Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:31

AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 15, 2022 13:25

Die Frage ist halt ob diese über ihre Problemchen auch berichten und nicht nur sagen, dass sie zufrieden sind. Wobei vom Prinzip her die Säge ja laufen muss, weil sonst müsste der Absatz ja einbrechen. Na ja...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon 210ponys » Fr Jul 15, 2022 16:08

Forstjunior hat geschrieben:Also nachdem sich jetzt meine Befürchtungen bestätigt haben, dass die bisher über YT bekannten Problemchen weiter bestehen, rücken meine Gedanken von der Solomat wieder ab. Hat hier evtl. jemand Erfahrung mit der Binderberger. Oder haben alle Hersteller des selben Systems die gleichen Probleme?
was sind den die Problemchen laut Youtube?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 15, 2022 17:28

Schau dir einfach das Video der Lehner-Gbr an. Vor und Nachteile des AMR Solomat nennt sich das.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon Ecoboost » Fr Jul 15, 2022 19:58

Servus,



Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon 210ponys » Fr Jul 15, 2022 22:01

Habe den Solomat Auto seit 2020 und kann die Punkte die hier bemängelt werden nicht alle nachvollziehen!
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon gerd23 » Sa Jul 16, 2022 10:52

Hallo
vergangenen Herbst durfte ich diese AMR ausgiebig testen.
Im Vergleich zu meiner "normalen" Förderbandsäge war es schon eine große Erleichterung!
Probleme konnte ich nicht feststellen, Anschaffung geplant :mrgreen:
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 144
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon beihei » Sa Jul 16, 2022 11:18

210ponys hat geschrieben:Habe den Solomat Auto seit 2020 und kann die Punkte die hier bemängelt werden nicht alle nachvollziehen!



Welche kannst du denn nachvollziehen ?
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon 210ponys » Sa Jul 16, 2022 16:25

Bei zu langem Holz haben alle sägen ein Problem besonders schlimm wird es wenn es nur ein kleines Stück ist.
die Schraube habe ich bisher nur zur Wartungszwecken aufgehabt, aber wenn es so schlimm ist die zu Öffnen lass ich sie halt offen Schutz bleibt trotz dem zu.
Bei krummem Holz muss man aufpassen das es nicht durchfällt.
Die Sache mit dem Deckel des Zapfelenkasten hatte ich anfangs auch, schraube fester gezogen und alles war gut.
Ganz wichtig an dieser Säge ist das Sie gerade steht beim Sägen, dann verklemmt auch nichts und die Säge läuft!
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon beihei » Sa Jul 16, 2022 21:20

Ok , das deckt sich so auch mit meinen Erfahrungen. Das Problem mit dem Zapfwellendeckel kenn ich nicht.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon pmraku » Mi Mär 22, 2023 7:45

hier gab es schon lange keine Einträge mehr...

habe mit meiner seit Spätsommer nicht mehr geschnitten, aber bald gehts wieder los

hat jemand eigentlich die neueste Generation und kann dazu was sagen? hat sich was geändert oder nur die Schutzbügel (laut Fotos)?
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon HerrSchröder » So Mär 26, 2023 17:13

Seit letztem Herbst besitze ich die automatische Solomat mit schwenkbarem Förderband.
Da ich nur die neue Generation kenne, kann ich keine Vergleiche zur älteren Version ziehen.
Die geschilderten Probleme aus dem Video kann ich nicht bestätigen.
Ich habe mit der Säge bisher 7 Kipper Brennholz ( Anschlag auf 35 cm eingestellt ) gesägt.
Ungefähr ein Drittel war Buchenholz, der Rest Fichte.
Vorher hatte ich schon länger eine mechanische Förderband - Wippsäge in blau, aber die automatische Solomat mit dem schwenkbarem Förderband erleichtert die Arbeit nochmals erheblich und bietet einen Komfortgewinn beim Holzsägen. Mit der Säge ist ein Einmannbetrieb ohne große körperliche Anstrengung möglich. Ich muss aber erwähnen, dass ich selbst immer weniger an die Säge darf, da meine bessere Hälfte und Junior inzwischen sehr gerne Holz sägen :wink:

Gruß Schröder
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 671
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon Salming » Mo Okt 23, 2023 12:24

Könnte mir jemand mal die Außenmaße der Standfüße abmessen, bzw. wäre ein einmaliger Transport mit einem Autoanhänger mit den Innenmaßen 2m x 1,10m möglich? Danke.
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon 210ponys » Mo Okt 23, 2023 12:28

Salming hat geschrieben:Könnte mir jemand mal die Außenmaße der Standfüße abmessen, bzw. wäre ein einmaliger Transport mit einem Autoanhänger mit den Innenmaßen 2m x 1,10m möglich? Danke.

das neue oder alte Modell?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon Salming » Mo Okt 23, 2023 12:35

210ponys hat geschrieben:
Salming hat geschrieben:Könnte mir jemand mal die Außenmaße der Standfüße abmessen, bzw. wäre ein einmaliger Transport mit einem Autoanhänger mit den Innenmaßen 2m x 1,10m möglich? Danke.

das neue oder alte Modell?


Das neue wenn möglich.
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon 210ponys » Mo Okt 23, 2023 14:51

am alten Modell geht es nicht. Und zum neuen kann ich nix sagen.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2, micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki