Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:51

Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon harly » Mi Mai 29, 2024 11:20

Was kostet ein Hacker der vorbeikommt?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon Fendt312V » Sa Jun 01, 2024 17:12

harly hat geschrieben:Was kostet ein Hacker der vorbeikommt?

Auf ein Bier? :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon harly » Mo Jun 03, 2024 10:09

:lol: vorher zur Arbeit
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon xyz » Mo Jun 03, 2024 15:27

wenn der nur ein Bier kostet dann muss ich meine Heizung schnell umstellen!
xyz
 
Beiträge: 1543
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon Fendt312V » Mo Jun 03, 2024 20:46

[quote="xyz"]wenn der nur ein Bier kostet dann muss ich meine Heizung schnell umstellen![/quote]
Lass das Nur weg dann passt es! :lol: :klug:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon Daniel Setz » Mi Jun 05, 2024 22:16

Ich hab auch noch keine Erfahrung, wie die Lohnhacker abrechnen. Aber Die Maschinen sind ja so effizient- da ist das auf die Menge gesehen sicher recht preiswert :D

Der eine Lohner hier vor Ort hat gesagt, dass er meinen Jahresbedarf (100 Kubikmeter Hackgut) in einer guten Stunde durchschreddern kann, wenn alle Randbedingungen passen.

In der Praxis wird's etwas länger dauern, wegen der Anhängerlogistik usw., schon klar.

Aber wenn ich überlege wie viel Arbeit das wären, die vergleichbare Holzmenge als Meterholz aufzuarbeiten, mit anschließendem Kleinsägen und zum Ofen bringen (ich schätze mal eine Größenordnung von locker 100 Stunden mit allem), dann darf er ruhig sein Geld nehmen.

Ich berichte mal, wenn der das erste mal da war.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon Groaßraider » Mi Jun 05, 2024 22:31

Daniel bei 100 srm kannst du mit ca. 300€ rechnen.
Du musst halt entsprechend die Abfuhr organisieren, damit der Lohner keine Wartezeiten hat.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon Südheidjer » Do Jun 06, 2024 2:16

Wir hatten vor vielleicht 2-3 Jahren einer Lohner zum Hacken von Eichenkronen und minderwertigen Bäumen da. Der hat das Gehackte so in den Wald gepustet, also ohne Auffangen im Anhänger (war eigentlich ein bischen schade um das Holz).
Maschine war ein Class Xerion mit Jenz Hacker. Angeblich schafft der so 100 Kubikmeter in der Stunde. Er war auch ungefähr eine Stunde da...mit ein bischen Anfahrt und Abfahrt.
Ich meine, es waren so 350 Euro, die das gekostet hat.
Was Zeit kostet ist das Umsetzten, also z.B. 50 Meter weiter zum nächsten Holzberg.
Das Beste ist, wenn der einmal loslegt und dann nur mit seinem Kran den Hacker füttert in eins durch.

...das ist schon beeindruckend, wie so ein großer Hacker das Holz wegsaugt, als ob das nichts wäre.
Ein Brennholzer wäre viele Stunden beschäftigt gewesen, sich das gute Holz kleinzusägen. Und Restmaterial wäre dann auch noch verblieben, was man hätte wegräumen müssen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon Steyrer8055 » Do Jun 06, 2024 6:32

Hallo Daniel Setz!
Was mir so geläufig ist, sind die Preise bei 400-500,-€/Std. Da sollte die Logistik schon sehr gut durchdacht sein.
Mit deinem Arbeits-Aufwand hast du mit zusammenführen zum Hackplatz schon genug Arbeit. Ich würde erstmals diese Schiene probieren!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon Steyrer8055 » Do Jun 06, 2024 6:40

Hallo Südheidjer!
Gibt es bei euch keinen Markt zum möglichen Verkauf? 100 Srm sind ja nicht gerade ein Pappenstiehl, haben o. nicht haben!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon Noudels » Do Jun 06, 2024 6:45

Ich kenne keinen dreipunkt Hacker - in preislich vertretbarer Form - der Ordentliche qualität liefert.
Sie Biber 5/6 waren wohl Antriebsmäßig passend kosten aber einiges..

https://www.landwirt.com/gebrauchte,4126263,Eschlboeck-Biber-5-KL.html

Von diesem 3 bis 4000 Euro Hackern halte ich für die hackgut Produktion wenig. Stücke zu faserig und zu lang meistens.

Entweder direkt auf einen Platz hacken (keine abfahrerei) oder halt genügend Kollegen und hänger organisieren.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon 240236 » Do Jun 06, 2024 6:57

Diese Biber 5 haben auch kein Sieb. Am Ende von einem Ast kommen da auch immer längere Splitter raus. 350-500€ Butto inklusive Diesel ist bei uns auch der Stundenpreis, je nach Größe. 4€/m3 Hackgut ist ein durchschnittlicher Wert.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon Höffti » Do Jun 06, 2024 7:03

Noudels hat geschrieben:Ich kenne keinen dreipunkt Hacker - in preislich vertretbarer Form - der Ordentliche qualität liefert.
Sie Biber 5/6 waren wohl Antriebsmäßig passend kosten aber einiges..

https://www.landwirt.com/gebrauchte,4126263,Eschlboeck-Biber-5-KL.html

Von diesem 3 bis 4000 Euro Hackern halte ich für die hackgut Produktion wenig. Stücke zu faserig und zu lang meistens.

Entweder direkt auf einen Platz hacken (keine abfahrerei) oder halt genügend Kollegen und hänger organisieren.



Sowas hier hat vor etlichen Jahren mal ca. 15.000€ gekostet. Geht am Dreipunkt, aber da brauchst einen ordentlichen Schlepper davor:

https://www.traktorpool.de/details/Holz ... 0/7280743/

TOP-Ware liefert das Teil.
Wenn man sowas mal selbst hat, mag man es gar nicht mehr anders. Und es erhöht den Autarkiegrad.

Aktuell dürfte sowas in neu ca. 30.000€ kosten.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon Steyrer8055 » Do Jun 06, 2024 7:19

Hallo!
Ihr müßt mal nach denken zu welcher Zeit die Maschinen erfunden wurden u. zu welchem Zweck. Die Grundmaschine war ein Buschholzhacker, u. es ging nur um die Zerkleinerung u. Räumung u. mögliche händische Beschickung von Öfen. Zu der Zeit gab es noch gar keine HG-Heizungen.
Wobei z.B. die Pöttinger u. Eschelböck Geräte mittler Kategorie schon Brecherkämme verbaut haben. Exakte Qualität erfordert Hirn in der Logistik!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines kleinen Zapfwellen- Hackers

Beitragvon 240236 » Do Jun 06, 2024 7:31

Höffti: Für 30000€ lasse ich 8 Jahre Hacken, brauche keinen Schlepper, kein Diesel nicht unterstellen und warten und keine AFA. Zudem brauche ich dann zum Hacken einen Mann mehr. Grob geschätzt braucht es mindestens 15-20 Jahre bis sich das rechnet. So etwas zu kaufen fiele mir in der Nacht in einem Traum nicht ein. Dieses Geld investiere ich besser im Stall, den nütze ich täglich.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki