• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Jul 06, 2022 1:19

Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Westi » Di Aug 21, 2018 17:10

Ich besitze zwei Häuser, die unter Denkmalschutz stehen. Das ganze Gebiet ist Denkmalschutzzone, da kannst Du es vergessen, dass Du das da rausnehmen kannst. Das läuft alles über das Landesdenkmalamt und die interessieren private Dinge nicht die Bohne.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Sa Aug 25, 2018 12:39

Als nächstes ist der Seitflügel fällig. Der ist ziemlich marode, da muss viel gemacht werden. Das wird ein relativ großer Aufwand für ein ziemlich kleines Gebäude. Aber ich glaube, dass man ihn erhalten muss, er ist wichtig für das ganze Ambiente.
Wir werden den Dachstuhl und den Giebel komplett neu aufbauen.
Dach-Seit.jpg


Dach-Seit.jpg


Seit2.jpg
Dateianhänge
Seit.jpg
marwing
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » So Sep 23, 2018 17:08

Inzwischen hat das Seitengebäude kein Dach mehr, ich habe dafür ein paar alte Balken mehr, die ich vielleicht noch am alten Gewächshaus verbauen kann.

Seitengebäude_OD.jpg
marwing
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » So Sep 23, 2018 17:25

Interessant ist auch die Konstruktion, die sich der Architekt gemeinsam mit dem Zimmermann für das Gerüst an der Rückseite des Seitenflügels ausgedacht hat.

Hier ist es nämlich so, dass dahinter noch ein Flachbau steht, auf den wir kein Gerüst stellen dürfen, weil das Flachdach das angeblich nicht aushalten würde.

Man sieht auf dem vorherigen Bild schon das Holzgerüst mit dem grünen Netz an der Rückseite. Das ist direkt an den Balken im Seitenflügel verankert und durch die Rückwand gesteckt. Dort direkt auf den Balken aufgelegt. Eigentlich eine ganz clevere Lösung. Am Ende werden die Löcher im Gefache wieder zu gemacht und die Balken können weiter verwendet werden.

An dem Bild sieht man auch gleich dass die Gebäuderückseite ganz einfaches Fachwerk ist, eine relativ dünne Aussenmauer, die nach heutigen Maßstäben keine ausreichende Dämmung hat. Muss man hier besser dämmen (die Rückseite ist Ostseite)? Und wenn ja, wie? Eine zweite Schicht Lehmziegel innen davormauern?

Gerüst_Seitflügel.jpg
marwing
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Di Sep 25, 2018 20:34

Will keiner was schreiben?
marwing
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Westi » Di Sep 25, 2018 22:42

Wieviel willst du dämmen?
Eine Möglichkeit wären Holzwollplatten. Die sind so ähnlich wie Steinwolle, nur massiver.
Sind Diffusionsoffen und für Altbauten gut geeignet.
Die Wand kann weiterhin atmen.
Vielleicht in Verbindung mit einer Ständerwand.
So habe ich das bei unserem Fachwerkhaus an den Außenwänden gelöst. Ist mir lieber als alles mit Folie komplett dicht zu machen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Fossi » Fr Sep 28, 2018 11:28

Du bist IRRE - im positiven Sinn :-)
Ich mag solche Projekte und haben absoluten Respekt vor der Arbeit und der Verantwortung.

Aber ehrlich, einmal abreißen und nach Stand der Technik heute neu aufbauen wäre doch wahrscheinlich billiger - oder!?
Und Du als Auftraggeber dieser Kernsanierung mußt doch schon eine ganze Stange Kohle in der Hinterhand haben...!? (mußt Du natürlich auch nicht darauf antworten ;-) )

Möchtest Du ein Mehrfamilienhaus daraus machen?
Was war die eigentliche Nutzung vom Gebäude?

Verfolge den Beitrag schon länger und habe diese Angaben nicht gelesen. Vielleicht habe ich das überlesen...!?!? :mrgreen:
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 884
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Mo Okt 08, 2018 22:42

Ja, irgendwie hast Du schon recht. Man braucht eine ganze Portion Naivität um das anzufangen und dann genug Durchhaltevermögen.

Aber es macht auch IRRE Spaß, wenn es läuft und wenn es sich so entwickelt wie es soll.

Mit dem Abreißen, das ist so eine Sache. Beim Haupthaus kannst Du´s vergessen, schon mal wegen Denkmalschutz. Aber das wäre mit Sicherheit nicht billiger geworden, da die Bausubstanz doch ganz gut ist. Ausserdem wäre es wirklich schade gewesen. Und so ein altes Haus hat doch viel mehr Charme als ´was neues :).
Beim Seitflügel mit dem maroden Dach gebe ich Dir eher recht. Den hätte man abreissen können. Aber so ein paar alte Fachwerkbalken, in Kombination mit dem neuen Dachstuhl haben auch mehr Atmosphäre als ein Neubau. Sind aber leider nicht so gut gedämmt wie ein Neubau :(

Die Finanzen will ich hier eigentlich aussen vor lassen. Die muss man natürlich im Griff haben, sonst kann das schnell mal zu schlaflosen Nächten führen. Meine Finanzierung steht auf mehreren Säulen - bricht eine weg tragen die anderen noch. Und ich lasse mir Zeit.
Früher war das ein Mehrfamilienhaus. Jetzt habe ich ein anderes Nutzungskonzept. Wird aber erst verraten wenn ich die Baugenehmigung in der Hand habe :wink:
So jetzt gibts noch Bilder vom neuen Dachstuhl . Den hat der Zimmermann in der Werkstatt vormontiert und dann mit dem Kran draufgesetzt. Coole Aktion ! 8)

Dachstuhl.jpg


Dachstuhl2.jpg


Dachstuhl3.jpg
marwing
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Shrotty » Mi Okt 10, 2018 0:21

ich bin begeistert von deinem Projekt. Respekt.
Shrotty
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Feb 18, 2013 1:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » So Okt 14, 2018 13:43

Shrotty hat geschrieben:ich bin begeistert von deinem Projekt. Respekt.


Schön, das freut mich :)
Sowas schönes und altes muss man einfach erhalten.

Ich bin noch nicht ganz zufrieden mit dem Gelb, das jetzt schon oben gestrichen ist. Wenn man sich das auf der ganzen Fläche vorstellt ist es zu kräftig. Das erschlägt den Hof ein bißchen. Oder?

Hofblick.jpg
marwing
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon berlin3321 » So Okt 14, 2018 17:23

Nöö....sieht klasse aus.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon fendt schrauber » So Okt 14, 2018 18:11

Des passt scho, saubere Arbeit.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3508
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon holzerhobby » So Okt 14, 2018 18:24

Die Farbe vergeht mit Zeit ein wenig.
Außerdem scheint die Sonne nicht immer so klar wie derzeit.
holzerhobby
 
Beiträge: 216
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Shrotty » Do Okt 18, 2018 1:05

ich denke auch, dass gelb ganz gut passt.

ein Tipp von meiner Tochter, die Malerin ist, der Sockel am Haus sollte immer immer dunkler gestrichen werden, alles andere sähe schei... aus. :mrgreen:

hier in der Gegend, geht der der Trend dazu, seine Häuser dunkelgrau zu streichen und immer wenn wir an so einem Teil vorbeifahren, kommt so ein Kommentar von ihr.
seither achte ich vermehrt darauf und muss ihr recht geben. :klug:
Shrotty
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Feb 18, 2013 1:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Bernhard B. » Do Okt 18, 2018 7:55

Zu so einem stattlichen Haus bzw Anwesen passt dieser Gelbton sehr gut. Denke Du würdest einen Fehler machen, wenn der farbton zu dezent wäre
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki