Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Do Nov 29, 2012 7:42

Hallo JD- Experten,

ich war gestern mit unserem Schlepper (JD3140 Bj1985) am Hackschnitzelfahren.
Auf einmal gab es einen Schlag, zumindest habe das in dem Moment so wargenommen, und die Lastschaltstufe ist rausgeflogen. Ich habe daraufhin die Autos hinter mir durchgelassen bin dann langsam weiter gefahren. Aus dem Getriebe hörte man ein leichtes surren und die Lastschaltstufe konnte nicht mehr geschaltet werden.
Nach ca. 150m habe ich den Schlepper an der Seite abgestellt und kurz telefoniert. Als ich wieder losfahren wollte ging die Lenkung nicht mehr. Das es die Hydraulikpumpe genommen hat ist klar. Der Frontlader ging ja auch nur noch runter, aber was könnte noch Schaden genommen haben. Ich gehe davon aus, dass die Lastschaltstufe beim 3140 im Getriebe hydraulisch betätigt wird, darum konnte ich sie nicht wieder hochschalten, aber hat es die LAstschaltstufe überstanden?. Hat schon mal jemand etwas ähnliches erlebt?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Hocka0101 » Do Nov 29, 2012 8:41

Hallo,

Kann eventuell sein das dir die Hardoxkupplung bei der Antriebswelle zur Hydraulikpumpe kaputt gegangen ist und jetzt leer durchdreht. Kann bestimmt auch einen Schlag geben bei Volllast.
Wegen der Lastschaltstufe weiss ich leider auch zuwenig darüber. Normal sollte die aber trozdem funktionieren das sie ja über die Getriebölpumpe versorgt wird. Geht die ZW noch?? Nicht das es dir die GP zerlegt hat dann wird das Getriebe zum Teil auch nicht mehr geschmiert und dann hörst du das summen wegen Ölmangel an den drehenden Teilen.

Gruss Alex
Hocka0101
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Aug 09, 2012 16:26
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Kawasaki » Do Nov 29, 2012 8:46

Hallo,

warst du denn während das passiert ist in der kleinen Lastschaltstufe?
Ich weiß nicht ob das 40er LS schon die schnelle Stufe federbelastet hat, aber wenn dies so wäre, hat die LS auf Grund Ölmangel schlagartig in die hohe Stufe geschaltet.
So wie sich das anhört hat sich deine Getriebeölpumpe zerlegt, ich wäre an deiner Stelle nicht weitergefahren, denn die GÖP versorgt auch das Getriebe mit etlichen Gleitlagern mit Schmieröl, die dann ruck zuck trocken laufen.
Ob die GÖP kaputt ist lässt sich ja leicht feststellen indem du prüfst ob vorne am Ölbehälter Öl ankommt, aber ich denke da wird nichs mehr kommen...
Du wirst den Schlepper also trennen müssen, um festzustellen was wirklich los ist. Wichtig ist auch, herauszufinden, warum die GÖP kaputt gegangen ist. Also auch die Bremsen und die Handbremse prüfen, nicht das du Abrieb oder Teile von dem Handbremsband im Getriebe
hast.

@Hocka:

Die Antriebswelle zur HD-Pumpe wirds nicht sein, die geht normal auch nicht kaputt. Die hat mit dem LS und dem ganzen Getriebe auch nichts zu tun...

Gruß Christoph
Kawasaki
 
Beiträge: 254
Registriert: So Mär 26, 2006 19:10
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Do Nov 29, 2012 8:53

Kawasaki hat geschrieben:Hallo,

warst du denn während das passiert ist in der kleinen Lastschaltstufe?
Ich weiß nicht ob das 40er LS schon die schnelle Stufe federbelastet hat, aber wenn dies so wäre, hat die LS auf Grund Ölmangel schlagartig in die hohe Stufe geschaltet.
So wie sich das anhört hat sich deine Getriebeölpumpe zerlegt, ich wäre an deiner Stelle nicht weitergefahren, denn die GÖP versorgt auch das Getriebe mit etlichen Gleitlagern mit Schmieröl, die dann ruck zuck trocken laufen.
Ob die GÖP kaputt ist lässt sich ja leicht feststellen indem du prüfst ob vorne am Ölbehälter Öl ankommt, aber ich denke da wird nichs mehr kommen...
Du wirst den Schlepper also trennen müssen, um festzustellen was wirklich los ist. Wichtig ist auch, herauszufinden, warum die GÖP kaputt gegangen ist. Also auch die Bremsen und die Handbremse prüfen, nicht das du Abrieb oder Teile von dem Handbremsband im Getriebe
hast.

@Hocka:

Die Antriebswelle zur HD-Pumpe wirds nicht sein, die geht normal auch nicht kaputt. Die hat mit dem LS und dem ganzen Getriebe auch nichts zu tun...

Gruß Christoph


Hallo,

nein, ich war in der Großen. Falls das weiterhilft, wenn man den Schlepper abstellt, dann fällt die Lastschaltstufe in die langsame Stufe zurück. Ich habe die 150m aber fahren müssen, weil ich von der Bundsstraße runter musste es war schon Dunkel und Regnerisch und ich wollte nicht, dass mir jemand hinten rein fliegt. Ich stand in einer Kurve und an dieser Stelle ist 100....

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Kawasaki » Do Nov 29, 2012 9:12

Hallo,

dann hat die LS wohl schlagartig in die kleine Stufe zurück geschaltet, wenn dies bei hoher Motordrehzahl passiert kann es passieren das das LS platzt und mechanisch kaputt ist (selbst erlebt!).
Achja, das summen kann auch vom Allrad kommen, der schaltet nämlich ebenfalls zu, wenn der Öldruck weg ist.
Ich würd ihn trennen, auch wenns ne Menge Arbeit ist. Sonst wirst du nie herausfinden was wirklich kaputt ist.
Kann auch sein das ein Ölrohr nen Bruch hat und die GÖP nicht mehr arbeiten kann, nur Folgeschäden schließt sowas ja nie aus...

Gruß Christoph
Kawasaki
 
Beiträge: 254
Registriert: So Mär 26, 2006 19:10
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Do Nov 29, 2012 9:22

Kawasaki hat geschrieben:Hallo,

dann hat die LS wohl schlagartig in die kleine Stufe zurück geschaltet, wenn dies bei hoher Motordrehzahl passiert kann es passieren das das LS platzt und mechanisch kaputt ist (selbst erlebt!).
Achja, das summen kann auch vom Allrad kommen, der schaltet nämlich ebenfalls zu, wenn der Öldruck weg ist.
Ich würd ihn trennen, auch wenns ne Menge Arbeit ist. Sonst wirst du nie herausfinden was wirklich kaputt ist.
Kann auch sein das ein Ölrohr nen Bruch hat und die GÖP nicht mehr arbeiten kann, nur Folgeschäden schließt sowas ja nie aus...

Gruß Christoph


Hallo,

ja, so sehe ich das auch, ich hoffe, dass die LS es überlebt hat. Ich denke das Summen mit dem Allrad passt!
Ich habe mir soeben das Bild aus Josch hydrauliktest angeschaut. Die Hydraulikpumpe muss definitiv einen schaden haben, sonst würde der Fl und die Lenkung noch gehen. Die GÖP hat einen Saugsieb, ich hoffe mal das verhindert das Ansaugen von Fremdkörpern.
Ich bin mal gespannt was der LaMa sagt. Ich habe ihn angerufen und gesagt, dass er den Schlepper holen soll. Wenn es die LS erwischt hat dann wirds aber teuer :roll: :?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Hocka0101 » Do Nov 29, 2012 9:23

Kann man den Druck der Getriebeölpumpe nicht an einer Messstelle rechts unterhalb der Kabiene messen??? Solltest vll davor machen bevor du alles zerlegst...
Hocka0101
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Aug 09, 2012 16:26
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon 2810 » Do Nov 29, 2012 10:13

Hocka0101 hat geschrieben:Kann man den Druck der Getriebeölpumpe nicht an einer Messstelle rechts unterhalb der Kabiene messen??? Solltest vll davor machen bevor du alles zerlegst...

Es ist das allerwichtigste , dass vor dem Trennen noch die Tests gemacht werden . Wenn der Traktor getrennt ist , dann ists oftmals stochern im Nebel.
Leuchtet die Warnlampe für Getriebeöldruck ?
Falls man einen Schaden im Niederdruckbereich ( bedient LS , ZW und ARKupplung ) vermutet , so kann man nach Abheben des Deckels am Getriebe die beiden dicken Stahlleitungen mit einem Schlauch verbinden .Wenn dann vorne am Ausgleichsbehälter noch Öl ankommt , so ist die Getriebeölpumpe noch förderfähig. Hat Dein Lama das Messgerät für die Druck und Mengenmessung und auch das Know how :?:
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Do Nov 29, 2012 10:19

2810 hat geschrieben:
Hocka0101 hat geschrieben:Kann man den Druck der Getriebeölpumpe nicht an einer Messstelle rechts unterhalb der Kabiene messen??? Solltest vll davor machen bevor du alles zerlegst...

Es ist das allerwichtigste , dass vor dem Trennen noch die Tests gemacht werden . Wenn der Traktor getrennt ist , dann ists oftmals stochern im Nebel.
Leuchtet die Warnlampe für Getriebeöldruck ?
Falls man einen Schaden im Niederdruckbereich ( bedient LS , ZW und ARKupplung ) vermutet , so kann man nach Abheben des Deckels am Getriebe die beiden dicken Stahlleitungen mit einem Schlauch verbinden .Wenn dann vorne am Ausgleichsbehälter noch Öl ankommt , so ist die Getriebeölpumpe noch förderfähig. Hat Dein Lama das Messgerät für die Druck und Mengenmessung und auch das Know how :?:


Hallo,

es war keine Warnleuchte an, das hat mich auch gewundert...
Ich hoffe doch, dass er das Know-how und die Messgeräte hat, er ist LaMa- Meister und noch relativ jung.
Ich vermute ehlich gesagt, dass die Getriebeölpumpe noch in Takt ist, deswegen keine Warnleuchte und "nur" die Hydraulikölpumpe im Ar... ist

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon 2810 » Do Nov 29, 2012 10:28

Nichts überstürzen , die Tests sind aufwändig, aber danach weiß man , was Sache ist.
Wenn bei Vollgas der Niederdruck für das Ls wegfallen würde , so wird das LS dies verkraften , die neidere Stufe ist ja nicht hydr. beaufschlagt .
Es war bei den 20 -ern und 30-ern so , dass das LS zerstört wurde , falls man anschleppen wollte , da waren noch beide Stufen mit Drucköl beaufschlagt . Aber beim 40-er und 50-er ist eine Stufe von Tellerfedern bedient.
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Do Nov 29, 2012 10:33

2810 hat geschrieben:Nichts überstürzen , die Tests sind aufwändig, aber danach weiß man , was Sache ist.
Wenn bei Vollgas der Niederdruck für das Ls wegfallen würde , so wird das LS dies verkraften , die neidere Stufe ist ja nicht hydr. beaufschlagt .
Es war bei den 20 -ern und 30-ern so , dass das LS zerstört wurde , falls man anschleppen wollte , da waren noch beide Stufen mit Drucköl beaufschlagt . Aber beim 40-er und 50-er ist eine Stufe von Tellerfedern bedient.


Aber das es die Hydraulikölpumpe gekostet hat zeigt ja die nicht vorhandene Funktion des Fl und das die Lenkung nicht mehr geht.
Wird denn der Sumpf aus dem sich die GÖP bedient weiter mit Öl versorgt wenn die HP (Hochdruckhydraulikpumpe) aussteigt?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon 2810 » Do Nov 29, 2012 10:49

Badener hat geschrieben:
Wird denn der Sumpf aus dem sich die GÖP bedient weiter mit Öl versorgt wenn die HP (Hochdruckhydraulikpumpe) aussteigt?

Gruß


Ja , wenn die GÖP weiter fördert geht das Öl durch den Kühler und Ausgleichsbehälter wieder zurück und versorgt im Getriebe die Schmierstellen .
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon 2810 » Do Nov 29, 2012 10:55

Ich halte es für unwahrscheinlich , dass die HD-pumpe den Knall verursacht hat , hast du nicht oben geschrieben , dass die Lastschaltung
auf kleine Stufe gefallen ist ? Falls es so ist , so wäre doch ein Druckabfall im Nierdruckbereich vorhanden -evtl bis Totalausfall -
und dann kommt vorne kein Öl an .
Oder sehe ich gerade etwas falsch in Deiner Schilderung ?
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon Badener » Do Nov 29, 2012 11:07

2810 hat geschrieben:Ich halte es für unwahrscheinlich , dass die HD-pumpe den Knall verursacht hat , hast du nicht oben geschrieben , dass die Lastschaltung
auf kleine Stufe gefallen ist ? Falls es so ist , so wäre doch ein Druckabfall im Nierdruckbereich vorhanden -evtl bis Totalausfall -
und dann kommt vorne kein Öl an .
Oder sehe ich gerade etwas falsch in Deiner Schilderung ?


Ja, ich habe geschrieben, dass die Lastschaltstufe auf die kleine Stufe gefallen ist und anschließend nicht mehr geschalten werden konnte. Glaubst Du, dass der Fehler bei der Göp einen Totalausfall der Hochdruckpumpe zur Folge haben kann?
Heute Mittag gehe ich beim LaMa vorbei, dann werde ich noch etwas berichten können, ansonsten bin ich über jeden weiteren Hinweis dankbar.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die JD- Experten, was hat es mir zerlegt?

Beitragvon 2810 » Do Nov 29, 2012 11:20

Wenn die GÖP ausfällt -weil defekt , oder weil alles von ihr gefördertes Öl im Niederdruckteil flöten geht - so hat die HD-Pumpe vorne kein Speiseöl , sie kann nicht selber ansaugen . :shock:
Falls Du trotz FL an den Ausgleichsbehälter kommst --> einfach mal peilen , ob da Öl drin ist oder ankommt .

Vorsicht beim Rausschrauben der Hohlschraube oben auf dem Behälter , dass das Rückschlagventil , welches dran ist , nicht in den Behälter fällt :?
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki