Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:43

Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Mad » Mi Okt 16, 2013 19:26

Hast du auch mal die Kettenspannung vom Antriebsrad bis zum Getriebe überprüft? Oder gibts die bei der D9 nicht mehr?
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon fritzfuchs » Mi Okt 16, 2013 19:29

Wir kontollieren die Saatmenge immer noch mal auf dem Feld indem wir die Auffangwanne reinhängen und 100m² sähen.Dann ist Radschlupf und Vibrationen alles inklussiv.Das machen wir immer nach den ersten 3 Bahnen wenn sich das Saatgut im Tank etwas hingeschüttelt hat.Dann passt bei meiner D9 die Saatmenge.Wenn man die Sorte oder anderts gebeiztes Saatgut verwendet sollte man natürlich noch mal neu einstellen aber das ist glaub ich klar.
fritzfuchs
 
Beiträge: 24
Registriert: So Sep 08, 2013 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Cyberlui » Mi Okt 16, 2013 19:54

Nodet, BJ 1976, abgedrehte menge = ausgebrachte Menge. Tempo??? bis 20 km/h bei Kleeuntersaat in Sommergerste.
warum soll ne pneumatische bei hohem Tempo besser dosieren?? Weil das zellenrad wenig Zeit hat um sich zu füllen??
Es gibt halt gute und weniger gute Dosiereinrichtungen. mech. Drille, nur Nodet, is jetzt Kuhn, Fahre allerdings mit der mittlerweile pneu. Accord auch wenns passt mit 9,5 Km/h. Das Saatbeet muß es halt hergeben

Gruß Jürgen
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon 1056xl » Mi Okt 16, 2013 22:09

Hallo fritzfuchs
Deine Aktion ist echt gut :D :D , einfach 33,3m abfahren und nachwiegen, einfach clever :D :D
Ist zwar mit ein bischen Arbeit verbunden aber genau und praxisgerecht :D :D
Bei meiner Sämaschine gehen aber leider max. 12kg Weizen in die Auffangwanne :? :?

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Holgi1982 » Mi Okt 16, 2013 22:31

1056xl hat geschrieben:Bei meiner Sämaschine gehen aber leider max. 12kg Weizen in die Auffangwanne

Langt doch. Wenn du damit auf 1/40 ha abdrehst kannst bis 480 Kg/ha abdrehen. Wenn du 100m² abdrehst sogar 1200 Kg/ha. (wär allerdings "etwas" zuviel :wink: ) n8
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon 1056xl » Mi Okt 16, 2013 23:34

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah.
Denkfehler Bild Bild Bild Schäm Bild :roll: :roll: :roll: :roll:

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon fritzfuchs » Do Okt 17, 2013 8:49

1056xl hat geschrieben:Deine Aktion ist echt gut :D :D , einfach 33,3m abfahren und nachwiegen, einfach clever


Das war die Idee meines damals 8 jährigen Sohnes als unsere alte Amazone den Geist aufgab und wir nicht wussten wie wir die Maschiene eines Bekannten abdrehen sollten.Da kann ich ein wenig Stolz sein, dass ich so clevere Jungs habe. :D
fritzfuchs
 
Beiträge: 24
Registriert: So Sep 08, 2013 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Max Power » Do Okt 17, 2013 19:24

Sollte heute bei einem Kolegen noch Gerste drillen. Dieselbe `Gerste/Partie (TKG etc.) hatte ich auch bei mir gedrillt mit 200kg/ha (sehr schwere Gerste) da stand das Getriebe auf 54. Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich noch mal abgedreht bei 54. Das Ergebnis :160kg/ha!!!! Also mußte ich dass Getriebe auf 70 stellen, damit ich meine 200kg in den Boden bekam! Ich kapiers nicht :gewitter:
Was du nicht willst, was man dir tut...
Max Power
 
Beiträge: 245
Registriert: So Okt 05, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon HL1937 » Do Okt 17, 2013 19:45

Also auf Nummer 70 hab ich meine D9 noch nie gehabt. Bist Du sicher daß es Gerste ist und keine Bleikörner? :lol:
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Stoapfälzer » Do Okt 17, 2013 19:53

Max Power hat geschrieben:Sollte heute bei einem Kolegen noch Gerste drillen. Dieselbe `Gerste/Partie (TKG etc.) hatte ich auch bei mir gedrillt mit 200kg/ha (sehr schwere Gerste) da stand das Getriebe auf 54. Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich noch mal abgedreht bei 54. Das Ergebnis :160kg/ha!!!! Also mußte ich dass Getriebe auf 70 stellen, damit ich meine 200kg in den Boden bekam! Ich kapiers nicht :gewitter:

Da spielen noch viel andere Faktoren mit rein wie zB Kornfeuchte bzw Luftfeuchtigkeit. Auch wie sauber gereinigt ist wie lkange schon gebeizt ist...
Wenn du so hoch stellen musst hast entweder die Schieber nicht ganz offen oder einfach die Bodenklappe zu weit zu.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon 1056xl » Do Okt 17, 2013 22:41

fritzfuchs hat geschrieben:Das war die Idee meines damals 8 jährigen Sohnes als unsere alte Amazone den Geist aufgab und wir nicht wussten wie wir die Maschiene eines Bekannten abdrehen sollten.Da kann ich ein wenig Stolz sein, dass ich so clevere Jungs habe. :D


Hallo fritzfuchs , das ist ein wirklicher Grund Stolz zu sein ,kann das gut nachempfinden , haben selber vier Kinder :D :D
Solche einfache und logische Denkweise haben heute nicht mehr viele, kenne den ein oder anderen die hier ihre Meisterprüfung gemacht haben aber
diese einfache Sache nie auf die Reihe bringen würden, ich habs zwar gleich verstanden aber drauf gekommen wäre ich auch nicht. :roll: :roll:

Egal, wichtig ist das mann immer den größten Traktor, die neuste Technik mit dem wichtigsten Schnikschnak hat um auf die "einfachen,kleinen dummen und deren einfache Denkweise :roll: :roll: " hinab zu schauen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wir haben unsere Kinder immer understützt und gefördert, egal in welche Richtug sie gingen :D :D, kann ich nur weiter empfehlen
Das ist viel wichtiger als wie : ( 200 oder 300Kö/m²) oder ( kg/ha oder Kö/m²) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


MfG 1056xl
Zuletzt geändert von 1056xl am Sa Nov 02, 2013 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Max Power » Fr Okt 18, 2013 8:30

Stoapfälzer hat geschrieben:
Max Power hat geschrieben:Sollte heute bei einem Kolegen noch Gerste drillen. Dieselbe `Gerste/Partie (TKG etc.) hatte ich auch bei mir gedrillt mit 200kg/ha (sehr schwere Gerste) da stand das Getriebe auf 54. Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich noch mal abgedreht bei 54. Das Ergebnis :160kg/ha!!!! Also mußte ich dass Getriebe auf 70 stellen, damit ich meine 200kg in den Boden bekam! Ich kapiers nicht :gewitter:

Da spielen noch viel andere Faktoren mit rein wie zB Kornfeuchte bzw Luftfeuchtigkeit. Auch wie sauber gereinigt ist wie lkange schon gebeizt ist...
Wenn du so hoch stellen musst hast entweder die Schieber nicht ganz offen oder einfach die Bodenklappe zu weit zu.

Bodenklappe 2 und Schieber ganz auf. Ich vermute mal dass es das Getriebe bzw. die Spannfeder ist. Werde wohl das Getriebe diesen Winter durchchecken lassen!
Was du nicht willst, was man dir tut...
Max Power
 
Beiträge: 245
Registriert: So Okt 05, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon RABE-Profi » Fr Mär 21, 2025 18:21

Auch wenn das Thema schon etwas älter ist:

auch bei meiner Amazone D9 paßt die Aussaatmenge hinten und vorne nicht.

Von den abgedrehten 330 Körnern sind jetzt effektiv nur 300 rausgekommen.

Einiges an Saatgut ist geblieben.

Habe aber vor Beginn der Arbeit 3x abgedreht.

Die Maschine ist ca. 15 Jahre alt.

Auch beim Winterweizen paßt das nicht.

Von den angegebenen 38,5 Umdrehungen am Rad mache ich ja auch nur 38.

Im Herbst werde ich doch mal wie vorhin schon geschrieben, die Auffangschalen im Acker einhängen und 83,33 m fahren, das wären dann das 1/40stel Hektar.

Was wird eigentlich bei einer Überholung des Variogetriebes gemacht?

Ich säe halt im Jahr so um die 50 Hektar mit der Maschine.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 835
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Marian » Fr Mär 21, 2025 19:11

Ich bin bei meiner D7 eine Zeit auch fast verzweifelt. Mittlerweile passt die Aussaatmenge aber 100% zur Abdrehprobe. Wichtig bei meiner Maschine. Abdrehprobe mit halb gefüllter Maschine.
Höher stellen des Getriebes einfach machen.
Tiefere Einstellung immer einmal auf 0 zurück und während des drehens die neue Stellung einstellen.
Vor der Probe drehe ich dann immer 15-20 Umdrehungen in die Wanne. Leere aus und beginne dann das eigentliche Abdrehen. Und nicht vergessen. Die Fahrgassen machen auch schnell 5% aus :wink:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4226
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Mär 21, 2025 19:16

Ich säe mit der AD03, also die aufgesattelte Version der D9. Bei mir passt die ausatmende eigentlich.
-stellst du den skalenwert von unten ein?
-läuft die Rührwelle?
-laufen alle Säräder sauber?
-Saatgut sauber?

Andere Frage, wie schnell fahrt ihr mit einer mechanischen Sämaschine?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki