Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Jan 19, 2015 21:40

Lieber marwing, wenn noch mehr Fragen deiner Seite vorstehen, gerne.
Momentan leider meinerseits keine bessere Ratschläge, tut mir leid,
Trotzdem l. G. an dich, vom Pinzgauer
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Tinyburli » Di Jan 20, 2015 9:30

Ich hab auch ein altes Haus, das ich vielleicht renovieren könnte.
Allein der Aufwand ist mir zu hoch. Da kommt das Eine zum Anderen.
Wenn Du handwerklich selbst was machen kannst, ist das ein Projekt für Dich.
Oft ist ein Abriss und Neuaufbau aber nicht teurer als eine Sanierung.
Mein Doktor hat sich ein kleines altes Haus wieder hergerichtet.
Sein geplanter Einzugstermin hat sich um mehrere Jahre verschoben, da viele Sachen zu machen waren, die anfangs nicht geplant waren.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Di Jan 20, 2015 20:13

Der Aufwand wird vermutlich hoch sein, und selbst was machen kann ich auch nicht, da fehlt mir als voll Berufstätiger einfach die Zeit und letztlich auch die Erfahrung. Darum bin ich auf Leute angewiesen, die mir helfen, und die mir das Gefühl geben, dass das vielleicht doch kein Fass ohne Boden ist. Möglichst für kleines Geld, aber jetzt wo alle bauen und der Mindestlohn gezahlt werden muss, wird das ein echtes Problem sein.

Kennst sich jemand mit den steuerlichen Aspekten aus? Denkmalschutz-bedingte Sanierungsarbeiten können doch als Denkmal-Afa über x Jahre abgeschrieben werden. Letztlich wär es ja verschenktes Geld, wenn ich das nicht nutzen würde und Jahr für Jahr voll Steuern zahle. Weiss jemand, wie so etwas genau läuft? Muss da z.B. von vornherein ein fester Sanierungsplan stehen, in dem die Denkmalbedingten Leistungen erfasst sind? Was braucht man schwarz auf weiss? Können sich die Bauarbeiten zeitlich strecken? Zu dem Thema gibt es viele Fragen, vielleicht kann da jemand was zu erzählen, das wäre super.
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Tinyburli » Mi Jan 21, 2015 12:35

Bei uns gibt es einen gewissen Tadäus Kovalov. Der stammt aus Polen und ist selbsständiger Handwerker.
Der macht für 25,- plus Steuer fast alle Arbeiten am Bau.
Natürlich kommt da auch einiges ziusammen. Aber ganz so teuer wie original deutsche Firmen ist der doch nicht.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Sa Jan 24, 2015 16:26

Ja, ich glaube auch dass das eine Lebensaufgabe wird. Aber warum nicht. Immerhin bin ich dort die ersten Jahre aufgewachsen, das ist auch ein Grund warum ich das Erbe nicht ausgeschlagen habe. Da hängt man schon bißchen dran....

Aber es gibt gute Nachrichten: Es gibt zahlreiche Nachfragen auf meine Anzeige. Sowohl von Kaufinteressenten als auch von Nutzern ... Und der Architekt, mit dem ich das Haus begangen habe fand, dass es in einem für das Alter guten Zustand ist.
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon landfreund3 » Do Apr 23, 2015 14:48

Gerade die Engländer sind da viel weiter als wir. Dort ist der Garten so etwas wie ein zusätzliches Zimmer und wird auch so behandelt.
landfreund3
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jun 04, 2013 12:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Fr Mär 25, 2016 13:41

Hallo in die Runde. Ich möchte mich wieder mal melden und Neuigkeiten berichten. Ich habe das Haus nicht verkauft, sondern mich entschlossen die Sanierung des Einzeldenkmals selbst anzugehen. Als erstes untersucht ein Architekt die Bausubstanz des ca. 250 Jahre alten Gebäudes. Ich bin gespannt, was er herausfindet.
Als allererstes war natürlich der Garten dran. Wo vor 2 Jahren noch dichtes wildes, undurchdringliches Grün war,
IMG_5655.JPG

sieht es jetzt schon viel übersichtlicher aus. Die Bäume sind gefällt, die Äste (es waren ca 200 Kubikmeter Geäst) sind geschreddert und die Holzspäne haben schon zum Teil ihren Weg in einen Biomeiler im Nachbardorf gefunden, wo sie ökologisch sinnvoll genutzt werden.
Bild

Es ist erstaunlich! Wenn plötzlich wieder Licht reinkommt, tauchen an ganz vielen Stellen Osterglocken auf, die wohl 20 Jahre im Dunkeln ausharren mussten. dazu Schlüsselblumen, Primeln und spanisches Hasenglöckchen. Leider aber auch jede Menge Efeu und Giersch :(
Letzten Herbst habe ich schon die ersten neuen Obstbäume gepflanzt und vor kurzem kamen zwei Maibeeren dazu. Vieles mehr soll noch dazukommen, aber dazu muss erst der Boden aufbereitet werden (Stubben, Efeu und Wurzelgeflecht sollen weg). Dazu habe ich mir gedacht, am besten lässt man jemand mit einer Boden- bzw. Forstfräse alles aufarbeiten. Was denkt ihr?

Und dann brauche ich noch einen Rat. Es stehn alte Hütten-Ruinen rum, alte Fundamente und eine Grube (von der ich nicht weiß wozu sie mal gut war). Soll man das lassen und geschickt in die Gestaltung einbeziehen? Ich zeige Euch mal, worum es mir geht:

Eine alte Grube neben dem Weg.
Bild
Bild

Man könnte die Steine entsorgen und die Grube mit Erde verfüllen. Oder man lässt sie und nutzt sie zukünftig als Kompostgrube und pflanzt etwas drumrum, damit sie bißchen versteckt ist.

Ein altes Fundament.
Bild
Bild

Wegreißen oder als Beeteinfassung stehenlassen?

Eine Hüttenruine.
Bild

Das Fundament und die Eisenstützen sind noch stabil (wackeln zumindest nicht). Man könnte auf dem Fundament neue Wände hochziehen, Fenster rein und Dach rauf, wäre als Geräteschuppen zu gebrauchen.

Freue mich über Antworten! Frohe Ostern!
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon landlady73 » Fr Mär 25, 2016 13:54

Schwierig abgerissen ist es schnell. Die Grube würde sich eventuell für einen Teich eignen. Wäre schon ein Teil ausbuddeln gespart. Die Hütte naja vielleicht magst du ne schönere draus machen.

LG :D
landlady73
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Sep 17, 2015 12:24
Wohnort: Simmern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon fahrer380 » Fr Mär 25, 2016 13:59

Tag!

Naja das sind so "Bauwerke" die man eigentlich wegreist und gut ists. Wenn das jetzt schöne Natursteinmauern/Fundamente wären könnte man die lassen und als Element für einen Garten verwenden, mir würde sowas sehr gefallen. Kommt aber drauf an was DU genau anstellen willst mit dem Grundstück, da brauchst du selbst ein Konzept und Ideen wie was werden soll - ein Platz in der Natur wo man nur wenig klare Linien vorgibt oder eine moderne Gartenanlage die eher steril und penibel sauber daher kommt.
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon scoutsman » Mi Mär 30, 2016 13:58

Ich persönlich würde einen Bagger kommen lassen und alles erst mal auf Null stellen.
Baumstümpfe, Fundamente, Hütte,..... alles raus.
Einfach mal in den gelben Seiten schauen. Die Baggerunternehmen haben meistens auch Lkw's und ganz gute Konditionen bei den Deponien (oder gar selber eine).
Dann hast du EINMAL Dreck und musst dich nicht permanent über Stümpfe, Steine und dergleichen ärgern.
Habe es bei mir so gemacht und bin immer noch froh darüber.
Und wenn es nicht sofort sein muß, kann man mit den Baggerunternehmen meistens auch einen ganz guten Preis aushandeln :wink: 8)
Grüße Josef
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Sa Apr 23, 2016 8:02

Hallo Josef. Genauso habe ich es jetzt kurzentschlossen auch gemacht. Mit Bagger, Radlader und mehreren Containern war das erledigt. Zumindest das Grobe. Je mehr man in die Tiefe geht umso mehr Ziegelsteine tauchen auf, die früher verbuddelt wurden. Da ist noch etwas Handarbeit erforderlich. Als nächstes will der Baggerfahrer auch gleich noch die Stubben fräsen (Fräskopf am Bagger). Wenn das erledigt ist, ist wirklich das meiste geschafft.

Am Haus geht es auch vorwärts. Zuerst wurden die Bodenbeläge entfernt. Die alten Dielen kommen sehr gut erhalten zum Vorschein, vermutlich original aus der Zeit um 1800 ... mit sehr schönen Intarsien und Ornamenten !!!

Bild
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon die Schwarze » Sa Apr 23, 2016 8:09

Das ist das spannende an alten Grundstücken/Häusern, das man Stück für Stück "wachküßt".
Ich wünsche Euch gutes Gelingen und einen langen Atem...denn den braucht man da. :)
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » So Jan 08, 2017 15:12

Es geht in kleinen Schritten weiter. Jetzt war wieder mal der Garten dran. Die alten Hütten sind alle abgerissen, und vor Weihnachten hat die Forstfräse den Wildwuchs beseitigt. Sieht gleich viel aufgeräumter aus :) :D

Jetzt können die neuen Obstbäume gepflanzt werden ! :klee:

vorher.JPG
vorher

hinterher.JPG
hinterher
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon Schoofseggl » So Jan 08, 2017 23:08

Die alten Gebäude oder was noch davon übrig ist würde ich vor einem abriss sorgfältig Dokumentieren, erst recht wenn sich das Grundstück im Außenbereich befindet. Solltest Du je das Bedürfnis verspüren einen Schuppen bauen zu wollen wird Dir das eventuell bei der Baugenehmigung weiterhelfen da Du nachweisen kannst dass da schon mal ein Gebäude gestanden hat.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Haus mit Garten wiederbeleben

Beitragvon marwing » Mo Jan 09, 2017 6:41

Danke für den guten Tip. Ja, da hast Du absolut recht. Genau das ist auch der Grund, warum ich die bisher hab stehen lassen - als spätere Argumentationshilfe für den Fall der Fälle :)
marwing
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Dez 27, 2014 14:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki