Fahre ne Agrio. 3000l 21m. ISO Bus und Gestängeführung sind Extras, sonst Standard. Alle Hähne werden manuell bedient. Läuft seit 10 Jahren problemlos. Ist jetzt optisch nicht die schönste Spritze aber funktionell. Service brauchte ich vor Ort nocht nicht, per Telefon bister immer geholfen bekommen von Agripp. Heute würde ich etwas mehr Ausstattung nehmen. Hier laufen ein paar, bisher von keinen größeren Schäden gehört.
Stammtischkollege hat ne UG 3000 und hat ständig was dran. UX laufen wohl, zumindest die neueren Baujahre.
Horsch gibts hier auch einige, laufen tun sie laut deren Besitzer. Was aber schon einige hatten ist eine umgefallene Horsch in Transportstellung. Laut den Fahrern ist das Gestänge sehr hoch und schwer und dadurch der Schwerpunkt recht hoch. Waren aber alle GS, da passiert wohl nicht viel durch den Edelstahltank. Gestängelage ist bei H traumhaft was ich so sehe, die fahren mit 30cm und 12kmh überm Boden und trotzdem kein Bodenkontakt. Hier kommt meine Agrio nicht mit, zumindest nicht mit 2 Sensoren und E-Verstellung der Gestängeneigung.