Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:48

An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon albfarmer » Do Nov 29, 2012 18:01

Hallo Badener,

danke für die Info, denk ich sprech für alle!

Was mir aus dem Beitrag von Corolla noch aufgefallen ist, bzw sich folgende Frage auftut:

Nutzt du ebenso ab und an Fremdgeräte bzw. regelmäßig? Die JD sind da etwas empfindlich was fremde Öle angeht... Da löst sich schonmal gerne ein Bremsbelag etc. auf. Hat jetzt vielleicht nicht direkt mit deinem Schaden zu tun, nur so als Allgemeiner hinweis....

Was für Öl hast denn eingefüllt?

Grüße!
albfarmer
 
Beiträge: 243
Registriert: Fr Okt 16, 2009 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Do Nov 29, 2012 18:06

albfarmer hat geschrieben:Hallo Badener,

danke für die Info, denk ich sprech für alle!

Was mir aus dem Beitrag von Corolla noch aufgefallen ist, bzw sich folgende Frage auftut:

Nutzt du ebenso ab und an Fremdgeräte bzw. regelmäßig? Die JD sind da etwas empfindlich was fremde Öle angeht... Da löst sich schonmal gerne ein Bremsbelag etc. auf. Hat jetzt vielleicht nicht direkt mit deinem Schaden zu tun, nur so als Allgemeiner hinweis....

Was für Öl hast denn eingefüllt?

Grüße!


Hallo,

ein bekannter Nutzt unseren Kipper mit, aber der hat eben aufgrund der Problematik mit den Ölen in sein IHC das Johny Öl gefüllt.

Wir nutzen deshalb keine Fremdgeräte genau aus diesem Grund. Da wir den Schlepper eh zum TÜVen beim LaMa hatten, haben wir das Öl grad von Ihm wechseln lassen. Was er eingefüllt hat weiß ich nicht, ich schau mal auf der Rechnung nach, vllt steht ja drauf was es für ein Öl war.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon albfarmer » Do Nov 29, 2012 18:13

Ja das ist vernünftig, dasselbe Öl zu vernden, wenn es möglich ist. Das grenzt Fehlerquellen aus.

Josch hatt hierzu nen super Beitrag in den Schraubertipps verfasst:


http://www.landtreff.de/ol-und-kuhlmittel-fur-john-deere-t72049.html


Ich möchte deinem Lama jetzt nichts unterstellen... ist es eine JD - Werkstatt? Wenn ja, sollten sie ja Bescheid wissen...
albfarmer
 
Beiträge: 243
Registriert: Fr Okt 16, 2009 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Do Nov 29, 2012 18:23

Ja, ich habe auch schon darüber nachgedacht.
Aber ich muss Ihm letzendlich vertrauen. Ich denke schon, dass er weiß was er macht.
Er hat uns auch geraten keine fremden Maschinen zu verwenden und so. Dann kann er auch welche verkaufen :D . Aber und das will ich auch nicht verschweigen, es ist ein freier LaMa. Er hat zwar immer wieder Same und Deutz und New Holland bei sich stehen, aber von einem LaMa- Meister muss ich doch erwarten können, dass er im Stande ist das richtige Öl einzufüllen oder?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon albfarmer » Do Nov 29, 2012 18:34

Letztendlich musst du ihm vertrauen, dass er das richtige macht, geb ich dir recht.
Nach dem Hinweis mit den Fremdmaschinen denke ich, er kennt die Problematik mit den Ölen.

Hmm etwas Ironie muss ich aber loswerden:

Zu dem Thema dass du von einem Lama - Meister erwarten kannst, dass er das richtige Öl einfüllt.
Von einem Landw.-Meister erwarte ich auch, dass er im Stande ist, aufgrund seiner Ausbildung, und seine Böden kennt, wann diese befarbar sind oder nicht und entsprechend der guten fachlichen Praxis handelt.... Wenn ich aber in manchen Videoportalen nachschau... dann frierts mich...

Ironie off, back 2 topic

Wünsch dir aber eine schnelle Genesung deines 3140 passable Rep.kosten!

Grüße!
albfarmer
 
Beiträge: 243
Registriert: Fr Okt 16, 2009 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon 2810 » Do Nov 29, 2012 18:35

Lamas sind auch nur Menschen und es pasieren immer wieder Dinge , die eigentlich nicht sein sollten .
Bei unserer Werkstatt ist kein Mechaniker mehr vorhanden , der auf der 40-er bzw 50-er Serie geschult wurde .
Es ist bei dem komplexen System im JD wichtig , dass man die Geheimnisse und Stolpersteine kennt.

Hast Du nachgefragt , warum er die GÖP für das Übel hält ?
Es könnten auch Leitungen abgerutscht sein , die berüchtigten aus dem you tube video .

lass uns teilhaben an der Reparatur , wenns geht mit Bild :wink:
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Fr Nov 30, 2012 7:46

2810 hat geschrieben:Lamas sind auch nur Menschen und es pasieren immer wieder Dinge , die eigentlich nicht sein sollten .
Bei unserer Werkstatt ist kein Mechaniker mehr vorhanden , der auf der 40-er bzw 50-er Serie geschult wurde .
Es ist bei dem komplexen System im JD wichtig , dass man die Geheimnisse und Stolpersteine kennt.

Hast Du nachgefragt , warum er die GÖP für das Übel hält ?
Es könnten auch Leitungen abgerutscht sein , die berüchtigten aus dem you tube video .

lass uns teilhaben an der Reparatur , wenns geht mit Bild :wink:


Hallo,

er hat mir gesagt, dass vorne kein Öl ankommt. Ich kenne allerdings keine berüchtigten Leitungen, die es sogar zu einem yt-vid gebracht haben :roll:

Teilhaben in Form von Euch berichten kann ich, aber ob das mit dem Bildern klappt weiß ich nicht. Und ich kann es euch auch nicht versprechen. Ich versuche am Montag wenn der Schlepper getrennt ist und die Pumpe frei liegt Euch ein möglichst genaues Feedback zu geben. Ich werde euch dann berichten.

Schit ist das allemal.

Bis dann Euer leidgeprüfter Badener :cry:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon 2810 » Fr Nov 30, 2012 8:02

Hallo Badener , das Video hat Kawasaki mal in einem anderen Thread über JD verlinkt .Dort sieht man das LS und eine zerbröselte Stahlleitung .
Ich weiß nicht , wie man es macht :?
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon TomDeeh » Fr Nov 30, 2012 10:36

http://www.youtube.com/watch?v=n4njMoKF7Ac

@Badener: Du hast mein volles Mitgefühl !
Was für ein Öl stand denn jetzt auf der Rechnung?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Fadinger » Fr Nov 30, 2012 10:42

Hallo!
2810 hat geschrieben:Hallo Badener , das Video hat Kawasaki mal in einem anderen Thread über JD verlinkt

Dieses Video? ... :wink:



Gruß F

Edit: Ah, TomDeeh war schneller ... :prost:
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Fr Nov 30, 2012 10:59

TomDeeh hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=n4njMoKF7Ac

@Badener: Du hast mein volles Mitgefühl !
Was für ein Öl stand denn jetzt auf der Rechnung?


Danke fürs Mitgefühl, auf der Rechnung waren nur Teile die wir bei Ihm gekauft hatten.
Die Rechnung für TÜV und Betriebsstoffwechsel haben wir (mein Vater und ich) noch nicht.
Aber da wird jetzt auf jeden Fall das richtige Öl drauf stehen :roll:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon 2810 » Fr Nov 30, 2012 13:45

Ja dieses Video meinte ich . Ab 3 Min 15 sieht man auch das zerstörte Hydraulikrohr :shock:
Da geht alles Öl Flöten , die Ursache kenne ( verstehe ich nicht , Fachenglisch ) ich nicht.
Gabs auch angeblich schon mal , dass das Rohr durchgerostet war :roll:
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Di Dez 04, 2012 8:38

Hallo zusammen,

hier kommt meine Schadensmeldung:
Welle die die Pumpe Antreibt hat einen Schaden genommen.
GÖ- Pumpe hats zerbröselt, Lastschaltstufe hat nichts abbekommen.

Kosten sind 1100€ o. Mwst. für die Pumpe, 370 € o. Mwst für die Welle und bei der Gelegenheit lassen wir noch die Lastschaltstufe öffnen um die Dichtungen zu Prüfen und die Zapfwellenkupplung. Warum sich die Pumpe verabschiedet hat ist unklar, keine Fremdpartikel wurden gefunden. Zum zerlegen sind bis jetzt 15 Arbeitsstunden ins Land, da kommen jetzt noch 6h for das Zerlegen der Lastschaltstufe und das Zerlegen der Zapfwellenkupplung drauf und dann schätze ich noch so ca 20 Stunden zum wieder zusammenstecken von dem Bock. Ich hoffe die Pumpe macht dann die nächsten 7 000h mit und verabschiedet sich nicht nochmal. So eine Reparatur ist ganz schön aufwendig.

Hier noch ein paar Bilder: Sind leider nur Handypics-> Sorry, aber ich habe Versucht sie mit einem Bearbeitungsprogramm noch etwas aufzumotzen
Reparatur_1.jpg
Reparatur_1.jpg (397.68 KiB) 935-mal betrachtet
Reparatur_2_Zerpflückt.jpg
Reparatur_2_Zerpflückt.jpg (459.54 KiB) 935-mal betrachtet
Reparatur_3.jpg
Reparatur_3.jpg (395.23 KiB) 935-mal betrachtet
Reparatur_4.jpg
Reparatur_4.jpg (394.37 KiB) 935-mal betrachtet
Reparatur_5_Detail.jpg
Reparatur_5_Detail.jpg (404.21 KiB) 935-mal betrachtet


Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon broitbeil » Di Dez 04, 2012 10:13

Hallo,

persönlicher, unverbindlicher Tipp von mir:

Solange du nicht ganz sicher die grundlegende Ursache festgestellt hast, würde ich das nicht wieder zusammen bauen.
Vor allem nicht am 4. Dezember, mitten in der Ernte oder Aussaat sieht´s anders aus.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Di Dez 04, 2012 10:23

broitbeil hat geschrieben:Hallo,

persönlicher, unverbindlicher Tipp von mir:

Solange du nicht ganz sicher die grundlegende Ursache festgestellt hast, würde ich das nicht wieder zusammen bauen.
Vor allem nicht am 4. Dezember, mitten in der Ernte oder Aussaat sieht´s anders aus.


Daran hatte ich auch schon gedacht. Problem ist, dass ich ggf. Schneeräumen muss :oops:
Ich habe ja noch ein paar Tage bis die Teile kommen. Der komplette Getreibeblock wird ausgeputzt und dann sollte nichts mehr passieren. Sagt mal, weiß jemand von welcher Pumpe die Bremsen bedient werden auch von der Göp? Das ist auf dem Schema von Josch nicht zu erkennen? Dann kann ich ja richtig froh sein, dass ich bergwärts gefahren bin und nicht bergab, sonst hätte das übel enden können..... :roll:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kuhtreiber, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki