Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
380 Beiträge • Seite 23 von 26 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26
  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon Hoschscheck » Mi Sep 22, 2010 8:41

http://www.agrarheute.com/eu_gentechnikschwellenwerte
EU-Kommission: Nulltoleranz soll weichenBrüssel
- Im Oktober will die EU-Kommission einen Vorschlag für den Umgang mit minimalen Spuren von nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in Mais- und Sojaimporten vorlegen.
... Die Kommission schlägt eine Toleranzschwelle von 0,1 Prozent für noch nicht zugelassene GVO vor, die allerdings bei bestimmten Unsicherheitsfaktoren geändert werden kann.

GVOs der zweiten Generation wird dadurch ja kein "Hintertürchen" geöffnet. Nur bleibt so für die EU der Nachschub gesichert.
Technische Verunreinigungen sind sicherlich vermeidbar, nur die Preise für solche Ware wären ein Schlag ins Gesicht für die Produktion innerhalb der EU.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon Hoschscheck » Do Okt 14, 2010 22:43

Internationales Abkommen für Haftung bei Gentechnik-Schäden.
http://www.transgen.de/aktuell/1228.doku.html
Sollte sich etwa herausstellen, dass der Anbau einer importierten gentechnisch veränderten Pflanzen sich nachteilig auf die die biologischen Vielfalt vor Ort auswirkt und deren wirtschaftliche Nutzung einschränkt, kann das betroffene Land Ausgleichszahlungen oder eine Beseitigung der Schäden verlangen. Den Nachweis, dass tatsächlich ein "Biodiversitätsschaden" vorliegt und dieser durch einen bestimmten GVO verursacht wurde, muss das jeweiligen Einfuhrland führen. Es kann dazu auf die Informationen zurückgreifen, zu denen das Cartagena-Protokoll Hersteller und Behörden der beteiligten Länder verpflichtet.


Jetzt sind alle bestimmt beruhigt.
Jetzt wissen die Imker von wem sie ihren Honig ersetzt bekommen.
:wink: :mrgreen: :klee:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon forenkobold » Do Jan 20, 2011 10:03

http://www.transgen.de/aktuell/1262.doku.html

Könnte im Hinblick auf den Mais spannend werden...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon Hoschscheck » Do Jan 20, 2011 10:46

Das wird sich die Behörde nicht ans Bein binden wollen.
Da kommt noch was.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon Hoschscheck » Di Mai 24, 2011 18:07

24.05.2011
Gentechnik: US-Behörden wollen trockentoleranten Mais zulassen
...
Über mehrere Jahre wurde der neue trockentolerante Mais in Freilandversuchen getestet. Nach Angaben der Unternehmen lieferte er in Trockenzeiten ohne zusätzliche Bewässerung Erträge, die zwischen sechs und zehn Prozent höher waren als die konventioneller Maissorten am gleichen Standort.


Feldversuche, die von der Landwirtschaftsbehörde USDA durchgeführt wurden, bestätigten diese Ergebnisse allerdings nicht. Danach bewegen sich die Erträge des trockentoleranten Maises im Bereich konventioneller Sorten, wie sie speziell für wasserarme Regionen gezüchtet werden. Allerdings könnte auf Feldern mit MON87460-Mais ganz oder teilweise auf eine künstliche Bewässerung verzichtet werden.

Während wir uns D (vielleicht auch EU) bereitwillig zurück entwickeln wollen, geht man andernorts vorwärts.


Was sagen die Imker wohl dazu?

Wachsen durch Auskreuzung den Bienen vielleicht Wasserflaschen auf dem Rücken? :klug:

:wink:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon heinzi the chicken » Di Mai 24, 2011 20:45

Hoschscheck hat geschrieben:Während wir uns D (vielleicht auch EU) bereitwillig zurück entwickeln wollen, geht man andernorts vorwärts.
Hoschscheck

welche Vorteile?
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon Hoschscheck » Mi Mai 25, 2011 7:01

heinzi the chicken hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben:Während wir uns D (vielleicht auch EU) bereitwillig zurück entwickeln wollen, geht man andernorts vorwärts.
Hoschscheck

welche Vorteile?

Welche Nachteile?


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Mai 25, 2011 10:44

Hoschscheck hat geschrieben:
heinzi the chicken hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben:Während wir uns D (vielleicht auch EU) bereitwillig zurück entwickeln wollen, geht man andernorts vorwärts.
Hoschscheck

welche Vorteile?

Welche Nachteile?


Hoschscheck


Wieso Risiko, wenn's keine Vorteile gibt?
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon forenkobold » Mi Mai 25, 2011 17:16

heinzi the chicken hat geschrieben: welche Vorteile?



Allerdings könnte auf Feldern mit MON87460-Mais ganz oder teilweise auf eine künstliche Bewässerung verzichtet werden


Grundwasserschonung, keine Versalzung.

Keine Vorteile?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon heinzi the chicken » Do Mai 26, 2011 11:12

forenkobold hat geschrieben:
Grundwasserschonung, keine Versalzung.



Kannst du das bitte weiter ausführen?
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon forenkobold » Do Mai 26, 2011 16:34

heinzi the chicken hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:
Grundwasserschonung, keine Versalzung.



Kannst du das bitte weiter ausführen?



Können schon.. aber wenn Du die Problematik von Bewässerungswirtschaft nicht kennst, ist eh Hopfen und Malz verloren.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon heinz_the_hahn » Do Mai 26, 2011 17:04

Das geht nicht nur Kücken-Heinz so, daß er sich mit der Versalzungsproblematik nicht auskennt, dem Herrn Prof. Dr. Andreas Gransee ( Leiter der Anwendungsberatung bei K+S ) geht es auch nicht besser. Der kennt sich da auch nicht aus. Der hat mir gegenüber sogar ein weltweites versalzungsproblem bestritten und konnte mir deshalb auch keinen ratschlag geben wie man eine Versalzung ermittelt, dokumentiert und beseitigt, geschweige denn wie man eine versalzung monetär bewertet. Deutschlands landwirtschaft ist von industrieller Seite, wie von Seiten der NGO-Konzerne von nichtswissenden Tieffliegern umgeben. Wenn jetzt noch der jeweils Dümmste den Hof erbt und der "Schlauste" ans Amt geht, dann ist die Zukunft vorprogrammiert.
heinz_the_hahn
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Mai 26, 2011 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon jochen53 » Do Mai 26, 2011 17:26

Versalzungsprobleme gibt es u.a. in Feldern in Küstennähe, die bei einer Sturmflut mit Meerwasser überspült werden. Das betrifft allerdings hauptsächlich Entwicklungsländer und dort die Reisfelder. M.W. wird am Reisforschungsinstitut IRRI an einer salztoleranten GMO-Reissorte geforscht.

Ebenfalls in der Dritten Welt kommt es häufig vor, dass kriminelle Händler Kunstdünger mit Salz strecken um kurzfristig Profit zu machen. Das kann im Extremfall zum Hungertod von Kleinbauern führen.

Na ja, um solche Lapalien braucht sich K&S keinen Kopf zu machen. Hauptsache die Dividende stimmt. :(
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon euro » Do Mai 26, 2011 18:34

heinz_the_holdi hat geschrieben:Das geht nicht nur Kücken-Heinz so, daß er sich mit der Versalzungsproblematik nicht auskennt, dem Herrn Prof. Dr. Andreas Gransee ( Leiter der Anwendungsberatung bei K+S ) geht es auch nicht besser. Der kennt sich da auch nicht aus. Der hat mir gegenüber sogar ein weltweites versalzungsproblem bestritten und konnte mir deshalb auch keinen ratschlag geben wie man eine Versalzung ermittelt, dokumentiert und beseitigt, geschweige denn wie man eine versalzung monetär bewertet. Deutschlands landwirtschaft ist von industrieller Seite, wie von Seiten der NGO-Konzerne von nichtswissenden Tieffliegern umgeben. Wenn jetzt noch der jeweils Dümmste den Hof erbt und der "Schlauste" ans Amt geht, dann ist die Zukunft vorprogrammiert.


Hmm, als früherer, treu ergebener Mitarbeiter besagter Firma, dürftest du vor Gericht schlechte Karten haben ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Genmais in Deutschland ab sofort verboten

Beitragvon heinz_the_hahn » Do Mai 26, 2011 18:40

euro hat geschrieben:
heinz_the_holdi hat geschrieben:Das geht nicht nur Kücken-Heinz so, daß er sich mit der Versalzungsproblematik nicht auskennt, dem Herrn Prof. Dr. Andreas Gransee ( Leiter der Anwendungsberatung bei K+S ) geht es auch nicht besser. Der kennt sich da auch nicht aus. Der hat mir gegenüber sogar ein weltweites versalzungsproblem bestritten und konnte mir deshalb auch keinen ratschlag geben wie man eine Versalzung ermittelt, dokumentiert und beseitigt, geschweige denn wie man eine versalzung monetär bewertet. Deutschlands landwirtschaft ist von industrieller Seite, wie von Seiten der NGO-Konzerne von nichtswissenden Tieffliegern umgeben. Wenn jetzt noch der jeweils Dümmste den Hof erbt und der "Schlauste" ans Amt geht, dann ist die Zukunft vorprogrammiert.


Hmm, als früherer, treu ergebener Mitarbeiter besagter Firma, dürftest du vor Gericht schlechte Karten haben ...


Was haben Landtreff Mod´s und K+S gemeinsam ?

Die haben keine Allgemeinbildung und sind froh, wenn sie mich los sind......
heinz_the_hahn
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Mai 26, 2011 12:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
380 Beiträge • Seite 23 von 26 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki