

So indiskret ist die Frage gar nicht. Eine komplette Kostenplanung habe ich noch nicht.
Im Augenblick machen wir tragende Substanz, Dach, Fassade. Dafür habe ich einen ungefähren Überblick, aber ich möchte hier keine Zahlen posten. Ich sage nur soviel: Zum Beispiel für das (denkmalgerechte!) Dach ist es viel weniger, als einer in einem Beitrag an Anfang des Threads vermutet hat.
Wenn wir einmal bei den Kosten sind: Der Zimmermann leistet sehr gute Arbeit und bekommt relativ viel von mir, hat dafür aber auch sehr viel zu tun da wir noch eine Menge an unvorhergesehenen Holzschäden gefunden haben. Dazu kann ich später nochmal Bilder posten.
Und der Maurer ist viel teurer als gedacht, für eine -aus meiner Sicht- relativ überschaubare Arbeit.
Generell nehmen wir übrigens nur Fachfirmen.

Was es wirklich gekostet hat, weiss man erst am Ende.
Zu der Frage nach den Fördermöglichkeiten poste ich das folgende Bild:

Foerder.JPG
Foerder.JPG (84.18 KiB) 2014-mal betrachtet
marwing
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Sa Aug 11, 2018 15:51

Und jetzt geht es endlich mit dem Dach los. Zum Glück konnte schweres Gerät anrücken um die Ziegel aufs Dach zu bekommen. Die Palettten mit den Ziegeln waren hast-du-nicht-gesehen oben, und wenig später lagen die ersten Ziegelreihen auf den Querlatten.Wenn sie einmal anfangen sind die Jungs wirklich schnell.


Dach.jpg

Dach2.jpg

Das hat schon ´was. Sieht ziemlich ordentlich und durchdacht aus, was die Dachdecker hier machen .... Das sollte möglichst nicht ins Rutschen kommen ....
marwing
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon AEgro » So Aug 12, 2018 14:45

Mutig, mutig
soviel Gewicht auf dem alten Dachstuhl. :klug:
Gruß AEgro
Wer ein Brett vor dem Kopf hat,
nimmt selten ein Blatt vor den Mund !
AEgro
 
Beiträge: 3139
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Di Aug 14, 2018 21:27

AEgro hat geschrieben:Mutig, mutig
soviel Gewicht auf dem alten Dachstuhl. :klug:
Gruß AEgro


Stimmt absolut! Aber wir haben den Dachstuhl ja vorher stabilisiert, fast alle Sparren sind inzwischen verstärkt und in den Fußpunkten abgefangen. Bis jetzt hats gehalten !!
marwing
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon urw » Sa Aug 18, 2018 15:41

Hut ab von dem was Du da machst !
marwing hat geschrieben:Der Denkmalschutz ordnet an und ich als Eigentümer und Bauherr trage die Kosten. Das ist schon eine komische Welt. Eigentlich müsste man davon ausgehen, dass die Behörde für solche denkmalpflegerischen Lustbarkeiten selbst aufkommt, aber es ist nicht so.
ich hätte ein paar Fragen:
- Wann und wer hat dieses Objekt in die Denkmalliste eintragen lassen ?

- Warum hast Du (o. v.a. der Alteigentümer) es nicht (vor 2015, also noch vor der Absichtserklärung es zu sanieren) austragen lassen ?
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 540
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Mo Aug 20, 2018 21:10

urw hat geschrieben:Hut ab von dem was Du da machst !
ich hätte ein paar Fragen:
- Wann und wer hat dieses Objekt in die Denkmalliste eintragen lassen ?


Keine Ahnung. Ich denke das waren die Leute vom Denkmalschutz, die die Liste aufgestellt haben. Aber nicht erst in der Neuzeit. Denkmalschutz gab es schon in der DDR, aber da hat das nicht die große Rolle gespielt, weil kein Geld da war.

urw hat geschrieben:- Warum hast Du (o. v.a. der Alteigentümer) es nicht (vor 2015, also noch vor der Absichtserklärung es zu sanieren) austragen lassen ?

Gegenfrage: Kann man das so einfach? Wenn es so einfach wäre, gäbe es vermutlich keine Denkmale mehr.
marwing
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon urw » Di Aug 21, 2018 12:49

marwing hat geschrieben:
urw hat geschrieben:- Warum hast Du (o. v.a. der Alteigentümer) es nicht (vor 2015, also noch vor der Absichtserklärung es zu sanieren) austragen lassen ?

Gegenfrage: Kann man das so einfach?
Vor paar Jahren war es noch relativ einfach ein Gebäude (vom BJ vor 1945) in die o.g. Liste aufzunehmen. Die Austragung dagegen war früher etwas schwierig aber nicht unmöglich, kam halt darauf an, ob das Objekt historisch/baulich/etc. was darstellte.


marwing hat geschrieben:Wenn es so einfach wäre, gäbe es vermutlich keine Denkmale mehr.
Nicht daß wir uns mißverstehen - bin grundsätzlich dagegen, daß interessante Häuser kaputtsaniert oder gar abgerissen werden.

Du hast in Deinem Haus Deine Kindheit verbracht, daher siehst Du eher darin ein Denkmal, ich - weniger.
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 540
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Eddy_70, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki