Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon hans g » Mi Sep 30, 2009 11:04

CarpeDiem hat geschrieben:Wenn man so manchen Kommentar hier liest, muss man sich wirklich fragen, wes Geistes Kind die Verfasser sind. Es gibt doch in allen (kontinental-)europäischen Ländern eine Linkspartei mit mehr oder weniger Einfluss. Warum denn nicht bei uns?

...aber schau doch mal,wem es in euroland AM BESTEN geht---was die "allgemeine verteilung des wohlstandes" betrifft.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Weinbauer » Mi Sep 30, 2009 11:14

wie wohltuend war doch die sendung hart aber fair am montagabend. da hat hallervorden endlich mal klar gesagt wer, in grossen teilen, hinter der linkspartei steckt. alt SEDler und sontige freiheitsverachtende menschen.
in einer demokratie dürfen diese menschen dann natürlich dennoch ihre meinung kundtun. so gestern bei maischberger sarah wagenknecht. der arme vogel und die anderen mussten sich schon sehr viel geistigen dünnpfiff anhören. aber eben demokrat sein heisst jedem das recht zur meinungsäusserung zu geben, auch wenn dabei gelitten wird. dieses recht gäbe es in ihrer vorstellung nicht, dass vergessen derartige personen leider oft.
schon komisch: bei wagenknecht kommt mir immer liebknecht in den sinn :)
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon LW.BW. » Mi Sep 30, 2009 11:43

CarpeDiem hat geschrieben:
Ich bin zwar grundsätzlich konservativ, begrüsse aber dass die Linkspartei als einzige gegen diese Kriegstreiberei Stellung bezieht. Da hat Deutschland doch wahrlich genug Dreck am Stecken!


Sehe es mal andersrum.
Wenn sich damals die Amerikaner nicht gegen dieses "abscheuliche Menschenrechtsverletzende Regim" vom dritten Reich eingesetzt hätten, was wäre dann ?

In der Uno zu sein heißt imho sich für Friedenssicherung, Menschenrechtspolitik und Entwicklungsarbeit einzusetzen.
Hatt mit Kriegstreiberei nichts zu tun
Und das Afghanistan eine Terrorhochburg ist und extrem Menschenrechte verletzt werden ist wohl auch bekannt.
Das Deutschland aktiv in Afghanistan dabei ist muß sein oder auch nicht.
Die Linken sprechen sich gegen diesen Krieg aus und heißt im Klartext:
Zieht die Truppen in Afghanistan ab, das gesparte Geld schieben wir hier unseren Faulenzern in den Arsch, den denen geht es ja so schlecht in unserem Sozialstaat.


@ hans G
Ich meinte natürlich nur die Linken Politiker mit Ihren Wählern wieder hinter eine Mauer sperren, nicht die ganzen unschuldigen

Lothar
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Engler1984 » Mi Sep 30, 2009 12:36

Was habt ihr eigentlich alle gegen den Einsatz in Afghanistan?
Es wird ja inzwischen so hingestellt als das wir die einzigen wären die da sind.
Es ist nun mal so das Deutschland auch mal einen Beitrag zur Weltgemeinschaft leisten soll nicht immer die anderen. Die Amis haben uns ja auch lang genug gegen die Russen geschützt! Oder was währe wohl passiert wenn der Russe gekommen wär und allen anderen wärs scheißegal gewesen? Dann würden wir heute alle Russisch sprechen!

Und was das Wahlergebnis betrifft: Wie manns macht is es verkehrt. Wollt ihr alle wieder LPGs oder die Künast zurück?
Die Tugend ist ein Gaul,
der oft gesattelt,
aber niemals geritten wird!
Benutzeravatar
Engler1984
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi Apr 22, 2009 11:51
Wohnort: Buriram, Thailand
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Obelix » Mi Sep 30, 2009 13:43

LW.BW. hat geschrieben: ... Mein Vorschlag :
Mauer wieder aufbauen alle wieder einsperren (mit Lafontain als Führer) ,jeder wieder ein Trabi ,
und Bananen können se sich dann auch wieder schön von den Fotos anschauen. ...


Hallo,

die Sache hat nur einen Haken: Wer soll das bezahlen?

Das solche kommunistisch angelehnten Systeme in der Praxis nicht funktionieren, dürfte inzwischen hinlänglich bewiesen sein.

Was hat denn das Ost-Experiment von 1955 - 1989 gekostet?
Hat ja letztendlich der deutsche Steuerzahler im nachhinein bezahlen dürfen. Jetzt sind nicht mal 20 Jahre rum. Die Sache ist noch nicht vollständig bezahlt - und was muß man der Presse entnehmen: Der überwiegende Osten wählt die Linke.

Ein neues Ost-Experiment, wenn dass alte bzw. die Folgen des letzten noch nicht bezahlt sind? ....

Bringen wir es mal auf eine andere Ebene:
Mein Nachbar fährt mein Auto kaputt, weil er sich überschätzt hat und kann den Schaden nicht zahlen.
Ich habe 10 Jahre an dem Schaden abzubezahlen.
Nach 5 Jahren kommt der gleiche Nachbar, von dem ich weiss, dass er nichts dazugelernt hat, und will wieder mein Auto fahren. Wer würde dem denn das Auto geben, ohne dass der den zuvor angerichteten Schaden erst mal bezahlt und zusätzlich eine Sicherungsleistung hinterlegt?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Obelix » Mi Sep 30, 2009 15:48

schimmel hat geschrieben:....oder nehmen wir mal an der Obelix wäre in Nordkorea geboren, dann hätte er nicht nur nichts zu Fressen, sondern könnte auch nicht das Maul aufreißen - sieh es mal so....
Gnade der richtigen Geburtsstätte oder einfach nur Glück gehabt?

Reini


Unterstellst Du mir etwa, dass, wenn ich in Mitteldeutschland gebohren worden wäre, ich vermutlich auch die Linke gewählt hätte?

Nein. Ich hätte vielleicht links gewählt. "die Linke" aber mit Sicherheit nicht. Es sei denn, ich wäre früher in das System integriert gewesen und verspräche mir Vorteile durch die Rückkehr alter Seilschaften.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Panic » Mi Sep 30, 2009 15:49

hans g hat geschrieben:
LW.BW. hat geschrieben:Mein Vorschlag :
Mauer wieder aufbauen alle wieder einsperren (mit Lafontain als Führer) ,jeder wieder ein Trabi ,

...dann werden aber die MEISTEN vorher RÜBER machen :wink:


Aber bitte im Süden, nicht im Osten.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon CarpeDiem » Mi Sep 30, 2009 15:54

Leute ich habe mit den Linken und auch den Rechten wirklich gar nichts am Hute. Dies nur zum Grundverständnis. Was mich hier stört ist die Tatsache, dass mir zuviel nach dem Motto: am westdeutschen Wesen soll die Welt genesen, zwischen den Zeilen hervorspringt.

Der Geist des Humanismus und der Weltoffenheit sieht anders aus. Lasst sie doch gehen. Sie werden sich selbst entlarven. Selbst der Alte Fritz, wahrlich kein Linker hat gesagt: "Jeder werde selig nach seiner Facon".

Im übrigen ob mit Taxpayers money in Afghanistan Rabatz gemacht wird oder ob es bei den Faulenzern landet, wie hier ein Poster meinte, ist völlig wurscht. Tatsache ist für den (steuerzahlenden) Bürger die Kohle ist einfach weg.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Cairon » Mi Sep 30, 2009 16:21

Es lag mir wirklich fern hier eine politische Grundsatzdiskussion auszulösen und dass [bitte keine Realnames] (Freischütz, Anita, Eggbert und so weiter) etwas verdreht Ansichten hat ist doch allgemein bekannt. Die Linken werden solange erfolgreich sein, wie sie nicht wirklich regieren und sagen müssen wo das Geld für ihre Ideen her kommen soll. Am brauchte sich doch nur mal die Wahl-Plakate anschauen: Auf einem "Reichtum für alle" und auf dem nächsten "Reichtum besteuern". Die Linke bündelt in meinen Augen die Enttäuschten in unserem Land und werden erst ihren Zauber verlieren wenn sie mal wirklich Farbe bekenn müssen und ihr Chef aus dem Saarland ist doch auch enttäuscht aus der SPD ausgetreten. Aber eigentlich wollte ich gar nicht so in diese Kerbe schlagen und jeder hat ein recht auf seine politische Meinung, auch die Linken.
Ich wollte eigentlich nur hören was ihr meint passiert jetzt, was blüht uns Landwirten nach der Wahl? Und eine Erhöhung der Mehrwertsteuer kann nicht die Lösung sein.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Obelix » Mi Sep 30, 2009 16:47

CarpeDiem hat geschrieben: Leute ich habe mit den Linken und auch den Rechten wirklich gar nichts am Hute. Dies nur zum Grundverständnis.

Ist bei mir auch so.

CarpeDiem hat geschrieben: Was mich hier stört ist die Tatsache, dass mir zuviel nach dem Motto: am westdeutschen Wesen soll die Welt genesen, zwischen den Zeilen hervorspringt.

An einem gemeinsamen deutschen Wesen sollte Deutschland genesen, nur irgendwie bildet sich das nicht. Bezeichnend ist doch, dass der Begriff "Osten" immer noch negativ belegt ist und nicht verwendet wird. Wir sprechen z.B. von Mitteldeutschland. Mitteldeutschland ist für mich der Streifen zwischen nördliche Grenze "Osnabrück/Wolfsburg/Berlin" und südliche Grenze "Frankfurt/Würzburg/Hof".

Was mir nicht ganz plausibel ist, warum die Welt am ehemaligen ostdeutschen Wesen (1955-1989) genesen soll?

CarpeDiem hat geschrieben: ... Lasst sie doch gehen. Sie werden sich selbst entlarven. ...

Klar entlarven sie sich selbst. Aber an Rot/Rot/Grün hat ja nicht viel gefehlt. Der Schaden wäre, selbst bei einer kurzen Regierungszeit, erheblich gewesen.

CarpeDiem hat geschrieben: ... Tatsache ist für den (steuerzahlenden) Bürger die Kohle ist einfach weg.

Der steuerzahlende Bürger denkt aber auch an die zukünftigen Lasten.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon CarpeDiem » Mi Sep 30, 2009 17:30

Um Cairons frommem Wunsch zu genügen, zum Thema zu kommen gerne von mir folgende Punkte:

1. Völliger Gedächtsnisschwund der Politiker
2. Erhöhung der USt um mindestens einen Punkt, auch der ermässigte Satz wird erhöht.
3. Befriedigung der Atom-Lobby dadurch dass die Meiler länger laufen dürfen und die lästige Konkurrenz der Erneuerbaren abgemildert wird. Die Rapsöldepesche von Frau Merkel und Herr Steinbrück lässt grüssen.
4. Ein vernünftiger Aussenschutz für landw. Produkte darf bei schwarz-gelb noch nicht ein erwähnt werden.
5. Die weichen für 2013 werden gestellt bei der Flächenprämie, weitesgehende Abschmelzung und voller Aufrechterhaltung des Sanktionsdrucks.

Alles in allem für die Ldw drohen lausige Zeiten. Sie hat bei diesen Koalitionären keinerlei Fürsprecher!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon unimogthorsten » Mi Sep 30, 2009 19:15

wie sagte Angie vor der Wahl einmal: der Staat hat ein Einnahmenproblem. Ich würde eher sagen er hat ein Ausgabenproblem. So lange wir uns leisten können die EU zu füttern, Entwicklungshilfe in Länder zu zahlen wo bei den wirklich Bedürftigen nix ankommt, im eigenen Land die Zahl der Armen steigt,....... stimmt doch was nicht. Und was sucht die Bundeswehr in Afghanistan den Frieden? Die wollen doch gar nicht befriedet werden. Gebt ihnen ihre Taliban zurück, zieht einen Zaun drumrum und liefert Waffen soviel sie zahlen können- vorher gibt das eh keine Ruhe. Was soll unsere Verteidigungsarmee überhaupt dort? Sich selber umbringen wenn sie mit gepanzerten Fahrzeugen rückwärts abhauen anstatt vorwärts zu schießen? Nein, das dürfen die ja nicht, wir haben ja immer noch die historische Schuld.....
Hört das irgendwann mal auf? Das ist scheinbar das einzige was das 1000jährige Reich überlebt hat.
Daß unter oder mit Guido nix gutes rauskommt dürfte klar sein, nur der Wähler hat das nicht erkannt- die Augen werden erst aufgehen wenn es zu spät ist. Ich bin mal auf die Ministerliste gespannt
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon CarpeDiem » Mi Sep 30, 2009 19:37

Die Ministerliste ist zwar interessant aber unwichtig. Die Namen die dort erscheinen sind untereinander beliebig austauschbar. Wichtiger wäre da schon ein Blick in die Zahlliste zu erhalten, damit der Bürger weiss wieviel er dann aus der Tasche gezogen bekommt!

Zweifel an Guido??? Ist es eigentlich nicht toll, dass der Bürger gerade diejendigen wählt die mit ihrer hemmungslosen Entbürokratisierung und dem schrankenlosen Handel, sowie der Abschaffung jeder Kontrolle den gesamten Kladderadatsch erst ermöglicht haben?? Nun kamen und bekommen diese Banken weiter die Milliarden in den Hintern geschoben, ohne die geringste Gegenleistung.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon hasebelz » Mi Sep 30, 2009 20:29

Servus,

unimogthorsten hat die Wahrheit geschrieben.
Manche mögen die Wahrheit zwar nicht, aber es ist so !
Wer Bauer spielen will,muß auch Bauer bezahlen!!!
hasebelz
 
Beiträge: 114
Registriert: Fr Jan 25, 2008 22:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon hasebelz » Mi Sep 30, 2009 21:05

scheinbar fehlen manchen die Worte !
Wer Bauer spielen will,muß auch Bauer bezahlen!!!
hasebelz
 
Beiträge: 114
Registriert: Fr Jan 25, 2008 22:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki