Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » So Okt 21, 2018 12:32

Vielen Dank für Eure Antworten. Da zeichnet sich ja eine klare Mehrheit für das aktuelle Gelb ab. Gebts zu, ihr habt euch mit meinem Architekten abgesprochen, der findet das auch gut und will mir einen helleren Ton ausreden :)

Den Seitenflügel setzen wir farblich ab und streichen ihn in einem Sandton.

In den nächsten Tagen gehen auch die Arbeiten am alten Gärtnerhaus und Gewächhaus los. Dort droht der alte Giebel abzustürzen.
Das Gewächshaus hat mein Urgroßvater gegen 1880 bauen lassen. Damals hochmodern, mit Heizhaus und mehrere Abteilungen. Heute noch ein verrostetes Gerippe, das eigentlich sehr morbide ist und schon deswegen auch faszinierend, aber das auch im Wege steht. Was macht man damit? Ich würde mir ja gern eine Terrasse mit Gartenzugang draus machen.

So sah das Gewächshaus vor 4 Jahren aus
gewaechs1.jpg

gewaechs3.jpg


So jetzt nach dem Entrümpeln. Bißchen zugewachsen ist es noch.
gewaechs2.jpg

gewaechs4.jpg
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon buntspecht » So Okt 21, 2018 15:06

Hallo Marwing,

das Gerippe als Rankgerüst für Weinstöcke nutzen und die Hochbeete als "Fischteiche" :?:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon yogibaer » So Okt 21, 2018 15:11

Hallo Marwing,
ich hätte da einen Vorschlag. Das Heizhaus war doch früher meist unmittelbar mit der ersten Abteilung des Gewächshauses räumlich verbunden. Wie wäre es wenn du da einen Wintergarten mit angrenzenden "Kaminzimmer" daraus machst und die nächste Abteilung als sogenanntes Kalthaus konzipierst wo dann mediterrane Kübelpflanzen überwintert werden können.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » So Jun 02, 2019 13:48

So, es wird wieder mal Zeit für ein update.
Seit dem letzten Posting ist Pause am Bau. Ich musste einmal tief durchatmen, alles sacken lassen was bis jetzt passiert ist und die Finanzen ordnen, damit es ab dem Sommer weitergehen kann.
Inzwischen ist auch die Baugenehmigung da. Genau genommen ist es eine Bau- und Umnutzungsgenehmigung. Das war ein Geduldsspiel, denn das Amt wollte erst noch die eine Nachforderung (Brandschutzgutachten), dann die nächste Nachforderung (Schallimmissionsprognose) usw... Aber es hat geklappt, ich habe die Genehmigung in der Hand und der Umbau zu einer Eventlocation mit Ferienwohnungen und Naturgarten kann losgehen. Ende 2020 will ich fertig sein.

Damit der Hof in die Gestaltung mit einbezogen werden kann, ist er jetzt aufgeräumt und man erkennt links hinten sogar das alte Katzenkopfpflaster wieder :)
Rechts hinten in der Ecke kommen die Parkplätze hin. Dazu Sitzgruppen, Sonnenschirme und ein Sandkasten für die Kinder :)

Hof 2019.jpg
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Höllenstrahler » Mo Jun 03, 2019 10:14

Super spannender Thread,
Ich finde Du machst ein prima Projekt, Respekt vor Deiner Ausdauer und Deinem Mut Marwing!
Vielleicht gibt es ja Möglichkeiten "Hands-on Kurse" für Denkmalschutz-Gewerke zu organisieren, die Dir helfen würden Dein Projekt zu realisieren...
Höllenstrahler
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 03, 2019 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Mi Jun 19, 2019 20:29

Ich habe euch noch gar nicht gezeigt, wie das Haus von vorn aussieht.

Bis auf die Fenster und noch Restarbeiten an den Fenstereinfassungen ist die Fassade eigentlich fertig.

Ich habe mich jetzt für die Variante C mit der durchgezogenen Traufe entschieden. Und es sieht doch sehr gut aus, oder? Ist -bis auf eine Kleinigkeit- so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Die drei grau umrandeten Fenster lassen wir so, ist gleich ein Erkennungsmerkmal :)

Zwischenablage02.jpg
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon juhu1955 » Do Jun 20, 2019 10:58

Oh - sehr schön, die Variante, die mir auch von den Vorschlägen am Besten gefallen hat.

Ich wünsche mir, dass dieses Vorhaben noch lange besteht und im Anschluss an einem anderen Objekt eine Fortsetzung findet :) finde das so was von interessant...
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Do Jun 20, 2019 21:54

Schön, dass es Dir gefällt. Ich soll gleich noch ein Projekt machen? Also mir reicht das hier erstmal, da ist noch so viel zu tun und meine Reserven und vor allem die Nerven sind auch nicht unendlich :)

Jetzt muss ich mir erstmal überlegen, wie Heizung und Warmwasser werden sollen.
Heizung auf jeden Fall zentral - aber den Heizkessel auf den Dachboden oder lieber doch ins EG? Im EG hats den Vorteil, dass ich keine Gasleitung durch das Haus ziehen muss, dafür lassen sich die Heizungsstränge schwieriger verlegen als vom Dachboden aus (der ist nicht ausgebaut). Im EG hat man den Vorteil, dass man später mal von Gas auf andere Heizungsmedien umstellen kann, wenn das erforderlich sein sollte (wer will schon ständig Holzpellets auf den Boden schleppen?)

Warmwasser könnte man dagegen dezentral machen, mit Elektrodurchlauferhitzern. Man spart die Warmwasserleitung durch das Haus (da gibts bei langen Strecken eh nur Verluste). Und bei unregelmäßiger Nutzung (wird ja bei mir überwiegend der Fall sein), reicht es ja aus wenn das Warmwasser anlassbezogen bereitsteht, da muss es nicht ständig vorgehalten werden....

Was denkt ihr denn so dazu?
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon ChrisB » Fr Jun 21, 2019 8:10

Hallo marwing,
Warmwasser würde ich auch mit Durchlauferhitzer machen.
Heizung mit Erdgas, Standort von Brenner gut überlegen???
Dachboden ist vermutlich im Winter nicht Frostfrei?
Bei meinem Arbeitgeber im Büro im Schrank versteckt!
Gebäude ist vermutlich von der Größe wie dein Altbau!
Weiterhin viel Glück und Geduld?
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » So Jun 23, 2019 21:42

Ja, das stimmt , der Boden kann im Winter frostgefährdet sein, ausserdem müsste der Heizungsraum dort erst gebaut werden, also eine Einhausung errichtet, die auch brandschutzfest ist usw... das ist vielleicht zu aufwendig.

Andererseits müsste ich irgendwie die Brenner-Abgase vom EG nach oben aus dem Dach bekommen... das ist auch nicht so einfach

Beide Varianten haben Vor- und Nachteile....
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon berlin3321 » Mo Jun 24, 2019 3:58

Wie wurde denn das Haus vorher beheizt?

Ich war am WE in einer ehemaligen Kaserne der Grenztruppen. Die wurden zu DDR Zeiten mit Kohlen und Brikett beheizt.

Der Eigentümer hat den ganzen Mist raus geschmissen, der Heizraum war leer, der Kohlenbunker ebenso und statt dessen gab es einen Gastank, im Heizraum eine Therme mit 30 kw (?).

Geht das bei Dir evtl. auch?

Übrigens, sieht gut aus!

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Di Jul 02, 2019 22:01

Danke für die Meldungen zum Thema Heizung und wie man mit der Abluft umgehen kann.
Die Wohnungen hatten früher überall Ofenheizungen, zum Teil auch Gasheizung. Aber alles dezentral, es gab keinen Heizraum.

Ich tendiere ja zur Therme im EG, wir müssen nur die Abluft so aus dem Haus bekommen, dass weder Brandschutz noch Denkmalschutz was dagegen hat ....
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Di Jul 02, 2019 22:26

Ich muss das hier nochmal zeigen, einfach weil es so krass ist.

Und zwar der Blick in den Garten.

2014 und jetzt.

Wenn man es nicht wüsste, würde man nie auf die Idee kommen, dass das von der gleichen Stelle aus fotografiert ist... :)

Garten 2014.jpg


Garten 2019.jpg
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Höllenstrahler » Do Jul 04, 2019 8:21

Jo, "krass" trifft es ziemlich... :wink:
Höllenstrahler
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 03, 2019 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Südheidjer » So Jul 07, 2019 0:45

marwing, bzgl der Photos vom Garten...das oberste/erste gefällt mir auch gut.

Ansonsten wollte ich dir eh schon den Rat geben, daß wenn die Motivation nachlassen sollte, schau dir immer den Vergleich vorher-nachher an, was habt ihr schon weggewuppt.
Meine Eltern haben unseren Hof Ende der 1960er aus dem Dornröschenschlaf geholt und immens viel Geld an Arbeit reingesteckt. Es hat sich gelohnt. Das "Ding" frisst zwar Geld ohne Ende, ist aber eine Perle.

Und bzgl der Heizung: Ich würde EG empfehlen, 'nen Heizungsraum mit etwas Platz, daß du für die Zunkunft flexibel sein kannst.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki