Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:48

An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon albfarmer » Do Nov 29, 2012 11:48

Hallo zusammen,

das denke ich auch weniger. Dass du du die Lastschaltstufe nicht mehr schalten kannst hat nichts mit der Hochdruckpumpe zu tun. Die HD pumpe hat keinen Einfluss auf die Lastschaltstufe.
Die HD - Pumpe bedient die Verbraucher des Hochdruckkreises wie z.B. Frontlader, hydr. Lenkung, Heckhydraulik, Steuergeräte etc.

Die GöP bedient die Verbraucher des Niederdruckkreises wie. z.B. Getriebeschmierung, Zapfwellenkupplung, Lastschaltstufe und speist mit dem restlichen Öl den Vorratsbehälter der HD - Pumpe bzw. schickt dieses durch den Ölkühler.

Soweit ich das von dem Getriebeöldruckschalter am 3120 und 1020 sagen kann ist das mehr oder weniger nur ein Überdruckschalter und zeigt einen zu hohen Druck am Getriebeölfolter an, also dessen Verstopfung.

Somit sehe ich den Schaden auch mehr im Bereich der GöP oder an einem abgehenden Rohr, wir hatten hier doch auch schon geplatzte Rohre innerhalb des Getriebes. Finde leider den Beitrag nicht mehr...

Wie die Vorredner schon sagten, wichtig ist die Messungen VOR einem Trennen machen. Der Fehler kann dann dehr gut eingegrenzt werde. Nach dem Trennen kannst du nur noch auf gut Glück arbeiten.

P.S.: Neben dem Filtertopf des Getriebeölfilters sitzt das Ansaugsieb der GöP ist ein Vierkannt, kannst dort auch mal schauen was du findest.
Eventuell geben die TEile dort schon erste Hinweise. Achtung zuerst das Getriebeöl ablassen ;-)

Insgesamt kein günstige Rep., vorallem nicht wenn das LS was abbekommen hat. Kenne das aus eigener Erfahrung...
Hoffen aber nicht gerade das Schlimmste.
Wieviele Stunden hat der Schlepper?

Grüße!

Albfarmer
albfarmer
 
Beiträge: 243
Registriert: Fr Okt 16, 2009 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon albfarmer » Do Nov 29, 2012 11:50

2810 war mit dem Teil Göp und HD - Pumpe schneller :D

:prost:
albfarmer
 
Beiträge: 243
Registriert: Fr Okt 16, 2009 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Do Nov 29, 2012 11:57

albfarmer hat geschrieben:Wieviele Stunden hat der Schlepper?

Grüße!

Albfarmer


Hallo,

der Schlepper hat knapp 6800h. Ist eigentlich für den Schlepper nicht zu viel.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Fadinger » Do Nov 29, 2012 12:15

Hallo Badener!

LS sollte noch leben, Du bist ja mit der kleinen Stufe noch von der Straße runter. Wenn, dann zerlegt es sich normal gleich, wenn der Öldruck weg ist, und die niedere Stufe sich mit Gewalt einlegt.
Anfangs hat vielleicht die Lenkung noch funktioniert, erst als die Hydraulikpumpe kein Öl mehr bekam, weil der Behälter vorne leer war, wird sie ausgefallen sein.
Kontrolllampe: Funktioniert die überhaupt, wenn die Zündung an ist?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon 2810 » Do Nov 29, 2012 12:27

albfarmer hat geschrieben:...

Soweit ich das von dem Getriebeöldruckschalter am 3120 und 1020 sagen kann ist das mehr oder weniger nur ein Überdruckschalter und zeigt einen zu hohen Druck am Getriebeölfolter an, also dessen Verstopfung.


Hallo Albfarmer , also ich kenne die Getriebeölducklampe nur aus der 30-er und 50-er Serie .
Die 30-er hatten nur dann diese Warnlampe , wenn ein LS Getriebe vorhanden war . Diese sollte vor zu geringen Druck warnen , weil dadurch die Lamellen verbrannt wären .
Falls der Filter verstopft ist geht ein Teil des öls über das Druckdifferenzventil in den Sumpf . --> Druckabfall --> Lampe sollte angehen .
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Do Nov 29, 2012 12:34

Fadinger hat geschrieben:Hallo Badener!

LS sollte noch leben, Du bist ja mit der kleinen Stufe noch von der Straße runter. Wenn, dann zerlegt es sich normal gleich, wenn der Öldruck weg ist, und die niedere Stufe sich mit Gewalt einlegt.
Anfangs hat vielleicht die Lenkung noch funktioniert, erst als die Hydraulikpumpe kein Öl mehr bekam, weil der Behälter vorne leer war, wird sie ausgefallen sein.
Kontrolllampe: Funktioniert die überhaupt, wenn die Zündung an ist?

Gruß F


Ja, die Kontrollleuchten leuchteten alle so wie sie sollten.
Zumindest ist mir nichts aufgefallen. Stimmt die Lenkung hat erst allmälich den Geist aufgegeben.
Sagt mal, warum finde ich in der Googlesuche keine Getriebeölpumpe für den 3140?
Es kommen immer nur die Motorölpumpen. Was kostet sowas und wie sieht es aus mit der Arbeitszeit, wie lange dauert das, bis sowas ausgetauscht ist? Auf jeden Fall werden wir den Schlepper trennen müssen....

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Josch » Do Nov 29, 2012 12:39

Kann auch sein, dass das Führungsrohr oder die Antriebsverzahnung der GÖP beschädigt ist (siehe gelb markiert). Das kann man vielleicht erkennen, wenn man links am Kupplungsgehäuse den großen Gummideckel rausmacht und mit einer Lampe ins Gehäuse leuchtet.
GOeP.jpg
(300.41 KiB) Noch nie heruntergeladen
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Do Nov 29, 2012 12:42

Josch hat geschrieben:Kann auch sein, dass das Führungsrohr oder die Antriebsverzahnung der GÖP beschädigt ist (siehe gelb markiert). Das kann man vielleicht erkennen, wenn man links am Kupplungsgehäuse den großen Gummideckel rausmacht und mit einer Lampe ins Gehäuse leuchtet.
GOeP.jpg


OK, ich werde mal nachschauen heute Mittag. Kennst Du sowas aus deiner Werkstatterfahrung?
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Kawasaki » Do Nov 29, 2012 12:43

Die Getriebeölpumpe gibt es nicht im Nachbau, nur Original JD.
Die Pumpe hat die Nummer AL120106 und kostet im Moment 819,-Euro Netto.
Aber du wirst noch andere Teile brauchen, die in Summe auch Geld kosten... wenn dann musst du gleich alles machen, nicht das nachher irgendwo ein O-Ring kaputt geht und du machst ihn wieder auf...
Du hast die SG2 drauf oder? Dann dauert es etwas länger, die muss nämlich runter oder wenigstens angehoben werden.
Rechne mal mit einer Ausfallzeit von einer guten Woche...
Kawasaki
 
Beiträge: 254
Registriert: So Mär 26, 2006 19:10
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon 2810 » Do Nov 29, 2012 12:46

Badener hat geschrieben:Sagt mal, warum finde ich in der Googlesuche keine Getriebeölpumpe für den 3140?
Es kommen immer nur die Motorölpumpen. Was kostet sowas und wie sieht es aus mit der Arbeitszeit, wie lange dauert das, bis sowas ausgetauscht ist? Auf jeden Fall werden wir den Schlepper trennen müssen....

Gruß


Weil die GÖP in den seltensten Fällen kaputt ist .
Kosten wird die so ca 400 € .
War doch ein metallischer Krach , könnte es auch was mit dem Getriebe zu tun haben?
Beachtet den Hinweis von Albfarmer wegen den beschädigten Stahlleitungen im Inneren .Evtl wurde eine Ltg wegen abgebrochener Teile zerstört . :idea:
Wenn der Motor im Stand läuft , sind dann merkwürdige Geräusche aus dem Getriebe zu hören :?:

oh Kawasaki war schneller , und alles wird teurer
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Josch » Do Nov 29, 2012 12:47

Badener hat geschrieben:
Josch hat geschrieben:Kann auch sein, dass das Führungsrohr oder die Antriebsverzahnung der GÖP beschädigt ist (siehe gelb markiert). Das kann man vielleicht erkennen, wenn man links am Kupplungsgehäuse den großen Gummideckel rausmacht und mit einer Lampe ins Gehäuse leuchtet.
GOeP.jpg


OK, ich werde mal nachschauen heute Mittag. Kennst Du sowas aus deiner Werkstatterfahrung?


Ja, habe ich schon beides gesehen. Rohr durch defektes Ausrücklager abgescheert und ein anderes Mal Verzahnung im Kupplungsautomat abgescheert. Getriebeeingangswelle war in beiden Fällen noch funktionstüchtig.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon deutz450 » Do Nov 29, 2012 13:32

Ich würde erstmal die Tests machen lassen und dann überlegen ob es der Traktor wirtschaftlich überhaupt wert ist, wie es scheint muss der Lama ran, und das kostet, gerade beim Getriebe kann man da schnell in den Bereich eines wirtschaftlichen Totsalschadens kommen.
Wenn der Lama den Bock aber erstmal zerlegt hat musst du etwas machen lassen, zerlegte kannst du ihn ja nichtmal verscherbeln, also gut überlegen bevor er zerrissen wird.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Do Nov 29, 2012 13:49

deutz450 hat geschrieben:Ich würde erstmal die Tests machen lassen und dann überlegen ob es der Traktor wirtschaftlich überhaupt wert ist, wie es scheint muss der Lama ran, und das kostet, gerade beim Getriebe kann man da schnell in den Bereich eines wirtschaftlichen Totsalschadens kommen.
Wenn der Lama den Bock aber erstmal zerlegt hat musst du etwas machen lassen, zerlegte kannst du ihn ja nichtmal verscherbeln, also gut überlegen bevor er zerrissen wird.


Ich denke nicht, dass ich annähernd an einen Totalschaden komme. Der Schlepper ist so wie er da steht, vorrausgesetzt die Pumpe ist wieder i.O. gut und gerne noch 15-16tsd wert. Aber das werde ich alles mit dem LaMa bequatschen.

Ich werde morgen berichten so ich Zeit dazu habe sonst erst am Sonntag oder Montag.

Gruß
(Alles Mist zur Zeit)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Corolla_E11 » Do Nov 29, 2012 16:43

Hi,

ein Bekannter hat an seinem 2850 das gleiche Problem... Bei ihm war folgendest Problem, Normalerweise ist beim Hyraulikrücklauf ein Sieb vorhanden, welches z.B. Fremdkörper filtert... dieses ist/war bei ihm komischerweise nicht verbaut... Somit hat er öfter mal Fremdgeräte ausgeliehen und hat dadurch Dreck ins Hydraulik/Getriebe/Lenköl bekommen.

Sein Defekt liegt an der Getriebeölpumpe....

Mfg
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Do Nov 29, 2012 17:48

Hallo Männers,

Ihr hattet vollends Recht. Die GÖP ist im Arsch.
Der Schlepper wird jetzt getrennt und am Montag kann ich mir ein Bild vom Schaden machen.
Man hört nichts wenn der Schlepper im Standgas läuft (vom Getriebe). Auch konnte ich ganz Normal schalten nur die LS hat nicht mehr gewollt. Vor gerademal 2 Wochen haben wir TÜV und Service machen lassen, d.H. Öle neu und Filter neu. Dreck kann also Höchstens von einem defekten Keilbremsband oder einem Bremsbelag kommen. Ich werde wieder berichten sobald ich weiter weiß. Zum Trennen benötigt der LaMa ca 1,5 Tage und zum Zusammenstecken das gleiche. Ich denke also, dass vor Ende nächster Woche nichts ist mit Schneeräumen, hoffentlich kommt nicht so viel (600-700m ü.NN.).

Ich halte Euch auf dem laufenden. Grrrr.....ist der erlös der Holzernte wieder für den Schlepper weg :evil:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kuhtreiber, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki