Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 23:09

anschaffung seilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 09, 2014 20:32

Hab jetzt mal das Netz durchgestöbert als die S&R findet man schon ab 8600-8700€ incl aber ohne Seilausstoß!
Und wenn man sich so machen Forumseintag durchließt (vor allem der Österreicher) stellts einem sämtliche Haare auf :shock:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 09, 2014 20:59

babfe hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Hab jetzt mal das Netz durchgestöbert als die S&R findet man schon ab 8600-8700€ incl aber ohne Seilausstoß!
Und wenn man sich so machen Forumseintag durchließt (vor allem der Österreicher) stellts einem sämtliche Haare auf :shock:


Wieso?

Anscheinend sehr viel Ärger mit den Winden der letzten Jahre von Schlamperei beim Zusammenbau bis schlechtem Material alles dabei.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 09, 2014 21:19

babfe hat geschrieben:@Stoapfälzer

Bin gepsannt, was daraus wird unter der Fuchtel von Pfanzelt.


Der Vertreter hat gemeint bei gleichem Preis hat die PM Winde immer eine etwas bessere Ausstattung da sie ihr Hausprodukt doch vorwiegend verkaufen wollen. Die S&R bleibt nur für die alten Fans die ansonsten zu Tiger Ritter und Co wechseln würden. Klingt für mich logisch.
Über kurz oder lang werden die Winden identisch werden.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon dappschaaf » So Nov 09, 2014 22:19

Stoapfälzer hat geschrieben:Und wenn man sich so machen Forumseintag durchließt (vor allem der Österreicher) stellts einem sämtliche Haare auf :shock:


Hallo,

da gabs mal ein Seilwindentest wo S&R die Winde sogar zurückgezogen hat, wegen Ausfall bzw. zu heißem Öl. Dass Thema fällt eigentlich bei jeder Seilwinden Diskussion im www. speziell wenn es dann um Getriebewinden geht. Dieser Test wird gerne angeführt und ausgeweitet. Dass Verhalten von S&R zur damaligen Zeit deckt sich mit meinen Erfahrungen. Was Öffentlichkeitsarbeit angeht eine reine Katastrophe. Ich war damals an einem Forstschutz für Schlepper interresiert. S&R viel raus weil eben zu unfreundlich und im Vergleich zu teuer.

Ich rücke ab und an mal mit einer 5,5t Profiwinde von S&R bei einem Kollegen. Dazu kann ich nur sagen jeden Cent wert. Da merkst du unterm arbeiten die beworbenen Vorteile. Egal ob bei Fällungen oder Langholz-Rücken absolutes genaues arbeiten...

Auf den Messen und auch am Telefon merkt man mittlerweile dass bei denen ein anderer Wind weht, auch die Preise sollen moderater werden als früher lt. einem Vertreter auf der Interforst.

Wie die Preise im Detail ausschauen weiß ich allerdings nicht.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki