Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:20

Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon RABE-Profi » Fr Mär 21, 2025 19:45

Alles so gemacht wie es soll.

Getriebe immer von Null neu einstellen.

Z- Saatgut, nicht feucht, sauber, gleiche Sorte.

Alle Räder laufen sauber

Fahrgasse aus

Luftdruck der Reifen paßt

Fahrgeschwindigkeit zwischen 7,5 und 8,5 km/h

Abdrehprobe eine Auffangwanne rausdrehen, dann neu beginnen.

Säkasten dreiviertel voll

Es ist nix dabei, was nicht passen könnte.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 838
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Agrohero » Fr Mär 21, 2025 21:17

RABE-Profi hat geschrieben:Alles so gemacht wie es soll.

Getriebe immer von Null neu einstellen.

Z- Saatgut, nicht feucht, sauber, gleiche Sorte.

Alle Räder laufen sauber

Fahrgasse aus

Luftdruck der Reifen paßt

Fahrgeschwindigkeit zwischen 7,5 und 8,5 km/h

Abdrehprobe eine Auffangwanne rausdrehen, dann neu beginnen.

Säkasten dreiviertel voll

Es ist nix dabei, was nicht passen könnte.


Ich würde einfach mal die ist Werte ermitteln und danach abdrehen und damit meine ich nich
Den Durchmesser messen und 3,14 multiplizieren, sondern wirklich den abrollumfang mit deinem bandmass ermitteln .
Agrohero
 
Beiträge: 694
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Homer S » Sa Mär 22, 2025 4:18

RABE-Profi hat geschrieben:Alles so gemacht wie es soll.

Getriebe immer von Null neu einstellen.

Z- Saatgut, nicht feucht, sauber, gleiche Sorte.

Alle Räder laufen sauber

Fahrgasse aus

Luftdruck der Reifen paßt

Fahrgeschwindigkeit zwischen 7,5 und 8,5 km/h

Abdrehprobe eine Auffangwanne rausdrehen, dann neu beginnen.

Säkasten dreiviertel voll

Es ist nix dabei, was nicht passen könnte.


Wann drehst du ab? Vor beginn oder auch mal nach einem HA? Bei mir sind speziel bei Gerste hohe Abweichungen zwichen Hof und 1ha im Feld darum stelle ich im Hof grob ein und dann im Feld nochmal und es passt ganz gut bei der D9 nach 1600ha.

Wie platt ist der Reifen beim säen? Wenn der 2-3cm in die Knie geht bei vollem Tank dann kann da schon einiges zusammenkommen pro ha.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon RABE-Profi » Sa Mär 22, 2025 9:15

Hab auch schon beim Weizen im Acker nochmal händisch abgedreht, kommt raus was am Hof rauskommt, wir diskutieren jetzt auch nicht über 1 bis 2 kg pro Hektar.
Luftdruck wird auch niemand je nach Füllstand verändern. Der paßt auch.

Im Herbst fahre ich im Acker ab, dann sehe ich was sich verändert, oder auch nicht.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 838
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Marian » Sa Mär 22, 2025 9:21

RABE-Profi hat geschrieben:
Es ist nix dabei, was nicht passen könnte.



Vielleicht musst du der Drille mitteilen, dass sie das zu Unrecht falsch aussäen unterlassen soll.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4227
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon RABE-Profi » Sa Mär 22, 2025 9:51

Manchen sollte man auch sagen, daß sie ihr dummes Geschwätz unterlassen sollen.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 838
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon egnaz » Sa Mär 22, 2025 12:32

Ich würde auch im Feld überprüfen, ob die 38,5 Radumdrehungen auch 83,33 m entsprechen.
Hat die Maschine einen ha Zähler und zeigt der richtig an?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Nick » Sa Mär 22, 2025 12:44

Macht sie das schon immer oder ist das Phänomen neu?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3456
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Hürli2 » Sa Mär 22, 2025 12:48

Das Spülen des Getriebekasten und Auffüllen mit frischen Öl bringt durchaus was, um wieder auf die richtigen Abdrehwerte zu kommen.
Hürli2
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Feb 28, 2024 4:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon 210ponys » Sa Mär 22, 2025 14:53

ist das Grundsätzliche ein Problem an der D9 das die Abdreh Probe nicht mit der Ausgesäten Menge übereinstimmt?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Homer S » Sa Mär 22, 2025 17:35

RABE-Profi hat geschrieben:Hab auch schon beim Weizen im Acker nochmal händisch abgedreht, kommt raus was am Hof rauskommt, wir diskutieren jetzt auch nicht über 1 bis 2 kg pro Hektar.
Luftdruck wird auch niemand je nach Füllstand verändern. Der paßt auch.

Im Herbst fahre ich im Acker ab, dann sehe ich was sich verändert, oder auch nicht.


Weizen läuft besser als Gerste oder Hafer. Darum schrieb ich Gerste und nicht Weizen. Sollte man als Bauer mit etwas Erfahrung aber auch wissen.
Das dein Reifendruck korrekt ist bezweifle ich nicht, ich schrieb das bei vollem Saattank der Reifen platter wird. Nehmen wir an deine Maschine hat 60cm Reifen drauf und dieser federt dann 2cm ein dann bringst du 7% weniger aus was bei 180kg etwa 13kg ausmacht. Nachrechnen kannst selbst.
Warum hört man die Ungenauigkeit meist bei den Anbaudrillen und selten bei Aufbaudrillen mit großem Metallspornrad?
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon RABE-Profi » Sa Mär 22, 2025 17:43

Homer S hat geschrieben:Warum hört man die Ungenauigkeit meist bei den Anbaudrillen und selten bei Aufbaudrillen mit großem Metallspornrad?


Das hört man auch bei Lemken Saphir übrigens..............


Ich kann mich noch erinnern, da machte Amazone auf die glaube alten D7 Sämaschinen Reifen drauf mit Stollenprofil, also so wie auf dem Traktor.

Kann es daran liegen, mehr Schlupf zu haben, da die Reifen doch relativ glatt sind mit den Längsrillen die jetzt drauf sind?
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 838
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Nick » Sa Mär 22, 2025 17:51

Meiner Meinung nach möglich. Vor allem bei höheren Getriebestellungen wenn es mehr Widerstand hat.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3456
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon egnaz » Sa Mär 22, 2025 19:01

Homer S hat geschrieben:[ ich schrieb das bei vollem Saattank der Reifen platter wird. Nehmen wir an deine Maschine hat 60cm Reifen drauf und dieser federt dann 2cm ein dann bringst du 7% weniger aus was bei 180kg etwa 13kg ausmacht. Nachrechnen kannst selbst.

Die Theorie möchte ich in Frage stellen. Der Abrollumfang des Reifens bleibt gleich, auch wenn er weiter einsinkt. Da wird eher Schlupf ein Problem sein.
Daher habe ich empfohlen, die tatsächlich zurückgelegte Wegstrecke zu überprüfen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone D9 Aussaatmenge passt nicht

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Mär 22, 2025 20:33

Meiner Erfahrung nach ist die Stellung der Bodenklappe extrem wichtig, da kann es schon zu Abweichungen zwischen abdrehen und aussäen kommen.
Ansonsten könnte ich über meine D9 nicht klagen.
Bei sehr feinen Boden hat das Rad im Boden natürlich auch Schlupf wenn es einsinkt, bis zu 5% kann ich mir da gut vorstellen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki