Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Ernstfried » Do Okt 01, 2009 11:51

CarpeDiem hat geschrieben:Ist es eigentlich nicht toll, dass der Bürger gerade diejendigen wählt die mit ihrer hemmungslosen Entbürokratisierung und dem schrankenlosen Handel, sowie der Abschaffung jeder Kontrolle den gesamten Kladderadatsch erst ermöglicht haben?? Nun kamen und bekommen diese Banken weiter die Milliarden in den Hintern geschoben, ohne die geringste Gegenleistung.


hhmm, das sehe ich anders:
1. Die Regierung Merkel/Steinmeier (nicht: Westerwelle) hat beschlossen, "die Banken" mit ca. 500 Mrd Euro rauszuhauen.
2. Ín D und der EU existiert eine Bankenaufsicht: Bundesbank, Bafin = Bundesaufsichtsamt für Finanzdienstleistungen (allein dort mehr als zweitausend haupteberufliche Mitarbeiter - was machen die eigentlich so den ganzen Tag, ich meine hauptberuflich ?), Aufsichtsräte der Banken und Verwaltungsräte der Landesbanken. Das heisst: Eine Aufsicht und Regulierung ist zwar vorhanden, sie hat aber miserabel gearbeitet. Auch das kann man weder der FDP noch Westerwelle anlasten, der bei den Personalentscheidungen nun gerade nicht beteiligt war. Fazit: Wir brauchen nicht mehr Regulierung, sondern bessere.
3. Die sonstigen Subventionsskandale (Abwrackprämie, Opel,...) haben ausdrücklich die Missbiligung der FDP gefunden.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon hans g » Do Okt 01, 2009 12:01

Ernstfried hat geschrieben:2. Ín D und der EU existiert eine Bankenaufsicht: Bundesbank, Bafin = Bundesaufsichtsamt für Finanzdienstleistungen (allein dort mehr als zweitausend haupteberufliche Mitarbeiter - was machen die eigentlich so den ganzen Tag, ich meine hauptberuflich ?), Aufsichtsräte der Banken und Verwaltungsräte der Landesbanken. Das heisst: Eine Aufsicht und Regulierung ist zwar vorhanden, sie hat aber miserabel gearbeitet.

laut einem tv bericht(weiss die sendung nicht mehr) läuft das bei der BAFIN so ab,dass die auswärtige prüfer beschäftigen,die die jeweilige bank prüfen und der prüfbericht wird seitens der bank"korrigiert"---weil die bank ja auch die sache bezahlt :roll:
was die hauptamtlichen bei der BAFIN so machen,würde mich auch interessieren :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Kohlkopf2003 » Do Okt 01, 2009 12:49

Janina warum wetterst Du so gegen die Linken? Nachfolgepartei der SED und Ruinös?
Was meinst Du denn warum hier im Osten soviele die Linken gewählt haben?
Weißt Du denn wie wir hier gelebt haben und wie wir aufgewachsen sind?
Hier haben nicht alle auf dem Sprung in den Westen gelebt und haben sich an der Mauer abknallen lassen. Im Gegenteil! Ich bin jetzt 51 Jahre alt. Ich bin in der DDR geboren, aufgewachsen, habe mein Leben so gelebt wie Millionen anderer DDR-Bürger auch! Ich habe nichts vermißt! Wozu auch? Man kannte es nicht anders und so wie es war, so war es gut. Ich hatte nie Berührungen mit der Stasi, ich kannte nicht mal einen der da drin war.
Du siehst immer nur das was jetzt zur Zeit durch die Medien geistert und das finde ich zum kotzen! Wieviele wollten denn abhauen? Und wieviele waren zufrieden? Politisch gesehen hatte an der Pleite der DDR nicht unbedingt die SED die alleinige Schuld, schauen wir doch mal gen Osten zum "großen Bruder"
unsere Wirtschaft hätte garantiert funktioniert, wenn da nicht die Leistungen wegen dem verlorenen Krieg gewesen wären. Wir wurden doch von Moskau regiert, und das war der Fehler. Diese Meinung habe ich!
So und nun zum Wahlausgang! Viele Menschen hier im Osten sind sozial nicht gerade rosig gestellt. Schau Dir die AL-Zahlen an. Und das liegt nicht daran, daß wir dümmer oder fauler sind als in anderen Gegenden der Bundesrepublik.
Gerade in solchen Lagen erinnert man sich gern an die "sorgenfreien Zeiten damals".
In unserer Verfassung stand :"...Recht und Pflicht zur Arbeit"
Was besseres gibt es nicht!
Und dann kommt eine Linke-Partei und erinnert an das "damals".

So und nun höre auf zu wettern und denke mal nach warum die Leute die Linken wählen! Weil nämlich die letzten 20 Jahre BRD für die ehemaligen DDR-Leute nichts verbessert haben.

Was ist Demokratie: Wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf darüber streiten was zu Mittag auf den Tisch kommt!

Meiner Meinung ist diese Gesellschaftsform auch nicht mehr die richtige. Aber ich bin kein Politiker, will es nicht sein und habe auch keine Lösung!
Grüße aus der Altmark!
Kohlkopf2003
 
Beiträge: 105
Registriert: Mi Apr 29, 2009 10:11
Wohnort: Altmark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Obelix » Do Okt 01, 2009 12:55

hans g hat geschrieben:
Ernstfried hat geschrieben:2. Ín D und der EU existiert eine Bankenaufsicht: Bundesbank, Bafin = Bundesaufsichtsamt für Finanzdienstleistungen (allein dort mehr als zweitausend haupteberufliche Mitarbeiter - was machen die eigentlich so den ganzen Tag, ich meine hauptberuflich ?), Aufsichtsräte der Banken und Verwaltungsräte der Landesbanken. Das heisst: Eine Aufsicht und Regulierung ist zwar vorhanden, sie hat aber miserabel gearbeitet.

laut einem tv bericht(weiss die sendung nicht mehr) läuft das bei der BAFIN so ab,dass die auswärtige prüfer beschäftigen,die die jeweilige bank prüfen und der prüfbericht wird seitens der bank"korrigiert"---weil die bank ja auch die sache bezahlt :roll:
was die hauptamtlichen bei der BAFIN so machen,würde mich auch interessieren :wink:


Hallo,

man muß natürlich auch da mal die Frage stellen, ob es nicht politisch so gewollt ist/war, dass die BAFIN so "eigenartig reagiert". Und über auswärtige Prüfer versuchte, die Verantwortung von sich zu schieben. Ich denke schon, dass einige Fachleute bei der BAFIN gesehen haben, wie sich die Finanzkrise entwickelte und was da im Hintergrund ablief.

Wenn ich sehe, was so im "Finanzvertrieb" abgeht, denke ich, die BAFIN hat eine reine Alibi- oder Abpufferfunktion und soll überhaupt nicht regelnd eingreifen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Weinbauer » Do Okt 01, 2009 13:00

warum wird den alles so negtiv gesehen an schwarz-gelb. die haben noch nicht mal angefangen zu regieren und schon ist von sozialerkälte die rede. wartet mal ab. der ansatz nicht nur durch staatsgelder sozialkälte, mit eher mässigem erfolg, zu verhindern/bekämpfen ist nicht der einzige. der versuch es über arbeit und einsatz zu des einzelnen zu tun, ist nicht verkehrt. problem: einige die könnten müssten mal anfangen. tipp zur motivation: einfach mal geiersturzflug auflegen....:)
darf ich mal daran erinnern wer die agenda 2010 massgeblich gemacht hat. ich finde die nach wie vor im kern gut. nur komisch, das diejenigen die immer von der käte reden, diese entworfen haben...

übrigens haben nicht nur die linken von enttäuschten wählern profitiert. ich würde sagen auch die fdp von cdu leuten, die werte ihrer partei vermissen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon hans g » Do Okt 01, 2009 13:02

Kohlkopf2003 hat geschrieben:So und nun höre auf zu wettern und denke mal nach warum die Leute die Linken wählen! Weil nämlich die letzten 20 Jahre BRD für die ehemaligen DDR-Leute nichts verbessert haben.

ALLES hat sich für euch drüben verändert in den letzten 20 jahren und für SEHR,SEHR viele auch verbessert---natürlich gibts auch ne menge leute,die unzufrieden sind,weil sie nie gelernt hatten,was EIGENINITIATIVE im MARKT bedeuted.
dass drüben viele die LINKEN wählen,ist legitim,aber ob die was ändern können :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Kohlkopf2003 » Do Okt 01, 2009 13:17

Mist, jetzt hatte ich eine ganze Seite schon geschrieben und mich selbst rausgeklickt. Na fange ich eben noch mal an!
Hans Du hast Recht ! Es hat sich alles für uns hier geändert. Auch für unsere Familie. Wir sind jetzt selbständig, das wären wir zu DDR-Zeiten niemals! Wir werden zwar nie reich werden, aber wir haben unser Auskommen und sind glücklich damit! Aber ich war auch zu DDR-Zeiten glücklich.
Ich war Jungpionier und hatte viel Spaß im "Pionierhaus" da war jeden Nachmittag was los!
Ich habe eine tolle Lehrzeit gehabt (Agrotechniker-Hopfenproduktion) und ich habe geheiratet zwei Kinder bekommen war immer voll berufstätig (die Zeiten wurden auf die Kinder abgestimmt) und es ging uns gut!
Weißt Du Hans,so zurückblickend war alles gut! Und das ist das was ich meine!
Ich weiß auch nicht ob die Linken was ändern. Bloß können es die andern?

Vielleicht sollten wir uns einen Diktator oder einen Kaiser anschaffen! Bloß wen?

Ich will es nicht sein :lol:
Grüße aus der Altmark!
Kohlkopf2003
 
Beiträge: 105
Registriert: Mi Apr 29, 2009 10:11
Wohnort: Altmark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Obelix » Do Okt 01, 2009 13:26

Kohlkopf2003 hat geschrieben: ... Viele Menschen hier im Osten sind sozial nicht gerade rosig gestellt. Schau Dir die AL-Zahlen an. ...


... und Dresden hat die höchste Luxuskarossendichte in ganz Deutschland.

Sorry, für viele Menschen hier im Westen ist die Lage ebenfalls nicht rosig!
Trotzdem wählt im Westen kaum einer Rechts- oder Linksradikale, weil wir an unser demokratisches System glauben.

Im Osten wird demgegenüber aber von vielen eine Partei gewählt, die vor Ihrer zweimaligen Umbenennung überhaupt nichts von Demokratie und freier Meinungsäußerung hielt. Da ziehen die gleichen Leute noch die Fäden. Das ist dass, was mich - und vermutlich auch andere - so schockiert und dafür sorgt, dass die Wogen so hoch gehen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Kohlkopf2003 » Do Okt 01, 2009 13:49

Hat das Dresden? Wußte ich nicht. Ist ja auch egal!
Ich glaube nicht mehr an die Demokratie! Ich denke wir können sie uns nicht mehr leisten.
Bin froh, das sich unsere Regierung nicht durch die Wahl geändert hat, denn schon wieder alles neu ...
Was das kostet!
Und das alle 4 Jahre!
:prost: Prost Leute auf uns!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Grüße aus der Altmark!
Kohlkopf2003
 
Beiträge: 105
Registriert: Mi Apr 29, 2009 10:11
Wohnort: Altmark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Vinyard » Do Okt 01, 2009 15:18

Und ich glaube wir können uns den Sozialstaat nicht mehr leisten. Zumindest nicht in der Form.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon maexchen » Do Okt 01, 2009 16:09

DA hast Du Recht !!!
4m Hochsicherheitszaun & Security-Police sind bestimmt billiger ......
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Rumpsteak » Do Okt 01, 2009 18:23

[bitte keine Realnames] hat geschrieben:DIE LINKE hatte noch keine Gelegenheit einen Staat in den Bankrott zu führen, denn sie wurde erst vor gut 2 1/2 Jahren gegründet.


Du hast ja Recht, die "SED" die nach der Wende "PDS" und seit zwei Jahren "Die Linke" heißt hat vor 20 Jahren einen Staat in den Bankrott geführt. Wenn ich mir wärend der Wahl die Plakate angesehen habe, wusste ich nicht wer von SPD,die Linke und der NPD den größten Schaden von sich trägt.

Wer allerdings damit prahlt den "Reichen" IHR Geld zu nehmen und den "Armen" zu geben kann nicht ganz frisch unter der Haube sein. Es gibt etliche Manager,Bänker,Firmen Chefs die "zu viel" Geld verdienen, es gibt aber auch Menschen die man zu den "Reichen" zählt, die sich durch harte Arbeit eine Existenz (z.B eine eigene Firma) aufgebaut haben. Was glaubst Du wohl wie so ein Mensch sich fühlt wenn Menschen wie Du ihm sein hart erarbeitetes Geld nehmen wollen ?

Hier in Brandenburg ist jedenfalls ein Großteil der Wähler betrunken zur Wahl gegangen..
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Piet » Do Okt 01, 2009 19:00

....Undank ist des Westenlohn :gewitter:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon Robiwahn » Do Okt 01, 2009 21:00

Obelix hat geschrieben:... und Dresden hat die höchste Luxuskarossendichte in ganz Deutschland.´...


Hmmh, ich habe aus Hamburg oder München einen anderen Eindruck. Was vielleicht deinen Eindruck verfälscht ist die Gläserne Manufaktur, die öfters mal ein paar Phaetons als Probe- und Vorführwagen ausfahren.
Und ja, ich muss zugeben, für Ostverhältnisse ist DD ne ziemliche Boomtown, liegt aber eher an der Fortführung der DDR-Tradition der Verknüpfung von Wirtschaft + zukunftsfähiger Technologie durch die langjährige CDU-Führung (was allerdings auch zu so manchem Filz geführt hat) in Land+Stadt.

Seht das mal mit den Linken so:
1) die werden nicht so schnell an die Macht kommen
2) und es braucht ja schließlich noch irgendjemanden, die den anderen ab und zu ordentlich gegen das Schienbein tritt. Und dafür sind sie gut, mehr nicht.

Und eines habe ich als Ossi gelernt: Demokratie heißt auch die Akzeptanz eines ungeliebten Wahlergebnisses.

In diesem Sinne,

ein stolzer Dresdener
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angela, Guido und die Mehrwertsteuer

Beitragvon hans g » Do Okt 01, 2009 21:30

Kohlkopf2003 hat geschrieben:....Du siehst immer nur das was jetzt zur Zeit durch die Medien geistert und das finde ich zum kotzen! Wieviele wollten denn abhauen? Und wieviele waren zufrieden?

gerade eben wurde in KONTRASTE (ARD) nen bericht von september 1989 über LEIPZIG wiederholt---eine VERFALLENE stadt wurde da gezeigt---keine MESSESTADT VON WELTRUF.
hans g
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki