Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:31

AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon CHPR » Mo Sep 09, 2019 6:15

Hallo,
gibt es schon Erfahrungen/Meinungen zur AMR Solomat Auto Wippsäge ?
Da ich zu 90 % alleine arbeite kommt diese Säge für mich in Betracht.
Preislich ja doch auch um einiges günstiger wie z.B. die Smartcut von Posch...dieser fehlen z.B. dann sogar noch einige Sachen....
Sind verstellbare Wippgeschwindigkeit und Förderbandgeschwindigkeit bei 1 Mann - Betrieb z.B. aufgrund verschiedener Holzsorten nötig ?
Ich schneide eigentlich nur Tanne und Fichte...
Förderband ist z.B. bei der Solomat auch noch neigbar, gibt es hier gute bzw. schlechte Erfahrungen...?
Vielen Dank für Eure Antworten.
CHPR
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Dez 25, 2018 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon 210ponys » Mo Sep 09, 2019 8:10

gibt es einen Solomat auto wirklich? Muss da die Wippe nicht über einen Hebel betätigt werden?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon topholzer » Mo Sep 09, 2019 10:22

Hallo,

die Solomat gibt er in drei Varianten:
- handbetätigte Wippe, kann man auch alleine arbeiten, dauert evtl. etwas länger
- hydraulische Wippe
- automatische Wippe

https://www.youtube.com/watch?v=vdVPUVeQfMs
https://www.youtube.com/watch?v=3Y2dnksqAJs
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon 210ponys » Mo Sep 09, 2019 19:47

habe selber einen Solomat mit Hydraulischer Wippe.
Zuletzt geändert von 210ponys am Sa Sep 14, 2019 9:16, insgesamt 1-mal geändert.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon CHPR » Di Sep 10, 2019 11:19

Danke für die Antwort.
Gibt es noch weitere Meinungen ?
z.B. über das neigbare Förderband ? hat hier jemand schlechte Erfahrungen gemacht ?
CHPR
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Dez 25, 2018 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon topholzer » Di Sep 10, 2019 12:10

Was verstehst Du unter neigbares Förderband?
Das Förderband kann mit einem Seilzug in der Neigung verstellt werden, das funktioniert problemlos, allerdings nur bis zu einer bestimmten Neigung, wenn es zu steil wird klappt der Scheit Abtransport nicht mehr.
Du brauchst unter dem Förderband auch etwas Platz beim überladen, ich würde sagen das Du mit dem 2 Meter Band maximal 1 Meter hohe Anhänger oder Gitterboxen befüllen kannst, beim 5 Meter Band maximal 2,5 Meter hohe Anhänger.
Falls es bei dir nicht ganz eben sein sollte, ist es von Vorteil die Säge so aufzustellen das sich des Förderband talseitig befindet, dann rutscht das Holz leichter im Schacht und auch zum Band.
Oder meinst Du das seitlich schwenkbare Band? Ist sicher eine Erleichterung beim befüllen von Anhängern.

Die Solomat Auto ist erst seit kurzem auf dem Markt, da wird es noch nicht so viele Erfahrungen geben.

Die automatischen Sägen aller Hersteller sind teilweise mit sehr hohen Leistungen angegeben, die in der Praxis kaum zu erreichen sind, es sei denn Du hast sehr große Scheite die nur 1x geschnitten werden und zusätzlich jemanden der dir permanent Material bring und das geschnittene wegfährt.
Wenn Du kleine Scheite hast die oft geschnitten werden sinkt die Leistung schlagartig, ausserdem musst Du immer wieder die Säge oder den Wagen oder Box umsetzen, was alles Stillstandszeiten verursacht.
Hier muss jeder des für ihn passende Konzept finden. Ich habe angefangen das Holz zu bündeln, die Säge steht neben dem Schuppen, das Band liefert das Holz direkt in den Schuppen. Ich brauche also nicht umsetzen und auch keinen Wagen, nur das gebündelte Holz zur Säge fahren.
Ich hab die manuelle Solomat mit 5 Meter Band und bin damit zufrieden.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon CHPR » Di Sep 10, 2019 12:43

Danke für die tolle Antwort.
Ich meine natürlich das schwenkbare Förderband, hier habe ich schon mal gehört das es nicht so optimal ist...
CHPR
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Dez 25, 2018 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon topholzer » Di Sep 10, 2019 12:58

Wenn Du längere Anhänger befüllst ist das schwenkbare Band sicher von Vorteil.

Du kannst dich auch hier mal einlesen:
posch-easycut-oder-solomat-sit-700-t110235.html
posch-easycut-700-vogesenblitz-t109333.html
vogesenblitz-solomat-binderberger-pro-oder-posch-easycut-t101475.html
vogesenblitz-solomat-t98185.html

Zur Auto wirst Du da aber nichts finden, die war da noch nicht auf dem Markt.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon 210ponys » Di Sep 10, 2019 13:36

@ topholzer ich bekomme mit dem 2 Förderband gerade so einen 1Achs Kipper befüllt und auch Holzbags mit 1,60m gehen auch. Von der Schneidleistung bei 50 cm Scheiten schaffe ich 1,2 Rm in 20 Minuten.


Ob es das Auto auch zum nachrüsten gibt?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon topholzer » Di Sep 10, 2019 14:27

OK, hätte ich nicht geglaubt, der eine Meter war auch geschätzt.
Das 5 Meter Band funktioniert bei einer 2.5 Meter Bordwand noch gut, wenn man Mitte Anhänger befüllen möchte, evtl. würde auch etwas mehr gehen.
Die hydraulische Wippe gibt es als Nachrüstastz.
Bei der Auto Version könnte es schon umfangreich werden, vermutlich über Elektronik gesteuert, am besten bei AMR nachfragen.
Die Auto Funktion sieht zwar schick aus, aber alles was nicht dran ist kann nicht kaputt gehen. :mrgreen:

Wenn ich alleine bin schaff ich bei 50er Scheiten so 2,5 bis 3 Rm die Stunde.
Wenn jemand hilft gehen auch 4 bis5 Rm, aber Holzschneiden ist bei mir keine Akkord Arbeit, meistens kommt jemand auf ein :prost: vorbei und der Takt is futsch. :mrgreen:
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon CHPR » Di Sep 10, 2019 14:48

Dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als mal beim Unterreiner vorbei zu fahren und das Ding zu begutachten. In Karpfham bin ich da iwie total dran vorbei gelaufen...
CHPR
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Dez 25, 2018 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon 210ponys » Di Sep 10, 2019 21:28

beim
Zuletzt geändert von 210ponys am Do Sep 12, 2019 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon CHPR » Mi Sep 11, 2019 8:04

Jetzt habe ich mit der LANCMAN – SAF-X-CUT 707 AUTOMATIC noch so eine Säge entdeckt.
Diese ist wohl schon länger am Markt. Kann zu der schon jemand aus eigener Erfahrung berichten bzw. hat jemand von Euch so eine ?
Dankeschön...
CHPR
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Dez 25, 2018 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon 210ponys » Mi Sep 11, 2019 11:24

was für Händler hast in der Nähe?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR SOLOMAT AUTO Meinungen

Beitragvon CHPR » Mi Sep 11, 2019 12:00

Leider keinen,
sind 200km zum nächsten :-(
CHPR
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Dez 25, 2018 19:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2, micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki