Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 23:06

anschaffung seilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

anschaffung seilwinde

Beitragvon thoka1 » So Okt 05, 2014 20:04

Hallo, ich hab 4 ha wald,fast nur Nadelholz und kein schwieriges gelände. Um das ganze zu erleichtern,die Hänger zum Nachbarn reinzuziehen und den Boden zu schonen möchte ich mir eine winde für meinen 65 PS fendt zulegen. Dabei hab ich nun ne 4G winde von Forstamt ins Auge gefasst. Hintergrund ist das es hier nen Funk nachrüstbar für die mech. Winde für 1400€ gibt denn ich mir evtl irgendwann mal leisten werde. Is halt hobby☺ taugen die winden was? Wie lief ich da mit dem schlepper? Danke schon mal für die Hilfe.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon thoka1 » So Okt 05, 2014 20:06

Super handy.....meine eine 4 Tonnen winde von Forst master....ebay
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon case1455driver » So Okt 05, 2014 20:39

Ich habe eine 6 Tonnen Farmi Winde zuverkaufen bei Interesse bitte melden. :prost:
case1455driver
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Jan 08, 2014 19:04
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon thoka1 » So Okt 05, 2014 20:46

Wie alt.? Was will St dafür
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon Intrac Fan » So Okt 05, 2014 21:06

Hoi thoka1..

wie lief ich da mit dem Schlepper????

das kommt darauf an, wie schnell Dein Schlepper lieft und ob Du dann auch so schnell liefen kannst.
Junge, Junge, gib Dir doch ein klein wenig Mühe mit der Rechtschreibung....

Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon Falke » So Okt 05, 2014 21:36

Hmm, ich denke jeder zweite vermutete Fall von Legasthenie ist mittlerweile der Texteingabe an "mobilen Endgeräten" geschuldet ... :roll: :|

Aber: gibt es im "mobil style" keinen Button für "Vorschau" vor dem "Absenden"? (ich hab' kein Smartphone ...)

Zum Thema:

Forst Master Winden sind ja von Uniforest, oder?

Dann könntest du auch da mal lesen: post1209698.html#p1209698

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon Fadinger » So Okt 05, 2014 21:43

Hallo!
Falke hat geschrieben:... ich hab' kein Smartphone ...

Doch doch, schau mal ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon Intrac Fan » So Okt 05, 2014 21:47

Grüß Dich Falke,
denke Du hast Recht mit den mobilen Endgeräten..
Dachte beim lesen echt,
ich bekomme Augenkrebs :D :lol:
Allen eine n8
und einen angenehmen Wochenstart..
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon Falke » So Okt 05, 2014 21:50

Danke Fadinger!
Also gibt es doch den <Vorschau> - Knopf!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon durbeli » So Okt 05, 2014 21:57

Hallo jetzt hab ich grad eben das angeklickt und jetzt sieht es auf meinem laptop so aus wie wenn ich mit dem smartphone drinnen bin wie stell ich das wieder um? Danke
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon durbeli » So Okt 05, 2014 21:58

Hat sich erledigt habs rausgefunden.
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon Falke » So Okt 05, 2014 22:00

Mit dem Knopf <Switch to full style> !
Ich hatte auch schon kurz die Panik ... :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon thoka1 » Mo Okt 06, 2014 19:39

Hallo,
heute ohne Handy....
Ich bin mir nicht ganz sicher mit der Größe der Winde. Diese gibt's mit 3/3,5/4/4,5 to. Was würdet ihr nehmen? Und was ich toll find ist der Nachrüstsatz. Schaut mal unter Forstaland24.de nach. Ist das was? Vielleicht auch für euch interessant?
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Okt 06, 2014 19:58

Für nen 65 PS Schlepper darfst schon die 4to oder 4,5to haben.
Wenn du auf Funk spekulierst dann gönn dir den gleich nachrüsten ist wohl immer in Kompromiss.
Empfehlen kann man wohl auch dieses Angebot hier gibts auch von der Bay wa in Impos Rot
http://www.holzknecht.co.at/user/download/prospekte/PR-051.pdf
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anschaffung seilwinde

Beitragvon Falke » Mo Okt 06, 2014 20:33

Du meinst wsch. http://forstland24.de/

Wie ich schon oft geschrieben habe: für deine Anforderungen würde eine 3 t Winde ausreichen. Die Leichtigkeit des Seins (in der Anwendung)!
Nur schaut eine (nur) 1 m breite Winde an einem 65 PS Traktor etwas mickrig aus ... Eine 4 t mit 1,4 m steht schon etwas breiter.

Das scheinen rot lackierte Uniforest Winden zu sein - könnten aber auch von Krpan kommen.
Diese slowenischen Winden (so wie die von der Fa. Tajfun) sind nicht ganz ohne Grund stückzahlmäßig führend in (Mittel-)Europa.
Kann man für den Hobby-Betrieb und für den Bauernwald mit einem Blick auf Preis zu Leistung ohne weiteres kaufen ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki